Wie gut funktioniert das Navi im G20/21?

BMW 3er G20

Servus zusammen!

Ich kann demnächst meinen neuen Firmenwagen bestellen. Aktuell fahre ich einen Audi A4 Avant (B9). Vorher bin ich einen 320d F31 gefahren.
Ich liebe BMW, weil sie sich einfach super fahren. Da ich aber im Außendienst arbeite und täglich auf ein gutes Navi angewiesen bin, hatte ich mich damals entschieden zum Audi A4 zu wechseln. Das Navi Business des BMW war eine reine Katastrophe. Hat mich ständig direkt in Staus gelotst oder mich teilweise zu völlig falschen Orten gefahren, die 500m weg von der eigentlichen Adresse waren. Das ist mir alles beim A4 mit dem großen Navi und Google Earth Unterstützung nicht einmal mehr passiert. Die Navigation dort ist meiner Meinung nach gleichwertig zu einer Navigation via Google Maps und nahezu perfekt.
Gerne würde ich aber wieder das Fahrgefühl des BMWs haben ohne dabei auf die perfekte Navigation des Audis zu verzichten.

Daher meine Frage: wie zuverlässig ist das große Navi beim neuen G20/G21? Kommen Fehler, wie ich sie beim F31 erlebt hatte, dort auch noch vor? Reicht eventuell auch das kleine Navi vom BMW? Ich finde das digitale Tachoelement nicht gut gelungen...

Viele Grüße und danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Hab’s rausgefunden. Nach Neustart des Fahrzeugs den Dreh Drücksteller nach vorne kippen und dann Zielführung fortsetzen auswählen

633 weitere Antworten
633 Antworten
Zitat:
@weissbierjojo schrieb am 19. August 2025 um 08:47:56 Uhr:
Wie geht es euch aktuell mit diesem Mistsystem?

Perfekt. Nutze es eher als google... wegen der einfach Bedienung. Bin jetzt aber eher jemand der es sporadisch nutzt oder halt im Urlaub. Wenignutzer auf 0815 Straßen.

Zitat:
@weissbierjojo schrieb am 19. August 2025 um 08:47:56 Uhr:
Hier mal hochhol.........gestern mit dem LCI G21 in Basel......das Navi hat es nicht geschafft, mich aus dem westlichen Industrieviertel in Richtung A5 zu leiten. 20 Minuten im Kreis, immer wieder gegen Einbahnstraßen, in Fabrikausfahrten rein, oder sogar Totalversagen an Kreisverkehren. Ich habe noch nie ein dermaßen beschissenes Navi gehabt. Das Vorgängersystem in meinem leider verkauften F31 war um Lichtjahre besser. Wie geht es euch aktuell mit diesem Mistsystem?

Auf welchem Stand sind denn die Kartendaten?
Vielleicht hat sich ja einiges geändert. Wenn du sagst, dass du immer gegen Einbahnstraßen etc geleitet wirst. Dann könnten die Kartendaten alt sein.

Ich nehme immer Google Maps und bin top zufrieden. Gerade auch wegen der Darstellung.

Meine Erfahrung nach ca. 18 Monaten und knapp 90tkm im 2. G21: 

das Navi ist eine bodenlose Frechheit. Das es so etwas schlecht programmiertes im Jahr 2025 überhaupt gibt, ist schon ein Ding. Sowas im premium Segment einzubauen, ist bodenlos. Dafür Geld zu nehmen eigentlich ein Verbrechen. Und das ist mein zweiter G21 (vorher OS7 für 180tkm, jetzt OS8). Beides der selbe Mist was die Navi Performance angeht. 

Es vergeht kein Tag, wo das Ding einen in den Wahnsinn treibt. Natürlich fahre ich mit Maps immer parallel auf lange Routen (>600km), bin ja nicht bekloppt und reg mich über so ein premium Elektro Schrott noch auf ;) 

Aber sorry, BMW, ein premium Hersteller seit wie vielen Jahren? Seit wie vielen Jahren bauen die Navis in Autos? Und dann muss mich eine kostenlose Google App retten und durch den Tag bringen!? Ich komme da nicht drüber. Seit Jahren.

Nur paar Beispiele für euch: 

- Ausfahrten oder Streckenabschnitte werden als gesperrt markiert, obwohl offen. Dadurch völlig falsche Routenplanung schon von vorne herein. Man wird auf langen Strecken in verheerende Umwege geführt - völlig ohne Not! Es ist nicht möglich, sich auf dieses Ding zu verlassen. Es ist wertlos. Wirklich, zu 90% Fehler auf der Route. Jeden Tag. Wenn man nicht aufpasst und vorher bei Google schaut, guckt man blöd. 

- tatsächlich gesperrte Ausfahren sind nicht gekennzeichnet. Damit hat man das oben beschriebene Problem genau anders herum. Allerdings nicht ganz so tragisch, weil es dann „nur“ um eine Ausfahrt weiter geht und nicht um eine falsche Umleitung durch halb Deutschland. Was ist das Bitteschön? Traffic Daten Abo bei temu abgeschlossen oder was?? 

- er zeigt einen roten Kreis für Ausfahrt oder Straße gesperrt, will einen aber dann tatsächlich da durch leiten. Ja, richtig gelesen! Er kennt die Wahrheit und schickt einen rein. Es ist bodenlos und peinlich für einen Hersteller wie BMW. Jede Woche so ein Fall. Ohne Worte.

