ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Werkstattpfusch 1,2 TSI Team DSG Öldeckel vergessen zuzuschrauben :(

Werkstattpfusch 1,2 TSI Team DSG Öldeckel vergessen zuzuschrauben :(

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 2. September 2013 um 19:58

Hallo,

habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass meine VW-Werkstatt Mist gebaut hat. Habe ihnen den Auftrag gegeben, nach dem Öl zu schauen, da er sowieso wg. einer anderen Reparatur in der Werkatatt war. Das war letzten Donnerstag. Es ist das Auto meiner Mutter. Heute sah ich, dass am Vorderwagen (rechter Kotflügel) und Stoßfänger braune Suppe runterläuft. Erst dachte ich, dass das vielleicht von einem vorausgefahrenen Fahrzeug gekommen sein könnte. Ich öffnete vorsichtshalber mal die Motorhaube und, siehe da - der Öldeckel lag noch auf der Abdeckung unterhalb der Scheibenwischer und der komplette Motorraum ist eingesaut mit Öl. Sie meinte, sie sei zum Glück "nur so 70km gefahren". Kann da trotzdem irgendein Schaden entstanden sein?

Was kann man da tun. Bekommt man das überhaupt jemals wieder sauber? Die Wekstatt muss das richten und zwar kostenlos. Wie soll ich vorgehen?

MFG DOM

Beste Antwort im Thema

Kontrolliere mal den Ölstand, wenn der Stab nicht komplett trocken ist hast du nur viel Sauerei, aber höchstwahrscheinlich keinen Schaden.

Suche erstmal den Kontakt mit der Werkstatt, wenn sie was taugt machen sie eine kostenlose Motorwäsche und füllen das Öl wieder auf. Wenn sie nichts taugt, dann behaupten sie, dass sie das nicht gewesen sind und du beweisen sollst, dass sie den Deckel nicht zugemacht haben.

vg, Johannes

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111

Oberflächlichkeiten mit "vergessenen" Schrauben oder nicht korrekt befestigten Verkleidungen erlebe ich bei VW auch regelmäßig. Das regt mich schon nicht merh auf seit ich weiß unter welchem Zeitdruck die Schrauber arbeiten müssen.

Zeitdruck ist Fehlerquote Nummer 1. Jetzt fetzen sich Kunde und Mechaniker. Beide sind aber nur Opfer.

So ist das.

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe

:confused:Meinst Du nicht auch, dass da jede Menge Öl fehlt? Da wird nicht mehr viel sein.

Das ist ein guter Grund, Öl nachzufüllen. Aber keiner, um gerade mal 5 Tage altes Öl auszutauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe

:confused:Meinst Du nicht auch, dass da jede Menge Öl fehlt? Da wird nicht mehr viel sein.

Das ist ein guter Grund, Öl nachzufüllen. Aber keiner, um gerade mal 5 Tage altes Öl auszutauschen.

Denke ich auch. Wenn wirklich so viel Öl fehlen sollte, hätte doch auch eine Warnlampe brennen müssen.

Würde mir da keine großen Sorgen machen. Wenn die Werkstatt wieder alles sauber macht und das entwichene Öl nachfüllt (natürlich alles kostenlos), wäre für mich die Sache gegessen.

Fehler können jedem mal passieren...

Zitat:

Original geschrieben von Alf3366

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan

 

Das ist ein guter Grund, Öl nachzufüllen. Aber keiner, um gerade mal 5 Tage altes Öl auszutauschen.

Denke ich auch. Wenn wirklich so viel Öl fehlen sollte, hätte doch auch eine Warnlampe brennen müssen.

Würde mir da keine großen Sorgen machen. Wenn die Werkstatt wieder alles sauber macht und das entwichene Öl nachfüllt (natürlich alles kostenlos), wäre für mich die Sache gegessen.

Fehler können jedem mal passieren...

Sehe ich auch so, ein Ölwechsel ist vollkommen unnötig und unökologisch. Auffüllen und gut ist es (inklusive Reinigung Motorraum). Ohnehin kann ja nicht sehr viel fehlen, denn es ging ja anscheinend keine Warnlampe an.

Themenstarteram 3. September 2013 um 14:57

Zitat:

Original geschrieben von bguenduez

Zitat:

Original geschrieben von Alf3366

 

Denke ich auch. Wenn wirklich so viel Öl fehlen sollte, hätte doch auch eine Warnlampe brennen müssen.

Würde mir da keine großen Sorgen machen. Wenn die Werkstatt wieder alles sauber macht und das entwichene Öl nachfüllt (natürlich alles kostenlos), wäre für mich die Sache gegessen.

Fehler können jedem mal passieren...

Sehe ich auch so, ein Ölwechsel ist vollkommen unnötig und unökologisch. Auffüllen und gut ist es (inklusive Reinigung Motorraum). Ohnehin kann ja nicht sehr viel fehlen, denn es ging ja anscheinend keine Warnlampe an.

Naja, dafür dass der gesamte Motorraum, der Kotflügel und der Stoßfänger vorn total eingesifft sind, ist es schon einiges. Ich denke mal, so knapp ein Liter. Ölmesstab war unterhalb des markierten Bereichs, aber komischerweise ging keine Warnlampe an. Die Werkstatt will den Motorraum komplett aufbereiten, sowie auch den Unterboden. ich hoffe, sie konservieren den Wagen dann auch ordentlich wieder...

Zitat:

Original geschrieben von Dominikus

Zitat:

Original geschrieben von bguenduez

 

Sehe ich auch so, ein Ölwechsel ist vollkommen unnötig und unökologisch. Auffüllen und gut ist es (inklusive Reinigung Motorraum). Ohnehin kann ja nicht sehr viel fehlen, denn es ging ja anscheinend keine Warnlampe an.

Naja, dafür dass der gesamte Motorraum, der Kotflügel und der Stoßfänger vorn total eingesifft sind, ist es schon einiges. Ich denke mal, so knapp ein Liter. Ölmesstab war unterhalb des markierten Bereichs, aber komischerweise ging keine Warnlampe an. [...]

Kann ich mir kaum vorstellen, dass da ein Liter rausgegangen ist, dann müsste die Warnlampe zwangsläufig angehen. Das Öl verteilt sich leicht, dass sieht wahrscheinlich sehr viel schlimmer aus, als es ist.

Zitat:

Die Werkstatt will den Motorraum komplett aufbereiten, sowie auch den Unterboden. ich hoffe, sie konservieren den Wagen dann auch ordentlich wieder...

Davon ist auszugehen. Also sehen die den Fehler ein? Dann ist ja alles gut.

Themenstarteram 3. September 2013 um 15:32

anbei mal ein paar fotos...

Oelhavarie-golf-6-1-2-dsg-team-013
Oelhavarie-golf-6-1-2-dsg-team-015
Oelhavarie-golf-6-1-2-dsg-team-003
+2

Zitat:

Original geschrieben von Dominikus

anbei mal ein paar fotos...

mmmmhhhh, der Deckel ist doch drauf :confused:

(sorry...... tut mir leid für Dich und die Sauerei);)

danke für die Bilder! Schlimm!!!! Ich glaub, mir wären die Sicherungen durchgebrannt.... :mad:

Siehste, meine pers. Meinung ist ja immer: Wenn das Auto in der Werkstatt war, ist es nie wieder wie vorher.... Oh nee...

Bei meinem Auto haben es die "Schrauber" (oder Azubi und dann ohne Endkontrolle) mal fertig gebracht, Räder zu wechseln und Tage später sah ich, dass mir Radschrauben fehlten...!!!!! Beim genauen Untersuchen sah ich, dass die sämtliche Schrauben dick in Fett getaucht hatten und auch schööön die Räder mit Fett beschmiert hatten.... Beim Fahren wurde das warm, löste sich auf und alles begann zu wackeln... ---- Hoffe, bei Deinem Auto wird wieder ALLES allerfeinst hergerichtet und ein kostenloser Ölwechsel dazu. Aber VOR dem Wegfahren dort schau bloß nach, ob der Deckel drauf ist!!!:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Dominikus

anbei mal ein paar fotos...

Themenstarteram 3. September 2013 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von Senke

Zitat:

Original geschrieben von Dominikus

anbei mal ein paar fotos...

mmmmhhhh, der Deckel ist doch drauf :confused:

(sorry...... tut mir leid für Dich und die Sauerei);)

ja, den deckel hab ich natürlich sofort draufgeschraubt!

Themenstarteram 3. September 2013 um 16:52

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe

danke für die Bilder! Schlimm!!!! Ich glaub, mir wären die Sicherungen durchgebrannt.... :mad:

Siehste, meine pers. Meinung ist ja immer: Wenn das Auto in der Werkstatt war, ist es nie wieder wie vorher.... Oh nee...

