Wer wartet mit dem Kauf eines 3C ???

VW Passat B6/3C

Hallo allerseits,

ich wollte mal nachhaken, ob es noch jemandem außer mir gibt, der aufgrund der aktuellen Probleme mit dem Kauf eines 3C noch abwartet, vielleicht sogar noch bis Md 2008 ...

Meine Gründe sind hauptsächlich B-Säule und Muhbr. allerdings bin ich auch kein großer Freund der Sitze ( entweder richtige "Omasessel" oder extrem geformte Sportsitze, die meines Erachtens nach nur etwas für magersüchtige Zwerge sind. ( Bitte nicht als Angriff auf Leute verstehen, die mit den Sitzen zufrieden sind !)
Ach ja, nicht zuletzt die CR-Motoren, die ja wohl nächstes Jahr kommen, sind für mich ein Grund noch abzuwarten.

Was mich zwar nicht vom Kauf abhält , aber sehr wundert ist, dass noch niemand die meines Erachtens extrem häßlichen Rückleuchten beim Variant ( erinnert mich an die Augen eines Chamäleons) moniert hat...

Also, gibt es unter Euch noch Gleichgesinnte ?

88 Antworten

Ich würde mit dem Kauf auch noch ein paar Jahre warten, denn dann ist bestimmt alles besser und billiger und noch mehr Rabatt und noch günstigere Finanzierungen. Manche hier im Forum stellen Fragen wie die Grundschulkinder meiner Frau, denen sollte man das aber zugestehen die sind nämlich in der ersten Klasse und noch nicht geschäftsfähig. Was soll denn wie günstiger werden ? Volkswagen ist ein Konzern der im Idealfall Gewinne machen soll. Sämtliche Rabattaktionen oder 0,9 % Finanzierungen bekommt man nicht geschenkt sondern werden in den Preis mit einkalkuliert. Denn sonst würde es halt nicht funktionieren, gell ? Weiterhin finde ich es klasse wenn einige "Forenkollegen" erzählen dass sie 20 % Rabatt bekommen haben. Das ist logisch, würde nämlich bedeuten dass der Rabatt höher als die Marge des Händlers wäre....
Übrigens gehöre ich zu den Blöden die sich heute einen neuen Passat bestellt haben, hätte ich doch noch gewartet....

lach...hätteste mal 😁 😁 😁 😉
glückwunsch zum neuen und viel spaß!!!!!!! und sorglose kilometer!

(*ironie an* zur not kannste ja noch wandeln 😁 *ironie aus*)

Also wenn es sich um Allerweltsprobleme handeln würde, würde ich auch schon zugreifen.
Aber mal im Ernst, Autos die für Wochen im Werk verschwinden, ohne dass man so richtig weiß, was mit ihnen geschieht, Leder, das sich nach kürzester Zeit abnützt, Motoren, die aufgrund von Einsparungen ( nur ein "großer" Turbolader)beim Anfahren erst ab höheren Drehzahlen ziehen usw. - das möchte ich nicht gerne bei einem neuen Auto erleben.

ich würde wetten wenn der diesel untenrum schon richtig ballett machen würde würden sich alle wegen dem reifenverschleiß beschweren...

entweder oder...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von murksl


Motoren, die aufgrund von Einsparungen ( nur ein "großer" Turbolader)beim Anfahren erst ab höheren Drehzahlen ziehen usw. - das möchte ich nicht gerne bei einem neuen Auto erleben.

das ist absoluter Schwachsinn. Ich habe seit 3 Tagen den 2.0 TDi 125KW als Handschalter und ich kann nicht behaupten, der Motor würde nicht ziehen. Bis 1500 Touren kann ich es locker mit einem 100 PS Benziner aufnehmen, danach sehe ich den anderen nur noch als kleinen Punkt im Rückspiegel *g* Unter 1500 kommt es einem nur so lahm vor, weil der Wagen oberhalb um ein vielfaches besser zieht. Außerdem ist es ein Gerücht, dass sich der große Diesel nur durch einen größeren Lader unterscheiden würde (dann hätte der 140er mit DPF wohl auch 16 Ventile und Piezo Düsen) - wurde hier im Forum bereits mehrmals diskutiert.

Ich habe auch keine Probleme mit abwürgen (wie in der Autobild beschrieben.) Ich fuhr zehn Jahre BMW mit Reihensechser, die ziehen bis 1500 kein Stück besser - nur der Sound ist vieeeel besser. Auch sonst ist der Passat ein Top Auto und ich würde ihn mir sofort wieder kaufen. Mit 18 Zoll Fahrwerk eine echte Alternative zu BMW.

Also Leute, nich heulen - kaufen !

Gruß,
Mark

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


ich würde wetten wenn der diesel untenrum schon richtig ballett machen würde würden sich alle wegen dem reifenverschleiß beschweren...
entweder oder...

hehe ... das stimmt wohl *wie kann VW nur so ein Auto verkaufen, schon wieder die Reifen hin* - mit meinem Schaffe ich das aber ohne Probleme beim Anfahren im 1. Gang (235/40 R18 Reifen) und sogar noch im 3. Gang (ab 1800) ... *quicken*

Gruß,
Mark

was schaffst du da?die reifen zum qiucken bringen? glaub ich gerne bei 350 (?) Nm 😉
hab beim vorgänger 3b v6 4 motion (benziner) geschafft nen nagelneuen satz reifen trotz allrad in 20.000km zu verballern...wie auch immer das ging (225/40 r18) 😁

Nun, da scheine ich ja in ein Wespennest gestoßen zu haben .
Solche emotionalen Reaktionen habe ich gar nicht erwartet...

Zitat:

Original geschrieben von murksl


Nun, da scheine ich ja in ein Wespennest gestoßen zu haben .
Solche emotionalen Reaktionen habe ich gar nicht erwartet...

ach das würde ich nicht sagen...bekanntlicherweise ist das dsg auch nicht sofort ansprechend ausm stand.geht erst nach nicht ganz ner sekunde richtig zur sache.ich finds ok...bleiben die reifen länger ganz.

mich nervt es nur zur zeit weil jeder anscheinend seinem frust luft machen muss hier im forum...nichts gegen dich...denke weißt was ich meine.kann es ja auch verstehen...gehör ja auch selber dazu...aber mich nervt es zur zeit nur noch...spekulationen ohne ende...schlechtrederei usw...

Was mich nur interessieren würde : Habt Ihr Euch vor dem Kauf in einem Forum "schlau" gemacht, oder seid Ihr einfach ins kalte Wasser gesprungen ?
Ich persönlich finde die momentanen Probleme des Passat und die Häufigkeit, mit der sie auftreten schon erschreckend.

jein...nur bedingt.die meisten probleme hier haben ja die dieselfahrer.mich betrifft zur zeit nur das leder und die b-säule.

ich denke man kann auch keine prognose erstellen wieviele diese probleme haben.meines erachtens sind hier die leidgeplagten absolut in der überzahl.die die probleme haben findet man hier (ausnahmen bestätigen die regel 😉 )
für mich sind die ganzen schäden und problemchen kein wunder...lassen mich aber recht kalt.seh die ganze sache immer im kontext...warum es solche probleme gibt etc.
jede marke hat probleme...aber wie gesagt...mich lässt es kalt...vw weiß bescheid...es wird für die probleme lösungen geben.und zur not gibts immernoch die rechtliche seite...wenn vw nicht irgendwann auf mich zukommt dann wird das eben so gelöst...also bleib ich da locker und geb dem konzern halt noch zeit (ps.bin privatfahrer und natürlich nicht so oft und lange unterwegs...dazu ein sehr leises knacken...das erklärt vielleicht meine sichtweise)

Ich bin etliche Wagen Probegefahren und habe auch diverse Foren intensiv gelesen.
Von allen getesteten Wagen (Corolla Verso, Avensis, S-MAX, Touran) hat mir der Passat mit DSG am besten gefallen.
Bei einer Jahresproduktion von ca. 216.000 Passats im Jahr 2005 (Pressemitteilung VW) finde ich, dass die ca. 500 Leute mit Problemen hier im Forum eine sehr geringe Quote sind (auch wenn die Dunkelziffer ein Mehrfaches sein sollte).

Ich bin überzeugt, dass VW ein hochwertiges Fahrzeug produziert.
...und außerdem: wer viel arbeitet macht Fehler, wer wenig arbeitet macht keine Fehler.

Darum habe ich mir einen Passat Variant bestellt. 🙂

das ist keine frage...der meinung bin ich auch!!!

das mit den fehlern ist sone sache...wenn es wirklich bei der b-säule an den unterschiedlichen wärmeausdehnungskoeffizienten liegt ist es einfach nur nen dummer anfängerfehler (aber will nix sagen wenn ich nicht genau weiß was da noch alle miteinfließt...wie schweißnähte etc).dsg ausfälle und turboschäden liegen ja nicht bei vw sondern sind eher bei den zuliefererfirmen und deren minderwertige ware zu suchen...da kann ja kein unternehmen was für.man sollte klar unterscheiden.

nichts desto trotz...finde den passat wirklich klasse!!!in fast allen hinsichten!

Wieso "fast" ???
Höre ich da etwa einen leisen Zweifel ????

Re: Wer wartet mit dem Kauf eines 3C ???

Sash-deli hat Recht:
Ich denke auch das die meisten Poster hier eben durch eigenen Ärger motiviert sind sich hier zu melden. Ich habe jetzt meinen Passat seit ca. 8 Wochen und 6000km. Das Auto ist ein Traum. Liegt wie ein Brett, super Fahrleistung (DSG/170PS).
Ich habe kein Klappern, Brummen oder sonst eine Beeinträchtigung. Nicht einmal das Wasser läuft in den Kofferraum beim Öffnen der Heckklappe.

Ich kann Dir nur zum Kauf raten. Das Auto ist genial.

Deine Antwort
Ähnliche Themen