Wie gut wir es bei Audi haben...
Nachdem sich die Leute hier immer wieder wegen den geringsten Kleinigkeiten aufregen möcht ich hier mal meine Erfahrungen mit anderen Herstellern mitteilen:
Neuer Renault Megané in Vollausstattung bestellt (Ende 2009)
- 3 Monate Verspätet
Neues Auto abgeholt - Mängel bei Abholung
- Nähte der Sitze lösen sich auf --> Sitze neu Bezogen
- Stoff des Dachhimmels löst sich --> Entsprechendes Bauteil erneuert
- Kopfstützen ließen sich nicht fixieren --> Kopfstützen ausgetauscht --> keine Besserung
- Starke Vibration des Motors --> das legt sich mit der Zeit
- Viel zu hoher Verbrauch --> das legt sich mit der Zeit
- BT FSE funktioniert nicht ordentlich --> Mein Handy ist nicht kompatibel -- jaja mit 3 Handys...
Nach 5tkm
- Mitten im Winter fällt die komplette Lüftung auf der Autobahn aus, in weiterer Folge beschlagen die Scheiben so stark das eine Weiterfahrt unmöglich ist! Ich musste abgeholt werden und bekam dann als Leihwagen einen Megane mit NULL Ausstattung! Ein gesamter Arbeitstag war somit verhindert worden.
Nur gut das Renault dieser Fehler bereits bekannt war....
Nach 10tkm
- Fehlermeldung "STOP Einspritzung prüfen" --> Wagen abholen lassen - Kein Fehler zu finden...
Nach 15 tkm
- Fehlermeldung "STOP Schwerer Fehler Bremssystem" --> Wagen abholen lassen - Kein Fehler zu finden
Die Vibrationen im Auto und der Verbrauch haben sich noch immer nicht gebessert..
Nach 35tkm (5tkm nach Service)
- Bremsen fangen laut an zu Quitschen und das ganze Auto vibrierr - Bremsbeläge abgefahren und Bremsscheiben kaputt!
Zusammenfassen: Ein neues Auto hat keinen Sensor für Bremsbeläge? Beim service werden Bremsbeläge nicht überprüft?
Ab in die Werkstatt und siehe da --> Keine Bremsscheiben lagernd?!
Leihauto --> Megane mit NULL Ausstattung
Nach 40tkm
- Anruf von Renault "Wir wissen warum ihr Auto vibriert - es war von anfang an die Falsche Schwungscheibe montiert" !!!
Leihwagen - Kangoo (Kastenwagen)
Da hatte ich dann meinen ersten cholerischen Anfall...
... bekam dann einen Laguna
45tk
- "STOP Einspritzung prüfen"
Leihwagen Espace 180PS Automatik mit 200tkm und total verschlissen...
51tkm
- Motor Klackert - Anruf in Werkstatt "Ach das wird schon nichts schlimmes sein - fahren sie weiter und kommen sie morgen vorbei"
51266km -
MOTORSCHADENHab eine Halbe Stunde gewartet bis ich bei der Assistance Hotline durchgekommen bin, eine halbe Stunde bis der Pannendienst da war und musste dann mit Taxi 50km nach Hause fahren
Renault hat mir dann am nächsten morgen einen Leihwagen zu mir nach Hause gebracht...
Hab dann einen Monat (ca 10tkm) mit dem Leihwagen verbracht
Dann ENDLICH mein Auto zurück bekommen...
...Bin dann 100km gefahren "STOP Einspritzung prüfen"
Auto wurde abgeholt und ein Leihwagen zugestellt - Es war der selbe Espace den ich als Leihwagen hatte - mit der selben Red Bull Dose die ich im Becher halter gelassen habe...
Viele werden jetzt sagen - das es immer wieder, bei jeder Automarke zu vereinzelten "Problemautos" kommen kann...
... Wir haben 5 Fahrzeuge bestellt - ALLE 5 MACHTEN PROBLEME
Gut - Renault befindet sich in einer anderen Preisklasse als Audi - aber das soll nur eine kleine Anregung sein, dass es auch anders gehn kann!
Nach 2 Monaten Audi kann ich nur sagen - Verarbeitungsqualität - Zuverlässigkeit - Sitz- und Fahrkomfort - Innenraumplanung sprechen klar für sich... Nie wieder Renault, jederzeit wieder Audi
MfG
Beste Antwort im Thema
Nachdem sich die Leute hier immer wieder wegen den geringsten Kleinigkeiten aufregen möcht ich hier mal meine Erfahrungen mit anderen Herstellern mitteilen:
Neuer Renault Megané in Vollausstattung bestellt (Ende 2009)
- 3 Monate Verspätet
Neues Auto abgeholt - Mängel bei Abholung
- Nähte der Sitze lösen sich auf --> Sitze neu Bezogen
- Stoff des Dachhimmels löst sich --> Entsprechendes Bauteil erneuert
- Kopfstützen ließen sich nicht fixieren --> Kopfstützen ausgetauscht --> keine Besserung
- Starke Vibration des Motors --> das legt sich mit der Zeit
- Viel zu hoher Verbrauch --> das legt sich mit der Zeit
- BT FSE funktioniert nicht ordentlich --> Mein Handy ist nicht kompatibel -- jaja mit 3 Handys...
Nach 5tkm
- Mitten im Winter fällt die komplette Lüftung auf der Autobahn aus, in weiterer Folge beschlagen die Scheiben so stark das eine Weiterfahrt unmöglich ist! Ich musste abgeholt werden und bekam dann als Leihwagen einen Megane mit NULL Ausstattung! Ein gesamter Arbeitstag war somit verhindert worden.
Nur gut das Renault dieser Fehler bereits bekannt war....
Nach 10tkm
- Fehlermeldung "STOP Einspritzung prüfen" --> Wagen abholen lassen - Kein Fehler zu finden...
Nach 15 tkm
- Fehlermeldung "STOP Schwerer Fehler Bremssystem" --> Wagen abholen lassen - Kein Fehler zu finden
Die Vibrationen im Auto und der Verbrauch haben sich noch immer nicht gebessert..
Nach 35tkm (5tkm nach Service)
- Bremsen fangen laut an zu Quitschen und das ganze Auto vibrierr - Bremsbeläge abgefahren und Bremsscheiben kaputt!
Zusammenfassen: Ein neues Auto hat keinen Sensor für Bremsbeläge? Beim service werden Bremsbeläge nicht überprüft?
Ab in die Werkstatt und siehe da --> Keine Bremsscheiben lagernd?!
Leihauto --> Megane mit NULL Ausstattung
Nach 40tkm
- Anruf von Renault "Wir wissen warum ihr Auto vibriert - es war von anfang an die Falsche Schwungscheibe montiert" !!!
Leihwagen - Kangoo (Kastenwagen)
Da hatte ich dann meinen ersten cholerischen Anfall...
... bekam dann einen Laguna
45tk
- "STOP Einspritzung prüfen"
Leihwagen Espace 180PS Automatik mit 200tkm und total verschlissen...
51tkm
- Motor Klackert - Anruf in Werkstatt "Ach das wird schon nichts schlimmes sein - fahren sie weiter und kommen sie morgen vorbei"
51266km -
MOTORSCHADENHab eine Halbe Stunde gewartet bis ich bei der Assistance Hotline durchgekommen bin, eine halbe Stunde bis der Pannendienst da war und musste dann mit Taxi 50km nach Hause fahren
Renault hat mir dann am nächsten morgen einen Leihwagen zu mir nach Hause gebracht...
Hab dann einen Monat (ca 10tkm) mit dem Leihwagen verbracht
Dann ENDLICH mein Auto zurück bekommen...
...Bin dann 100km gefahren "STOP Einspritzung prüfen"
Auto wurde abgeholt und ein Leihwagen zugestellt - Es war der selbe Espace den ich als Leihwagen hatte - mit der selben Red Bull Dose die ich im Becher halter gelassen habe...
Viele werden jetzt sagen - das es immer wieder, bei jeder Automarke zu vereinzelten "Problemautos" kommen kann...
... Wir haben 5 Fahrzeuge bestellt - ALLE 5 MACHTEN PROBLEME
Gut - Renault befindet sich in einer anderen Preisklasse als Audi - aber das soll nur eine kleine Anregung sein, dass es auch anders gehn kann!
Nach 2 Monaten Audi kann ich nur sagen - Verarbeitungsqualität - Zuverlässigkeit - Sitz- und Fahrkomfort - Innenraumplanung sprechen klar für sich... Nie wieder Renault, jederzeit wieder Audi
MfG
78 Antworten
Die Worte Rückgabe, Wandlung usw. sind dir bekannt? Ich hätte den Schrott schon viel früher zurückgegeben.
Wundert mich auch, dass Du so lange durchgehalten hast.
Kann negative Erfahrungen mit französisichen Autos auch nur bestätigen und war froh, dass mein Audihändler damals meinen Peugeot überhaupt noch zu einem fairen Preis in Zahlung genommen hatte. Einen Citröen wäre ich überhaupt nicht losgeworden!
Mahlzeit zusammen,
auch ich kann negative Erfahrungen mit R..... mitteilen.
Ich hatte bis 2006 auch mit den Franzosen zu tun. Um es abzukürzen. Ich hatte zu der Zeit einen Megane Kombi. Den ersten hatte ich nach knapp 1 1/2 Jahren gewandelt (Elektronikprobleme ohne Ende) den Zweiten hatte ich nicht gerade mal 6 Monate. Dann auch gewandelt (hatte die gleiche Scheiße wie der Erste).
Dann zu Audi gewechselt (damals A3 Sportback) und jetzt nen A4 Avant. Seitdem 😁
Gruß
Markus
@freaked1: ich kenne das spiel mit renault, ich hatte von november 2004 bis september 2005 einen nagelneuen laguna kombi sport edition. das ding war in den 10 monaten, in denen ich ihn hatte öfter in der werkstatt als ich auf der toilette 😉 um es jetzt drastisch auszudrücken.
