Wie gut ist der 1.4 TSI mit 122PS ?
Mich würde mal die Meinung der 1.4TSI Fahrer interessieren. Wie läuft der Motor?
Wie ist das Geräuschempfinden? Wie zuverlässig laufen eure 1.4 TSI ?
Gab es Probleme mit dem Turbolader? Und eben eure eigenen Eindrücke und Erfahrungen.
Und warum interessiert es mich? - Weil ich mir in naher Zukunft einen zulegen will 😉
Schonmal danke im voraus...
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris4u
bei 140 km/h so knapp unter 3000 im 6. gang. das andere weiß ich nich.Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Mich würd mal interessieren welche Drehzahl der Motor bei 100Km/h im 5. und im 6.Gang macht.
Und bei 140km/h.
höä? da haste dich aber verguckt..da is er so um die 3300...weiß ich noch ziemlcih gut, da man ihn beim einfahren net über 3500 drehen lassen sollte und bei 150 war er ganz knapp drüber
Zitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
höä? da haste dich aber verguckt..da is er so um die 3300...weiß ich noch ziemlcih gut, da man ihn beim einfahren net über 3500 drehen lassen sollte und bei 150 war er ganz knapp drüberZitat:
Original geschrieben von chris4u
bei 140 km/h so knapp unter 3000 im 6. gang. das andere weiß ich nich.
hätte mich jetzt auch gewundert.. denn mein tdi ist bei 140km/h schon fast bei 3000..
Wie ist es dann mit dem 7 Gang DSG ???
Ist da der 7 . Gang nochmals länger übersetzt als der 6. beim Schalter ???
Zitat:
Original geschrieben von noci86
hätte mich jetzt auch gewundert.. denn mein tdi ist bei 140km/h schon fast bei 3000..Zitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
höä? da haste dich aber verguckt..da is er so um die 3300...weiß ich noch ziemlcih gut, da man ihn beim einfahren net über 3500 drehen lassen sollte und bei 150 war er ganz knapp drüber
wenn man von 150kmh bei 3000 upm ausgeht und dann auf die 190kmh hochrechnet kommt man bei 3800upm an 🙂 das fänd ich echt gut 🙂
Ähnliche Themen
Vor zwei Monaten habe ich mir den 1.4 TSI mit 122 Ps in der TOUR Ausstattung gekauft. Vorher hatte ich einen 93er Jaguar und einen Peugeot 106, die sollten weg und der Neuwagen sollte ein Kompromiss aus diesen beiden werden. So leise und komfortabel und schnell wie der Jaguar, dabei aber so kompakt, praktisch und spritsparend wie der Peugeot. Ich finde heute, daß mit dem Golf dieser Kompromiss gelungen ist. Mittlerweile habe ich mich auch an die anfangs als hart empfundene Federung gewöhnt.
Die Climatic Steuerung ist klasse, die zwei Zonen der Climatronic sind doch Augenwischerei, und Xenonlicht halte ich für eine Frechheit den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber, weil es blendet.
Ich habe auch das 140PS Modell mit 6-Gang DSG gefahren und war enttäuscht. Der Automat schaltet zwar sanft hoch (hat die Jaguarautomatik auch gemacht), aber das runterschalten verlief ungewohnt zäh. Nach kurzer Zeit war man im 6ten Gang, wenn man nun etwas abbremsen mußte um dann wieder etwas zu beschleunigen verharrte das Getriebe im 6ten was der Dynamik ziemlich abträglich war. Man kann zwar von Hand korrigieren, aber dann brauche ich auch keine Automatik.
Ich bin mit meinem Handschaltergolf sehr zufrieden.
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Im Ernst ?😉Zitat:
Original geschrieben von chris4u
Musst halt nur VPower tanken, wenn du auf ein quentchen mehr leistung wert legst. .
Gruß
Rolf
naja ich mein ja nich 10 oder 20 ps aber 1 oder 2 kann man bestimmt noch rausquetschen 😁 Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 😉
Also zur Drehzahl weiß ich nur (hab ich im "Fahrbericht (vorläufig) Golf GT Sport 1.4 TSI (122 PS)"-Thread gelesen), dass der 122 PS TSI im 6. Gang bei 170km/h bei 4000 U/min liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Orca1910
Also zur Drehzahl weiß ich nur (hab ich im "Fahrbericht (vorläufig) Golf GT Sport 1.4 TSI (122 PS)"-Thread gelesen), dass der 122 PS TSI im 6. Gang bei 170km/h bei 4000 U/min liegt.
Jooh, kommt hin, bei 180 km/h im 6. war ich bei knapp über 4000 Upm.
Der 5. Gang ist wie bei 55kw (1.4l), 75kw (1.6l) und 85kw (1.6 FSI): bei 100 km/h liegen genau 3.000 U/min an.
Beim 6. hat man bei 100 km/h ca. 2.150 U/min drauf.
Gruß
Das hört sich gut an.Grundsätzlich bin ich mit dem 1,6er gut zufrieden ,aber bei 100 km/h 2150 U/min ist ein Traum.Wenn ich mehr Strecke fahren würde und auch mal schneller auf der Autobahn,fehlt ihm eindeutig der 6.Gang.
Zitat:
Original geschrieben von Wolffahrer
Der 5. Gang ist wie bei 55kw (1.4l), 75kw (1.6l) und 85kw (1.6 FSI): bei 100 km/h liegen genau 3.000 U/min an.
Beim 6. hat man bei 100 km/h ca. 2.150 U/min drauf.
Gruß
Und wie sieht es mit dem 140PS Motor aus? Lohnt sich das im direkten Vergleich?
Danke nochmals für die Antworten, werde wohl oder übel auf den Golf VI warten und dann hoffen das es dann ne vernünftige Auswahl an Motoren gibt 😉
Warum warten?Der kleine TSI 122Ps scheint doch ein feiner Motor zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Danke nochmals für die Antworten, werde wohl oder übel auf den Golf VI warten und dann hoffen das es dann ne vernünftige Auswahl an Motoren gibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Mich würd mal interessieren welche Drehzahl der Motor bei 100Km/h im 5. und im 6.Gang macht.
Und bei 140km/h.
habs heut nochmal getestet 🙂
also 140 km/h (laut tacho) - 6. Gang - 3100 Umdrehungen
mit 15" 195er Winterreifen