Wie gut funktioniert das Navi im G20/21?

BMW 3er G20

Servus zusammen!

Ich kann demnächst meinen neuen Firmenwagen bestellen. Aktuell fahre ich einen Audi A4 Avant (B9). Vorher bin ich einen 320d F31 gefahren.
Ich liebe BMW, weil sie sich einfach super fahren. Da ich aber im Außendienst arbeite und täglich auf ein gutes Navi angewiesen bin, hatte ich mich damals entschieden zum Audi A4 zu wechseln. Das Navi Business des BMW war eine reine Katastrophe. Hat mich ständig direkt in Staus gelotst oder mich teilweise zu völlig falschen Orten gefahren, die 500m weg von der eigentlichen Adresse waren. Das ist mir alles beim A4 mit dem großen Navi und Google Earth Unterstützung nicht einmal mehr passiert. Die Navigation dort ist meiner Meinung nach gleichwertig zu einer Navigation via Google Maps und nahezu perfekt.
Gerne würde ich aber wieder das Fahrgefühl des BMWs haben ohne dabei auf die perfekte Navigation des Audis zu verzichten.

Daher meine Frage: wie zuverlässig ist das große Navi beim neuen G20/G21? Kommen Fehler, wie ich sie beim F31 erlebt hatte, dort auch noch vor? Reicht eventuell auch das kleine Navi vom BMW? Ich finde das digitale Tachoelement nicht gut gelungen...

Viele Grüße und danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Hab’s rausgefunden. Nach Neustart des Fahrzeugs den Dreh Drücksteller nach vorne kippen und dann Zielführung fortsetzen auswählen

612 weitere Antworten
612 Antworten

Zitat:

@jukkarin schrieb am 19. August 2019 um 08:14:42 Uhr:



Zitat:

@cocacoola schrieb am 19. August 2019 um 05:09:51 Uhr:


Na da bin ich aber mal gespannt...das macht ja auch nur Sinn wenn die traffic daten für die Nebenstraßen auch vorliegen...Kann das jemand bestätigen?

Hallo,

Die Verkehrsdaten den Nebenstraßen sind schon bei meiner Navi Pro 4/2016 dabei - gegeben dass es überhaupt Verkehr gibt. Wenn es keine Handys auf der Straße bewegen, bekommen BMW, Google Navi und alle andere auch keine Daten...

Jukka

Die Verkehrsdaten kommen nicht nur über die Mobiltelefone, sondern die Autos selbst liefern auch Geodaten, zumindest die neueren.

Zitat:

@niteroi10 schrieb am 20. August 2019 um 14:07:39 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 19. August 2019 um 08:14:42 Uhr:


Hallo,

Die Verkehrsdaten den Nebenstraßen sind schon bei meiner Navi Pro 4/2016 dabei - gegeben dass es überhaupt Verkehr gibt. Wenn es keine Handys auf der Straße bewegen, bekommen BMW, Google Navi und alle andere auch keine Daten...

Jukka

Die Verkehrsdaten kommen nicht nur über die Mobiltelefone, sondern die Autos selbst liefern auch Geodaten, zumindest die neueren.

Dafür braucht man bewegende Autos. Ohne die keine Verkehrsdaten. Und ich denke das es heute selten Autos ohne ein einziges Handy unterwegs gibt.

Ich war heute 440 km in Bayern unterwegs, davon 200 km auf Landstrasse. RTTI hat die ganze Zeit richtige Verkehrsdaten gezeigt.

Jukka

Auch stehende Fahrzeuge, sofern mit angeschalteter Zündung, liefern die Daten, z.B. dann über eine Vollsperrung aufgrund von Unfall o.ä. Will nur ausdrücken, dass die Daten nicht nur über Mobiltelefone kommen. Auch Sensordaten spielen eine immer größere Rolle.

Servus in die Runde,
ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, daher hier meine Frage.

In meinen G21 in der Map Ansicht sehe ich die Straßen aber kein Live Traffic. Im F31 war es damals direkt zu sehen.
Habe alle Einstellungen durchgeforstet und nichts gefunden. Alles ist aktiviert.

Wo ist der Haken? Oder sieht man es nur wenn eine Route aktiv ist?

Ähnliche Themen

RTTI aktiv bei dir? Im Display sichtbar?

Bei mir mal wieder kein RTTI Empfang die letzten 2 Tage, Fällt wohl manchmal aus.

Bei mir scheint RTTI nie ausgefallen zu sein. Wie sieht das Symbol aus wenn es nicht verfügbar ist?
Aber ob die Meldung gut hilft ist wieder eine andere Frage!

Also das ist meine Ansicht.

Zitat:

@HF-GTD schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:47:55 Uhr:


Also das ist meine Ansicht.

hast Du mit einem Neustart oder Reset versucht? den Lautstärkeknopf für mind. 30 Sek gedrückt halten.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:56:27 Uhr:



Zitat:

@HF-GTD schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:47:55 Uhr:


Also das ist meine Ansicht.

hast Du mit einem Neustart oder Reset versucht? den Lautstärkeknopf für mind. 30 Sek gedrückt halten.

Ja, eben gerade getestet. Ist immer noch das gleiche.
Aber ich kann auch nicht in den „App Store“ innerhalb des Navi’s. Also scheint was down...

Probiere es mehrmals. Bei mir war es auch erst nach dem vierten oder fünften Versuch wieder da. Danach ging dann alles wieder ohne Probleme.

Zitat:

@HF-GTD schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:47:55 Uhr:


Also das ist meine Ansicht.

Hallo!

An der Stelle steht man immer im Stau, da sollte einer angezeigt werden. Die Kreuzung der B239 ist eine Katastrophe.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:27:19 Uhr:



Zitat:

@HF-GTD schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:47:55 Uhr:


Also das ist meine Ansicht.

Hallo!

An der Stelle steht man immer im Stau, da sollte einer angezeigt werden. Die Kreuzung der B239 ist eine Katastrophe.

CU Oliver

Ja richtig. Wäre nen gutes Beispiel, aber wie man sieht, ist nix rot oder grün.

Kann mal wer ein Bild reinhauen, wie es bei euch aussieht mir RTTI ?!

Zitat:

@HF-GTD schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:47:55 Uhr:


Also das ist meine Ansicht.

So wie es von dem Bild ausschaut hast Du nur die Mapansicht eingeschaltet, aber ohne Navi! RTTI wird nur dann eingeblendet wenn Navi gestartet wird.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 31. Oktober 2019 um 02:19:10 Uhr:



Zitat:

@HF-GTD schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:47:55 Uhr:


Also das ist meine Ansicht.

So wie es von dem Bild ausschaut hast Du nur die Mapansicht eingeschaltet, aber ohne Navi! RTTI wird nur dann eingeblendet wenn Navi gestartet wird.

Also die farbliche Markierung der Straßen , ob voll oder leer ist auch ohne Navi respektive Route aktiv.
Ob RTTI oder TMC aktiv ist siehst du wenn du in die Naviansicht wechselst und dort dann rechts neben der Map in die Leiste des Menüs schaust , entweder steht dort dann TMC oder RTTI

Deine Antwort
Ähnliche Themen