Wie gefällt x5 Fahrern eigentlich der Porsche Cayenne?
Liebe X5ler,
ich stehe gerade vor der Entscheidung, mir einen X5 oder einen Cayenne zu kaufen.
Der "Dicke" von Porsche wirkt schon viel sportlicher, der BMW gelassener😎
Was meint IHR?
arwelo
Beste Antwort im Thema
@raser1000
...neuen Schayenne erworben, nun, es darf ja jeder einmal seine weibliche Seite ausleben😁 und als Plagiat von einem songlongdingedings auf VW Basis betreibt man(n) ja Understatement pur😁😛, da kannst Du auch ganz beruhigt durch die Einöde BW inmitten der 127890 Windkrafträder durchbrettern und selbst die Claudi wird Dir keinen Yasminteebeutel und einen abgebrannten Kerzenstumpf aus der letzten Lichterketten Demo gegen irgendwas-Hauptsache-Demo, hinterwerfen.😉.............pass aber auf die Löcher im Boden auf, der BWer lebt seit 2011 aus energietechnischen ökologischen Co2-Feinstaub-Wämeschutzverordnung-Tsunami und Erdbebengefahrgründen wieder in Erdhöhlen. Du erkennst diese ganz einfach, vor den Höhlen stehen Fellummantelte BW Höhlenbewohner und klopfen sich wie irre mit den Fäusten auf ihre haarige Brust, während das Windrad, 2 Meter neben der Höhle, ihnen die Haare zersaust.😁
95 Antworten
Also meine (zugegeben sehr subjebtive) Entscheidung für den X5 begründet sich hauptsächlich durch das Design des BigX - ich hab schon immer gesagt: das einzige SUV was mir wirklich gefällt ist der X5.
der Cayenne ist auch schön (bis auf, wie schon gesagt Rücklichter), aber noch teuerer
der Touareg vom Design auch gut, aber etwas kleiner (Kofferraum, Breite Rückbank - hab 3 Kinder)
das waren eigentlich bei mir die Hauptkonkurrenten.
Es blieben noch:
Q7 - Design irgendwie "nicht stimmig" "zu klobig", zu groß, zu schwer - vom Platz her auch gut
Range Rover Sport - Design auch gut - aber kleiner (Kofferraum, Breite der Sitzbank) fast 500kg schwerer u. auch teuerer
bliebe noch als "Exot": der neue Grand Cherokee (aber den muss man wohl kaufen nicht leasen bei den LR) - Kofferraum kleiner, veraltete 5-Gangautomatik (noch - soll auch 8 -Gang bekommen)
Auch und hatte ich`s eigentlich schon erwähnt - der X5 sieht einfach nur gut aus!!!😉
Viele Grüße an alle
zahni
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Also grundsätzlich hätte ich chris ja recht gegeben. Aber ich vermute Du bist Audi Fahrer und mit den Kindsköpfen hast Du natürlich vollkommen Recht. Im Audi- und Mercedesforum sieht man die selten, Die sitzen ausschliesslich in X5's und ganz vereinzelt neuerdings in Cayennes.😉Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Was traeumst du eigentlich nachts? Bleibt ja nicht mehr viel übrig... 😉
Glaubst du allen ernstes jeder q7, tr oder Cayenne Fahrer ist so ein Kindskopf über sowas nachzudenken? zumal er sich auch einen X5 locker leisten könnte und es seine freie Wahl war!?Leute gibt's, tsetse....
Ich glaube das hat mit den Automarken Ansich ueberhaupt nichts zu tun, sonder mit irgendeiner uebertriebener Form von Identifikation einiger mit ihren fahrenden Blech- Kisten. Ich haette gedacht das fahrer gewisser klassen sich doch mehr über persönliche Erfolge definieren als über Autos.
Das ist einfach nur albern. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu nüchtern... Kann ja sein....
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Ich haette gedacht das fahrer gewisser klassen sich doch mehr über persönliche Erfolge definieren als über Autos.
Das ist einfach nur albern. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu nüchtern... Kann ja sein....
Deshalb treibst Du Dich ja auch hier in einem Autoforum rum...sicher nur auf der Suche nach Tipps, wie man den
Beifahrersitz verstellt??
Wieso definiert man sich über Autos, wenn man darüber diskutiert? Ich diskutiere auch über japanische Kochmesse, Spiegelreflexkameras und HiFi-Technik, ohne dass ich mich darüber definiere.....
Was steht dagegen, dass man gerne Auto fährt, sich dabei für speziell eine Marke irgendwann für sich entschieden hat und da gerade eines der Modelle ganz toll findet?
Ich finde, dass Du versuchst, hier einen intellektuellen Touch reinzubringen, der in der Form hier fehl am Platz ist. Auch wer hier engagiert über Autos und speziell sein eigenes schreibt, muss nicht zwangsläufig ein tumber Blödmann sein...
Welche Richtung würdest Du denn gerne hier reinbringen? Den Sinn oder Unsinn der automobilen Fortbewegung unter Einsatz der Verbrennung fossiler Rohstoffe?
Boah, wie spannend!!
Bleib mal bisschen lockerer....
Just my 2 Cent
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Deshalb treibst Du Dich ja auch hier in einem Autoforum rum...sicher nur auf der Suche nach Tipps, wie man denZitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Ich haette gedacht das fahrer gewisser klassen sich doch mehr über persönliche Erfolge definieren als über Autos.
Das ist einfach nur albern. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu nüchtern... Kann ja sein....
Beifahrersitz verstellt??Wieso definiert man sich über Autos, wenn man darüber diskutiert? Ich diskutiere auch über japanische Kochmesse, Spiegelreflexkameras und HiFi-Technik, ohne dass ich mich darüber definiere.....
Was steht dagegen, dass man gerne Auto fährt, sich dabei für speziell eine Marke irgendwann für sich entschieden hat und da gerade eines der Modelle ganz toll findet?
Ich finde, dass Du versuchst, hier einen intellektuellen Touch reinzubringen, der in der Form hier fehl am Platz ist. Auch wer hier engagiert über Autos und speziell sein eigenes schreibt, muss nicht zwangsläufig ein tumber Blödmann sein...
Welche Richtung würdest Du denn gerne hier reinbringen? Den Sinn oder Unsinn der automobilen Fortbewegung unter Einsatz der Verbrennung fossiler Rohstoffe?
Boah, wie spannend!!
Bleib mal bisschen lockerer....
Just my 2 Cent
Michael
Diesbezüglich schließe ich mich Dir definitiv an, MICHAEL ! 😉😁
Die Ausgangsfrage dieses speziellen Forums ist bekannt und daran hat sich die Mehrheit normalverteilt, jedoch mit bissl Streuung, gehalten.
Man(n) und Frau mögen sich diese Frage umgekehrt in einem Porsche Forum stellen...... die Antworten könnten im Großen und Ganzen spiegelverkehrt sein. 😉
Nur, sollte JEDER hier die Erfahrungen und Einstellungen der Forum-User gegenseitig respektieren. Einstellungen sind in diesem Zusammenhang jeweils das individuell gesammelte Bündel an Erfahrungen, die jeder Einzelne im Verkehr macht.
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
... Ich haette gedacht das fahrer gewisser klassen sich doch mehr über persönliche Erfolge definieren als über Autos.
Das ist einfach nur albern. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu nüchtern... Kann ja sein....
Ja, da bist Du zu nüchtern, zumindest für diesen Thread...😉 Es ist doch noch alberner das Rumgealbere ernst zu nehmen. Kein erwachsener Kindskopf, der in der Lage ist sich einen X5 selbst zu kaufen, wird sich ernsthaft über sein Auto definieren oder beleidigt sein wenn man mit stereotypen Vorurteilen kokettiert. Außer es geht um die furchtbaren Vertreter-Audis und Rentner-Benze: Das stimmt! 😉
Die Empfehlung von Bildchef, das mit der Lockerheit, fand ich nicht schlecht.😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Kein erwachsener Kindskopf, der in der Lage ist sich einen X5 selbst zu kaufen, wird sich ernsthaft über sein Auto definieren oder beleidigt sein ...Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
... Ich haette gedacht das fahrer gewisser klassen sich doch mehr über persönliche Erfolge definieren als über Autos.
Das ist einfach nur albern. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu nüchtern... Kann ja sein....
Die Empfehlung von Bildchef, das mit der Lockerheit, fand ich nicht schlecht.😉
Dein Wort in Gottes Ohr. Liest sich aber teilweise ganz anders hier, ... täuscht dann wohl. 😉
Mal zum Thema: der Cayenne ist bei mir abseits aller technischen Eigenschaften ganz hinten in der Ordnung weil er einfach zu fett aufträgt.
Damit beim Kunden vorzufahren macht gleich einen nicht unbedingt vorteilhaften Eindruck. Der X5 ist da etwas dezenter, wenn er nicht gerade als M / 4.0D daher kommt.
Die angenehmste Aussenwirkung hat für mich da der T-Reg.
Technisch sind das für mich alles sehr gute Autos, optisch gefallen mir alle.
Auch der neue ML, ob den solvente Rentner fahren oder nicht wäre mir wurst, hat diese Zielgruppe idR doch ein ausgeprägtes Qualitätsbewußtsein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Dein Wort in Gottes Ohr. Liest sich aber teilweise ganz anders hier, ... täuscht dann wohl. 😉Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Kein erwachsener Kindskopf, der in der Lage ist sich einen X5 selbst zu kaufen, wird sich ernsthaft über sein Auto definieren oder beleidigt sein ...
Die Empfehlung von Bildchef, das mit der Lockerheit, fand ich nicht schlecht.😉Mal zum Thema: der Cayenne ist bei mir abseits aller technischen Eigenschaften ganz hinten in der Ordnung weil er einfach zu fett aufträgt.
Damit beim Kunden vorzufahren macht gleich einen nicht unbedingt vorteilhaften Eindruck. Der X5 ist da etwas dezenter, wenn er nicht gerade als M / 4.0D daher kommt.Die angenehmste Aussenwirkung hat für mich da der T-Reg.
Technisch sind das für mich alles sehr gute Autos, optisch gefallen mir alle.
Auch der neue ML, ob den solvente Rentner fahren oder nicht wäre mir wurst, hat diese Zielgruppe idR doch ein ausgeprägtes Qualitätsbewußtsein 🙂
Was is denn am M/ 40d anders als der Motor und das Paket als solches? Der Preis?
VG Maik
nachdem nun alles ausdefiniert ist....😁🙄, finde ich gut, das q.d.i. zum eigentlichen thema wieder überleitet.
dem vorgenannten kann ich nur beipflichten. der cayenne trägt als firmenwagen, es sei denn man ist der big cheffe, zu dick auf.als ehemaliger gf habe ich mir auch oft die firmenwagen der besucher angeschaut, wenn einer da overdressed daher kam, habe ich dem fahrer z.b. eines firmencayenne gesagt, wenn sie solche autos fahren, dann gehen sie jetzt erst einmal mit den preisen runter.....😁😁😁.....
aber spaß beiseite, da denke ich hat q.d.i. sicher recht. ob der x5 dezenter wirkt, wage ich zu bezweifeln. es ist ja schon ein mordsgeschoss mit 4,85 m länge und entsprechender höhe. trotzdem werde ich den cayenne interessiert weiter verfolgen, sollte er mal etwas länger werden, käme er schon in die engere auswahl für mich.
p.s.:
ich als ungebildeter weiß gar nicht, was ein t-reg. ist😕😕? bitte einen kleinen exkurs für mich....🙄
Zitat:
Original geschrieben von Michel5858
dem vorgenannten kann ich nur beipflichten. der cayenne trägt als firmenwagen, es sei denn man ist der big cheffe, zu dick auf.als ehemaliger gf habe ich mir auch oft die firmenwagen der besucher angeschaut, wenn einer da overdressed daher kam, habe ich dem fahrer z.b. eines firmencayenne gesagt, wenn sie solche autos fahren, dann gehen sie jetzt erst einmal mit den preisen runter.....😁😁😁.....
Und was haben die Besucher geantwortet? Sinngemäß wahrscheinlich: wenn Sie nur Passat fahren wollen, kaufen Sie besser bei der Konkurrenz, Qualität hat ihren Preis.😉
Dass das neue Zuffenhausener Ssangyonara-plagiatsmobil zu dick aufträgt ist ja ein ganz neues Argument. Bisher hat man ihm ja eher das Gegenteil vorgeworfen... Mich hat gerade die elegant-sportliche Zurückhaltung überzeugt.
( raser1000: Und was haben die Besucher geantwortet? Sinngemäß wahrscheinlich: wenn Sie nur Passat fahren wollen, kaufen Sie besser bei der Konkurrenz, Qualität hat ihren Preis.😉 )
...die unsicherheit bei der antwort des verdutzten vertreters war mir garantiert.....😁😁....aber ein bisschen spaß darf man sich ja im harten geschäftsalltag auch einmal gönnen...etwas verunsicherte geschäftspartner haben sich in preisverhandlungen immer gut gemacht!!!! 😉😉
( raser1000: Dass das neue Zuffenhausener Ssangyonara-plagiatsmobil zu dick aufträgt ist ja ein ganz neues Argument. Bisher hat man ihm ja eher das Gegenteil vorgeworfen... Mich hat gerade die elegant-sportliche Zurückhaltung überzeugt. )aber sicher trägt ein porsche als firmenwagen zu dick auf, wenn nicht ein porsche, was dann.....eher ein maserati??!!!!😁 etwas vornehme zurückhaltung als bloße zurschaustellung hat sich eigentlich immer besser gemacht. da unterschätzen sicher geschäftsinhaber die wirkungsweise ihrer firmenwagenflotte auf die kunden, als kunde denkt man sich doch, ich finanziere auch noch solch eine plakative außendarstellung. als privatperson und für meinen privatgebrauch finde ich den cayenne ja ebenfalls als alternative für mich in der suv liga. aber z.zt. ist meine nummer 1 eben mein neues zierliches kleines 40d herzchen aus dem land jenseits südlich des weißwurstäquators 🙂
Hier wird wieder einmal eidrucksvoll ersichtlich, welch geistes Kind der deutsche Michl ist; ( ich meine keinesfalls irgendeinen bisherigen Kommentar😉)das Gegeize, Geneide😠🙄 auf "Nachbars" cayenne, X5, Jag...oder sonst einem Kübel, das "Nichvorfahren" dürfen vor Kunden/Geschäftspartner mit einem teureren Kfz, der Zurückhaltung, dem Gerede von sonstwem, ja wir sind schon ein gar lustiges Völkchen, die anstelle einen Ferrari klatschend im Vorbeifahren zu bewundern, wie es in Italia üblich ist und schön ist, nein, bei uns in Kleinmichl Schrebergarten Deutschland, wird mit einem hasserfühlten neidischen Blick und einer mit Ungerechtigkeitsgefühl genährten Boshaftigkeit das Fahrzeug wegignoriert oder in Städten wie HH oder Berlin schlichweg abgefackelt unter tosenden Jubel von Linksmichln und einem zufriedenen Lächeln von Ch. Ströxele. Oder im USA Land, wo keiner auf die Idee kommt, das Typenschild vom Kfz. zu entfernen, nein im Gegenteil, man(n) zeigt was man hat und freut sich darüber. Ja der Michl ist schon klasse🙄, wie er da gar einfach zu instrumentalieren ist, ein paar Schlagworte, gezielter Populismus, Neid und Hetze und ja, die Ungerechtigkeit, ja die darf nicht fehlen, die Ungerechtigkeit, wieso hat der mehr wie ich, dies ist gemein und darf nicht sein und schon marschiert der Michl und lässt sich jeglichen Unsinn und Halbwahrheiten von Dritten auf`s Pumpernickelbrot schmieren....und vergisst dabei eins, die Lebensfreude😉 oder die von anderen.
@Kody:
Ich will Dir da nicht grundsätzlich widersprechen. Aber Zweifel anmelden, ob das sonstwo auf der Welt wirklich soviel anders ist. Es gibt imho lediglich kulturelle Unterschiede damit umzugehen, aber menschliche Gefühle dürften überall die gleichen sein. Grundsätzlich bin ich eher ganz großer Fan der deutschen Mentalität: grad raus mit der Sprache! Wenn einem deutschen Gesprächs- oder Geschäftspartner was nicht passt, merkt man das sofort.
Dein Beispiel mit USA will ich aufgreifen, ich bin da gebranntes Kind. Neidgefühle u.ä. werden lediglich gekonnter hinter dem überweissen Veneer-showsmile versteckt, wenn es aber um den eigenen Vorteil geht ist es ganz schnell vorbei mit der vordergründigen Lockerheit. Gnadenloser, hinterlistiger und grenzkrimineller über Leichen geht man sonst nirgends auf der Welt. Für Vereinbarungen die man hierzulande mit einem Blick in die ehrlichen Augen, einem Handschlag und einem 5-Zeiler besiegelt, braucht man in USA ein kiloschweres Vertragswerk und ein Heer von Anwälten. Denn sobald sich eine Möglichkeit auftut, wird ohne jegliches Unrechtsbewußtsein betrogen und gelogen, dass sich die Balken biegen - wenn man drauf kommt war's ein sog. "honest Mistake". Rücksichtsloser Egoismus gehört zur Geschäftskultur.
