Werkstattaktion: Turbolader
Hallo Jungs und Mädels,
eigentlich steht mein Kleiner ja in der Werkstatt zwecks Tagfahrlicht Nachrüstung und CH/LH.. Jedoch hat mein Werkstattmeister gerade angerufen, das es eine Werkstattaktion für meinen Polo gibt zwecks Turbolader. Es müsse ein Softwareupdate eingespielt werden und eine Distanzscheibe eingebaut werden, da der irgendwann wann sonst ausfallen könnte. Angeblich gibts diese Aktion seit gestern 🙂
Vielleicht interessant für euch? 😉
[Edit auf Wunsch des Erstellers]
Zitat:
Sooo...
ich hab dann jetzt mal meinen Rollschuh überprüfen lassen...
Jap...die Aktion heißt 24V9 und ist mit 2h angesetzt.Da die anhand meiner Fahrgestellnr. ja nur speziell mein Auto prüfen, weiß ich nicht, wer alles davon betroffen ist ..da müßt ihr halt mal anfragen.
Beste Antwort im Thema
Hey
Aufgrund erhöhter Nachfrage seitens der Werkstattaktion hier ein ausführlicher Bericht.
Werkstattaktion 24V9 - Abgasturbolader 1.2L TSI
Fehlfunktion des Ladedruckstellers am Turbolader u.u.U Motorlaufbeanstandungen und Aufleuchten der Motorkontrolle
Ktirerien:
Kriterium 01: Einbau Distanzscheibe
Kriterium 02: Golf (5K) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 03: Golf Plus (52) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 04: Golf Variant (AJ) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 05: Golf Cabrio (51) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 06: Jetta (16) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 07: Beetle (5C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 08: Touran (1T) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 09: Caddy (2C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 10: Polo (6R) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 11: Polo (6R) Anhebung der Leerlaufdrehzahl
Teilenummer der Distanzscheibe: 03F 145 371 A
Wenn Turbolader mit folgender Teilenummer verbaut ist: 03F 145 701 K - 03F 145 701 L - 03F 145 701 M sind keine Maßnahmen am Auto notwendig!
Lg beN
344 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Wenn du nach Krüp gehst, also zur Grafschafter Autozentrale, wird dir Hr. Matthias Belemann bestimmt helfen, der ist eigentlich in den Sachen immer super informiert und geht allem nach und wird nie unfreundlich oder unsachlich. Sicher aber auch Hr. GütthoffZitat:
Original geschrieben von Nordhoernchen
Genau so etwas habe ich auch vor, da sich das Rasseln durch die zwei Updates überhaupt nicht geändert hat. War das denn wirklich so "einfach", VW vom Austausch zu überzeugen?
Vorausgesetzt Nordhoernchen bedeutet, dass du aus Nordhorn kommst, aber davon gehe ich aus.Kannst auch mal in den youtube-channel gehen: Hier ist auch informativ.
Danke für die Info! :-) Werde mich mal drum kümmern!
@vwicktor
also von der 24V9W steht bei mir nix im Serviceheft. Werde ich noch eintragen lassen. Die Steuerkettenaktion wurde auf mein Verlangen hin eingetragen. Stempel vom 🙂 und Kettensatz erneuert und die passende Kilometerzahl. Im Serviceheft gibt es ja hinten die Spalte mit Raum für zusätzliche Eintragungen.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@vwicktor
also von der 24V9W steht bei mir nix im Serviceheft. Werde ich noch eintragen lassen. Die Steuerkettenaktion wurde auf mein Verlangen hin eingetragen. Stempel vom 🙂 und Kettensatz erneuert und die passende Kilometerzahl. Im Serviceheft gibt es ja hinten die Spalte mit Raum für zusätzliche Eintragungen.mfg Wiesel
Aktion am Montag machen lassen, ebenfalls nichts eingetragen worden .. werden das aber nachholen lassen .. man weiß nie, wofür das gut sein kann.
Veränderung in jeglicher Hinsicht nicht warnehmbar .. vorher alles gut und toi toi toi, bisher weiterhin!
@Sake06
sind denn die GTI´s auch betroffen? Dachte das trifft nur den 77kw TSI!!
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@Sake06
sind denn die GTI´s auch betroffen? Dachte das trifft nur den 77kw TSI!!mfg Wiesel
Nene .. sind sie nicht.
Betraf den Style 1.2 TSI meiner besseren Hälfte. 😉
Meine ersten Eindrücke nach der Werkstattaktion findet ihr im Thema zur Werkstattaktion Steuerkette.
So nochmal richtig geschaut. In der Reserveradmulde habe ich den Aufkleber 24V9W. Im Serviceheft aber keinen Hinweis darauf.
mfg Wiesel
@peppar. Der war gut. Wollen wir dann auch untereinander tauschen? Ich tausche ein 15D8 gegen ein 24V9W 😁. Ich hau mich weg.
mfg Wiesel
Was ich schon immer fragen wollte: meint Ihr, daß ich die Distanzscheibe bei meinem nächsten Werkstattbesuch (kostenlos) erhalten werde?
Ich frage nur deswegen, da bei mir Dezember 2011 15D8 inkl. Ölwechsel durchgeführt wurde, ich muss nächstes Mal Dezember 2013 in die Werkstatt *grins*
Ich bekomme meinen Distanzring morgen und angeblich ohne Kosten. Habe mich extra nur für diese Aktion kurzfristig beim Händler gemeldet (kann den Wagen danach gleich wieder mit nehmen)
@vwicktor:
Zitat:
Ich frage nur deswegen, da bei mir Dezember 2011 15D8 inkl. Ölwechsel durchgeführt wurde, ich muss nächstes Mal Dezember 2013 in die Werkstatt *grins*
Ich würde diesen späten Termin nicht wahr nehmen, selbst wenn deine Intervallanzeige dies zu lässt und den Ölwechsel spätestens im Dezember 2012 durchführen lassen, denn sonst kann deine neue Kette später andere Probleme bekommen (wie bei einigen 1,4TSI die 2 Jahre lang ihr Öl behalten. Problem ist, bis auf offiziell bei VW, hinlänglich bekannt) und die Aktion 15D8 war mehr oder weniger für die Katz.
Außerdem würde ich mit dem nicht ganz schließenden Wastegateteller nicht noch 1,5Jahre! durch die Gegend fahren wollen. Ich mache die Aktion jetzt, da ich im Juni mit (nach aktuellem Stand...) möglichst intaktem Motor in den Urlaub fahren möchte.
Frage: Musst du nicht sowieso, 2 Jahre nach Erstzulassung (also 07/2012), zur Inspektion (wenn auch ohne Ölwechsel)?
Ich muss es jedenfalls angeblich. Hatte bei der Aktion 15D8 im Januar, bei der auch das Öl gewechselt wurde, nachgefragt.
Zitat:
Original geschrieben von TheUntouchable
So war der Wortlaut des Meisters, solange was gemacht wird kanns heißen wie es will 😁
Feldaktion ist besser😉
Zitat:
Original geschrieben von navec
Frage: Musst du nicht sowieso, 2 Jahre nach Erstzulassung (also 07/2012), zur Inspektion (wenn auch ohne Ölwechsel)?
Egal ob Longlive oder Festintervall, erste Inspektion beim 6R nach 3 Jahren oder 60tkm (also i.d.R. zusammen mit Bremsflüssigkeit und TÜV), je nachdem was zuerst eintritt, erst danach im 2 Jahre/60tkm Rhytmus weiter