Bei meinem Auto haben es die "Schrauber" (oder Azubi und dann ohne Endkontrolle) mal fertig gebracht, Räder zu wechseln und Tage später sah ich, dass mir Radschrauben fehlten...!!!!! Beim genauen Untersuchen sah ich, dass die sämtliche Schrauben dick in Fett getaucht hatten und auch schööön die Räder mit Fett beschmiert hatten.... Beim Fahren wurde das warm, löste sich auf und alles begann zu wackeln... ---- Hoffe, bei Deinem Auto wird wieder ALLES allerfeinst hergerichtet und ein kostenloser Ölwechsel dazu. Aber VOR dem Wegfahren dort schau bloß nach, ob der Deckel drauf ist!!!:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe

Zitat:

Original geschrieben von Dominikus

anbei mal ein paar fotos...

das mit den radschrauben ist ja auch echt heftig und dazu noch ein riesiges sicherheitsrisiko. der meister meinte, sie würden das alles wieder ganz fein hinbekommen, sodass man am ende nichts mehr sieht. ich glaube das aber nicht :(

irgendwo wird man bestimmt nich fettflecken sehen... :(

ölwechsel wird nicht gemacht, nur aufgefüllt.

was meint ihr, wieviel öl wird lt. bildern wohl ausgetreten sein?

Ein Motorwäsche ist kein Problem, die Werkstatt geht auch nur mit dem Hochdruckreiniger drüber, man muss nur Abstand zu bestimmten Teilen halten. Ich habe das bei meinen Golf V GT Sport (1,4 TSI) damals auch immer selber gemacht. Da passiert rein Garnichts mit der Elektronik, sonst dürfte man ja auch bei Regen nicht fahren;);)

Ganz gute Werkstätten haben eine Trockeismaschine, da wird der Motor nicht mal nass. Es sieht alles schlimmer aus wie es ist. Wo Menschen arbeiten passieren Fehler, dass ist nun mal so ;-)

Die Bilder schauen schlimmer aus als es ist. Motorwäche, Außenreinigung, Öl auffüllen und gut ist. Die Sauerei außen kommt weil das Öl innen an der Motorhaube runtergelaufen ist, Keilriemen hat da mit etwas Glück nicht mal einen Tropfen Öl abbekommen.

Öldruck war noch genug da, sonst wäre die Kontrolleuchte gekommen.

Was wollt ihr da konservieren?

Zwar alles andere als schön aber großes Drama muss man da jetzt auch nicht draus machen, das ist alles in einem Tag problemlos behebbar.

Themenstarteram 3. September 2013 um 18:38

Zitat:

Original geschrieben von rcc

Die Bilder schauen schlimmer aus als es ist. Motorwäche, Außenreinigung, Öl auffüllen und gut ist. Die Sauerei außen kommt weil das Öl innen an der Motorhaube runtergelaufen ist, Keilriemen hat da mit etwas Glück nicht mal einen Tropfen Öl abbekommen.

Öldruck war noch genug da, sonst wäre die Kontrolleuchte gekommen.

Was wollt ihr da konservieren?

Zwar alles andere als schön aber großes Drama muss man da jetzt auch nicht draus machen, das ist alles in einem Tag problemlos behebbar.

ja, das öl ist sogar innen in den kotflügel gelaufen. wie kann man das denn reinigen? ich wette, dass die das vergessen werden.

ich hab nur soge, dass irgendwas in die klima- oder lüftungsleitungen geraten ist. es roch als es passiert ist, immer sehr nach öl im auto. hoffe, das geht weg, und es ist nichts in den klimaleitungen gelandet. aber hochdruckreiniger ist ja nur wasser, und das allein beseitigt ja kein öl :( da braucht man sicher noch reinigungsmittel, und das möchte wieder gut ausgespült werden...

Vor der Wäsche wird der Motor mit einem Mittel eingespritzt, also das Öl wird schon weggehen und wenn nicht dann sind deine Kotflügel wenigstens von innen etwas gegen Rost geschützt :D

Die Zuluft von der Lüftung strömt durch den Motor, also ist es normal wenn es momentan nach Öl stinkt. Ich persönlich würde die Lüftung auf OFF stellen bis der Motor gereinigt ist. Ich würde sowieso nicht herumfahren weil der TSI Motor sehr heiss wird und das Öl dann verdampft, noch mehr stinkt und schwerer zu entfernen ist.

Mit der Klimaanlage passiert Garnichts denn das ist ein geschlossener Kreislauf, da kommt sicher kein Öl ran.

Früher waren übrigens verölte Motoren normal. Es gab keinen Motor der nicht irgendwie verölt aussah. Heute sieht man das nicht mehr so sehr durch die Plastikabdeckungen.

Nun mach dir mal nicht so viele Gedanken, dass Öl an deinem Motor richtet sicher keinen Schaden an, ganz im Gegenteil.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Werkstattpfusch 1,2 TSI Team DSG Öldeckel vergessen zuzuschrauben :(