wie funktioniert Regenschließen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo ,
habe mir vor ein paar Tagen Regenschließen freischalten lassen .
es wir mir auch in der MFA+ angezeigt

da es die tage nicht geregnet hat ,habe ich es mal selbst versucht
1. Regenschließen aktiviert.
2. Fenster geöffnet .
3. Motor ausgeschaltet
4. abgeschlossen
jetzt habe ich ca 5-10 min gewartet und mit einer Gießkanne Wasser über meine Scheibe laufen lassen (auch über den Regensensor )
es passiert gar nichts

wer kann mir helfen ???
schon mal Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo udo karl,

hier mal die codierung, anschließend hat man in der MFA+ die Option es ein und aus zu schalten.

Regenschließen aktivieren

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren = Permanent

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren

Gruß otti
 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisches Schließen der Fenster bei Regen' überführt.]

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


[.....]

Du schließt das auto in der waschanlage ab?

Also meine Auto ist aufgrund der automatische Verriegelung abgeschlossen, wenn ich durch die Waschstraße fahre. 😉

Aber ob das Regenschließen nur durch ausschalten der Zündung schon aktiv ist, möchte ich auch erst mal bezweifeln. Ich vermute mal darauf wolltest du hinaus. 😉

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von sveagle

Hallo zusammen

Bei meinem Golf hab ich Regenschließen auch codiert, selbst nach 6 Wochen Stillstand (Urlaub) ist der Motor tadelos angesprungen und die Regenschließfunktion funktioniert tadelos, hat mir in der Waschanlage schon die Scheiben geschlossen wo ich sie hinten einen Spalt offen hatte und es nicht bemerkt hatte.



gruß



SVEAGLE

Du schließt das auto in der waschanlage ab?

Die Regenschließfunktion funktioniert auch während der Fahrt, wenn es regnet fahren die Fenster von alleine zu.

Bei unserer Waschanlage fährt man zuerst unter einer Dusche durch wo das Auto mit Reinigungsmittel eingesprüht wird und da reagiert natürlich der Scheibenwischer und geht an, im gleichen Moment fahren alle Fenster zu.

Gruß

SVEAGLE

SVEAGLE

Stimmt nicht..das Regenschließen funktioniert nur wenn der Wagen verschlossen ist,und das auch nur 12 stunden lang.danach wird der rls sensor abgeschaltet und die Fenster hochgefahren.

Zitat:

Stimmt nicht..das Regenschließen funktioniert nur wenn der Wagen verschlossen ist,und das auch nur 12 stunden lang.danach wird der rls sensor abgeschaltet und die Fenster hochgefahren.

Was soll das den wieder heißen, bei meinem funktioniert das Regenschließen auch wenn ich fahre.

Ähnliche Themen

Macht so etwas auch ein freundlicher VW Händler, oder schütteln diese generell mit dem Kopf? Und wie sieht mit Auswirkungen auf Garantie aus, wenn man es nicht direkt von Händler machen lässt?

Danke und Grüße
S.

Zitat:

Original geschrieben von soe209


Macht so etwas auch ein freundlicher VW Händler, oder schütteln diese generell mit dem Kopf? Und wie sieht mit Auswirkungen auf Garantie aus, wenn man es nicht direkt von Händler machen lässt?

Danke und Grüße
S.

an einen vcds user wenden.geht schneller,die meisten 🙂 haben vom codieren kein plan

Zitat:

Original geschrieben von sveagle



Zitat:

Stimmt nicht..das Regenschließen funktioniert nur wenn der Wagen verschlossen ist,und das auch nur 12 stunden lang.danach wird der rls sensor abgeschaltet und die Fenster hochgefahren.

Was soll das den wieder heißen, bei meinem funktioniert das Regenschließen auch wenn ich fahre.

Märchen.Mach doch mal ein Video davon!bedeutet im Umkehrschluss das man während der Fahrt und gleichzeitig Regen nicht mit leicht geöffneten Fenstern fahren kann! Wie gesagt,Märchen..

das habsch mir auch grad so überlegt...

Das ganze "System"wird erst aktiv wenn das Fahrzeug abgeschlossen wird und kein Zündschlüssel im Zündschloss ist also keine Klemme 15.

Das es auch aktiv ist bei Zündung an bzw.wenn der Motor läuft würde überhaupt keinen Sinn ergeben,das höre ich auch zum ersten mal hier.
Wenn Du es aber belegen kannst,dann sind einige hier auch schlauer😉

Zitat:

Original geschrieben von sveagle



Zitat:

Stimmt nicht..das Regenschließen funktioniert nur wenn der Wagen verschlossen ist,und das auch nur 12 stunden lang.danach wird der rls sensor abgeschaltet und die Fenster hochgefahren.

Was soll das den wieder heißen, bei meinem funktioniert das Regenschließen auch wenn ich fahre.

braucht man den regensensor um diese Funktion nützen zukönnen, oder geht es auch wenn man den regensensor nicht hat.

DANKE!!!

Zitat:

Original geschrieben von glee


braucht man den regensensor um diese Funktion nützen zukönnen, oder geht es auch wenn man den regensensor nicht hat.

DANKE!!!

Brauchst Du,sonst gibt es ja keinen Sensor der das Signal ans BCM sendet und das Wiederrum an die Türsteuergeräte folglich------}Schliessung.

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


[.....]

Du schließt das auto in der waschanlage ab?

ja, auch ich. Und zwar IMMER! Warum? Weil man gra nicht schnell genug ans Auto heran kommt, wenn die Ausfahrtseite offen ist, die EInfahrtseite aber mit einem Tor verschlossen wird, man selber auf der Einfahrt seite steht und dann mit ansehen muss, wie jemand von der Ausfahrtseite aus mal eben rein geht (bevor das Tor auf der Einfahrtseite hoch geht) und mal eben schnell Handy, Portemonaie etc. aus dem Auto nimmt und wegrennt. Das ist einer Freundin mal so vor Jahren passiert und seitdem schließe ich immer ab.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


[.....]

Du schließt das auto in der waschanlage ab?

ja, auch ich. Und zwar IMMER! Warum? Weil man gra nicht schnell genug ans Auto heran kommt, wenn die Ausfahrtseite offen ist, die EInfahrtseite aber mit einem Tor verschlossen wird, man selber auf der Einfahrt seite steht und dann mit ansehen muss, wie jemand von der Ausfahrtseite aus mal eben rein geht (bevor das Tor auf der Einfahrtseite hoch geht) und mal eben schnell Handy, Portemonaie etc. aus dem Auto nimmt und wegrennt. Das ist einer Freundin mal so vor Jahren passiert und seitdem schließe ich immer ab.

Drum fahr ich wenn dann durch ne Waschstraße, da kann ich bequem sitzen bleiben 😉

Aber im Normalfall gibt`s für meinen sowieso Handwäsche 🙂

Zitat:

Original geschrieben von glee


braucht man den regensensor um diese Funktion nützen zukönnen, oder geht es auch wenn man den regensensor nicht hat.

DANKE!!!

woher soll das auto wissen, dass es regnet?

es steht jemand daneben der dem auto sagt das es regnet 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen