Wie Glühkerzen wechseln?

BMW 5er E61

Demnächst Schrauben ich und ein Kollege am Auto rum und da kommt das Ganze Programm.

Ansaugbrücke reinigen und abdichten

Ölabscheider wechseln

Glühkerzen wechseln da im Fehlerspeicher 2 als Defekt angezeigt werde

und Luftfilter und Mikrofilter wechsel

Zu meiner Frage:

Gibt es da ein Spezielles Werkzeug das man die Glühkerzen rausdreht und reindreht oder kann man die Glühkerzen mit einer Zange rausdrehen? Worauf muss man da noch achten bei einem Glühkerzen wechsel?

Beste Antwort im Thema

Hehe is nen Premium Fahrzeug Stützring

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von realforever


Da habe ich wirklich keine Ahnung,habe den Ölabscheider noch nie selber gewechselt

Was wäre besser,Zyklon oder Flies?

Manche sagen Flies wäre besser und manche sagen Flies kann verstopfen.

Jetzt weiss ich nicht ob ich mit Flies oder Zyklon kaufen soll

Ich habe nur mehr den Zyklon drinnen. Und rüste auch nicht auf fließ um. in der ganzen Entlüftereinheit ist auch ein gummi membran ventil drinnen. Das sollte auch mal im laufe gewechselt werden. Und nicht nur das hauptaugenmerk auf den Fließ filter legen. Der Zykloneinsatz ist sowieso wartungsfrei. Da er nur eine Plastikspirale ist. Eventuell ausbauen und mal reinigen. Aber sonst ist da nichts zu machen. Jo und bei demontage eventuell die gummidichtung erneuern.

grüße
Chris

Super Dank dir,werde dann auch bei dem Zyklon bleiben.

Meine Letzte Frage wäre

Gibt es bei dem Ölabscheider und Entlüftungseinheit auch eine bestimmte Marke die man nehmen sollte oder ist es da egal?

keine ahnung. hab sie damals original gekauft. hat knapp 50 euro gekostet.

Alles Klar Danke.

Werde dann nächste Woche mit dem ganzen aus und Einbau anfangen

Ähnliche Themen

So laut Sendungsverfolgung kommen Morgen die Glühkerzen,der Ölabscheider und die Dichtungsringe für die Ansaugbrücke.

Hätte da kurz noch 1 Frage.

Wenn ich die alten Glühkerzen rausdrehe,die neuen Reindrehe und die Stecker wieder dranmachen,kann man dann sofort den Fehlerspeicher auslesen oder muss erst wieder die Ansaugbrücke dran damit kein Fehler mehr angezeigt wird?

Wenn Du die Sensoren und Stecker der Bauteile ansteckst brauchst Du die ASB nicht anbauen.

Aber seh jetzt nicht wirklich den Sinn dahinter.

Aber bitte nicht den Motor starten! Ggf. nur das Diagnoseglühen laufen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von realforever


Ich hab mir diese hier gekauft

http://www.ebay.de/.../160720703084?...

Die passen für mein Auto.

Die Entlüftungseinheit? Gute Frage,habe das Auto seit letztem Jahr,weiss nicht ob die schonmal oder wann gewechselt worden ist

Also ob die wiklich passen.... Laut Beschreibung ja. Aber er schreibt nirgends die Glühkerzenbezeichnung rein.

Es müssen auf jedenfall die GE102 sein.

So wie diese hier:

Klick mich

und ganz wichtig. die neuen glühstifte mit ein wenig kupferpaste am gewinde beschmieren.
meiner meinung nach kannst du alles zusammenbauen und danach den FS löschen. du wirst bestimmt keinen fehler mehr drinnen haben.

grüße
chris

@Vaterx25xe

Der Verkäufer hat mich nach dem Kauf angeschrieben damit ich ihm die Schlüsselnummer und Fahrgestellnummer schicke,damit er mir die passenden Glühkerzen raussuchen und liefern kann.

@MUC6666
Ne den Motor starte ich nicht

@Chris87

Ok Danke,werde mir dann Morgen noch Kupferpaste kaufen

Danke an alle

Gut. Dann werden wohl die richtigen kommen. Kannst ja nach der Lieferung nachsehen ob es die GE102 sind. Bin gespannt wie alles bei Dir klappt. Gib mal nen Feedback wie es gelaufen ist

Alles klar,ich gebe bescheid sobald alles Fertig ist

Zitat:

Original geschrieben von realforever


Alles klar,ich gebe bescheid sobald alles Fertig ist

Dafür gab's nen Danke.....

Kleiner Zwischenbericht

Heute wird nur der Ölabscheider kommen,die Glühkerzen und die Dichtungen werden erst Morgen da sein.

Werde Heute aber erstmal den Ölabscheider wechseln damit ich schon eine Sache hinter mir hab,die Schrauben von der Domstrebe werde ich dann nicht so festziehen da die Morgen dann wieder runter muss wegen den Glühkerzen und die Dichtungen.

Die Domstrebe musst Du fest anziehen, wenn die nicht vorhanden oder nur ungenügend befestigt ist, kann Deine Karosserie schaden nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen