Wer wartet mit dem Kauf eines 3C ???

VW Passat B6/3C

Hallo allerseits,

ich wollte mal nachhaken, ob es noch jemandem außer mir gibt, der aufgrund der aktuellen Probleme mit dem Kauf eines 3C noch abwartet, vielleicht sogar noch bis Md 2008 ...

Meine Gründe sind hauptsächlich B-Säule und Muhbr. allerdings bin ich auch kein großer Freund der Sitze ( entweder richtige "Omasessel" oder extrem geformte Sportsitze, die meines Erachtens nach nur etwas für magersüchtige Zwerge sind. ( Bitte nicht als Angriff auf Leute verstehen, die mit den Sitzen zufrieden sind !)
Ach ja, nicht zuletzt die CR-Motoren, die ja wohl nächstes Jahr kommen, sind für mich ein Grund noch abzuwarten.

Was mich zwar nicht vom Kauf abhält , aber sehr wundert ist, dass noch niemand die meines Erachtens extrem häßlichen Rückleuchten beim Variant ( erinnert mich an die Augen eines Chamäleons) moniert hat...

Also, gibt es unter Euch noch Gleichgesinnte ?

88 Antworten

da kann man dann aber noch länger warten. Wie schon geschrieben wurde, es gibt immer genug gründe zu warten, in einem halben jahr gibts schon wieder neues. Ist überall so, beim auto vielleicht nicht so extrem wie bei computern oder unterhaltungselektronik.
Wir haben uns bewusst noch für den kauf in diesem Jahr entschieden, eben wegen der Mehrwertsteuererhöung. Wer jetzt noch vor hat sich ein neues auto zu kaufen der braucht sowieso schon ein bisschen glück, dass es diese jahr noch was wird. Sieht bei der limo vielleicht besser aus, aber knapp wirds allemal.

Zitat:

Original geschrieben von murksl


2. Da man die TDI-Motoren ( 140PS,170PS) auch nicht als ausgegoren bezeichnen kann ( Turboloch beim Anfahren) und der DPF wohl eher nachträglich "draufgestopft" wurde, heißt die TDI - Motoren ohne CR wohl eher ungeeignet für DPF sind, dürfte sich das Warten auf CR meines Erachtens durchaus lohnen.

Dann solltest Du wohl besser einen Benziner fahren ...

Kennst Du einen CR Motor, der heute verfügbar ist und nicht nachträglich mit DPF ausgestattet wurde? Am Anfang einer neuen Entwicklung wird der Motor immer durch das neue Bestandteil erweitert. Abgesehen mal davon, daß es hier im Forum auch eine Menge Leute gibt die keinerlei Probleme mit dem Anzugsverhalten und dem DPF haben ...

Aber genug zur Dieseldiskussion und zurück zu 1.: Der Prozentsatz der Privatkäufer ist beim Passat momentan glaube ich nicht besonders hoch und die Firmenkunden stört die Mehrwertsteuer nicht! Trotzdem bin ich mir sicher, daß es entsprechende Kaufanreize geben wird, aber ob es noch mehr Prozente als die knapp 18%, die es Anfang 2006 gab, geben wird? Keine Ahnung! Auch bei VW wird man da heute noch keine Idee haben. Was sicher ist, das es bestimmt Mitte/Ende nächsten Jahres erste Sondermodelle geben wird ...

Nachdem der 170er hier ja schon als neuer Motor verteufelt wird, würde ich bei einer komplett neuen Motorentechnik (für VW) vielleicht dann erst recht einen Bogen machen. Das ist bestimmt noch viel "gefährlicher" als die 170er Weiterentwicklung zu fahren.

Jeder Kaufe wann er braucht, die Probleme bzgl. B-Säule und verbauten Kühen werden momentan abgeschaltet. Jemand der heute einen Passat kauft, wird bestimmt dieses Problem nicht mehr haben, dafür vielleicht ein anderes. Die Modelljahre unterscheiden sich nicht nur auf dem Papier, sondern auch in durch die eingesetzten Komponenten. Daher sollte man vielleicht nie ein Auto kaufen ...

Schönen Abend noch ...

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


sicherlich könnten ein-zwei sachen besser sein (einparksensoren,navi usw)...aber dafür kostet er eben 10.000weniger als der kleinere 3er bmw oder 20.000weniger als nen a6

10.000 Euro mehr für ein 3er das is bissel übertrieben.

Ich komm auf 3000 Euro mehr bei "fast" gleicher Ausstattung und Motor.Beim A4 sind es auch nur bis 3000 Euro.

Last mal die Kirche im Dorf und geht mal auf die Homepage und stellt euch mal paar Autos zusammen da werdet ihr es sehen!!!!

nun, wenn ich einen 3er Touring als 320d so (in etwa) ausstatte wie meinen Highline, dann bin ich bei 44020 Euro, und dann fehlt ihm noch der Allradantrieb.

So ganz abwägig ist das also doch nicht.

Ähnliche Themen

Hallo,

wer also warten will, dem sei gesagt, dass jedes neue Modelljahr garantiert mit nicht öffentlich gemachten Einsparungen aufwartet.
Zu CR: wird wohl erst 2008 etwas beim Passat, wobei die CR-Diesel nicht wirklich dem PD überlegen sind
(CR: bessere Laufruhe aber höherer Verbrauch, schlechtere Kraftentfaltung und schlechtere Verbrennung wg zu niedrigem Druck, 1800 bar gegen 2200 bar bei PD).
Wer meint dass mit Einführung des CR das Turboloch verschwindet, dem sei gesagt, dass jeder Turbo ein Turboloch impliziert (warum hat VW Kompressor mit Turbo beim TSI kombiniert, oder Mercedes bei den kleinen Benzinern einen Kompressor verbaut oder BWM bei CR-Dieseln eine Registeraufladung realisiert, oder Peugeot den 2,2 l. Diesel mit zwei kleinen Ladern bestückt die nacheinander arbeiten analog dem TSI-Konzept?)
Die Anfahrschwäche beim 125KW ist auf den großen Lader zurückzuführen, der eine größere Abgasmenge als der 103KW benötigt, um den Motor auf Touren zu bringen.

Für mich heisst dies: JETZT oder NIE !!

Gruß

Heinz-Harry

Zitat:

Original geschrieben von VW Passat 3C


10.000 Euro mehr für ein 3er das is bissel übertrieben.
Ich komm auf 3000 Euro mehr bei "fast" gleicher Ausstattung und Motor.Beim A4 sind es auch nur bis 3000 Euro.
Last mal die Kirche im Dorf und geht mal auf die Homepage und stellt euch mal paar Autos zusammen da werdet ihr es sehen!!!!

dann konfigurier dir mal bitte einen 330i bzw 330xi...geh die vw aufpreisliste runter und mach das beim 3er.dann hast du es schwarz auf weiß.ich hab wirklich nur den vergleichbaren motor und die dementsprechende ausstattung reingenommen.und siehe da...ca 10.000euronen.

das ist natürlich nur in meinem fall so (große maschine und viel schnickschnack summieren sich nunmal)

wenn ich diesen Thread hier lese, fällt mir nur eines ein:

"warten auf Godot ..."

mehr möchte ich dazu nicht sagen.

Gruß,
Mark

P.S. VW zwingt niemanden einen Passat zu kaufen ...

Ich schätze, dass ein 3C mit CR, und ohne die Macken Bj.2005/2006 deutlich wertstabiler sein wird.
Wenn ich als Gebrauchtwagenkäufer vor der Alternative stehen würde, einen Wagen mit modernerem Motor oder eben etwas älterer Technik zu kaufen, würde mir die Entscheidung nicht schwer fallen.
Nur so zur Info: VW stellt die Motoren nicht nur wegen der geringeren Kosten sondern auch wegen der Schadstoffemissionen ( E5) um. Außerdem "harmoniert" der DPF deutlich besser mit CR.

Zitat:

Original geschrieben von murksl


Ich schätze, dass ein 3C mit CR, und ohne die Macken Bj.2005/2006 deutlich wertstabiler sein wird.
Wenn ich als Gebrauchtwagenkäufer vor der Alternative stehen würde, einen Wagen mit modernerem Motor oder eben etwas älterer Technik zu kaufen, würde mir die Entscheidung nicht schwer fallen.
Nur so zur Info: VW stellt die Motoren nicht nur wegen der geringeren Kosten sondern auch wegen der Schadstoffemissionen ( E5) um. Außerdem "harmoniert" der DPF deutlich besser mit CR.

Da der CR-Diesel im Passat aber (soweit bekannt) frühestens Ende 2007 kommen wird, ist das also eher theoretisch, oder? Zuerst soll wohl ein kleiner CR-Diesel für den Polo kommen und erst danach Schritt für Schritt die größeren Maschinen.

Inwieweit ein anderes Motorenkonzept "Wertstabiler" als ein anderes ist, ist für mich auch nur Kaffeesatzleserei! Da es mometan keinen CR im Passat gibt, wird man diese Aussage auch nicht überprüfen können.

"Mein" DPF harmoniert hervorragend, ich habe noch nie etwas von ihm wahrgenommen ;-)

Aber die initiale Frage war doch eher, wer wartet jetzt noch ein paar Monate, bevor er/sie einen Passat kauft. In mehreren Jahren gibt es auch bei anderen Herstellern tolle neue Autos (nerer Audi A4, neue C-Klasse, neuer Ford Mondeo ...)!

0.9% Finanzierung, 16% MwSt sind eigentlich ganz deutliche Argumente für einen Sofort-Kauf.

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Aber die initiale Frage war doch eher, wer wartet jetzt noch ein paar Monate, bevor er/sie einen Passat kauft. In mehreren Jahren gibt es auch bei anderen Herstellern tolle neue Autos (nerer Audi A4, neue C-Klasse, neuer Ford Mondeo ...)!

wer so denkt, wartet ewig. Was Neues wird es immer wieder geben.

Zitat:

Original geschrieben von murksl


Ich schätze, dass ein 3C mit CR, und ohne die Macken Bj.2005/2006 deutlich wertstabiler sein wird.
Wenn ich als Gebrauchtwagenkäufer vor der Alternative stehen würde, einen Wagen mit modernerem Motor oder eben etwas älterer Technik zu kaufen, würde mir die Entscheidung nicht schwer fallen.
Nur so zur Info: VW stellt die Motoren nicht nur wegen der geringeren Kosten sondern auch wegen der Schadstoffemissionen ( E5) um. Außerdem "harmoniert" der DPF deutlich besser mit CR.

Die CR Motoren haben aber nicht nur Vorteile sondern auch Nachteile gegenüber Pumpe Düse. Ferner solltest du mit solchen hellseherischen Fähigkeiten Lotto spielen, dann kannst dir auch was anderes als den Passat leisten *g* Ich habe seit ein paar Tagen den 170PS Diesel und der steht einem BMW 320d in nichts nach - auch nicht was Laufruhe und Geräusch angeht. Der Verbrauch ist mit 6,8 Liter (Landstraße mit Stadt) super. Einer hat oben geschrieben, dass die 0,9 Finanzierung und die Mehrwertsteuer genügend Argumente für den Kauf sind - da stimme ich voll und ganz zu. Ihr könnt aber auch noch 2-3 Jahre warten und euch nach weiteren zwei Jahren über ein altes Auto ärgern, da in ca. 5 Jahren schon der Passat Nachfolger heraus kommt.

Gruß,
Mark

Manchmal kommt es mir so vor, dass sich hier in dem Forum mehr Leute über Ihren "Neuen" ärgern, als so mancher über seinen alten Wagen....
Auch ich werde bei Verkaufsgesprächen nach den Querlenkern ect. gefragt, und kann auf eine Lösung dieses Problems hinweisen. Ob ein eventueller Käufer sich mit einem Ausschäumen zufrieden geben wird, ohne den Preis zu drücken , kann ich mir nur schwer vorstellen.
Aber nennt mir doch ein paar Vorteile des TDI, abgesehen von einem momentan noch etwas niedrigeren Verbrauch, was sich allerdings in nicht allzu ferner Zukunft auch ändern wird.
Der TDI ist nun mal das ältere Konzept.

@murks!

Du bist hier in einem Forum. Da wird halt immer ein bißchen gemeckert. Die Leute schreiben doch lieber das Schlechte.
Völlig normal.- Ich habe in einem Forum noch nie mehr lobeshymnen als Meckerer getroffen.

Ich will damit niemand direkt ansprechen. Das sind nur meine Erfahrungen.

Ich würde dir sagen... schnapp zu, es ist einfach ein geiles Auto

gruß

Dragon99

Zitat:

Original geschrieben von dragon99


@murks!
Ich würde dir sagen... schnapp zu, es ist einfach ein geiles Auto

... ganz deiner Meinung !

Gruß,
Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen