Wie habt ihr euren Fox eingefahren?

VW Fox 5Z

Hallo an alle,

es gibt ja bekanntlich versch. Ansichten bezüglich dem Einfahren eines neues Autos.
Welchen Motor hat euer Fox und wie habt ihr eingefahren, bzw. fahrt ihr ihn ein? (Drehzahl, Höchstgeschwindigkeit, Schaltverhalten etc.)
Wie viele km habt ihr euren Fox auf diese Art eingefahren, bzw. fahrt ihr ihn voraussichtlich ein?

Grüße aus SB,
Manuel

49 Antworten

Das Einfahren kann neben aller Mystik auch etwas Schönes sein. Zuerst die Vorfreude aufs Auto, dann die Vorfreude endlich mal Gas geben zu können. Im Prinzip ist es doch so ziemlich das Einzige, wo man vielleicht noch etwas Gutes dem neuen Auto tun kann (gefühlsmäßig).

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


Das Einfahren kann neben aller Mystik auch etwas Schönes sein. Zuerst die Vorfreude aufs Auto, dann die Vorfreude endlich mal Gas geben zu können. Im Prinzip ist es doch so ziemlich das Einzige, wo man vielleicht noch etwas Gutes dem neuen Auto tun kann (gefühlsmäßig).

Ja, das finde ich auch!

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Ich würde den Fox am besten 25.000km lang einfahren!

Sorry Leute, der M meines Dads musste 5.000km eingefahren werden, da hab ich ja noch Verständnis für, aber ein 1.2er-Allerweltsmotor mit ne Literleitsung von nict mal 50PS sollte vielleicht die ersten paar 100km nicht dauernd gedroschen werden, aber darüber hinaus noch Tamtam von wegen einfahren zu machen, erachte ich als lächerlich.

Tja manch einem sind die 10000€ für den Fox sein ganzes Geld. Und dem ist es vielleicht nicht scheiß-egal, sodass er sich sagt "Naja bei nem M kann man ja einfahren aber hierbei - wat solls"

Im übrigen hatten wir bisher schon so einige Autos. Die die ordentlich eingefahren wurden fraßen nie Öl - unser letzter A6 hat nach 140000km schon fast nen Liter auf 1000km verbraucht - und der war ein Jahreswagen aus nem Autovermietungsbestand.
Den neuen A6 haben wir jetzt auch schön eingefahren.
Zwingt dich ja auch keiner dein Auto einzufahren. Nur lass doch die Leute die es machen wollen es machen....

Gruß Fabian

Soweit ich mich entsinnen kann, habe ich nirgends etwas von "Scheiß egal geschrieben".
Wie bereits gepostet, muss ich einfach lächeln, wenn sich Leute Gedanken drüber machen, über mehrere tausend Kilometer einen Motor einzufahren.
Ales was zu diesem Thema wichtig, findet sich im Bordbuch des Fahrzeugs.
Leute die sich gedanken drüber machen, die ersten 1000km nur bis 1.500U/min zu drehen, dann im Laufe der nächsten 1000km auf 2.000 U/min zu steigern, wiederum 1.000km die 2.500U/min zu "knacken" haben IMHO zu wenig zu tun und zu viel Zeit sich Gedanken um unnötige Dinge zu machen.
Fahrt in den ersten 1.000km das Auto ganz "normal", fahrt den Motor warm, dreht ihn nicht unnötig hoch und alles wird gut.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Soweit ich mich entsinnen kann, habe ich nirgends etwas von "Scheiß egal geschrieben".
Wie bereits gepostet, muss ich einfach lächeln, wenn sich Leute Gedanken drüber machen, über mehrere tausend Kilometer einen Motor einzufahren.
Ales was zu diesem Thema wichtig, findet sich im Bordbuch des Fahrzeugs.
Leute die sich gedanken drüber machen, die ersten 1000km nur bis 1.500U/min zu drehen, dann im Laufe der nächsten 1000km auf 2.000 U/min zu steigern, wiederum 1.000km die 2.500U/min zu "knacken" haben IMHO zu wenig zu tun und zu viel Zeit sich Gedanken um unnötige Dinge zu machen.
Fahrt in den ersten 1.000km das Auto ganz "normal", fahrt den Motor warm, dreht ihn nicht unnötig hoch und alles wird gut.

Ist das nicht ein bisschen erbsenzählen mit dieser Begriffsreiterei? Nunja wie dem auch sei. Ich denke so wie du das oben beschrieben hast hat das auch keiner in seinem Post geschrieben (wo wir schonmal beim genauen zitieren sind). Es verlangt keiner von dir, dass du dein Auto überhaupt einfährst. Ich denke wir haben das jetzt alle verstanden, dass du das lächerlich findest. Ich werde meine Autos trotzdem einfahren. Und das lieber mal 500km mehr als weniger. Wir sehen uns dann an der Tanke, wenn ich meine Spritrechnung bezahle und du nen Liter Leichtlauföl für 30€ kaufst!

Gruß Fabian

Ähnliche Themen

Nocheinmal für dich 😉
Auch ich habe mein Auto eingefahren, habe mich dabei jedoch an die Vorgaben des Herstellers gehalten. Jedes weiter Gehabe empfinde ich als überbrachte Mythen aus vergangenen Zeiten.

Übrigens: Mein Golf 5 läuft seit über 100.000km mit einem Diesel-Verbrauch von 5.04l/100km, der Ölverbrauch ist für einen Diesel fast zu vernachlässigen.

Na dann ist ja gut 😉 ....

Da fällt mir noch ne Anektdote von nem Kumpel ein (Unimog aus den 70igern mit nem OM314)
"Neeee, da kann ich nur 15-20W40 reinkippen. Alles was dünner ist läuft an allen Ecken und Enden raus aber sonst läuft er prima" 😁

Gruß Fabian

das hier so übertrieben wird :P
1000km schön einfahren = Fertig

Servus!

So genau weiß es wohl keiner: (Autobild)

Wenn es im Handbuch steht, würde ich es auch machen. Dieses Gerede "ein heutiges Auto braucht sowas nicht mehr" ist genauso konstruktiv wie "heutzutage kann man an einem Auto sowieso nichts mehr machen und muss es in die Werkstatt bringen".
Unter dem ganzen Plastik steckt noch immer meistens ein Verbrennungsmotor und da gelten auch noch immer alle mechanischen Gesetzmäßigkeiten.

Einfahren hin oder her, ein Tipp noch:
Ein neues Auto sollte man in den ersten Jahren nicht schonen, sondern prügeln. Damit lassen sich Fertigungsfehler noch während der Garantiezeit aufdecken. vgl. Badewannenkurve der Ausfallwahrscheinlichkeit

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von H.L.


Einfahren hin oder her, ein Tipp noch:
Ein neues Auto sollte man in den ersten Jahren nicht schonen, sondern prügeln. Damit lassen sich Fertigungsfehler noch während der Garantiezeit aufdecken. vgl. Badewannenkurve der Ausfallwahrscheinlichkeit

Gruß

Christian

Eben genau deswegen....

zudem, wir hatten vorher nen Auto mit nem 1,9 TDI. Der wurde nach Papier eingefahren, hat auf den ersten 80TKM bis zu 1L ÖL auf 2000km sich genemigt... in der Gebrauchsanleitung steht bis 1L auf 1000km sei i.O., genau so nen Schwachsinn bzw. Schutzbehauptung wie mit dem Einfahren....

Re: Wie habt ihr euren Fox eingefahren?

Mal so als kleine Zwischeninfo:
Der Titel dieses Threads war "Wie habt ihr euren Fox eingefahren?".

Zitat:

Original geschrieben von RedNoseReindeer


es gibt ja bekanntlich versch. Ansichten bezüglich dem Einfahren eines neues Autos.
Welchen Motor hat euer Fox und wie habt ihr eingefahren, bzw. fahrt ihr ihn ein? (Drehzahl, Höchstgeschwindigkeit, Schaltverhalten etc.)
Wie viele km habt ihr euren Fox auf diese Art eingefahren, bzw. fahrt ihr ihn voraussichtlich ein?

Könnten ihr dann bitte die Diskussionen über den Sinn des Einfahrens und über euren Ölverbrauch einstellen? Irgendwie gehört das ja nicht unter dieses Thread. Oder?

Wer es ausserdem für unnotig erachtet sein neues Auto etwas einzufahren, der muss ja nicht hierher posten. Es wird schließlich niemand gezwungen.

Danke!

He Rotnase
Danke für die Zwischeninfo.
Gut das hier einer aufpasst! Ne wirklich jetzt, da bin ich doch vom Thema abgekommen.........
Ich würde ja gern etwas darüber posten aber nun bin ich etwas verunsichert was ich hier schreiben darf und was nicht.

@max:
ich lese da eine Gewisse Ironie heraus. War das etwa beabsichtigt?!?
Zum Thema: Im ersten Post steht doch, was du schreiben darfst und was nicht. ;-)

Die Ironie (griechisch ειρωνεία - altgriechisch eironeía, heute ironía ausgesprochen - wörtlich die Verstellung) ist eine Äußerung, die oft – aber nicht zwingend – das Gegenteil des Gesagten meint, die mit scheinbarer Ernsthaftigkeit den gegnerischen Standpunkt ins Widersprüchliche zieht. Im Gegensatz zum Humor ist Ironie eher kritisch und nicht um Zustimmung bemüht. Ironie wird oft durch Mimik, Gesten oder Betonung zusätzlich unterstrichen und so als solche kenntlich gemacht.

Aber bestimmt ich doch nicht..................

@max:

Es gehört zwar nicht zum Thema, aber es soll mal wieder einer behaupten, unser Forum bildet die User nicht weiter. ;-)

Als nächsten Post erwarte ich deine Einfahrstrategie. :-)

Zurück zum Topic ..... 😛

Ich habe mein Föxchen jetzt 5 Tage und bin natürlich noch voll in der Einfahrphase. Dabei halte ich mich an die Werksangaben und natürlich auch an die Infos meines 🙂. Also während der ersten 1000 km max. 3000 bis 3500 U/min, danach 500 km langsam steigern, aber nicht auf Dauer vollast fahren.

Bei dem Wetter kann man sowieso nur vorsichtig fahren, was dem Einfahren natürlich entgegenkommt. 😉 Außerdem lernt man so den Wagen schön kennen.

Gruß Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen