Wie fahrt Ihr?
Moin,
muss mal über eine Sache reden, die ich vermehrt bei mir feststelle. Seitdem ich mein Auto habe, fahre ich langsam. Ich meine, 50 in der Stadt, 120 auf der Autobahn. Ich cruise. Sobald ich den Tempomat reinwerfen kann, ist er dran...
Früher mit dem Golf, halbe Leistung = doppelt soviel Gas gegeben. Immer 70 inner Stadt, 160 + auf der Bahn - ganz normal. Mich verleitet der BMW offenbar zum Genießen.
Ist das bei Euch ähnlich?
116 Antworten
Höhö, ich kann aber nen anderen Rekord aufstellen :
Wer von euch hat mit seinem E46 schonmal 64 Liter auf einmal getankt ? Naaa ? Und das nach nur 660 km ... 😁 😉
Ich hatte es morgens einfach zu eilig, um noch tanken zu können, dachte "das passt schon" ... Kurz vor der Tankstelle hat er sich dann in ner Kurve mal verschluckt, mit federleichtem Gasfuß hab ichs aber noch geschafft ... 🙂
Hehe so ein Erlebnis hatte ich neulich auch... Anzeige 120km auf der Tankanzeige, und es waren nur 80 oder so bis zum Ziel und da ist ne Tanke, also gedacht das wird schon passen, als ich dann da war warens noch 4km laut BC 😉
Hat eigentlich der Dreier auch son Restweg-Warner? Habs bisher noch nicht ausprobiert (Hab BC erst seid einer Woche drin 🙂) aber mit nem 5er ist mir das schon öfters passiert, der warnt einen kontinuierlich bei einem Restweg unter 100 Km. Ab etwa 50 Km wirds pervers, dann blinkt er nur noch wild und man bekommt den Menupunkt nicht mehr weggedrückt....
Nein, da warnt (sprich: nervt) nichts 🙂
Ähnliche Themen
Ich komme auch in den Bereich der 1030km Restweite. Genau weiss ich es jetzt nicht. Muss beim nächsten mal tanken genau schauen. Man muss halt direkt nach der Tanke sehr schonend losfahren, da fällt der Verbrauch stark ab und die Reichweite geht hoch.
STT
Hallo,
@Seemann:
jetzt hab ich gemeint ich kann dich überbieten, habe aber mit meinem 316er "nur" 750km mit einer Füllung geschafft.
zur allgemeinen Fragestellung:
Ich fahr immer n bisschen schneller als erlaubt, aber nie so schnell das der Lappen weg sein könnte. Wenn nicht begrenzt ist, schau ich auch schon mal ob er noch die Vmax erreicht. Ansonsten eher cruisen (mit Freundin erst recht) beim täglichen Weg zur "Arbeit".
Ciao Stefan
Zum BC fällt mir auch noch was ein.
Bei meinem E36 schaltet er ab einer bestimmten Reichweite auf --- um. In der Regel so bei 20-25km, dann fahre ich aber auch zum Tanken.
Meine Rekordtankfüllung liegt bei 54,69l bei einem 55l Tank.
Ciao Stefan
Da hier ja schon einige 320d-ler sind, interessiert es Euch vielleicht. Ich war heute morgen mal beim Freundlichen, um meinen Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Dabei bekam ich durch Zufall einen Sonderdruck in die Hand....
Es war ein MOT-Praxistest des 320d als lifestyle-Edition, der insgesamt sehr umfangreich und über einige Seiten mit jeglichen Daten ausgeführt ist. U.a. haben sie ihn sogar auf den Prüfstand gestellt und statt der 330Nm bei 2000 U/min 344 bei 2.500 U/min gemessen... dahingegen aber exakt 150 PS, wenn auch früher als bei den versprochenen 4000 U/min.
Kann sich jemand - mit mehr Ahnung als ich - erklären, warum der PS-Wert auf die Zahl genau stimmt und der Nm-Wert so abweicht? Wird der Motor auf die Leistung "gesteuert" und könnte deutlich mehr (Chiptuning)? Oder was hat es damit auf sich...
Muss mir mal nen 320d als Vorführer holen... da ich den Wagen nicht kenne, bin ich sehr neugierig, wie er sich im Vergleich zum 328 fährt. Die Durchzugswerte sind jedenfalls ungefähr 2-3 Sekunden pro Messzyklus schneller als ein 325ci cabrio, über den ich auf die Schnelle einen AMS-Test greifbar hatte. 😉
Die Leistung bei einer bestimmten Drehzahl ist Drehmoment * Drehzahl * Fixer Faktor.
Wenn also die Leistung mit der angegebenen uebereinstimmt, heisst das, dass an diesem Punkt die Drehmomentkurve des Autos mit der Solldrehmomentkurve uebereinstimmt.
Daraus laesst sich aber kein wesentlicher Schluss auf den Rest der Kurve machen. Nur, dass Drehmoment*Drehzahl nirgends anders so gross ist, wie am Punkt der Spitzenleistung.
Bei meinem compact hab ich auch regelmäßig 54 Liter oder so reingekriegt, der Tankwart hat jedesmal den gleichen dummen Spruch gebracht "was? 54 Liter in nen compact? da war aber nicht mehr viel drin!", laut BC war es damals minimal 8km. Jetzt bei den 4 hab ich aber nur 61 Liter oder so reingekriegt, haben die beim e46 noch ein bischen Reserve eingebaut dass man bei 0 ned wirklihc stehn bleibt?
Wenn MisterBJ 64 Liter rein bekommt, dann ist der Tank sogar größer als 63 Liter... 😉
Wusste ich auch nicht, will's aber nicht wirklich austesten!
Die Abweichungen kommen bestimmt von den beiden Sensoren im Tank. Sooo genau können die ja auch nicht sein.
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
...Jetzt bei den 4 hab ich aber nur 61 Liter oder so reingekriegt, haben die beim e46 noch ein bischen Reserve eingebaut dass man bei 0 ned wirklihc stehn bleibt?
Laut Bedienungsanleitung (RTFM) soll man den BC nicht unter 50 km Anzeige fahren. Auch der hat eine Ungenauigkeit und außerdem hat es der Tank dann schon schwer aus allen Ecken den letzten Millilieter herauszuholen.
Besser ist das, den Tank nicht völlig trocken zu fahren.
Das war so auch nicht geplant 😉 bin da nur etwas zügig nachts über die Autobahn, so schnell konnte man gar ned schauen wie die Anzeige runtergefallen ist 😉
Hmm, bin auch grad auf ner Testfahrt, nachdem ich mich ja immer beschwert hab, daß die Reihweite zu gering ist, hab ich mir jetzt mal von nem Instruktor zeigen lassen, wie man nen Diesel richtig fährt, hatte das Benziner-Gen noch zu sehr im Gasfuß.... Resultat: 880km, im Cruising Mode, dann is aber auch wirklich Schluß... 7.0 Liter Verbrauch. Mehr geht (zumindest mit Meinem) nicht...
Grüße, Tom