Und dann bekommste Werbung in der App und in Business Flyern, wo dir die neusten AI Features angeboten werden bla bla. Da pack ich mir an den Kopp. Die sollen erstmal die Basics lernen und links von rechts unterscheiden können ;)

Ähnliche Themen

Das mit den angeblich gesperrten Ausfahrten und den Umwegen kann ich zumindest bestätigen.

Ja, das kenne ich aus dem G20 mit OS 7 auch. Jetzt im F70 mit OS 9 bin ich bislang allerdings mehr als positiv überrascht. Keinerlei solche Probleme bisher, tagelange Sperrungen aufgrund von Baustellen werden sofort berücksichtigt und deren Aufhebung auch.

Ohne das F70 Navi wäre ich durchaus Umwege gefahren, weil ich nicht gewusst hätte, dass die Strecke wieder frei ist. Ich hoffe das funktioniert so weiter!

Genug Off-Topic, aber ich wollte eben berichten, BMW kann offensichtlich mittlerweile auch anders. 😊

Es wird wohl eher mit dem Kartenmaterial und den Einordnungen der Straßen zu tun haben und nicht mit OS7 oder OS9. Hat man neuere Karten. sind die vermeintlichen Sperrungen dann nicht mehr da.

Es gibt hier einen interessanten Thread

https://www.motor-talk.de/forum/fehlerhafte-geschwindigkeitsbeschraenkungen-navi-melden-t8108628.html#post70730982

Da wird gezeigt, wie man selbst Einfluß auf die Karten und Fehler nehmen kann. Gibt offenbar viele Möglichkeiten, sich selbst bemerkbar zu machen, wenn man einen Fehler gefunden hat.

2500km Urlaubsfahrt über 2 Wochen quer durch Deutschland, die BMW Naviführung war durchweg perfekt, meine Frau hat regelmäßig auf Google Maps verglichen, dort waren oft viel längere Routen mit teils unsinnigen und wahnsinnigen Umfahrungen vorgeschlagen.

Die Darstellungskombination von BMW mit Karte auf Hauptbildschirm, Augmented View im Zentraldisplay und Feindarstellung im HeadUp ist sowieso konkurrenzlos und unschlagbar.

Ich hab gar keine Probleme mit dem BMW Navi. Läuft in allen drei Autos problemlos. Verkehrsdaten und Sperrungen haben auch nichts mit der Programmierung zu tun, diese werden eingekauft. Wenn die Kommunen Sperrungen oder Aufhebungen nicht melden, fließen die einfach nicht mit ein. Da kann BMW wenig dafür. Nicht optimale Routenberechnung kann man BMW anlasten, kommt bei mir sehr selten vor. Glaube kaum, dass die Verkehrsdaten Unterschiede zwischen den einzelnen OS-Versionen haben, wie gesagt, die werden eingekauft und zugespielt.

Bin letztes Jahr mit einem M140i aus 2019 ausschließlich über BMW Navi 700km an den Gardasee gefahren und die Naviführung war exakt wie bei dem Begleitfahrzeug welches Google Maps benutzt hat, auch hier waren Streckenänderungen und Umleitungen, war exakt die selbe Streckenführung wie bei Google, daher auch bei mir noch nie Probleme gehabt mit den BMW Navis.

Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 20. August 2025 um 09:04:55 Uhr:
Die Darstellungskombination von BMW mit Karte auf Hauptbildschirm, Augmented View im Zentraldisplay und Feindarstellung im HeadUp ist sowieso konkurrenzlos und unschlagbar.

Volle Zustimmung... das war für uns in Dänemark/Schweden ein echter gamechanger.

Bei mir auch 1A seit Jahren. Ich hatte lediglich Probleme, wenn die Kartendaten zu alt worden und sich dann in der Gegend was geändert hat. Das kommt halt mal vor. Ist aber mit den Updates einfach und schnell zu beheben.

Probleme in dem Sinn hatte ich beim G20 auch nie. Lediglich Sperrungen wegen Baustellen oder eben von Autobahnabfahrten u. ä. haben nie wirklich zuverlässig gestimmt, warum auch immer. Das Kartenmaterial habe ich stets aktuell gehalten.

Jetzt beim F70 ist mir halt äußerst positiv aufgefallen, dass eine mehrtägige Sperrung wegen einer Baustelle sofort bekannt war und mir das Navi die perfekte Umleitung herausgesucht hatte. Ganz im Gegensatz zu der offiziellen Umleitung kannte ich so die der Ortskundigen.

Irgendwann plötzlich gewundert, dass ich wieder die normale Strecke fahren sollte und tatsächlich, sie war wieder freigegeben.

Das kenne ich so vom G20 nicht. Nun hoffe ich nur, dass dies auch so positiv weitergeht. 😉

Das mit den gesperrten Autobahnabfahrten, die für die Route nicht relevant sind und die trotzdem unfahren werden sollen ist auch mein einziges Manko

Manchmal möchte das Navi für eine rechnerisch 1 minütige Verkürzung gerne auch mal auf doch sehr romantische Routen. Hatte es am Gardasee dass bei der vorgeschlagen Abkürzung mit einer Durchfahrtsbreite von 1,70m gewarnt wurde :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen