Zitat aus Wikipedia:
"Eine Warnweste (auch Signalweste) ist eine Weste in meist gelber oder oranger Tagesleuchtfarbe mit retroreflektierenden Streifen, die zur besseren Sichtbarkeit von Personen dient. Sie wurde bis Oktober 2013 nach der EN 471 klassifiziert. Ab Juni 2013 ist die neue EN ISO 20471 gültig, die bisherige EN 471 verlor die Konformitätsvermutung nach der PSA-Richtlinie 89/686/EWG.
Im Straßenverkehr zählt sie in einigen Ländern zu den mitzuführenden Ausrüstungsgegenständen im Kraftfahrzeug. In Deutschland ist das Mitführen einer Warnweste bislang nur in gewerblich genutzten Fahrzeugen vorgeschrieben und für Privatleute lediglich empfohlen. Infolge der 48. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften (Beschluss des Bundesrates vom 5. Juli 2013) wird spätestens ab dem 1. Juli 2014 auch in der Bundesrepublik das Mitführen einer Warnweste in allen in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen (PKW, LKW, Busse) zur Pflicht.[1][2]"