Wie gut wir es bei Audi haben...

Audi A4 B8/8K

Nachdem sich die Leute hier immer wieder wegen den geringsten Kleinigkeiten aufregen möcht ich hier mal meine Erfahrungen mit anderen Herstellern mitteilen:

Neuer Renault Megané in Vollausstattung bestellt (Ende 2009)

  • 3 Monate Verspätet

Neues Auto abgeholt - Mängel bei Abholung

  • Nähte der Sitze lösen sich auf --> Sitze neu Bezogen
  • Stoff des Dachhimmels löst sich --> Entsprechendes Bauteil erneuert
  • Kopfstützen ließen sich nicht fixieren --> Kopfstützen ausgetauscht --> keine Besserung
  • Starke Vibration des Motors --> das legt sich mit der Zeit
  • Viel zu hoher Verbrauch --> das legt sich mit der Zeit
  • BT FSE funktioniert nicht ordentlich --> Mein Handy ist nicht kompatibel -- jaja mit 3 Handys...

Nach 5tkm

  • Mitten im Winter fällt die komplette Lüftung auf der Autobahn aus, in weiterer Folge beschlagen die Scheiben so stark das eine Weiterfahrt unmöglich ist! Ich musste abgeholt werden und bekam dann als Leihwagen einen Megane mit NULL Ausstattung! Ein gesamter Arbeitstag war somit verhindert worden.

Nur gut das Renault dieser Fehler bereits bekannt war....

Nach 10tkm

  • Fehlermeldung "STOP Einspritzung prüfen" --> Wagen abholen lassen - Kein Fehler zu finden...

Nach 15 tkm

  • Fehlermeldung "STOP Schwerer Fehler Bremssystem" --> Wagen abholen lassen - Kein Fehler zu finden

Die Vibrationen im Auto und der Verbrauch haben sich noch immer nicht gebessert..

Nach 35tkm (5tkm nach Service)

  • Bremsen fangen laut an zu Quitschen und das ganze Auto vibrierr - Bremsbeläge abgefahren und Bremsscheiben kaputt!

Zusammenfassen: Ein neues Auto hat keinen Sensor für Bremsbeläge? Beim service werden Bremsbeläge nicht überprüft?

Ab in die Werkstatt und siehe da --> Keine Bremsscheiben lagernd?!

Leihauto --> Megane mit NULL Ausstattung

Nach 40tkm

  • Anruf von Renault "Wir wissen warum ihr Auto vibriert - es war von anfang an die Falsche Schwungscheibe montiert" !!!

Leihwagen - Kangoo (Kastenwagen)

Da hatte ich dann meinen ersten cholerischen Anfall...

... bekam dann einen Laguna

45tk

  • "STOP Einspritzung prüfen"

Leihwagen Espace 180PS Automatik mit 200tkm und total verschlissen...

51tkm

  • Motor Klackert - Anruf in Werkstatt "Ach das wird schon nichts schlimmes sein - fahren sie weiter und kommen sie morgen vorbei"

51266km -

MOTORSCHADEN

Hab eine Halbe Stunde gewartet bis ich bei der Assistance Hotline durchgekommen bin, eine halbe Stunde bis der Pannendienst da war und musste dann mit Taxi 50km nach Hause fahren
Renault hat mir dann am nächsten morgen einen Leihwagen zu mir nach Hause gebracht...

Hab dann einen Monat (ca 10tkm) mit dem Leihwagen verbracht

Dann ENDLICH mein Auto zurück bekommen...

...Bin dann 100km gefahren "STOP Einspritzung prüfen"
Auto wurde abgeholt und ein Leihwagen zugestellt - Es war der selbe Espace den ich als Leihwagen hatte - mit der selben Red Bull Dose die ich im Becher halter gelassen habe...

