Wie Glühkerzen wechseln?
Demnächst Schrauben ich und ein Kollege am Auto rum und da kommt das Ganze Programm.
Ansaugbrücke reinigen und abdichten
Ölabscheider wechseln
Glühkerzen wechseln da im Fehlerspeicher 2 als Defekt angezeigt werde
und Luftfilter und Mikrofilter wechsel
Zu meiner Frage:
Gibt es da ein Spezielles Werkzeug das man die Glühkerzen rausdreht und reindreht oder kann man die Glühkerzen mit einer Zange rausdrehen? Worauf muss man da noch achten bei einem Glühkerzen wechsel?
Beste Antwort im Thema
Hehe is nen Premium Fahrzeug Stützring
91 Antworten
Werde dann besser Morgen mit dem Einbau anfangen wenn alles Komplett da ist,habe gelesen gehabt das es nicht gut für die Schrauben ist wenn man andauernd die Domstrebe abmacht
Das sind Dehnschrauben, diese müssen nach BMW Vorschrift getauscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von realforever
Die restlichen Artikel sind gerade gekommen.
Jetzt fange ich mit dem Einbau an.Melde mich dann
Achte strengstens auf sauberkeit. Dann ist das alles kein problem.
Viel spass und gutes gelingen.
grüsse
Chris
@ realforever. Viel Erfolg
Danke 🙂
Kleiner Zwischenbericht.
Ölabscheider eingebaut,Glühkerzen eingebaut und die Dichtungsringe an der ASB erneuert.
Die Ansaugbrücke habe ich angeschraubt und der Fehler kan nicht mehr.
Werde jetzt noch den Rest zusammenschrauben und dann den Fehlerspeicher nochmal auslesen.
Ist schon eine Menge Arbeit
Edit:
So habe jetzt alles Zusammengeschraubt und nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen.
Jetzt steht da nicht mehr Glühkerze Zylinder 1 und 5 sondern da steht jetzt nur Glühkerze Zylinder 5
Habe alles überprüft gehabt,die Stecker sitzen auch alle Fest.
Ist es Schlimm wenn ich mit einer Defekten Glühkerze rumfahre?
Habe wirklich keine Lust mehr alles abzuschrauben
Schlimm nicht aber nicht gut.
Dann wird bei Dir das Glühsteuergerät defekt sein.
Viel Spaß beim Gruseln, wenn Du Dich hier einlesen tust. :-)
Aber ist es nicht wenn das Glühkerzensteuergerät Defekt ist das alle 6 als Defekt angezeigt werden?
Durch den Fehlerspeicher Löschen ist Glühkerze 1 gelöscht worde und auch nicht mehr aufgetaucht,nur Glühkerze 5 lässt sich nicht löschen.
Vorher waren es 1 und 5
Was ich nicht verstehe ist als die Ansaugbrücke unten war da konnte ich 1 und 5 löschen,jetzt wo die Ansaugbrücke dran ist lässt sich 5 überhaupt nicht mehr löschen.
Kann es passieren wenn man die Ansaugbrücke wieder dranbaut das man irgndwie am Stecker hängenbleibt?
Falls ja vielleicht ist der Stecker wieder draussen falls ich hängengeblieben bin
Zum Glühsteuergerät: Ich hatte bisher bei BMW´s drei Mal ein defektes Glühsteuergerät.
Zwei Mal war nur ein Kanal defekt, dort bin ich dann auch darauf reingefallen und habe mit den Glühkerzen begonnen. 🙁
Mist,jetzt heisst es wieder die Ansaugbrücke abmachen
Hätte ich mir besser so ein ganzes Set gekauft mit 6 Glühkerzen und Steuergerät
Wenn Du den Stecker abbekommst und nur dann, dann geht es auch so.
Was ich nochmal Fragen wollte.
Achtet der Tüv auf Defekte Glühkerzen?
Kann man deswegen kein Tüv bekommen?
Habe in manchen Foren gelesen,da ging es um andere Autos und da hat einer kein Tüv bekommen weil eine Glühkerze Defekt war und der andere hat Tüv bekommen.
Angeblich wegen Abgasse kurz nach dem Start oder sowas.
Habe jetzt bald einen Tüv Termin