Wie gefällt x5 Fahrern eigentlich der Porsche Cayenne?

BMW X5 E70

Liebe X5ler,
ich stehe gerade vor der Entscheidung, mir einen X5 oder einen Cayenne zu kaufen.
Der "Dicke" von Porsche wirkt schon viel sportlicher, der BMW gelassener😎

Was meint IHR?

arwelo

Beste Antwort im Thema

@raser1000

...neuen Schayenne erworben, nun, es darf ja jeder einmal seine weibliche Seite ausleben😁 und als Plagiat von einem songlongdingedings auf VW Basis betreibt man(n) ja Understatement pur😁😛, da kannst Du auch ganz beruhigt durch die Einöde BW inmitten der 127890 Windkrafträder durchbrettern und selbst die Claudi wird Dir keinen Yasminteebeutel und einen abgebrannten Kerzenstumpf aus der letzten Lichterketten Demo gegen irgendwas-Hauptsache-Demo, hinterwerfen.😉.............pass aber auf die Löcher im Boden auf, der BWer lebt seit 2011 aus energietechnischen ökologischen Co2-Feinstaub-Wämeschutzverordnung-Tsunami und Erdbebengefahrgründen wieder in Erdhöhlen. Du erkennst diese ganz einfach, vor den Höhlen stehen Fellummantelte BW Höhlenbewohner und klopfen sich wie irre mit den Fäusten auf ihre haarige Brust, während das Windrad, 2 Meter neben der Höhle, ihnen die Haare zersaust.😁

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Sie könnte sich durchaus einen 11er leisten (ist ja so, dass man bei den Schweizer Privatbanken gutes Geld mit den deutschen Kunden verdient 😁 ), findet es aber zum Fenster hinausgeschmissenes Geld und ist damit zufrieden.

😁 😉 🙂

Wer hat's erfunden??

😁

So stelle ich mir auch einen Schweizer Bankmenschen vor...so muss er/sie sein!! 😉

Gruss Michael (zu arm für Konto in der Schweiz 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Sie könnte sich durchaus einen 11er leisten (ist ja so, dass man bei den Schweizer Privatbanken gutes Geld mit den deutschen Kunden verdient 😁 ), findet es aber zum Fenster hinausgeschmissenes Geld und ist damit zufrieden.
😁 😉 🙂

Wer hat's erfunden??

😁

So stelle ich mir auch einen Schweizer Bankmenschen vor...so muss er/sie sein!! 😉

Gruss Michael (zu arm für Konto in der Schweiz 🙁 )

Ich arbeite ja auch "nur" in der Realwirtschaft... 🙄

Mit einem Subaru würde ich nicht mal zur Müllkippe fahren, geschweige denn meine Frau damit beglücken... 😉 😁

na..na...ich dachte mit statusdenken hat dies alles hier nichts zu tun, da wir ja alle gutmenschen sind...😁. da paßt der o.g. blickwinkel nicht mit rein, zumal subaru weltweit einer mit der angesehensten adressen für allradgetriebene fahrzeuge gilt....nur mal so nebenbei....🙂

aber ich muss nach wie vor q.d.i und mfre einfach beipflichten, nobelhobel autos passen einfach nicht in das vertreter genre, so schön die wagen auch sind.ich finde den schayenne ( einfach ne tolle wortschöpfung ) 😎 wirklich gut für den privatgebrauch, ebenso den x5, aber unpasend für einen vertreter. eigentlich ganz witzig und spannend,dass sich aus dem thread auch randbereichdiskussionen ergeben. wenn ich durch einen bestimmten bereich leipzigs fahre, der für seinen alternativen und linken bewohnerkreis bekannt ist, dann schlägt mir beim parken oftmals blanker neid, und ja einmal sogar richtig hass, entgegen. das verzieht sichdann erst, wenn sie sehen, dass da kein gestriegelter yuppie sondern ein typ mit ausgefranster jeans, turnschuhen, kappi und drei hunden aussteigt. hat mir doch einer gesagt: wo haste den denn geklaut!!! hihi....😁

die sehen natürlich nicht, dass man in seinem jahrelangen arbeitsalltag 12 stunden am tag gearbeitet hat, selbst an den wochenenden ran mußte, natürlich dann auch sehr gut verdient hat und jetzt die früchte seiner arbeit einfährt. aber die meisten urteilen eben nur über das, was sie direkt vor den augen haben, und dass sind wagen, die sie sich nie leisten werden können. da kommt eben bei einem porsche, bmw usw. neid auf. aber dies nist nur ein teil unserer neidgesellschaft.

von mir zum abschluss eine weitere anekdote, ich habe zu meiner bescheidenen tätigkeit im berufsleben im laufenden betrieb nebenher einen neubau einer großen klinik am gleichen standort durchgezogen, das große architekturbüro ( umsatzvolumen pro anno von etlichen mio.euronen ) fuhr immer tapfer mit horch mobilen vor. mit dem seniorchef und juniorchef habe ich mich gut verstanden, fazit der beiden: schuster bleib bei deinen leisten, kunden sehen es nicht gerne, wenn wir mit höheren preisklassen vorfahren....

so ist das bei uns....man mag das gut oder schlecht finden. ich denke, in anderen ländern sieht es ebenso aus. wir leben in einer globalen welt, in der mit ellbogen gekämpft und neid, auch sozialneid ( siehe die brandanschläge in HH auf oberklasse wagen ), zur gesellschaft gehören. aber ich denke, dass diese diskussion dann doch bezogen auf den thread ausartet.

ähem....jetzt müßte wir den schlenker wieder zurück zum themenstarter finden....🙂

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


PS: Ich will aber keinesfalls Kollegen hier absprechen, dass sie diese Art Überlegungen anstellen müssen in ihrem Job, aber das tut mir echt leid!!

Mit soviel Arroganz zu leben täte mir noch mehr Leid 😉

Die Kollegen müssen es sicher nicht, was hier gemeint ist ist einfach ein gesundes Maß an Fingerspitzengefühl.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


PS: Ich will aber keinesfalls Kollegen hier absprechen, dass sie diese Art Überlegungen anstellen müssen in ihrem Job, aber das tut mir echt leid!!
Mit soviel Arroganz zu leben täte mir noch mehr Leid 😉

Die Kollegen müssen es sicher nicht, was hier gemeint ist ist einfach ein gesundes Maß an Fingerspitzengefühl.

Zum Fingerspitzengefühl gehört aber auch ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein. Peter Zwegat im 911 ist vermutlich ungünstig motorisiert. Aber der Werbetreibende mit hochpreisig-individueller Note darf auch im aufwendig restaurierten Geburtsjahrgangsporsche kommen und unpassende Fragen nach Preiszugeständnissen deswegen schroff ablehnen. Wer das als Arroganz auslegt gehört wahrscheinlich nicht zur Zielgruppe.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


...darf auch im aufwendig restaurierten Geburtsjahrgangsporsche kommen...

Oldtimer gehen immer, das eröffnet sogar immer einen netten Einstieg.

Was da genau an Geld in einer Restauration steckt kann sowieso niemand einschätzen, könnte ja auch ein verschollenes Exemplar aus einer alten Garage sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen