Wer machst seine Inspektionen selber?Und wenn warum?
Hallo Leute!
Wollte mal nachfragen wie groß der Kreis der "Selbstdurchführer" ist.
Bzw. wer in eine no Name Werkstatt geht....
Einfach nur interessehalber🙂
Beste Antwort im Thema
Ich mache alles selber
1. Um Geld zu sparen
2. Da weis ich auch das alles vernünftig gemacht ist
3. Bei Reklamationen brauch ich morgens nur in den Spiegel schauen
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Sehe ich keinen Grund dazu.Zitat:
So, nun schlagt auf mich ein.
...ich zwar auch nicht, aber wenn er's doch haben will / oder braucht.....
Er müsste halt vorbeikommen, denn extra hinfahren...ich weiß nicht ...😛
Und was das "Ölselbermitbringen" anbelangt:
die Diskussion um Sparen können / Sparen wollen / Abzocke ja - nein / Sich leisten können / oder nicht etc. ....ist alt und wurde hier sowie im W212 Forum schon über Seiten geführt.
Ich glaube, mit der Verachtung kann man leben, auch wenn man selbst Andersdenkende nicht verachtet 😉
Meine Meinung: wem das Portemonnaie platzt, der möge das Geld für gemeinnützige Organisationen / Menschen in Not spenden: MB rechne ich nicht dazu 😉.
k.
hallo, scherzo. weil es bemühten händlern die kalkulatorische basis für besonderen service nimmt. nichts ist kostenlos - die angenehmen wartezonen mit kaffee und gebäck, die prospekte zum mitnehmen, ersatzteilmenschen, die geduldig minutenlang mit dir explosionszeichnungen durchforsten, kulanz, hol- und bringdienst/taxigutschein. selbst firmenwagen und flotten machen über full-service mit. nur ein paar nickelige privatleute sorgen dafür, daß das system irgendwann nicht mehr funktioniert.
ick kenn ne spezialwerkstatt für rennnahe straßenautos. da kommen wirkliche autonarren hin. manche schwören auf bestimmte, selten erhältliche flüssigkeiten. der inhaber verlangt ein korkgeld für jeden liter mitgebrachten öls/bremsflüssigkeit/kühlflüssigkeit. das finde ick korrekt und wird auch akzeptiert. leider kann mercedes das nicht machen.
Alles klar, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Mein erster Service hat aber auch noch Zeit. Ist der Preisunterschied zwischen DB-Öl und "freiem" Öl denn so groß ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scherzo
Alles klar, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Mein erster Service hat aber auch noch Zeit. Ist der Preisunterschied zwischen DB-Öl und "freiem" Öl denn so groß ?
Zitat:
Original geschrieben von hoffi49
Zitat:
Original geschrieben von scherzo
Alles klar, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Mein erster Service hat aber auch noch Zeit. Ist der Preisunterschied zwischen DB-Öl und "freiem" Öl denn so groß ?
Ganz einfach das freie Öl hat keinen Stern auf der Dose
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Vor einigen Jahren hat das einer 5-köpfigen Familie aus unserem Ort das Leben gekostet bzw. einen kleinen Jungen zum Vollweisen gemacht. Der Wagen zog bei einer plötzlichen Vollbremsung nach rechts vor einen Baum. 1/4 Stunde zuvor habe ich die Familie noch gesehen.Zitat:
Original geschrieben von torty666
... Auch Bremsbeläge wechseln ist keine Hexerei. ...
Tragisch.
An nicht angepasster Fahrweise kann es natürlich nicht gelegen haben.
Wenn ich mir manche Autofahrer anschaue, dann hab ich das Gefühl dass die es darauf anlegen sich kaputt zu fahren, auch ohne an den Bremsen zu pfuschen.
Zitat:
Auch hier glaubte man nicht an Hexerei.
Hexerei ist es auch nicht. Sind bloß ein paar Schrauben , Splinte usw. Wer keine Ahnung hat soll sich schlau machen, oder die Finger davon lassen.
Jeder Mensch kann Fehler machen, man sollte sein Fähigkeiten halt realistisch einschätzen.
Und auch in der MB Werkstatt arbeiten nur Menschen, die mit Sicherheit nicht unfehlbat sind.
