Wie findet ihr die neue Lanweiler S-Klasse?

Audi A8 D4/4H

Bin ziemlich enttäuscht vom Design der neuen S-Klasse.
Technisch bestimmt Top.Aber sieht doch aus wei ne aufgequollene Qualle.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Quattroschweizer


Bin ziemlich enttäuscht vom Design der neuen S-Klasse.
Technisch bestimmt Top.Aber sieht doch aus wei ne aufgequollene Qualle.

...und sowas vom Fahrer eines A7 mit seinem Konzern-Einheits-Design plus hängenden Heck...

Ist Lanweiler eine W-Lan-App für die neue S-Klasse? 😁

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Interessant ist auch folgender Artikel:

Klick mich!

Das stimmt!
Sehr schön geschrieben 🙂

Naja... aber der Artikel ist trotzdem nichts weiter als das Gegenteil des positiven Marketings... quasi Anti-Marketing. Und leider hat der Autor auch nicht mehr Ahnung als der gemeine AutoBILD-Redakteur, im Gegenteil!

Ich finde den Artikel dennoch zum schmunzeln, gerade weil der Autor keinen Plan hat... Klar wird berechtigt darauf rumgehackt, dass die Innovationen der S-Klasse bzw. konkret die Stereo-Kamera von einem Zulieferer kommt. Dann aber im nächsten Atemzug BMW und Audi als technologisch führend einzustufen, weil sie ein Head-Up-Display haben, ist schon sehr ulkig. ...mir war nicht klar, dass das BMW selbst entwickelt haben soll und nicht auch beim Zulieferer einkauft!? ;-)
Nochmals ulkiger ist der Umstand, dass das schon das einzige Beispiel ist, was ihm einfällt... 😁

Dabei verkennt bzw. unterschlägt er die wahren USPs der S-Klasse! Denn auch wenn die neuen Fahrwerksfunktionen nur im Tageslicht bis 130km/h funktionieren, muss man Mercedes doch weiterhin zugestehen, dass die S-Klasse das einzige Fahrzeug mit einem richtigen aktiven Fahrwerk auf der ganzen Welt ist. Dummerweise ist sie nicht das erste... denn der eigene Vorgänger hatte das schon... und dessen Vorgänger auch. Trotzdem hat's noch keiner nachgemacht und der Autor sollte vllt nochmal über den Begriff "USP" nachdenken! 😁

Aber sind wir ehrlich: Die Welt lässt sich nicht mehr neu erfinden und als einzig mögliche und echte Innovation käme fast nur noch ein Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb in Frage. Alles andere hat es mehr oder weniger alles schon einmal gegeben.
Insofern bleibt der S-Klasse einfach nur Eines, nämlich immer einen Tick besser zu sein als der Rest. Und wer sie mal gefahren ist, weiß das auch! Sie ist einfach noch etwas komfortabler als A8 oder 7er (die beide nicht mal eine Zweikammer-Luftfeder haben), sie ist noch etwas leiser und angenehmer, sie hat noch etwas bessere Sitze mit neuen Massagefunktionen und erstmals wechselseitig blasender/saugender Sitzbelüftung (während der 7er bis heute nicht mal eine richtige Massage bietet!), usw., etc., ...

Naja... es muss ja nicht jeder solche Fahrzeuge mögen... der Autor des Artikels mag zumindest schon mal die S-Klasse nicht. Vllt. ist er einfach noch keine gefahren ;-)

Grüße

Hallo theStig,
das Fahrwerk der S-Klasse ist sehr komfortabel, das stimmt. Aber mir hat da die Sportlichkeit etwas gefehlt, obwohl das gegenüber dem Vorgänger schon verbessert wurde.
Die Sitze haben mir in der S-Klasse gefallen, aber im A8 habe ich sofort die perfekte Einstellung Güter mich gefunden. Die Seitenwangen angenehm eingestellt, sodass der Seitenhalt perfekt ist. Massagefunktion gefällt mir bei beiden gut. Die Belüftung ist besonders im Sommer klasse.
Mit dem Infotainment im Mercedes konnte ich mich nicht anfreunden, da fühle ich mich bei Audi und BMW besser aufgehoben.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Hallo theStig,
das Fahrwerk der S-Klasse ist sehr komfortabel, das stimmt. Aber mir hat da die Sportlichkeit etwas gefehlt, obwohl das gegenüber dem Vorgänger schon verbessert wurde.
Die Sitze haben mir in der S-Klasse gefallen, aber im A8 habe ich sofort die perfekte Einstellung Güter mich gefunden. Die Seitenwangen angenehm eingestellt, sodass der Seitenhalt perfekt ist. Massagefunktion gefällt mir bei beiden gut. Die Belüftung ist besonders im Sommer klasse.
Mit dem Infotainment im Mercedes konnte ich mich nicht anfreunden, da fühle ich mich bei Audi und BMW besser aufgehoben.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker 😉

Ich muss gestehen, dass mich diese Autos zwar alle beeindrucken, aber so wirklich kann ich die Europäer nicht verstehen, die so ein Fahrzeug zum Selbstfahren kaufen... obwohl sich diese Autos eher über das Fond definieren. Andererseits habe ich auch keine Kinder oder sonstige Mitfahrer, evtl liegt es also daran.

Und da mir neben dem Selbstfahren ebenfalls ein wenig Sportlichkeit wichtig ist, ist mein heimlicher Favorit schon immer der CL, also das Coupé zur S-Klasse, gewesen. So bekommt man Sportlichkeit schon über das Fahrzeugkonzept an sich, dass aktive Fahrwerk ist sogar serienmäßig und trotzdem hat alles andere das extrem hohe Niveau der S-Klasse.

Dass audi und BMW dann auch noch kein direktes Konkurrenzmodell bieten können und man sich am ehesten mit Bentley oder Aston Martin vergleichen muss, steigert das Begehrlichkeitsgefühl umso mehr ;-)

Wie du schon sagst: jeder hat seinen Geschmack :-)

Grüße

Habe den S350 CDI für einen Tag und ca. 250 KM gehabt. Fahre den aktuellen A8 4.2 TDI seit fast 3 Jahren. Ein paar Anmerkungen:

1) Sehr geglücktes Design - ist natürlich auch Geschmackssache - mir gefällt die S Klasse zum ersten Mal seit dem W126.
2) Futuristisches, hochwertiges aber auch praktisches Cockpit. Deutlich schöner als im A8. Stellenweise jedoch von Haptik und Anmutung nicht ganz so gut - metallisierte Oberflächen gegen Alu im A8
3) Elektronik: Bedienung sehr gut - die großen Bildschirme sind deutlich besser als der ausfahrbare Monitor des A8. Elektronik reagiert sehr schnell, anders als im A8 (da muss erst mal das Auto "booten" )
4) Fahrwerk: Sehr gut abgestimmt, wenn auch auf der komfortabler Seite. Fahrt auf Kopfsteinpflaster ist wie Tag zu Nacht im Vergleich zu Audi. Im Bereich Langsamfahrkomfort dem Audi haushoch überlegen. Der Audi wirkt hölzern in der Stadt im Vergleich.
5) Motor: für einen kleinen Diesel gar nicht übel, an sich ausreichend. Kommt natürlich an die gummiband ähnliche Leistung des 4.2 TDI nicht ran.
6) Sitze: Ohne die fahrdynamische Anpassung finde ich die A8 Komfortsitze etwas besser. Mit der Anpassung gewinnt der Mercedes.

Fazit: Wenn es nur darum geht, möglichst entspannt von A nach B zu kommen ist die S Klasse wieder mal die erste Wahl - diesmal aber vollgestopft mit High Tech und somit hier dem A8 überlegen. Aber beide Autos sind schon auf einem hohen Niveau.

gruss

Nik

Ähnliche Themen

Schöner Erfahrungsbericht! 🙂
Ich kam mit der Bedienung allerdings nicht besonders gut klar 😉

...... ungefähr so wie den neuen Langweiler A8 im Einheitsbrei look...... oder gibts bei Benz ne Lan S-Klasse?

Zitat:

Original geschrieben von OnkelKarl



Und wenn ich sehe, wie Angestellte und Besitzer mir darlegen, was eine E-Klasse für Mängel hat, dann will ich so ne S-Klasse nicht mal geschenkt.

Jetzt muss ich aber doch auch noch meinen Senf dazugeben. Die Aussage über die E-Klasse ist ja wohl vor dem Hintergrund der Mängel des aktuellen A6 völlig daneben. Man muss nur mal in den entsprechenden MT-Foren stöbern. Das ist beim A6 teilweise haarsträubend. Natürlich gibt es auch im E-Klasse Forum Berichte über Mängel. Nur wenn man sich das mal näher anschaut, sind das fast immer Einzelfälle, während es beim A6 bei vielen beschriebenen Mängeln nach einem Konstruktionsfehler bzw. übertriebener Sparwut aussieht.

Wenn man bedenkt, dass vielleicht mit dem Facelift die AUDI-Rasterlenkung auch im A8 Einzug hält, sollte man mal überdenken, welches Auto man nicht geschenkt haben möchte.

Die S-Klasse war, ist und wird auch in Zukunft das mit Abstand beste Auto in diesem Segment sein.

Mercedes S-Klasse: Gericht stoppt widersprüchliche Werbung 🙂

http://www.spiegel.de/.../...toppt-irrefuehrende-werbung-a-918664.html

Hallo, habe die S-Klasse vor 2 Wochen bei uns inner City umherfahren gesehen.
Bin eigentlich einer der von Audi voll und ganz überzeugt ist aber Live lässt die S-Klasse den A8 deutlich stehen. Wahnsinns Wagen(von aussen)

Audi bleibt dafür im interior deutlich exclusiver und sportlicher.

Jeder so wie er es mag, ich bin jung und fahr deshalb auch eher ein Auto für junge Leute das sportlicher im gesammten wirkt.

Das Image vom Altherren Auto wird Mercedes auch nie verlieren, was sie so gerne wollten.😎 Schade auch das Mercedes die LED Technik verpennt hat.

gruß 

Ich habe sie ja auch schon gesehen und heute auch zweimal das A8 Facelift.
Mir gefällt der A8 nach wie vor besser, aber das ist absolut Geschmackssache 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


[....]
Das Image vom Altherren Auto wird Mercedes auch nie verlieren, was sie so gerne wollten.😎 Schade auch das Mercedes die LED Technik verpennt hat.

gruß 

Bei deinen letzten beiden Aussagen musste ich schon ein wenig schmunzeln, wenn man erstens bedenkt, dass Audi sein früheres Altherrenimage auch ablegen konnte, zweitens bedenkt, dass die neue S-Klasse das erste Serienauto ist, was nur noch LEDs verwendet bzw. erstmal keine einzige Glühlampe mehr verbaut ist... Verpennt sieht irgendwie anders aus ;-)

Grüße

Nicht wenn man weiss das dass LED Projekt vorzeitig eingestampft wurde. Und nur aus dem Grund wieder vorgezogen wurde weil andere Hersteller es doch schneller als gedacht raus holten. In Sachen Scheinwerfer Technik sind sie zwar noch lange nicht am Ende, liegen aber trotz dessen weiter zurück!

Und nur weil jeder Schalter in sich ne LED verbirgt sind se uch nicht toll und haben keine Weltneuheit erschaffen. Ums Auto herrum ist viel interessanter als so ein dusseliger Schalter, den eh keiner bemerkt.

Altherren Image bleibt trotz dessen bestehen, das zeigen die Präsentationen der Marke. Auf jeder der ich bereits war, ist es nicht nur mir aufgefallen das der Altersdurchschnitt über dem Mittelmass war. Sie Arbeiten daran und was daraus wird, wird man sehen. 

Hey, sowas passiert in der Industrie regelmäßig, du glaubst gar nicht, wie oft! Mercedes hat vor über 10 Jahren zum Beispiel schon mal Internet im Auto angeboten, hat sich nur schlecht verkauft, also wurde es nicht weiter verfolgt... also waren sie eigtl. führend bzgl. Internet im Auto. Das Image ist heute aber ein anderes!

Und ein Altherren-Image kann man nicht von heute auf morgen abschaffen... das hat bei Audi schließlich auch an die 20 Jahre gedauert! Zudem ist das ein sehr deutsches Bild und damit auch völlig überholt!

In China ist Mercedes sicher keine Altherren-Marke! Der dortige S-Klasse Käufer ist im Durchschnitt nur 40 Jahre alt! Und derzeit gehen ca. 60% aller A8/7er/S-Klassen nach China. Also ist auch der weltweit durchschnittliche S-Klasse-Käufer schon längst nicht mehr über 60, sondern deutlich jünger...

Aber vllt. sollten einige mal prinzipiell aufwachen, die Welt dreht sich schon längt um China, auch wenn das viele hier nicht wahr haben wollen ;-)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Jeder so wie er es mag, ich bin jung und fahr deshalb auch eher ein Auto für junge Leute das sportlicher im gesammten wirkt.

gruß 

^

Also wenn man sich deine Fahrzeug-Historie und speziell dein aktuelles Auto anschaut passt das irgendwie nicht zu deiner Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Jeder so wie er es mag, ich bin jung und fahr deshalb auch eher ein Auto für junge Leute das sportlicher im gesammten wirkt.

gruß 

^
Also wenn man sich deine Fahrzeug-Historie und speziell dein aktuelles Auto anschaut passt das irgendwie nicht zu deiner Aussage.

Hööö, ist das wirklich so? Hab ich da was verpasst😕

Aber:
Meine Fahrzeughistorie ist nicht up to date, eigentlich wollte ich sie schon ganz entfernen.
naja who cares😉

Aber ich kann dir verraten das ich wieder bzw noch bei Audi bin. Den Passat hab ich meiner Freundin überlassen.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen