Wie gut wir es bei Audi haben...
Nachdem sich die Leute hier immer wieder wegen den geringsten Kleinigkeiten aufregen möcht ich hier mal meine Erfahrungen mit anderen Herstellern mitteilen:
Neuer Renault Megané in Vollausstattung bestellt (Ende 2009)
- 3 Monate Verspätet
Neues Auto abgeholt - Mängel bei Abholung
- Nähte der Sitze lösen sich auf --> Sitze neu Bezogen
- Stoff des Dachhimmels löst sich --> Entsprechendes Bauteil erneuert
- Kopfstützen ließen sich nicht fixieren --> Kopfstützen ausgetauscht --> keine Besserung
- Starke Vibration des Motors --> das legt sich mit der Zeit
- Viel zu hoher Verbrauch --> das legt sich mit der Zeit
- BT FSE funktioniert nicht ordentlich --> Mein Handy ist nicht kompatibel -- jaja mit 3 Handys...
Nach 5tkm
- Mitten im Winter fällt die komplette Lüftung auf der Autobahn aus, in weiterer Folge beschlagen die Scheiben so stark das eine Weiterfahrt unmöglich ist! Ich musste abgeholt werden und bekam dann als Leihwagen einen Megane mit NULL Ausstattung! Ein gesamter Arbeitstag war somit verhindert worden.
Nur gut das Renault dieser Fehler bereits bekannt war....
Nach 10tkm
- Fehlermeldung "STOP Einspritzung prüfen" --> Wagen abholen lassen - Kein Fehler zu finden...
Nach 15 tkm
- Fehlermeldung "STOP Schwerer Fehler Bremssystem" --> Wagen abholen lassen - Kein Fehler zu finden
Die Vibrationen im Auto und der Verbrauch haben sich noch immer nicht gebessert..
Nach 35tkm (5tkm nach Service)
- Bremsen fangen laut an zu Quitschen und das ganze Auto vibrierr - Bremsbeläge abgefahren und Bremsscheiben kaputt!
Zusammenfassen: Ein neues Auto hat keinen Sensor für Bremsbeläge? Beim service werden Bremsbeläge nicht überprüft?
Ab in die Werkstatt und siehe da --> Keine Bremsscheiben lagernd?!
Leihauto --> Megane mit NULL Ausstattung
Nach 40tkm
- Anruf von Renault "Wir wissen warum ihr Auto vibriert - es war von anfang an die Falsche Schwungscheibe montiert" !!!
Leihwagen - Kangoo (Kastenwagen)
Da hatte ich dann meinen ersten cholerischen Anfall...
... bekam dann einen Laguna
45tk
- "STOP Einspritzung prüfen"
Leihwagen Espace 180PS Automatik mit 200tkm und total verschlissen...
51tkm
- Motor Klackert - Anruf in Werkstatt "Ach das wird schon nichts schlimmes sein - fahren sie weiter und kommen sie morgen vorbei"
51266km -
MOTORSCHADENHab eine Halbe Stunde gewartet bis ich bei der Assistance Hotline durchgekommen bin, eine halbe Stunde bis der Pannendienst da war und musste dann mit Taxi 50km nach Hause fahren
Renault hat mir dann am nächsten morgen einen Leihwagen zu mir nach Hause gebracht...
Hab dann einen Monat (ca 10tkm) mit dem Leihwagen verbracht
Dann ENDLICH mein Auto zurück bekommen...
...Bin dann 100km gefahren "STOP Einspritzung prüfen"
Auto wurde abgeholt und ein Leihwagen zugestellt - Es war der selbe Espace den ich als Leihwagen hatte - mit der selben Red Bull Dose die ich im Becher halter gelassen habe...
Viele werden jetzt sagen - das es immer wieder, bei jeder Automarke zu vereinzelten "Problemautos" kommen kann...
... Wir haben 5 Fahrzeuge bestellt - ALLE 5 MACHTEN PROBLEME
Gut - Renault befindet sich in einer anderen Preisklasse als Audi - aber das soll nur eine kleine Anregung sein, dass es auch anders gehn kann!
Nach 2 Monaten Audi kann ich nur sagen - Verarbeitungsqualität - Zuverlässigkeit - Sitz- und Fahrkomfort - Innenraumplanung sprechen klar für sich... Nie wieder Renault, jederzeit wieder Audi
MfG
Beste Antwort im Thema
Nachdem sich die Leute hier immer wieder wegen den geringsten Kleinigkeiten aufregen möcht ich hier mal meine Erfahrungen mit anderen Herstellern mitteilen:
Neuer Renault Megané in Vollausstattung bestellt (Ende 2009)
- 3 Monate Verspätet
Neues Auto abgeholt - Mängel bei Abholung
- Nähte der Sitze lösen sich auf --> Sitze neu Bezogen
- Stoff des Dachhimmels löst sich --> Entsprechendes Bauteil erneuert
- Kopfstützen ließen sich nicht fixieren --> Kopfstützen ausgetauscht --> keine Besserung
- Starke Vibration des Motors --> das legt sich mit der Zeit
- Viel zu hoher Verbrauch --> das legt sich mit der Zeit
- BT FSE funktioniert nicht ordentlich --> Mein Handy ist nicht kompatibel -- jaja mit 3 Handys...
Nach 5tkm
- Mitten im Winter fällt die komplette Lüftung auf der Autobahn aus, in weiterer Folge beschlagen die Scheiben so stark das eine Weiterfahrt unmöglich ist! Ich musste abgeholt werden und bekam dann als Leihwagen einen Megane mit NULL Ausstattung! Ein gesamter Arbeitstag war somit verhindert worden.
Nur gut das Renault dieser Fehler bereits bekannt war....
Nach 10tkm
- Fehlermeldung "STOP Einspritzung prüfen" --> Wagen abholen lassen - Kein Fehler zu finden...
Nach 15 tkm
- Fehlermeldung "STOP Schwerer Fehler Bremssystem" --> Wagen abholen lassen - Kein Fehler zu finden
Die Vibrationen im Auto und der Verbrauch haben sich noch immer nicht gebessert..
Nach 35tkm (5tkm nach Service)
- Bremsen fangen laut an zu Quitschen und das ganze Auto vibrierr - Bremsbeläge abgefahren und Bremsscheiben kaputt!
Zusammenfassen: Ein neues Auto hat keinen Sensor für Bremsbeläge? Beim service werden Bremsbeläge nicht überprüft?
Ab in die Werkstatt und siehe da --> Keine Bremsscheiben lagernd?!
Leihauto --> Megane mit NULL Ausstattung
Nach 40tkm
- Anruf von Renault "Wir wissen warum ihr Auto vibriert - es war von anfang an die Falsche Schwungscheibe montiert" !!!
Leihwagen - Kangoo (Kastenwagen)
Da hatte ich dann meinen ersten cholerischen Anfall...
... bekam dann einen Laguna
45tk
- "STOP Einspritzung prüfen"
Leihwagen Espace 180PS Automatik mit 200tkm und total verschlissen...
51tkm
- Motor Klackert - Anruf in Werkstatt "Ach das wird schon nichts schlimmes sein - fahren sie weiter und kommen sie morgen vorbei"
51266km -
MOTORSCHADENHab eine Halbe Stunde gewartet bis ich bei der Assistance Hotline durchgekommen bin, eine halbe Stunde bis der Pannendienst da war und musste dann mit Taxi 50km nach Hause fahren
Renault hat mir dann am nächsten morgen einen Leihwagen zu mir nach Hause gebracht...
Hab dann einen Monat (ca 10tkm) mit dem Leihwagen verbracht
Dann ENDLICH mein Auto zurück bekommen...
...Bin dann 100km gefahren "STOP Einspritzung prüfen"
Auto wurde abgeholt und ein Leihwagen zugestellt - Es war der selbe Espace den ich als Leihwagen hatte - mit der selben Red Bull Dose die ich im Becher halter gelassen habe...
Viele werden jetzt sagen - das es immer wieder, bei jeder Automarke zu vereinzelten "Problemautos" kommen kann...
... Wir haben 5 Fahrzeuge bestellt - ALLE 5 MACHTEN PROBLEME
Gut - Renault befindet sich in einer anderen Preisklasse als Audi - aber das soll nur eine kleine Anregung sein, dass es auch anders gehn kann!
Nach 2 Monaten Audi kann ich nur sagen - Verarbeitungsqualität - Zuverlässigkeit - Sitz- und Fahrkomfort - Innenraumplanung sprechen klar für sich... Nie wieder Renault, jederzeit wieder Audi
MfG
78 Antworten
Ja aber zB den Megane III gibts erst seit 2009
Nur die wenigsten sind also aus der Garantiezeit raus - also ist deren Pannenstatistik nichts Wert
Folglich ist zum Neuwagenkauf diese Statistik wertlos!
Man kann also lediglich darauf hoffen dass das neuere Modell nicht anfälliger ist als das alte, von der Statistik richtig erfasste Modell... was zB beim Megane sehr wohl so war!
MfG
@Renault bashing:
Der Unterschied zwischen Audi und Renault (aus meiner pers. Sicht)
einen Audi darf man fahren
einen Renault muss man fahren! 😰
oder:
wie werde ich am schnellsten meine Frau los?
Ich kauf mir einen Renault 😁
Geri, der sich niiiiiiiiemals ein Createur-Automobil kaufen würde!
Zitat:
Original geschrieben von freaked1
Ja aber zB den Megane III gibts erst seit 2009
Nur die wenigsten sind also aus der Garantiezeit raus - also ist deren Pannenstatistik nichts WertFolglich ist zum Neuwagenkauf diese Statistik wertlos!
Man kann also lediglich darauf hoffen dass das neuere Modell nicht anfälliger ist als das alte, von der Statistik richtig erfasste Modell... was zB beim Megane sehr wohl so war!MfG
Dann wird aber das Vorgängermodell mit herangezogen (auch wenn es unter einem anderen Namen lief, wie z.B. Lupo / Fox).
Deine Argumente gelten für alle Fahrzeuge, egal ob nun Audi oder Renault (oder welches Fabrikat auch immer). Daher bleibe ich dabei, dass man aus dieser Statistik zumindet eine gewisse Tendenz erkennen kann, auch wenn es für mich nicht die "Bibel" ist...
Zitat:
Original geschrieben von Powergeri
@Renault bashing:Der Unterschied zwischen Audi und Renault (aus meiner pers. Sicht)
einen Audi darf man fahren
einen Renault muss man fahren! 😰oder:
wie werde ich am schnellsten meine Frau los?
Ich kauf mir einen Renault 😁Geri, der sich niiiiiiiiemals ein Createur-Automobil kaufen würde!
Solche Aussagen sind völlig unangebracht und schütten nur noch mehr Öl ins Feuer.
(Davon abgesehen, ein qualitativ hochwertiger Beitrag schaut ohnehin anders aus...) 🙁
Damit das leidige Markenbashing hier endlich aufhört, mache ich nun ein Schloß an diesen Thread.
*closed*
Gruß MartinSHL
MT-Moderation