Wichtige Info: LED Scheinwerfer im Winter
Hallo!
Allen LED Scheinwerfer Fahrer die ihre SRA (Scheinwerferreinigungsanlage) deaktiviert haben, rate ich dringend bei drohendem Schnee diese zu aktivieren! Die LED Scheinwerfer strahlen zu wenig Wärme ab, sodass ich heute nach bereits 10 Minuten bei 0 Grad und Schneefall keine Sicht mehr hatte, da der Schnee auf den Scheinwerfern nicht schmilzt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 30. November 2017 um 21:09:45 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 30. November 2017 um 20:08:24 Uhr:
Gibt es nicht auch LED auch ohne SRA? Weil vorgeschrieben ist die ja nicht mehr.Wer deaktiviert die eigentlich, also warum?
Weil sie einem ständig die Motorhaube einsaut und ungewollt am Wasservorrat nuckelt.
Einsauen interessiert nicht, ist ja eh schon sauwetter wenn man es braucht. Sicherheit geht vor. Dann juckt auch der Vorrat nicht, wird halt nachgefüllt.
93 Antworten
Man könnte auch nochmal genau nachlesen worum es hier überhaupt geht.
Kannst du dir vorstellen, dass unter den besagten Bedingungen dein Lösungsvorschlag völlig nutzlos ist? Verstehst du den Unterschied verschiedener Lichttechnologien hinsichtlich der Wärmeentwicklung und welche Konsequenzen sich daraus bei entsprechenden Wetterereignissen ergeben? Verstehst du die Problematik, die sich daraus ergibt, dass der Hersteller ausgerechnet bei LED-Scheinwerfern auf eine serienmäßige SRA verzichtet? Klären Verkäufer über diese Problematik auf?
Unter den gegebenen Tatsachen verstehe ich nicht weshalb du dieses Problem wegdiskutieren willst.
Das ist ja wirklich ein echtes Problem wie es scheint.
Mir kommt da schon die Frage wie bekommen Fahrzeuge mit solchen Problemen bei elementar sicherheitsrelevanten Teilen wie Scheinwerfern zu einer ABE!?
@kirschi68 @thommi11
Die SRA kann man ganz einfach individuell auf seine Bedürfnisse mit VCDS o.ä. anpassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Born_in_1988 schrieb am 6. November 2018 um 09:20:58 Uhr:
Man könnte ja beim Auto freikratzen auch einfach die Scheinwerfer frei machen. Und dann noch Eisspray drauf und alles ist gut
Du bist ein Scherzkeks. Niemand hier fährt schon mit schneebedeckten Scheinwerfern los. Ich hole mein Auto üblicherweise aus der schneefreien Garage. Und der Alkohol im Enteiserspray wäre nach paar Sekunden verdunstet. Wenn es dann aber während der Fahrt schneit, dann sehen die Scheinwerfer eben schon sehr bald aus wie auf dem Foto im Ausgangsbeitrag. Und wenn es nasser Schnee ist, dann dauert es auch nicht 30 Minuten bis die die Scheinwerfer so aussehen, sondern eher eine Minute.
Zitat:
@Born_in_1988 schrieb am 6. November 2018 um 07:04:54 Uhr:
Gut das es in meinen Gefilden kein Winter mehr gibt 😉. Die Minimumtemperatur der letzten Jahre waren -3 Grad. 1 oder 2 Tage lang. Ansonsten immer um die 5, 6 Grad plus 🙂.Wie, oder wo, kann man die SWA deaktivieren ? Mir geht das nämlich auf den Keks das ständig mein Auto versaut wird
Gerade bei nur leichten Minusgraden bzw Temp. um den Gefrierpunkt setzt sich Matsch und Schnee sehr leicht auf kalte Scheinwerfer und das VW Logo. Somit lässt die Sicht nach und ACC mit Tempomat wird sich binnen kurzer Zeit deaktivieren. Wenn es recht kalt ist, haftet der Schnee viel weniger an der Fahrzeugfront.
Zitat:
@FFWler schrieb am 6. November 2018 um 17:15:44 Uhr:
Die SRA kann man ganz einfach individuell auf seine Bedürfnisse mit VCDS o.ä. anpassen.
Hier scheitere ich zur Zeit noch bei der Auswahl der passenden Version/Software für mich.
Mir würden solche einfache Änderungen genügen und somit ein „VCDS light“ reichen.
Was spricht denn gegen OBDeleven?
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 6. November 2018 um 19:15:34 Uhr:
@kirschi68Was spricht denn gegen OBDeleven?
Danke, klingt gut, vom Funktionsumfang würde es passen, nur das mit dem Ring hab ich noch nicht verstanden.
Wieso hat VW damit Probleme ? Ich hatte bis vor kurzem eine Mercedes A Klasse mit LED Scheinwerfer. Da gab es dieses Problem nicht. Morgens beim frei kratzen die Scheinwerfer gereinigt und etwas Eisspray drauf und dann konnte man stundenlang fahren ohne das was vereist. Und die hatte KEINE SWA !?
Wie oft willst du es denn jetzt noch hören? Bist du meinem Rat nochmal gründlich zu lesen etwa nicht gefolgt?
@Born_in_1988
Bitte den ersten Beitrag des Threads lesen, dann müsste klar sein um was es hier eigentlich geht. Danke.
Zitat:
@Born_in_1988 schrieb am 7. November 2018 um 08:38:02 Uhr:
Wieso hat VW damit Probleme ? Ich hatte bis vor kurzem eine Mercedes A Klasse mit LED Scheinwerfer. Da gab es dieses Problem nicht. Morgens beim frei kratzen die Scheinwerfer gereinigt und etwas Eisspray drauf und dann konnte man stundenlang fahren ohne das was vereist. Und die hatte KEINE SWA !?
https://www.motor-talk.de/.../...rt-durch-den-schnee-t6212326.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...sse-geht-nicht-mehr-t5907177.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ielen-kleinigkeiten-t5915308.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...rfer-und-schneefall-t5558390.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...rferreinigunganlage-t5671962.html?...
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 7. November 2018 um 08:55:46 Uhr:
@Born_in_1988
Bitte den ersten Beitrag des Threads lesen, dann müsste klar sein um was es hier eigentlich geht. Danke.
Mit 30 Jahren sollte man es eigentlich langsam kapieren . . . 🙂
E.