Viele werden jetzt sagen - das es immer wieder, bei jeder Automarke zu vereinzelten "Problemautos" kommen kann...
... Wir haben 5 Fahrzeuge bestellt - ALLE 5 MACHTEN PROBLEME

Gut - Renault befindet sich in einer anderen Preisklasse als Audi - aber das soll nur eine kleine Anregung sein, dass es auch anders gehn kann!

Nach 2 Monaten Audi kann ich nur sagen - Verarbeitungsqualität - Zuverlässigkeit - Sitz- und Fahrkomfort - Innenraumplanung sprechen klar für sich... Nie wieder Renault, jederzeit wieder Audi

MfG

Beste Antwort im Thema

Nachdem sich die Leute hier immer wieder wegen den geringsten Kleinigkeiten aufregen möcht ich hier mal meine Erfahrungen mit anderen Herstellern mitteilen:

Neuer Renault Megané in Vollausstattung bestellt (Ende 2009)

  • 3 Monate Verspätet

Neues Auto abgeholt - Mängel bei Abholung

  • Nähte der Sitze lösen sich auf --> Sitze neu Bezogen
  • Stoff des Dachhimmels löst sich --> Entsprechendes Bauteil erneuert
  • Kopfstützen ließen sich nicht fixieren --> Kopfstützen ausgetauscht --> keine Besserung
  • Starke Vibration des Motors --> das legt sich mit der Zeit
  • Viel zu hoher Verbrauch --> das legt sich mit der Zeit
  • BT FSE funktioniert nicht ordentlich --> Mein Handy ist nicht kompatibel -- jaja mit 3 Handys...

Nach 5tkm

  • Mitten im Winter fällt die komplette Lüftung auf der Autobahn aus, in weiterer Folge beschlagen die Scheiben so stark das eine Weiterfahrt unmöglich ist! Ich musste abgeholt werden und bekam dann als Leihwagen einen Megane mit NULL Ausstattung! Ein gesamter Arbeitstag war somit verhindert worden.

Nur gut das Renault dieser Fehler bereits bekannt war....

Nach 10tkm

  • Fehlermeldung "STOP Einspritzung prüfen" --> Wagen abholen lassen - Kein Fehler zu finden...

Nach 15 tkm

  • Fehlermeldung "STOP Schwerer Fehler Bremssystem" --> Wagen abholen lassen - Kein Fehler zu finden

Die Vibrationen im Auto und der Verbrauch haben sich noch immer nicht gebessert..

Nach 35tkm (5tkm nach Service)

  • Bremsen fangen laut an zu Quitschen und das ganze Auto vibrierr - Bremsbeläge abgefahren und Bremsscheiben kaputt!

Zusammenfassen: Ein neues Auto hat keinen Sensor für Bremsbeläge? Beim service werden Bremsbeläge nicht überprüft?

Ab in die Werkstatt und siehe da --> Keine Bremsscheiben lagernd?!

Leihauto --> Megane mit NULL Ausstattung

Nach 40tkm

  • Anruf von Renault "Wir wissen warum ihr Auto vibriert - es war von anfang an die Falsche Schwungscheibe montiert" !!!

Leihwagen - Kangoo (Kastenwagen)

Da hatte ich dann meinen ersten cholerischen Anfall...

... bekam dann einen Laguna

45tk

  • "STOP Einspritzung prüfen"

Leihwagen Espace 180PS Automatik mit 200tkm und total verschlissen...

51tkm

  • Motor Klackert - Anruf in Werkstatt "Ach das wird schon nichts schlimmes sein - fahren sie weiter und kommen sie morgen vorbei"

51266km -

MOTORSCHADEN

Hab eine Halbe Stunde gewartet bis ich bei der Assistance Hotline durchgekommen bin, eine halbe Stunde bis der Pannendienst da war und musste dann mit Taxi 50km nach Hause fahren
Renault hat mir dann am nächsten morgen einen Leihwagen zu mir nach Hause gebracht...

Hab dann einen Monat (ca 10tkm) mit dem Leihwagen verbracht

Dann ENDLICH mein Auto zurück bekommen...

...Bin dann 100km gefahren "STOP Einspritzung prüfen"
Auto wurde abgeholt und ein Leihwagen zugestellt - Es war der selbe Espace den ich als Leihwagen hatte - mit der selben Red Bull Dose die ich im Becher halter gelassen habe...

Viele werden jetzt sagen - das es immer wieder, bei jeder Automarke zu vereinzelten "Problemautos" kommen kann...
... Wir haben 5 Fahrzeuge bestellt - ALLE 5 MACHTEN PROBLEME

Gut - Renault befindet sich in einer anderen Preisklasse als Audi - aber das soll nur eine kleine Anregung sein, dass es auch anders gehn kann!

Nach 2 Monaten Audi kann ich nur sagen - Verarbeitungsqualität - Zuverlässigkeit - Sitz- und Fahrkomfort - Innenraumplanung sprechen klar für sich... Nie wieder Renault, jederzeit wieder Audi

MfG

78 weitere Antworten
78 Antworten

Bin über den Link im Renault-Forum auf diesen Threat gestoßen und freue mich, dass es hier bei den Audis absolut vernünftige Kommentare gibt. Klar kann man ein Montagsauto bei jedem Hersteller erwischen, hier jedoch scheint es sich um ein Autohaus zu handeln, das wirklich viel falsch gemacht hat. Leider fehlen Angaben zum Motor, um Rückschlüsse auf die beschriebenen Mängel zu ziehen.
Meist geht es bei der Bedarfsanalyse los, dass ein Verkäufer ungeeignete Motor-Getriebekombinationen anbietet oder aber die vom Kunden gewählte einfach ohne Nachfragen übernimmt, obwohl es eventuell eine bessere Alternative gibt.
Bei den von mir verkauften Méganes (es sind wirklich viele) kenne ich nicht einen Kunden mit ernsthaften Problemen.
Wer Autos mit Herzblut verkauft und sich von Anfang an um die Qualität kümmert (Bedarfsanalyse, Verfolgung der Liefertermine, Kontrolle vor Auslieferung etc. pp.), der wird bei jeder Marke zufriedene Kunden haben.

Gruß aus der Franzosenecke,
Wolf.

Zitat:

Original geschrieben von Trendliner


Und du bist dir wirklich sicher, daß du bis zur 300TKm-Marke zumindest deine Bremsen erneuern mußt? Nicht, daß du die in deiner Aufzählung vergessen hast ... wäre ja schade drum :-D

Schon lustig, was du so schreibst.
Dabei ist dein folgender Beitrag noch keine Woche alt.

Zitat:

Original geschrieben von Trendliner



Zitat:

Original geschrieben von understatement


...ich habe zwar keinen BMW, sondern nur einen 2,4L 5-Zylinder Alfa (Diesel) ...aber ich knacke voraussichtlich im Juli oder August die 200.000km mit den selben Scheiben und Belägen (bin jetzt schon über dem, was hier genannt wurde)
(http://www.motor-talk.de/.../...n-535d-loch-im-block-t3245168.html?...)

....mal ganz ehrlich ...schon mal was von dem Begriff

"Gebauchtwagen"

gehört?

Oder bist Du so arrogant, dass es so etwas in Deiner Vorstellungswelt nicht gibt?

Ich habe den Wagen mit etwas unter 100.000km gekauft ...mußte leider die Bremsscheiben und Beläge neu machen weil der Vorbesitzer nicht fahren konnte ...und jetzt wird der Wagen die 300.000km Marke knacken UND die 200.000km mit dem selben Satz Scheiben und Belägen.

Irgendwie seid ihr hier im Audi Fourm doch ziemlich erbärmlich! (sonst hätte zumindest jemand anders opuniert)

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Irgendwie seid ihr hier im Audi Fourm doch ziemlich erbärmlich! (sonst hätte zumindest jemand anders opuniert)
 
Gruß!

You made my day. Danke! Besser konntest Du Dein Statement nicht ad absurdum führen. 

Zitat:

Original geschrieben von understatement


Ich habe den Wagen mit etwas unter 100.000km gekauft ...mußte leider die Bremsscheiben und Beläge neu machen weil der Vorbesitzer nicht fahren konnte ...und jetzt wird der Wagen die 300.000km Marke knacken UND die 200.000km mit dem selben Satz Scheiben und Belägen.

Boah, ey. Voll krass. Dann bist du ab sofort mein persönlicher Held. Und Alpha werde ich nun täglich 3x ob der supergenialen, unkaputtbaren und völlig verschleißfreien Technik huldigen.

Ach nee, lieber doch nicht ...

Nimm mir bitte nicht übel, wenn ich deine Posts hier nicht so ernst nehmen kann. Einen gewissen Unterhaltungswert haben sie aber schon, das muß ich neidlos anerkennen.
Und selbst in diesem Thread hat bislang niemand behauptet, bei Audi wäre alles perfekt. Der TO hatte so seine Erfahrungen machen dürfen, andere machen andere.
So what? Kein Grund, gleich Zeter und Mordio zu schreien.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Ich habe den Wagen mit etwas unter 100.000km gekauft ...mußte leider die Bremsscheiben und Beläge neu machen weil der Vorbesitzer nicht fahren konnte ...und jetzt wird der Wagen die 300.000km Marke knacken UND die 200.000km mit dem selben Satz Scheiben und Belägen.

Irgendwie seid ihr hier im Audi Fourm doch ziemlich erbärmlich! (sonst hätte zumindest jemand anders opuniert)

Gruß!

Moin,

Bist schon ein toller Held - Respekt dafür. Trotzdem hat dich keiner gebeten, ermuntert oder aufgefordert deine minder qualifizierten Statements in einem Audi-Forum abzusondern. Erfreue dich an deinem Super-Alfa und bleibe glücklich.

ohne Gruß

PS: Dein Avatar spricht Bände
PPS: wenn Du möchtest, schreibe ich hier gerne eine Story über den AR 156 Selespeed, den ich mangels Zuverlässigkeit (5 Totalausfälle in 7 Monaten) nach insgesamt 9 1/2 Monaten wieder abgeben konnte.

Zitat:

Original geschrieben von 64787



Zitat:

Original geschrieben von understatement



Irgendwie seid ihr hier im Audi Fourm doch ziemlich erbärmlich! (sonst hätte zumindest jemand anders opuniert)
 
Gruß!
You made my day. Danke! Besser konntest Du Dein Statement nicht ad absurdum führen. 

...auch wenn ich die Oposition nicht korrekt dekliniert (im Sinne einer Flektion vom Substantiv zum Verb) habe ...ändert das nichts an den Fakten!

Du hast mir mit Deinem Posting aber einen guten Dienst erwiesen ...denn immer, wenn jemandem zur Sache nichts vernünftiges mehr einfällt ...verlegt er sich auf das Finden von Rechtschreibfehlern! Im Grunde genommen bestätigt er damit das Gesagte mehr, als er es widerlegt!

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


PPS: wenn Du möchtest, schreibe ich hier gerne eine Story über den AR 156 Selespeed, den ich mangels Zuverlässigkeit (5 Totalausfälle in 7 Monaten) nach insgesamt 9 1/2 Monaten wieder abgeben konnte.

...Du redest von einem Auto, dass in den 90ern vorgestellt wurde. Wollen wir wirklich über Audis Versuche der selben Zeit, ein kraftschlüssiges Getriebe (ohne Drehmomentwandler) mit Schaltwippen vorzustellen, reden?

Gruß!

Also die einzigen Autos mit denen ich bzw. Familie oder in der Arbeit bisher nur Probleme hatten waren Toyotas.
Wobei ich aber dazu sagen muss das waren zum Großteil keine neuwagen (ausser ein Yaris Verso).
Aber mehr als 140000km hat davon eigentlich keiner geschafft ohne das so viel hin war das man ehrlicherweise sagen muss es ist wirtschaftlicher ihn im nächsten Graben anzuzünden.

Zitat:

Original geschrieben von understatement



...auch wenn ich die Oposition nicht korrekt dekliniert (im Sinne einer Flektion vom Substantiv zum Verb) habe ...ändert das nichts an den Fakten!

Du hast mir mit Deinem Posting aber einen guten Dienst erwiesen ...denn immer, wenn jemandem zur Sache nichts vernünftiges mehr einfällt ...verlegt er sich auf das Finden von Rechtschreibfehlern! Im Grunde genommen bestätigt er damit das Gesagte mehr, als er es widerlegt!

Gruß!

Another day made...Du schaffst es ja nicht mal, nach dem sprichwörtlichen Schlag auf den Kopf, das Wort korrekt wiederzugeben.

Ich könnte jetzt lang ausholen und über mehrere Seiten Dein Statement fachlich zerpflücken, aber um das geht es nicht...

Prinzipiell ging es mir lediglich darum, daß es viele hier anbiedert, wenn ein Oberlehrer mit einer in hohem Maße niedergeschriebenen Arroganz und Aggressivität auftritt und wirklich 0,0 zur Sache beiträgt, dafür aber dann mit weit geöffnetem Hosentürl dasteht, um es mal salopp zu sagen! 

Was Deine bescheidenen Bremsscheiben und das mutmaßliche Fehlverhalten des Vorbesitzers Deines Spaghettikochers mit diesem Titel hier zu schaffen haben, bleibt mir ein Rätsel.

Schönes Wochenende noch...

Meine Güte,

einen Alfa ohne Defekt hätte ich auch gern gehabt Meiner hat keine 60KKm
ohne kapitalen Motorschaden überstanden.😰

Das Ding war ein Ausrutscher und ich habe dann ganz ganz schnell wieder zu AUDI gegriffen.

Egal war damals über die Garantie gedeckelt.

Von den neueren 159ern liest man im Alfisti Forum gern was von Rost am Lenkgetriebe UND allgemeiner schlechter Verarbeitung.

Alfa hat nun mal ein Qualitätsproblem.

Das Werk wurde ja auch vor 2 jahren für 3 Tage dicht gemacht um die Mitarbeiter in Quality Managment zu schulen.Ob es was gebracht hat? Man weiß es nicht.............

Also hör auf die User hier zu beleidigen

Zitat:

Irgendwie seid ihr hier im Audi Fourm doch ziemlich erbärmlich!

Wir heulen auch nicht in Deinem Alfa Forum rum.

Alfa baut sicherlich sehr schön gestylte Autos die eine Grosse Historie haben.Qualität ist aber was anderes.

Thorsten

Alfas könnten sie auf der Straße verschenken, ich würde keinen nehmen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 64787



Zitat:

Original geschrieben von understatement



...auch wenn ich die Oposition nicht korrekt
Another day made...Du schaffst es ja nicht mal, nach dem sprichwörtlichen Schlag auf den Kopf, das Wort korrekt wiederzugeben.

Ich könnte jetzt lang ausholen und über mehrere Seiten Dein Statement fachlich zerpflücken, aber um das geht es nicht...

Doch ...nur und ausschließlich um das

Fachliche

geht es!

Du hast das "p" ...ich die fachliche Kompetenz ...und "zerpflücken" kannst Du eben nur meine Rechtschreibung...

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Was Deine bescheidenen Bremsscheiben und das mutmaßliche Fehlverhalten des Vorbesitzers Deines Spaghettikochers mit diesem Titel hier zu schaffen haben, bleibt mir ein Rätsel.