Wenn ich meine Bremsen selber verhunze, dann weiß ich wenigestens wem ich die Schuld gegen kann. Ich bin mir sicher dass ich Bremsbeläge genauso gut wie der wie der 17 Jährige Azubi oder der Geselle wechseln kann. Mit Sicherheit nicht so schnell, weil mir da die Routine fehlt, aber Qualitativ nicht schlechter.
Ich mach das seit 20 Jahren, bis auf die ungleichmäßig ziehende Handbremse hatte ich noch nie Probleme.
Auf jeden Fall ist das kein Geheimwissen welches von Carl Benz bis heute nur mündlich überliefert wurde.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
hallo, scherzo. weil es bemühten händlern die kalkulatorische basis für besonderen service nimmt. nichts ist kostenlos - die angenehmen wartezonen mit kaffee und gebäck, die prospekte zum mitnehmen, ersatzteilmenschen, die geduldig minutenlang mit dir explosionszeichnungen durchforsten, kulanz, hol- und bringdienst/taxigutschein. selbst firmenwagen und flotten machen über full-service mit. nur ein paar nickelige privatleute sorgen dafür, daß das system irgendwann nicht mehr funktioniert.
Dann sollen sie halt richtig kalkulieren, und Ihre Stundensätze so ansetzen dass es hinhaut.
Dann müssen sie die Kunden nicht verarschen indem sie Öl oder Scheibenwaschflüssigkeit zum doppelten oder 3fachen EK weiter verkaufen.
Ich brauch keine designte Werkstatt aus Glas, ich will vernünftige Arbeit.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Dann sollen sie halt richtig kalkulieren, und Ihre Stundensätze so ansetzen dass es hinhaut.Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
hallo, scherzo. weil es bemühten händlern die kalkulatorische basis für besonderen service nimmt. nichts ist kostenlos - die angenehmen wartezonen mit kaffee und gebäck, die prospekte zum mitnehmen, ersatzteilmenschen, die geduldig minutenlang mit dir explosionszeichnungen durchforsten, kulanz, hol- und bringdienst/taxigutschein. selbst firmenwagen und flotten machen über full-service mit. nur ein paar nickelige privatleute sorgen dafür, daß das system irgendwann nicht mehr funktioniert.
Dann müssen sie die Kunden nicht verarschen indem sie Öl oder Scheibenwaschflüssigkeit zum doppelten oder 3fachen EK weiter verkaufen.
Ich brauch keine designte Werkstatt aus Glas, ich will vernünftige Arbeit.MfG
Wenn jemand drittes für mich bezahlt, wäre es mir auch egal.
Aber als privatmann, ist es schon ein Unterschied, ob ich 200€uro für eine Wartung bezahle oder 400€uro.
Ich hab kein Geld zuverschenken, ich denke, die meisten hier im Forum ebenfalls nicht
Zu verschenken habe ich auch nichts, für gute Arbeit bin ich aber bereit gutes Geld zu bezahlen. Ich kaufe auch kein Marzipan im Großmarkt um beim Konditor 'ne Marzipantorte herstellen zu lassen.
Das Gesamtpaket muss stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ich mache alles selber
1. Um Geld zu sparen
2. Da weis ich auch das alles vernünftig gemacht ist
3. Bei Reklamationen brauch ich morgens nur in den Spiegel schauen
genau dieser meinung bin ich auch:-)
Ich muss mal wieder über die "Sparer" lachen. Inspektion selber machen, Öl mitbringen und was sonst noch . Wieviele unter euch Sparfüchse sind Raucher ? Bei den Zigarettenpreisen von Heute kann ich ;wenn Ihr 1 Päckchen pro Tag raucht, 4 Jahre zum 😉 gehen . Ich kenne die Getränkepreise nicht in Deutschland Bei uns kostet ein Bier (ich glaube 0.25 l) 2 Euro . Also 200 Tage im Jahr ein Bierchen weniger .......
