Wie die Werkstatt unsere Autos nutzt!
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, da solche Beiträge offensichtlich nicht erwünscht sind.
93 Antworten
@ Momentwandler
Mach Dir keine Gedanke, manche Kollegen hier haben die Grundeinstellung hinter allem und jedem ein Fake bzw eine Lüge zu vermuten.
Ich denke aber, dass Du gut beraten bist, wenn Du nicht weiter ins Detail gehst und den Namen oder Andeutungen für Dich behälst - ob jetzt alles tatsächlich so geschehen ist oder auch nicht!
@ alle anderen, die diesen Beitrag zum Anlass für eine Grundsatzdiskussion nehmen wollen
Daran werde ich mich nicht beteiligen!
Hallo Leute,
nun ja diese Woche hab ich auch ne schlechte Erfahrung dies bezüglich gemacht. Hab mir meine Federn bei einer grossen Autozubehörkette irgendwo in Österreich einbauen lassen (hab das mal so vage formuliert, dass keiner mich wegen Rufschädigung drankriegt, folgendes ist zwar war, jedoch schwer zu beweisen).... Also auf jeden Fall gab ich den Wagen um 8.15h ab und bekam in dann um 16.45 wieder... Der Mechaniker meinte wohl me nach der Spureinstellung einfach so mal ne Runde drehen, er hat auch ganz genau gesehen, dass ich ihn mit Adlersaugen beobachtet hab... Ganz schön dreist einfach so ne Spritztour zu machen, doch dann als ich den Wagen wiederbekam bemerkte ich in der MFA einen Verbrauch von 20!!! Litern / 100km sowas kann doch nicht wahr sein dacht ich mir. Der Wagen ist kalt, hat nen Turbo ist leistungsgesteigert und da denkt der Typ sich einfach so "Mal schauen was geht" oder wie? Hab dann ne Beschwerde an den Konzern geschickt, da ich mich nicht in der Werkstatt aufregen wollte, weil es eh nichts nützt da sie da alle an einem Strang ziehen... Jedoch find ich das unerhört, und glaub auch nicht dass die ohne meine Einwilligung einfach so mal fahren dürfen...
@ Yochen: Vielen Dank für die Werkstatt die du mir geraten hast ist echt top... Bekam den Wagen sogar blitzeblank zurück obschon ich nur 50 € dort gelassen hab... Allerdings wollten die mir doch glatt ein neues Navi für 2500 € verticken 😁
Mfg,
Hallo!
Ich habe auch mal beim VW-Händler beobachten können, wie ein Mechaniker mit dem Golf eines Bekannten schöne Kreise im Hof mit quietschenden Reifen drehte. Natürlich mit sehr hoher Drehzahl und kaltem Motor!
Der Wagen war wegen einem defekten Fensterheber dort.
Weiterhin habe ich mal bei einem Chrysler Händler einen gebrauchten Golf 3 TDI GTI 20 Jahre angesehen (ist schon sehr lange her) und was dabei vorgefallen ist, war schon sehr traurig.
Ich bin 150 km dort hingefahren, weil der Golf laut Verkäufer Schiebedach und Klimatronik hatte, was sich dann als manuelle Klimaanlage herausstellte und natürlich kein Schiebedach vorhanden war. Der Lehrling durfte dann die rote Nummer montieren, da ich nach der weiten Anreise wenigstens eine Probefahrt machen wollte, obwohl die Ausstattung nicht wie vorgegeben war.
Da der 3er Golf hinten zwei normale Gewindeschrauben zur Befestigung der Nummernschilder braucht, habe ich echt gestutzt, als der Lehrling zwei Blechschrauben mit aller Gewalt reingedreht hat, die zwar gehalten haben, aber das Gewinde definitiv zerstört hat. #
Zitat: Da hol ich jeztz keine anderen Schrauben mehr, die gehn schon rein!
Dann kam noch ein guter Tip: Den musst gscheid treten, der geht wirklich saugeil, geht locker über 200!
Weiteres Zitat: Hast noch a bissal Zeit, ich muss jetzt a bissal langsamer arbeiten, weil ich gleich Feierabend hab und wenn i jetzt zu schnell bin, muss i no was anders macha!
Dann wusste ich ja Bescheid, wer den Wagen auch schon mal gefahren hatte und welchen Wagen ich nicht kaufen würde!
Ach ja, ich habe ihm nicht das "DU" angeboten, diesem tollen Mechanikerar***!
Gruß teacher
Hab solche Erfahrungen auch schon machen müssen.
Hatte meinen damals noch G4 in na freien Werkstatt und weil die wohl am Freitag nicht fertig geworden sind, sollte ich ihn am Montag erst abholen.
Als ich dann am Freitag Abend mit nem Kumpel in na 30-Zone ins Kino fahren wollte kommt uns da so´n schicker Golf IV engegen mit 60 km/h ca.
Wie wir uns dann näher kamen bemerkte ich das ich das Nummernschild ja kenne -> war ja auch mein eigenes.
Wir also umgedreht und dem Affen hinterher und haben echt mühe gehabt an dem dran zu bleiben.
Der ist dann direkt in die werkstatt und ich da erstmal nen Affentanz veranstaltet und da sagt der noch sau frech zu mir war ja nur ne Probefahrt. Mein Kopf begann dann so zu glühen und dann hat der sich verpisst und hat seinen Chef geholt. Natürlich unfreiwillig.
Haben uns dann so langsam beruhigt und sind wieder los und als ich am Montag mein Auto abholen will erzählen die mir doch das sie doch leider den Autoschlüssel verlegt haben und leider immer noch nicht fertig sind.
Also das war mir dann echt zu hoch.
Hab den Reserveschlüssel geholt und hab mir den anderen zuschicken lassen.
Die Rechnung von 450 Euro hab ich nicht bezahlt und es kam auch keine Mahnung :-)
Bin jetzt in na VW-Werkstatt und die sind einfach super. Muß nen ganz großen Lob aussprechen. Mein Golf V den ich mir vor nem halben jahr gekauft hab ist immer von Hand gewaschen.
Ähnliche Themen
Ich kam jetzt leider nicht mehr in den Genuss, den Eröffnugnspost zu lesen. Aber aus den Antworten kann ich grob erkennen, um was es sich handelt.
Solche Vorgehensweisen sind wohl leider häufiger, als man denkt. Auch ich hatte ein solches Erlebnis, als ich mal beim Ölwechsel war. Manche (nicht alle!) KFZ-Mechnaniker denken anscheinend, nur weil sie Autos reparieren (oder Teile tauschen) kennen sie sich bestens mit Autos aus und wüssten, was ihnen gut tut und bestimmt nicht schadet. So ist es am besagten Tag vorgekommen, das ich dem Mechaniker in der Werkstatt den Schlüssel übergab, damit er seine Arbeit machen konnte. Reingefahren habe ich ihn nämlich noch selber. Ich habe mich dann im Verkaufsraum umgesehen und gewartet, das mein Auto fertig wird. Auf einmal höre ich, wie ein Motor angelassen wird, das Gas 2 mal aufheult und siehe da, mit viel Gas rückwärts aus der Halle geschossen kommt. Zum Stehen kam er dann auch erst auf dem Parkplatz ohne zwischenzeitlich viel an Schwung einzubüsen.
Ich dachte, mich tritt ein Pferd! Kommt der Mechaniker lächelnd rein, hält mir die Schlüssel hin und sagt, er wäre jetzt fertig. Ich dachte mir aber, gut, dann fange ich halt mal an. In ruhigem, sachlichem Ton (ich war schwer von meiner Zurückhaltung begeistert) fragte ich, ob es seine Art war, wie er normalerweise mit Kundenwagen umgeht. Sein Gesicht sagte mir, dass er nicht zwingend wusste, was ich meinte. Meine nächste Frage zielte auf die Drehzahl, die der zwar warme, aber mit kaltem Öl befüllte Motor grade erdulden musste. Jetzt fing er schwer an zu stammeln, meine Gedult sank sekündlich. Der Chef schaute auf einmal auch ganz betreten, hielt sich aber fein raus. Mehr oder weniger höflich lies ich den Mechaniker "wegtreten", der auch zusah, dass er Land gewann (Aha, er wusste doch was ich wollte!). Ich bezahlte, wobei der Chef des Hauses so tat als wäre nichts gewesen. Klasse!
Kam ich doch etwas später zur Autowäsche mit Wagen 2 zurück (glücklicherweise haben wir nur eine Waschstrasse in der Nähe). Da wurde sich dann schwer Entschuldigt, es käme sonst nie vor und die Wagenwäsche ginge selbstverständlich aufs Haus. Das habe ich nur wortlos abgenickt. Habe der vertanen Chance die Bude einzureissen etwas nachgetrauert.
Damit war das Thema aber noch nicht durch. Über 1 Jahr später bin ich mit nem Kumpel in der Disse. Tippt mich von hinten jemand an. Keine Ahnung wer das war. Sagt er doch, ich wäre doch der von damals mit dem Ölwechsel. Staun! Wie jetzt, das ist doch Ewigkeiten her. Nunja, wie ich dann erfahren habe, hat er an dem Tag seine Abreibung doch noch bekommen, nur nicht von mir. Der Chef hat wohl erst noch Wut gesammelt. Die Wagenwäsche ging auch nicht aufs Haus, sondern auf den Mechaniker. An dem Tag hatte er wohl noch länger zu kauen! Über 1 Jahr immerhin. Ich hatte aber nun, mit der Distanz der Vergangenheit die Chance, ihm zu erklären, warum es eben nicht in Ordnung war, mit 4000 Umdrehungen aus der Werkstatt zu schiessen. Gesagt, getan, ich also vom Kunden-Werkstattverhältnis zitiert und ihm mein Verständnis von respektiertem Vertrauensvorschuss, den jede Werkstatt vom Auftraggeber erhält erklärt. Die Werkstatt hat nämlich meines Erachtens jedes Fahrzeug, egal ob Corsa A oder 750i Neuwagen, gleich zu behandeln: "Wie ein rohes Ei". Gleich ob jedwede andere Behandlung für das Fahrzeug schädlich wäre, oder sich nur so anhört. Es spielt keine Rolle.
Er wollte mir noch schwer ein Bier ausgeben, wiederholte permanent, wie leid es ihm jetzt noch täte, etc. Ich merke, der Mann hat es verstanden, auch vor dem letzten Treffen schon und gab im, zumindest meine, Absolution. Ein Mechaniker weniger, der sich in Kundenautos zum Walter Röhrl berufen fühlt.
Sowas passiert, wenn man sogar daneben steht. Warum soll es dann nicht passieren, wenn man weit weg ist?! In unserer Gesellschaft sieht man an jeder Ecke, was das Eigentum anderer an Wertschätzung erfährt. Nämlich meist keine. Warum sollte es in KFZ-Werkstätten anders sein. Es arbeiten dort die gleichen Menschen, wie man sie überall trifft. Sie werden ihre Einstellungen nicht nur wegen der Arbeit ändern. Nicht solange Kundenservice nur in der Werbung existiert. Ich kann mir vorstellen, dass es diese Situationen gibt, wovon der Themeneröffner spricht, was auch immer er wirklich geschrieben hat.
Gut für alle, die eine gute Werkstatt gefunden haben. An alle anderen: Wenn ihr schon bei der Fahrzeugabgabe durchschauen lasst, dass ihr von der kritischen Sorte seid, dann habt ihr nachher meist weniger Probleme. Wenn ihr Probleme habt, dann schluckt sie nicht runter, haut auf den Putz. Nur so wird es besser. Mich hat das mal zum VW-Servietelefon gebracht (allerdings in einem völlig anderem Zusammenhang!). Leute, dann rockt was. Auf einmal wollen alle reden und schön Wetter machen. Nur so wird es besser.
Ich möchte in meiner Werkstatt keinen Zucker in den Hintern geblasen bekommen. Brauche keinen Kaffee für umme oder Marmorfussboden mit Logo drinne. Ich brauche eine Werkstatt, die mit den Kundenfahrzeugen verantwortungsbewusst umgeht und ihre Arbeit sauber und gründlich macht. Mehr nicht. Und das ist weder immer die Markenwerkstatt, noch die mit der nettesten Empfangsdame oder dem tollen Eingangsbereich!
Eine weitere höchst interessante Frage wäre in dem Zusammenhang noch:
"Lassen die Meister/Chefs ihre Leute auch dann stramm stehen, wenn sich keiner beschwert und daneben steht oder wird es dann toleriert???"
Denkt drüber nach...
Zitat:
Original geschrieben von DucHarry
Ich möchte in meiner Werkstatt keinen Zucker in den Hintern geblasen bekommen. Brauche keinen Kaffee für umme oder Marmorfussboden mit Logo drinne. Ich brauche eine Werkstatt, die mit den Kundenfahrzeugen verantwortungsbewusst umgeht und ihre Arbeit sauber und gründlich macht. Mehr nicht. Und das ist weder immer die Markenwerkstatt, noch die mit der nettesten Empfangsdame oder dem tollen Eingangsbereich!
DITO!
sehr gutes schlusswort 😉
Als ich neulich den Wagen wieder abholte waren auch 16km zusätzlich drauf und nen Durchschnitt von 12Liter bei einem 1,9TDI 90PS. Wenn die da den Wagen auch kalt treten macht das dem Motor nach einem mal auch nichts aus. Nur i.o finde ich das auch nicht !