Du hast ein Problem mit Kausalitäten ...vermutlich auch falsch geschrieben, aber auch das ändert nichts daran, dass Du ein Problem damit hast ...den Beitrag über meine Bremsscheiben habe schließlich nicht ich in diesen Thread eingeführt!

Gruß!

Jetzt mal anders herum.
Ich war mal "stolzer" Besitzer eines Audi A8 4.2. Den habe ich als Leasingrückläufer, also mit 4 Jahren und ca. 60.000km für ziemlich teures Geld gekauft.
Nach 2 Tagen war die Klimaanlage im Eimer, die lief zwar wunderschön, war aber nicht mehr regelbar und produzierte Heissluft aus allen Rohren, bei 25Grad +.
Bei 75.000 km gab es auf der Autobahn einen lauten nall und das Automatikgetriebe ging in den Notlauf, ich bin dann ca. 100km mit Tempo 80 nach Hause gezuckelt.
Am nächsten Morgen war das Auto nicht in der Lage auch nur einen Meter selbständig zu fahren - Getriebe komplett im Eimer, Kosten 5800.- Kulanz von Audi: Fehlanzeige.
Nach weitern 200 km sind vorne beide Achsschenkel abgerissen, und das auf einem Parkplatz beim rangieren.
Km 80.000 - das Auto macht bei Kurvenfahrten seltsame Geräusche und vibriert - Diagnose vorderes Differential im Eimer, Kpsten 2500.- Da hatte ich die Nase voll und habe das Auto so wie es war verkauft, natürlich mit riesigem Verlust.
Nie wieder Audi

is klar

😎

Zitat:

Original geschrieben von OmegaFreak56


Jetzt mal anders herum.
Ich war mal "stolzer" Besitzer eines Audi A8 4.2. Den habe ich als Leasingrückläufer, also mit 4 Jahren und ca. 60.000km für ziemlich teures Geld gekauft.
Nach 2 Tagen war die Klimaanlage im Eimer, die lief zwar wunderschön, war aber nicht mehr regelbar und produzierte Heissluft aus allen Rohren, bei 25Grad +.
Bei 75.000 km gab es auf der Autobahn einen lauten nall und das Automatikgetriebe ging in den Notlauf, ich bin dann ca. 100km mit Tempo 80 nach Hause gezuckelt.
Am nächsten Morgen war das Auto nicht in der Lage auch nur einen Meter selbständig zu fahren - Getriebe komplett im Eimer, Kosten 5800.- Kulanz von Audi: Fehlanzeige.
Nach weitern 200 km sind vorne beide Achsschenkel abgerissen, und das auf einem Parkplatz beim rangieren.
Km 80.000 - das Auto macht bei Kurvenfahrten seltsame Geräusche und vibriert - Diagnose vorderes Differential im Eimer, Kpsten 2500.- Da hatte ich die Nase voll und habe das Auto so wie es war verkauft, natürlich mit riesigem Verlust.
Nie wieder Audi

Alfa kann ebenso wie Lancia auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurückblicken und hat ohne Zweifel schöne Autos auf den Markt gebracht - im Gegensatz zu Lancia tut Alfa das auch heute noch. Leider sind beide Marken unter der Fittiche von F.I.A.T. (die Ankürzung dafür ist ja allgemein bekannt) heruntergewirtschaftet worden bis zum fast vollkommenen Exitus (gibt es Lancia überhaupt noch?). Leider kann man sich so ein Auto nicht kaufen, masochistische Tendenzen mal außen vor gelassen. So sieht es m.E. leider aus...🙁

Wie gesagt - nobody`s perfect, da ist Audi immer noch das kleinste Übel. Ich persönlich kann mich nicht beklagen, nach insgesamt 7 Audis ohne nenneswerte Probleme. War mal was, wurde ohne "Wenn und Aber" erledigt - ist natürlich auch einem kompetenten Händler zu verdanken. Der macht schon viel aus. Das Design gefällt nach wie vor, warum sollte ich mich also für eine andere Marke entscheiden?

Ähnliche Themen