Die sich am Meisten über hohe Preise ärgern ,sind die grössten Nörgler in der Werkstatt. Jeder möchte 5000 € im Monat verdienen , es darf aber nix was kosten. Nehmen wir ein Autohaus und schauen uns die Kosten an . Personal ,Strom, Wasser, Heizung , Versicherungen,diverse Steuern ,Lagerkosten , Wagenwäsche nach der Inspektion , Fahrdienst , Busticket, Leihwagen usw. Rechnet Alles zusammen und schlagt dann noch einen Gewinn von 8 % hinzu . Bei den heutigen Autos gibt es viel weniger Verschleissteile als noch vor 20- 30 Jahren . Heute wird der Ölwechsel nur einmal pro Jahr oder alle Zwei Jahre gemacht . Die Älteren errinnern sich noch als man alle 2500 bis 5000 Km zum Öwechsel ging . Ich persönnlich bin zu alt ,zu faul oder habe vielleicht auch zuviel Geld ( bin Nichtraucher und Nichttrinker) dass ich mich bequeme um 50 € zu sparen mein Öl selbst mitbringe oder irgend ein Teil an meinem Wagen selbst wechsele. Selbst Winterräder habe ich beim Reifenhandel gemacht (25 € mit Trinkgeld ) Da die Räder sowieso beim Händler eingelagert sind spare ich mir sogar die Räder von der Garage ins Auto und wieder zurück zu schleppen. Diese 25 ,eigentlich 19.50€, hatten bis heute für mich immer den Vorteil ,dass ich neue Reifen immer zu einem Vorzugspreis bekomme. Noch ein Vorteil wenn ich jetzt neue Reifen brauche sind sie schon aufgezogen wenn der Räderwechsel nötig ist . Natürlich sprechen der Händler und ich mich ab ob eine Reifelwechsel nötig ist oder nicht
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Ich muss mal wieder über die "Sparer" lachen. Inspektion selber machen, Öl mitbringen und was sonst noch . Wieviele unter euch Sparfüchse sind Raucher ? Bei den Zigarettenpreisen von Heute kann ich ;wenn Ihr 1 Päckchen pro Tag raucht, 4 Jahre zum 😉 gehen . Ich kenne die Getränkepreise nicht in Deutschland Bei uns kostet ein Bier (ich glaube 0.25 l) 2 Euro . Also 200 Tage im Jahr ein Bierchen weniger .......
Die sich am Meisten über hohe Preise ärgern ,sind die grössten Nörgler in der Werkstatt. Jeder möchte 5000 € im Monat verdienen , es darf aber nix was kosten. Nehmen wir ein Autohaus und schauen uns die Kosten an . Personal ,Strom, Wasser, Heizung , Versicherungen,diverse Steuern ,Lagerkosten , Wagenwäsche nach der Inspektion , Fahrdienst , Busticket, Leihwagen usw. Rechnet Alles zusammen und schlagt dann noch einen Gewinn von 8 % hinzu . Bei den heutigen Autos gibt es viel weniger Verschleissteile als noch vor 20- 30 Jahren . Heute wird der Ölwechsel nur einmal pro Jahr oder alle Zwei Jahre gemacht . Die Älteren errinnern sich noch als man alle 2500 bis 5000 Km zum Öwechsel ging . Ich persönnlich bin zu alt ,zu faul oder habe vielleicht auch zuviel Geld ( bin Nichtraucher und Nichttrinker) dass ich mich bequeme um 50 € zu sparen mein Öl selbst mitbringe oder irgend ein Teil an meinem Wagen selbst wechsele. Selbst Winterräder habe ich beim Reifenhandel gemacht (25 € mit Trinkgeld ) Da die Räder sowieso beim Händler eingelagert sind spare ich mir sogar die Räder von der Garage ins Auto und wieder zurück zu schleppen. Diese 25 ,eigentlich 19.50€, hatten bis heute für mich immer den Vorteil ,dass ich neue Reifen immer zu einem Vorzugspreis bekomme. Noch ein Vorteil wenn ich jetzt neue Reifen brauche sind sie schon aufgezogen wenn der Räderwechsel nötig ist . Natürlich sprechen der Händler und ich mich ab ob eine Reifelwechsel nötig ist oder nicht
Hoffentlich hast dich jetzt endlich ausgelacht;-) Wenn du glücklich darüber bist das du jedes mal von vorn bis hinten übern Tisch gezogen wirst dann lach weiter... Ich kaufe alle Teile die ich (das Auto) braucht oder ähnliches Original Mercedes-Benz. Ich habe meine Ausbildung damals in einer Mercedes Werkstatt angefangen und kenn mich aus...
Vor paar wochen habe ich einen neuen Lufmassenmesser gebraucht. Ab zum :-) Teil kostet 400+Steuer mit Einbau wäre ich bei guten 500. Wieder zurück nach Hause gesucht, telefoniert und gefunden, Lufmassenmesser Original Mercedes für 220€. In der Garage in 20Min. getauscht. Und für den Rest 33Schachtel Zigaretten und 164,5liter Bier kaufen:-)
Spaß bei Seite oft verlangen die einfach zu viel...
Geiler Beitrag Chrisifan,danke!!
Zitat:
Original geschrieben von vk18rs
Hoffentlich hast dich jetzt endlich ausgelacht;-) Wenn du glücklich darüber bist das du jedes mal von vorn bis hinten übern Tisch gezogen wirst dann lach weiter... Ich kaufe alle Teile die ich (das Auto) braucht oder ähnliches Original Mercedes-Benz. Ich habe meine Ausbildung damals in einer Mercedes Werkstatt angefangen und kenn mich aus...Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Ich muss mal wieder über die "Sparer" lachen. Inspektion selber machen, Öl mitbringen und was sonst noch . Wieviele unter euch Sparfüchse sind Raucher ? Bei den Zigarettenpreisen von Heute kann ich ;wenn Ihr 1 Päckchen pro Tag raucht, 4 Jahre zum 😉 gehen . Ich kenne die Getränkepreise nicht in Deutschland Bei uns kostet ein Bier (ich glaube 0.25 l) 2 Euro . Also 200 Tage im Jahr ein Bierchen weniger .......
Die sich am Meisten über hohe Preise ärgern ,sind die grössten Nörgler in der Werkstatt. Jeder möchte 5000 € im Monat verdienen , es darf aber nix was kosten. Nehmen wir ein Autohaus und schauen uns die Kosten an . Personal ,Strom, Wasser, Heizung , Versicherungen,diverse Steuern ,Lagerkosten , Wagenwäsche nach der Inspektion , Fahrdienst , Busticket, Leihwagen usw. Rechnet Alles zusammen und schlagt dann noch einen Gewinn von 8 % hinzu . Bei den heutigen Autos gibt es viel weniger Verschleissteile als noch vor 20- 30 Jahren . Heute wird der Ölwechsel nur einmal pro Jahr oder alle Zwei Jahre gemacht . Die Älteren errinnern sich noch als man alle 2500 bis 5000 Km zum Öwechsel ging . Ich persönnlich bin zu alt ,zu faul oder habe vielleicht auch zuviel Geld ( bin Nichtraucher und Nichttrinker) dass ich mich bequeme um 50 € zu sparen mein Öl selbst mitbringe oder irgend ein Teil an meinem Wagen selbst wechsele. Selbst Winterräder habe ich beim Reifenhandel gemacht (25 € mit Trinkgeld ) Da die Räder sowieso beim Händler eingelagert sind spare ich mir sogar die Räder von der Garage ins Auto und wieder zurück zu schleppen. Diese 25 ,eigentlich 19.50€, hatten bis heute für mich immer den Vorteil ,dass ich neue Reifen immer zu einem Vorzugspreis bekomme. Noch ein Vorteil wenn ich jetzt neue Reifen brauche sind sie schon aufgezogen wenn der Räderwechsel nötig ist . Natürlich sprechen der Händler und ich mich ab ob eine Reifelwechsel nötig ist oder nichtVor paar wochen habe ich einen neuen Lufmassenmesser gebraucht. Ab zum :-) Teil kostet 400+Steuer mit Einbau wäre ich bei guten 500. Wieder zurück nach Hause gesucht, telefoniert und gefunden, Lufmassenmesser Original Mercedes für 220€. In der Garage in 20Min. getauscht. Und für den Rest 33Schachtel Zigaretten und 164,5liter Bier kaufen:-)
Spaß bei Seite oft verlangen die einfach zu viel...