Wie gut ist der 1.4 TSI mit 122PS ?
Mich würde mal die Meinung der 1.4TSI Fahrer interessieren. Wie läuft der Motor?
Wie ist das Geräuschempfinden? Wie zuverlässig laufen eure 1.4 TSI ?
Gab es Probleme mit dem Turbolader? Und eben eure eigenen Eindrücke und Erfahrungen.
Und warum interessiert es mich? - Weil ich mir in naher Zukunft einen zulegen will 😉
Schonmal danke im voraus...
32 Antworten
Explizite Turboprobleme mit den TSIs gab es nur in einem Beitrag hier. Aber sowas kann dir mit jedem Turbomotor passieren 😉
Sind die 3 TSIs eigentlich baugleich vom Motorinnenleben her ?
Nun ja, sehr viele 'Langzeiterfahrungen' wird es mit dem 122 PS Motor wohl noch nicht geben, da er ja erst seit dem MJ 08 verbaut wird. Meine bisherigen Erfahrungen mit diesem Motor (habe ihn am 8.10. in Wolfsburg abgeholt, bin jetzt ca. 2.400 km gefahren) sind sicherlich nicht repräsentativ, trotzdem hier mal eine kleine Zusammenfassung:
1. Geräuschniveau - sehr gut, der Motor läuft sehr leise, habe ihn allerdings auch noch nie mit mehr als ca. 4.000
Umdrehungen gefahren.
2. Bisher aufgetretene Probleme - keine.
3. Verbrauch - niedriger als bei meinem vorherigen Golf IV (105 PS), die Werksangaben habe ich aber bisher nur
selten erreicht (meist höher), auf der Autobahn zahlt man dann auch den 'Expresszuschlag' bei schnellerer Fahrweise
(Beispiel: Fahrt Hamburg-Bremen, ca. 150 km, der meiste Teil der Strecke Autobahn, gefahrene Höchstgeschwindigkeit
180 km/h, Verbrauch: 10,2 l).
4. Fahrwerk - deutlich straffer als bei meinem Golf IV, das hat sicherlich Vorteile beim Handling, kommt einem manchmal
aber etwas unkomfortabel vor.
5. Motor - macht einfach Spaß, der Unterschied zu meinem vorherigen Golf IV 1.6 mit 105 PS ist schon enorm, besonders
beeindruckend finde ich das Drehmoment, das schon mit ca. 1500 Umdrehungen zur Verfügung steht.
6. Schaltung - ich habe das Sechsganggetriebe und das schaltet sich deutlich besser als das meines Golf IV, die Schaltung
im alten Golf war oft sehr hakelig, das Sechsganggetriebe lässt sich dagegen butterweich schalten, ist wirklich ein
Vergnügen im Vergleich zum alten.
Fazit: habe den Kauf nicht bereut, würde ich jederzeit wieder so kaufen. Das einzige, das ich 'vergessen' habe, war das MFL und die MFA+, die würde ich bei einer Neubestellung noch mit rein nehmen. Ist aber auch keine Tragik, dass die beiden Teile jetzt fehlen.
Gruß,
Helmut
P.S.: der einzige mir bekannte Unterschied bei den drei TSI-Varianten ist, dass der 122 PS Motor 'nur' einen Turbo hat, während die 140 und 170 PS TSI zusätzlich einen Kompressor haben. Sicherlich gibt es noch 'stärker' ausgelegte Bauteile für die TSI Motoren mit höherer Leistung (Bremsen ??), aber ansonsten wäre mir nichts bekannt.
Der 122PS TSI ist 0-100 1.4 sec schneller als ein 122PS 116i.
0-130 4.6sec.
60-100 im 4ten Gang ist der TSI 4.9 sec schneller
80-120 im 6tern Gang poplige 😁 12 Sekunden schneller.
Soviel um ungefähr die Leistung des Motores einzuschätzen 😁
Lautstärke, Laufruhe alles einwandfrei.
Kurzum, es gibt keinen besseren Motor in der PS Kategorie.
Zitat:
Original geschrieben von sp5dhelm
P.S.: der einzige mir bekannte Unterschied bei den drei TSI-Varianten ist, dass der 122 PS Motor 'nur' einen Turbo hat, während die 140 und 170 PS TSI zusätzlich einen Kompressor haben. Sicherlich gibt es noch 'stärker' ausgelegte Bauteile für die TSI Motoren mit höherer Leistung (Bremsen ??), aber ansonsten wäre mir nichts bekannt.
Besagten Unterschied kenne ich 😉
Vermute aber auch, dass Kolben/Pleuel bei allen 3 TSIs gleich sind. Das war meine Frage.
Somit wäre beim Chippen wohl nur der Turbolader in "Gefahr" 😉
Ähnliche Themen
Also ich finde in gut, Motor ist sehr leise beschleunigung wunderbar, Probleme gabs nur mal wieder mit dem RCD 300 aber naja das ist ja mal bekannt. Wir haben denn aber erst seit kurzem der läuft zur Zeit 5000 km. Ich bin mit dem mal Autobahn gefahren da fuhr er mit Winterreifen 220 km aber bis er dahin kam das hat gedauert, also bis 180 zieht der druch danach wird er langsamer.
Wunderschönes Auto
mfg sascha
Hallo,
laut VW SSP sind die beiden 103 und 125kW TSI´s baugleich. Der Leistungsunterschied ist nur Software, der 90 kW TSI hat veränderte FSI Einspritung, für eine bessere Gemischbildung. Hat den Wassergekühlen Ladeluftkühler und ein Kopressor weniger. Über die Kolben u.s.w. kann ich nix sagen, sorry.
MFg MArcell
Super ist ja schonmal ganz interessant zu hören wie der Motor/Auto bei euch ankommt, könnte gern weiterhin eure Meinung/Erfahrung schreiben.
Was mir vorschwebt ist ein Golf V vllt. auch ein Golf VI. Im Falle eines Golf V würde mir der United mit Xenon und Climatronic völlig reichen. Fahre überwiegend Stadt.
Dann haut mal weiter in die Tasten 😉
Xenon ist schon was schickes der unidet tja wieder so nen VW model^^ ABer CLimatronic finde ich ist schon pflicht schon alleine da man ein größeren Verkaufswert hat.
mfg
also ich fahre den Motor jetzt auch zwar erst 700km aber er überzeugt wirklich. also für 122ps geht er echt gut ab. auch kann ich meinen vorrednern nur zustimmen, durch das sehr früh anliegende drehmoment ist das ein super fahrgefühl! bin zwar erst max. 200km/h gefahren kurz, aber bis dahin zieht er wirklich zügig durch. Musst halt nur VPower tanken, wenn du auf ein quentchen mehr leistung wert legst. ansonsten hab ich jetzt ein durchschnittsverbrauch laut mfa von 7,7lt/100km (über die gesamten 700km gemessen). bei wirklich zügiger fahrweise.
fazit: gemessen am preis/leistungs-verhältnis würd ich sagen, der beste motor z.Z. im sortiment 🙂 diesel jetzt mal außen vorgelassen. Kann ihn wirklich nur weiterempfehlen.
zu den geräuschen: wirklich sehr sehr leise. bei höheren drehzahlen etwas kerniger aber immernoch sehr leise.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Der 122PS TSI ist 0-100 1.4 sec schneller als ein 122PS 116i.
0-130 4.6sec.60-100 im 4ten Gang ist der TSI 4.9 sec schneller
80-120 im 6tern Gang poplige 😁 12 Sekunden schneller.Soviel um ungefähr die Leistung des Motores einzuschätzen 😁
Lautstärke, Laufruhe alles einwandfrei.
Kurzum, es gibt keinen besseren Motor in der PS Kategorie.
ja, da sind die TSIs den BMW Saugern überlegen, damals beim Vergleich 140 PS TSI vs. 143 PS 118i sah es ähnlich aus:
0-100 km/h:
BMW 118i (143 PS): 9,7s
Golf 1.4TSI (140 PS): 8,9s
Elastizität:
60-100, 4. Gang:
BMW 118i (143 PS): 10,5s !!!
Golf 1.4TSI (140 PS): 6,9s
80-120, 6. Gang:
BMW 118i (143 PS): 20,2s !!!
Golf 1.4TSI (140 PS): 10,8s
Der 90kw hat andere Kolben als die beiden 103/125kw.
Bin auf den bisherigen 2500Km mit dem Kleinen auch sehr zufrieden. Einen PS Vergleich kann ich mit meinem ehemaligen Golf 3 Variant anstellen. Der hatte 2.0L & 115PS. Da macht der TSI schon gewaltig mehr Druck.
Grüße, rene
Mich würd mal interessieren welche Drehzahl der Motor bei 100Km/h im 5. und im 6.Gang macht.
Und bei 140km/h.
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Mich würd mal interessieren welche Drehzahl der Motor bei 100Km/h im 5. und im 6.Gang macht.
Und bei 140km/h.
bei 140 km/h so knapp unter 3000 im 6. gang. das andere weiß ich nich.
Zitat:
Original geschrieben von chris4u
Musst halt nur VPower tanken, wenn du auf ein quentchen mehr leistung wert legst. .
Im Ernst ?😉
Gruß
Rolf