Re: Wie die Werkstatt unsere Autos nutzt!
Zitat:
Original geschrieben von Momentwandler
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, da solche Beiträge offensichtlich nicht erwünscht sind.
Ich wollte den Thread lesen, habe es aber nicht gemacht, weil Du deinen Eröffnungsbeitrag (siehe Zitat) praktisch gelöscht hast und dem Thread damit die Grundlage entzogen hast.
Eröffnungsbeiträge sollten nur solange editierbar sein, solange noch keiner drauf geantwortet hat.
Ciao!
Re: Re: Wie die Werkstatt unsere Autos nutzt!
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Ich wollte den Thread lesen, habe es aber nicht gemacht, weil Du deinen Eröffnungsbeitrag (siehe Zitat) praktisch gelöscht hast und dem Thread damit die Grundlage entzogen hast.
Eröffnungsbeiträge sollten nur solange editierbar sein, solange noch keiner drauf geantwortet hat.Ciao!
Tut mir leid! Aber da ja ich ja für manche ein "Lügner" bin, wollte ich meine kriminellen "Lügengeschichten" zurückziehen bevor ich noch verklagt werde.
Da musst Du drüber stehen, in einem öffentlichen Forum muss man robust sein. Meinungen gehen halt auch mal kontrovers auseinander, und einige sind dann nicht mehr in der Lage, sachlich zu bleiben und greifen den Diskussionspartner dann persönlich an. Ist halt mangelnde Lebenserfahrung, die meisten Forumsteilnehmer sind halt noch sehr jung und in ihren Sturm- und Drangjahren. Da gehen die Hormone schon mal durch... 😁
War in den siebzigern bei mir nicht anders, nur gab es damals noch keine Foren und das eigene Verhalten wurde nicht so öffentlich, man konnte sich allerdings auch nicht hinter der anonymität eines Forums verstecken.
Der Umgang untereinander ist allerdings im vergleich mit meiner Jugendzeit deutlich ruppiger geworden 🙁 .
Ciao!
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen und ich mache mir nach diesem Thread schon gedanken.
Ich glaube schon das manche ( bestimmt nicht alle ) Werkstätten so mit den Autos umgehen.
Da hilft glaube nur noch die Versteckte Kamera !!!! :-)
Jemanden als Lügner anzuschuldigen ist ja schon eine Frechheit.
Naja...das Internet ist jedenfalls kein Rechtsfreier Raum. Es sollten sich einige schon Gedanken darüber machen, ob man jemanden persönlich angreift oder andere Dinge nachsagt.
Ich wäre in der Beziehung ne "freche Sau" und würde mich direkt informieren ob man was "dagegen" machen kann bzw. dafür einsetzten DAS.
Genugtuung alleine schon darüber, zu wissen das so "Forumschreihälse" vielleicht nur nen Brief bekommen könnten.
Und davon ab hätten solche Firmen, die das so praktizieren wie es hier dargestellt wird, nicht anders verdient, als das man ihnen, sinnbildlich, einen großen Haufen vor die Tür setzt!
Wie mein Vater immer zu sagen pflegt: "Hätte ich was zu sagen....!!!" 😉
Ich hab neulich ähnliches erlebt.War ein alter Audi 80 der dann nachdem er net sofort ansprang ( ist halt ein altes Auto) mit wildem gasgeben auf Trab gehalten und dann so auch in die Werkstatt bewegt wurde.
Da ich selber so ein altes Auto hab und diesen immer penibel warm fahre war, war ich fast angetan was zu sagen, aber das käme ja auch komisch bei nem fremden Auto, auch wenn man dadurch etwas zivilcourage hätte beweisen können.
Gruß,
Der Schill
als ich vor 2 wochen zur inspektion musste und am nächsten tag meinen flitzer wieder abholen konnte, sind mir danach auch so eine makel aufgefallen!😠
der heckwischer war verbogen, wischte nur noch die luft...
der schlauch vom luftfilter zum motor hin, saß nicht mehr fest, da aus irgendwelchen gründen die manschette(halterung) entfernt wurde und auch nicht mehr auffindbar war...was ja folglich hätte dazu führen können, dass nur die ungefilterte luft angesaugt worden wäre, was wiederrum sicherlich nicht das allerbeste ist...
und das auf inspektionsbögen posten als abgeharkt angekreuzt werden obwohl sie nie kontrolliert wurden, scheint ja standard zu sein....🙄