Wie gut funktioniert das Navi im G20/21?
Servus zusammen!
Ich kann demnächst meinen neuen Firmenwagen bestellen. Aktuell fahre ich einen Audi A4 Avant (B9). Vorher bin ich einen 320d F31 gefahren.
Ich liebe BMW, weil sie sich einfach super fahren. Da ich aber im Außendienst arbeite und täglich auf ein gutes Navi angewiesen bin, hatte ich mich damals entschieden zum Audi A4 zu wechseln. Das Navi Business des BMW war eine reine Katastrophe. Hat mich ständig direkt in Staus gelotst oder mich teilweise zu völlig falschen Orten gefahren, die 500m weg von der eigentlichen Adresse waren. Das ist mir alles beim A4 mit dem großen Navi und Google Earth Unterstützung nicht einmal mehr passiert. Die Navigation dort ist meiner Meinung nach gleichwertig zu einer Navigation via Google Maps und nahezu perfekt.
Gerne würde ich aber wieder das Fahrgefühl des BMWs haben ohne dabei auf die perfekte Navigation des Audis zu verzichten.
Daher meine Frage: wie zuverlässig ist das große Navi beim neuen G20/G21? Kommen Fehler, wie ich sie beim F31 erlebt hatte, dort auch noch vor? Reicht eventuell auch das kleine Navi vom BMW? Ich finde das digitale Tachoelement nicht gut gelungen...
Viele Grüße und danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hab’s rausgefunden. Nach Neustart des Fahrzeugs den Dreh Drücksteller nach vorne kippen und dann Zielführung fortsetzen auswählen
646 Antworten
Hallo,
habe seit einer Woche einen g21, das Navi funktioniert an sich sehr gut bei mir, allerdings ist mir aufgefallen, dass die Hausnummern oft nicht stimmen. Ich hatte vorher das Discover Pro 2 von VW, was ich hier sehr schön fand ist, dass das Navi angezeigt hat auf welcher Straßenseite sich das Ziel befindet (rechte oder linke Seite). Leider vermisse ich das bei BMW.
Gibt es diese Info und ich übersehe es einfach nur?
Die Dame aus der Box gibt dir kurz bevor du das Ziel erreichst den Hinweis auf welcher Straßenseite sich das Ziel befindet. Es geht aber auch über eine „Tastenfunktion“, die fällt mir jetzt aber gerade nicht ein.
Zitat:
@Jandreas69 schrieb am 16. April 2021 um 15:02:07 Uhr:
Die Dame aus der Box gibt dir kurz bevor du das Ziel erreichst den Hinweis auf welcher Straßenseite sich das Ziel befindet. Es geht aber auch über eine „Tastenfunktion“, die fällt mir jetzt aber gerade nicht ein.
Danke für die Antwort, ich habe allerdings die Naviansagen deaktiviert.
Tja, dann musst du halt genauer auf die Karte schauen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@IronColossus schrieb am 18. April 2021 um 13:53:02 Uhr:
Zitat:
@Jandreas69 schrieb am 16. April 2021 um 15:02:07 Uhr:
Die Dame aus der Box gibt dir kurz bevor du das Ziel erreichst den Hinweis auf welcher Straßenseite sich das Ziel befindet. Es geht aber auch über eine „Tastenfunktion“, die fällt mir jetzt aber gerade nicht ein.Danke für die Antwort, ich habe allerdings die Naviansagen deaktiviert.
Dafür kann BMW nichts tun. Die Entscheidung ist deine eigene, nicht einer von BMW.
Jukka
Zitat:
@Jandreas69 schrieb am 18. April 2021 um 16:31:59 Uhr:
Tja, dann musst du halt genauer auf die Karte schauen ;-)
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Die Naviansagen waren bei meinem alten VW deaktiviert und sind aktuell auch beim BMW deaktiviert, da ich die ständigen Ansagen nicht brauche bzw. diese Nerven.
Bei VW wurde das Zielfähnchen entweder auf der rechten oder linken Straßeseite platziert (z.b. gerade oder ungerade Hausnummer)
Meine Frage ist nur ob BMW auch auf der Karte diese Möglichkeit hat oder eben nicht. Ich schaue schon genau auf die Karte, da ist das Ziel immer mitten auf der Straße und man kann nicht erkennen ob die gesuchte Nr. jetzt links oder rechts davon ist.
Aber wo ist jetzt dein Problem? Ich sehe ja wenn ich kurz vor dem Ziel bin, dann einmal auf die Haus Nr geschaut und ich weiß wo das Ziel ist.
Zitat:
@IronColossus schrieb am 18. April 2021 um 19:41:42 Uhr:
Zitat:
@Jandreas69 schrieb am 18. April 2021 um 16:31:59 Uhr:
Tja, dann musst du halt genauer auf die Karte schauen ;-)Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Die Naviansagen waren bei meinem alten VW deaktiviert und sind aktuell auch beim BMW deaktiviert, da ich die ständigen Ansagen nicht brauche bzw. diese Nerven.