Um mit meinem großen Idol, dem Abteilungsleiter Schadensregulierung A-K der berühmten Capitol-Versicherung, Herrn B. Stromberg zu sprechen: man grinst Dir hinter Deinem Rücken rotzfrech ins Gesicht - Skrupel gibt es keine. Ehrliche Meinung und offensive, konstruktive Kritik wie man sie hierzulande pflegt sind Fremdworte, da reagiert man extrem verschnupft! Auf das gönnerhafte "nice car my friend" ist gepfiffen... um nicht zu sagen gexxxxen!
etwas OT😉
@raser1000
Mir geht es hier nicht um die dt. Gründlichkeit, Tugenden oder die kfm. Handschlagsehre, mir geht es darum, dass der Dt. sich sehr schnell instrumentalsieren lässt und dass derzeit derjenige "Recht" und Zuspruch bekommt, der am meisten betroffen, empört und dagegen ist und am lautesten plärrt, mit dem Sahnehäubchen des Neides und der berühmten Ungerechtigkeit.
Zudem, werden z. B. wohl kaum in USA mit Begeisterungsrufen von den Roxen und xrüxen ( t, G,n) 😁 dutzende Kfz. abgefackelt, wie Gestern😠, sorry, da bekomme ich einen Hals, wenn xtröxele mit seinem roten Schal vor der Antifa steht und dem "Treiben" mit zufriedener Miene zuschaut..............und warum, weil hier bestimmte Gruppierungen auf die Kfz. insbesondere SUV und Sportwagen hetzen, wie auch jüngst der feiste Hinterfotz xabriel; da kommt der Co2 Ausstoss, eine Megalüge ins Spiel, wie auch der soziale Neid und die unsägliche Hetze mit den Geschäftswägen. Diese Linken hetzen den Bürger auf, versorgen ihn mit Unwahrheiten, gar Lügen und scheren sich einen Dreck darum, was sie damit anrichten, Hauptsache die eigene Existenz ist gesichert, was wollen die beruflich sonst machen😕
Es wird auf große Autos gehetzt und anderseits fragt niemand, wie oft jemand im Jahr für 25 Euro nach Malle jettet; mit dem pro Kopf Spritverbrauch kann ich meinen X5 2 Jahre fahren oder fragt jemand nach, wieviel Fleisch der feiste xabriel in sich rein frisst und somit zum Co2 mehr beiträgt durch das Gefurze seiner Person und des von ihm verspeisten Rindes?!😁😠
sorry für das OT😉, aber was raus muss, muss raus............
Kody:
ich hab ja auch nicht widersprochen. 😉 Aber ich glaube, dass die grün/rote Gammastrahlung der Folgekatastrophe bei uns zwar kurzfristig Arbeitsplätze vernichtet, Kaufkraft und Steuereinnahmen reduziert, damit auch sinnvolle Maßnahmen für Umweltschutz und durchdachten Atomausstieg verhindert... aber im Gegensatz zu Cäsium und Plutonium, ist die Halbwertszeit von Trittinium, Rothium und Strunzdoofium höchstens 4 Jahre. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Hier wird wieder einmal eidrucksvoll ersichtlich, welch geistes Kind der deutsche Michl ist;...
Da hast Du zweifellos Recht, das ist auch nicht neu,
aber es ist nun mal so und wir müssen in unserem Kulturkreis mit der Neidgesellschaft leben.
"Die starken Schultern" dürfen sich nichts leisten, gleichzeitig sollen sie aber für alles zahlen.
Aber du kannst nun mal nicht gut in harte Preisverhandlungen einsteigen, ev. mit finanziell schwierigen Zeiten argumentierten und gleichzeitig im Rolls zum Termin vorfahren, um es mal zu überspitzen.
Und es macht nun mal ein Unterschied, gerade in D, ob man im Cayenne, oder fast "wertneutral" im A6-Kombi daherkommt.
Bis zu einem bestimmten Level wird das Auto noch neid- und vorurteilsfrei betrachtet (E-/A6-/5er-Kombi oder X3/Q5/Touareg) darüber kippt es dann irgendwann und erzeugt überwiegend negatives Feedback (Öko... , Sozialneid, Ausbeuter, Bonze, etc pp ... )
Das ist jetzt aber wieder ein etwas anderes Thema.
PS
wünsche Dir ein paar mehr Kommas und Punkte aus die Tastatur 😉