Wie habt ihr euren Fox eingefahren?
Hallo an alle,
es gibt ja bekanntlich versch. Ansichten bezüglich dem Einfahren eines neues Autos.
Welchen Motor hat euer Fox und wie habt ihr eingefahren, bzw. fahrt ihr ihn ein? (Drehzahl, Höchstgeschwindigkeit, Schaltverhalten etc.)
Wie viele km habt ihr euren Fox auf diese Art eingefahren, bzw. fahrt ihr ihn voraussichtlich ein?
Grüße aus SB,
Manuel
49 Antworten
Gut, gut, aber bitte scheucht die Teile danach auch mal so richtig und lange (nur wenn sie warm sind natürlich).
Ich habe schon meine ganzen Neuwagen von Anfang an ganz Normal bewegt also Warm Fahren und dann auch schon mal Gas geben.
Dauervollgas fährt eh nur wer zuviel Geld hat und das ganze Einfahrtheater scheint irgendwie bei VW besonders ausgeprägt zu sein.
Ich hatte auch noch nie einen Ölschlucker herangezogen mit meiner Methode und noch nie ein Auto zur lahmen Krügge erzogen.
Aber fahrt ihr eure High-tech Kisten Ruhig ein...
Re: Wie habt ihr euren Fox eingefahren?
Hallo, habe meinen Foc am 24.01. bekommen. Der Verkäufer sagte mir, dass ich erstmal nich üer 2500 Umdrehungen fahren und nicht schneller als 120 fahren solle. Das habe ich dann auch gemacht. Als ich die 1000km - marker erreicht habe, habe ich ihn immer wenn er dann schön warm war auf die Autobahn gefahren und allmählich bin ich dann immer schneller gefahren. Hab sogar ne Geschwindigkeit von 170 km/h erreicht. ansonsten habe ich auf der Landstraße immer mal ein bisschen mehr Gas gegeben und die Drehzahl erhöht, bevor ich geschaltet habe. Wollte ihn ja nicht "langsam-fahren". Bin zurieden und habe mittlerweile schon 3400km auf dem Tacho stehen...hihi...Ich würd es jederzeit wieder so machen...
Ähnliche Themen
Hast du den TDI, oder? Weil 2500 sind ja sau wenig... und der Benziner ist bei 120 ja schon bei 3500 rpm.
Wenn Du den TDI hast dann würde mich mal die jährliche Steuer und Versicherung interessieren. Nur mal Interessehalber. Hätte sich für uns mit 10000 bis 12000km/Jahr eh nicht rentiert. Aber der Break-Even-Point würd mich interessieren
Zitat:
Original geschrieben von FOX 1,4
Hast du den TDI, oder? Weil 2500 sind ja sau wenig... und der Benziner ist bei 120 ja schon bei 3500 rpm.
Wenn Du den TDI hast dann würde mich mal die jährliche Steuer und Versicherung interessieren. Nur mal Interessehalber. Hätte sich für uns mit 10000 bis 12000km/Jahr eh nicht rentiert. Aber der Break-Even-Point würd mich interessieren
Steuer rauskriegen ist ja ganz einfach, ich Schätze mal so ~220€ und die Versicherungseinstufungen sind zu variabel als dass dir ne Fremde Angabe irgendwie was nützt
Ist ja gar nicht so viel. Ich zahl für den 1,4-Benziner glaub 96 Euro... Aber da der Spritverbrauch laut Spritmonitor.de gar nicht so stark vom 1,2er abweicht ist es nur bei sehr vielen km rentabel.... zumal ja der TDi 2000 Euro teurer wie der 1,2er ist...
wobei man den TDI nicht mit den 1,2 vergleichen sollte, denke der Vergleich mit dem 75PS Benziner kommt eher hin, da ist dann die Kaufpreis Differenz auch kleiner
aber bei insgesamt 10 Auto´s bei Spritmonitor die alle gerade erst rel. neu sind, kann man da noch keine Aussage treffen
beim Lupo(nur 75PS) ist die Differenz 1,5L, beim Polo schon 1,9L
als je größer das Auto, desto größer die Differenz, aber ich würde sogar fast dazu neigen den 75PS TDI mit 100PS Benziner zu vergleichen im Lupo, dann siehts noch besser aus
also kann man davon ausgehen, im Fox wird die Differenz auch etwa 1,5L betragen zwischen den beiden 75PSlern
und dass sich Diesel erst ab >15-20.000km rentieren ist ja oft so, aber jeder muß sich das selber für sich durchrechnen, weil je niedriger die persönliche Vers.Einstufung desto eher rechnet sich ein Diesel, dann immer die Frage ob man Benziner/Diesel im Vergleich nimmt die eher gleiche Leistung oder eher gleiches Durchzugsverhalten im Alltagsbetrieb vergleicht, um beim letzteren lohnt sich ein Diesel noch viel eher als immer vorgerechnet wird
Zu der Einfahrsache möchte ich folgendes beifügen:
Habt Ihr mal daran gedacht, was ein Fox schon mitgemacht hat, bis er bei Euch vor der Haustüre steht?
Also:
Am Ende vom Band stehen Arbeiter, die den frischgeborenen FOX mit Vollgas aus der Halle rausfahren bis zu seinem vorläufigen Abstellplatz. Von dort aus volles Rohr bis auf ein Transportvehikel, das ihn in den Hafen befördert. Dort wieder runter und auf einen neuen Abstellplatz. Dann mit Karacho (Zeit ist Geld!) auf das Schiff. Nach der Seefahrt wieder runter vom Schiff und auf den neuen Abstellplatz. Von da aus rauf auf einen Zug oder einen Transporter. Von dem wieder runter bis auf den Abstellplatz des Händlers. Dann in die Werstatt, wo vermutlich der Tacho "genullt" wird, damit der Käufer nicht protestiert.
Das ganze natürlich alles unter Zeitdruck, alles im Akkord. Und dieses schon so oft geschundene Teil fahren wir dann vorsichtig ein in dem Glauben, wir hätten es mit einem "jungfräulichen" Auto zu tun... eigentlich darf man gar nicht darüber nachdenken, was für Typen unser schönes neues Fahrzeug schon "abgeritten" haben...!
Golf3 TDI, bald Fox 1.4 mit allem was so Freude macht
Da hast Du schon Recht, die Autos haben schon einiges mitgemacht. Trotzdem sind die Metall-Flächen im Zylinder und die anderen Teile ebenso noch nicht aufeinander eingeschliffen. Hier denke ich wirkt sich ein vernünftiges Einfahren die nächsten 100 Betriebsstunden positiv aus. Auch kleine "Unebenheiten" werden gewissermaßen poliert. Nicht zu vergessen ist die natürliche und gewünschte leichte Schwarzfärbung der Kolbenböden. Diese ist gegen Überhitzung der Kolben bei hoher Last wichtig; sie wird sich erst nach einiger Betriebszeit bilden. - Viele Grüße-
Zitat:
Original geschrieben von FOX 1,4
Tacho genullt bestimmt nicht. Meiner hatte 22 oder 24 km bei der Übergabe
die werden manchmal aber schon genullt
Kann sein. Ist doch auch egal ob das Auto 50 km mehr oder weniger hat. Ob du den mit 100000km verkaufst oder 100050 ist egal.
Klar, machen die bestimmt schon einiges mit. Aber wenn von 0 bis 50 km scheiß damit gemacht wird dann ist es vielleicht immer noch besser von 51 bis 1000 km vernünftig zu sein....
wie dem auch sei, hier kann das niemand beurteilen. Es gibt hier niemand mit dem notwendigen Sachverstand in Kombination mit genügend erfahrung.....
Zitat:
Original geschrieben von FOX 1,4
wie dem auch sei, hier kann das niemand beurteilen. Es gibt hier niemand mit dem notwendigen Sachverstand in Kombination mit genügend erfahrung.....
deswegen ist beides Einfahren oder nicht ... EGAL ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
deswegen ist beides Einfahren oder nicht ... EGAL ;-)
genauuuuuuuuuuuuuu 😁
Nochmal zum mitschreiben das Einfahren ist heutzutage ein Schwachsinn .
Wichtig ist den Motor vernünftig Warm fahren!! und dann darf mann auch bei einem neuen Draufdrücken....