Bei VW wurde das Zielfähnchen entweder auf der rechten oder linken Straßeseite platziert (z.b. gerade oder ungerade Hausnummer)Meine Frage ist nur ob BMW auch auf der Karte diese Möglichkeit hat oder eben nicht. Ich schaue schon genau auf die Karte, da ist das Ziel immer mitten auf der Straße und man kann nicht erkennen ob die gesuchte Nr. jetzt links oder rechts davon ist.
Hi,
Ich hab dich schon richtig verstanden ;-).
Hab jetzt noch mal genauer nachgesehen und es ist tatsächlich so, dass du nur über die Sprachausgabe den Hinweis bekommst auf welcher Seite sich das Ziel befindet.
Leider sieht man auch auf der Karte nicht auf welcher Seite der Straße sich zum Beispiel die jeweilige Hausnummer befindet.
Ich selbst fahr auch ohne Sprachhinweise und wenn ich mir nicht sicher bin kannst du ja über den Sprachassistenten die „Sprachhinweise aktivieren“ und bekommst dann ja sofort den Hinweis auf welcher Seite sich dein Ziel befindet. Solltest aber dann schon relativ nah am Ziel sein sonst gibt sie dir die Information nicht.
Auch hier gebe ich dir recht, dass hier noch Handlungsbedarf herrscht. Viele „andere“ hier sehen das nicht so ;-).
Ich komme von Mercedes und meine C-Klasse war Baujahr März 2017 und hier hatte das Comand-System das schon auch auf der Karte angezeigt.
Zur Sicherheit frage ich mal einen „Spezl“… Geb dir dann Bescheid. Hilft dir dann bloß leider in deinem/unserem BMW nicht weiter.
Macht das BMW Navi nicht so dass das Ziel sich immer auf der rechten Seit befindet? Ich habe drauf nicht geachtet, vom Gefühl befindet sich das Ziel immer auf rechten Seite wenn es möglich ist.
Hab bisher noch kein Fahrzeug besessen bei dem ich jemals das eingebaute Navi benutzt hätte, da finde ich Google Maps einfach um einiges praktischer. Gerade bei den modernen prädikativen Assistenten (insbesondere z.B. in Verbindung mit einem Plug-In-Hybriden), ist das eingebaute Navi aber unerlässlich; so sollte es zumindest im Hintergrund mitlaufen. Daher ist die Diskussion hier schon ganz interessant.
Zitat:
Macht das BMW Navi nicht so dass das Ziel sich immer auf der rechten Seit befindet?
Beim Mittleren Ring in München sicher, aber in Straßen kleinerer Kategorie sicher nicht.
Könnte sich in Einbahnstraßen auch schwierig darstellen. Wobei ja schon der eine oder andere schrieb, dass das Navi Einbahnstraßen wohl für nutzlosen Firlefanz hält und insoweit könnte man das Ziel durch eine verkehrte Einfahrt natürlich auf die rechte Seite bringen... 😉
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 19. April 2021 um 17:01:54 Uhr:
Macht das BMW Navi nicht so dass das Ziel sich immer auf der rechten Seit befindet? Ich habe drauf nicht geachtet, vom Gefühl befindet sich das Ziel immer auf rechten Seite wenn es möglich ist.
Nö, macht das Navi bei mir nicht...
Was mir erst gestern wieder passiert ist und was wirklich nervt wenn man einen kurzen Zwischenstopp (ca. 5min, Beine vertreten) macht und ich dann weiter fahre, kommt es manchmal vor, dass ich die Route neu eingeben muss und manchmal kann ich die „Route weiterführen“.
Davon abgesehen finde ich das „Auswahlverfahren“ auch sehr umständlich. Warum erst den Drehdrücksteller nach oben drücken um in das Menü zu kommen um dann auszuwählen dass ich die Route weiterführen möchte…?!
Warum genau diese Anzeige nicht gleich beim Starten des Fahrzeugs im Display anzeigen, dann muss ich nur noch Ja/Nein auswählen.
Bei meinem „Vorgänger“ gab es eine feste Routine. Nach einer „Standzeit“ von 2 Stunden musste man die Routenführung neu aktivieren. Bei meinem 3er ist es gefühlt immer anderst :-/.
Finde ich einfach nur nervig.
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Die Route fortführen fand ich auch nervig, das erschien immer nur als Nachricht auf dem Display die man relativ schnell drücken musste.
Mit dem Upgrade auf 11.2020 ist das besser geworden, jetzt erscheint es oben als Nachricht und wird (meistens) noch zusätzlich als Auswahl angeboten die man nur mit einem Druck auf idrive bestätigen muss.
Für mich passt das jetzt meistens so...