Da du aus Wels bist, bei welchem Händler hast du den Megane gekauft? Würd mich nur mal interessieren.
bei meinem ging ab und zu der tempomat nicht, dann wars mal wieder der fensterheber. und das schlimmste war noch, alle 10.000 km mussten die bremsen und teile der lenkung erneuert werden, da sonst ein starkes vibrieren im lenkrad beim bremsen aufgetreten ist. ich hab dann nach dem zweiten mal gefragt, wie es da mit der garantie bzw. kulanz aussieht. "Ja wir geben bis 30000km Garantie, danach kostet es Sie den normalen Preis." Und Kulanz gibt es da gar nicht. Also hätte mich der Spass alle 10.000 km einige hundert Euro gekostet. Das war dann der Punkt, an dem ich das Ding nur mehr loswerden wollte. hab ihn dann bei einem anderen Händler zu einem echt guten Preis eingetauscht, aber nicht wieder auf einen Renault, sondern auf einen Vectra GTS. Mit dem bin ich dann 4 1/2 Jahre glücklich gewesen, bis mich der Wunsch nach einem A4 nicht mehr schlafen ließ.
Und nun bin ich seit einem Jahr glücklich und zufrieden mit meinem Ringträger und ich will nie wieder mehr was anderes.
lg Robert
Ähnliche Themen
Was erwartest Du von einem Renault 😕
Bei uns in der Firma wolle mal ein Kollege einen Renault leasen, die Leasingrate war höher als die bei meinem A5.
Ist aber auch kein Wunder, so eine Möhre ist nach 100.000 Kilometer Schrott und unverkäuflich!
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Was erwartest Du von einem Renault 😕Bei uns in der Firma wolle mal ein Kollege einen Renault leasen, die Leasingrate war höher als die bei meinem A5.
Ist aber auch kein Wunder, so eine Möhre ist nach 100.000 Kilometer Schrott und unverkäuflich!
die leasingrate hat aber weniger mit dem hersteller, als mit kaufpreis und leasingdauer zu tun... also ich kann dir raten rechnen, wo ein fiat 500 monatlich mehr kostet als der a5 😉 genauso gut könnte man einen r8 leasen, der monatlich billiger ist, als der fiat 500 ...
nanana,bleibt mal locker leute,macht mal die anderen automarken nicht schlecht😉,es gibt überall montagsfahrzeuge,auch bei audi🙄
gruß
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
montagsfahrzeuge,auch bei audi🙄
ich lasse meinen am Freitag den 13.`ten zu 😰...wenn es diesmal nichts wird
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich lasse meinen am Freitag den 13.`ten zu 😰...wenn es diesmal nichts wird
Na dann fehlt nur noch die schwarze Katze von rechts (oder wars doch von der linken Seite 😉)
na dann wollen wir hoffen, dass du nicht abergläubisch bist 😉
und ich glaube es war die schwarze katze von links 😉
Mein Onkel fährt auch schon immer Renault (masochistisch veranlagt? Ich weiß es nicht...).
Hat auch dauernd irgendwelche Probleme.
Richtig böse wurde er damals, als ich 12 oder 13 war und die tolle Casio-Armbanduhr mit integrierter Infrarot-Fernbedienung hatte und damit sein Auto auf und zu sperren konnte 😁
Hehe...
was soll ich zu fremdartigen Fahrzeugen sagen......ich muss dienstlich einen Opel Astra Caravan, 10 Jahre alt und als 1.7 DTI mit unglaublichen 75 Pferden bewegen.........und da jammert Ihr über Renault. Ich könnte ganze Werkstattbücher über meinen Astra schreiben. Und ich kriege noch lange keinen neuen, der hat erst 100 TKM weg😠
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
was soll ich zu fremdartigen Fahrzeugen sagen......ich muss dienstlich einen Opel Astra Caravan, 10 Jahre alt und als 1.7 DTI mit unglaublichen 75 Pferden bewegen.........und da jammert Ihr über Renault. Ich könnte ganze Werkstattbücher über meinen Astra schreiben. Und ich kriege noch lange keinen neuen, der hat erst 100 TKM weg😠
hättst was gscheid glernt😁 du opelfahrer du😁 schnell wie der blitz😛
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
hättst was gscheid glernt😁 du opelfahrer du😁 schnell wie der blitz😛Zitat:
Original geschrieben von hohirode
was soll ich zu fremdartigen Fahrzeugen sagen......ich muss dienstlich einen Opel Astra Caravan, 10 Jahre alt und als 1.7 DTI mit unglaublichen 75 Pferden bewegen.........und da jammert Ihr über Renault. Ich könnte ganze Werkstattbücher über meinen Astra schreiben. Und ich kriege noch lange keinen neuen, der hat erst 100 TKM weg😠
jaja.......und in Farbe RAL 2011....tieforgange mit rot / weißen Eckschraffen ist er auch noch 😰
aber !!!! ich darf im Bedarfsfall mit orangener Rundumleuchte fahren...ganz legal 😎..Platz da