Wer machst seine Inspektionen selber?Und wenn warum?
Hallo Leute!
Wollte mal nachfragen wie groß der Kreis der "Selbstdurchführer" ist.
Bzw. wer in eine no Name Werkstatt geht....
Einfach nur interessehalber🙂
Beste Antwort im Thema
Ich mache alles selber
1. Um Geld zu sparen
2. Da weis ich auch das alles vernünftig gemacht ist
3. Bei Reklamationen brauch ich morgens nur in den Spiegel schauen
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Geiler Beitrag Chrisifan,danke!!
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Zitat:
Original geschrieben von vk18rs
Hoffentlich hast dich jetzt endlich ausgelacht;-) Wenn du glücklich darüber bist das du jedes mal von vorn bis hinten übern Tisch gezogen wirst dann lach weiter... Ich kaufe alle Teile die ich (das Auto) braucht oder ähnliches Original Mercedes-Benz. Ich habe meine Ausbildung damals in einer Mercedes Werkstatt angefangen und kenn mich aus...
Vor paar wochen habe ich einen neuen Lufmassenmesser gebraucht. Ab zum :-) Teil kostet 400+Steuer mit Einbau wäre ich bei guten 500. Wieder zurück nach Hause gesucht, telefoniert und gefunden, Lufmassenmesser Original Mercedes für 220€. In der Garage in 20Min. getauscht. Und für den Rest 33Schachtel Zigaretten und 164,5liter Bier kaufen:-)
Spaß bei Seite oft verlangen die einfach zu viel...
Oder mit der Frau oder Freundin schick essen gehn sehe ich für sinnvoller an.
Genau das will ich damit sagen.
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Geiler Beitrag Chrisifan,danke!!
Exrtrem mieser Beitrag von Dir. Ich vermisse wirklich den Daumen runter-Button.
TOFU, und Du bist nicht mal in der Lage auf den richtigen Beitrag zu antworten.
Also ich denke, und befürchte, dass sich einige leute hier mächtig in ihren Kompetenz überschätzen!
Ich würde mein C63 keinem von euch geben um irgendeine Inspektion zu machen......😁😁😁😁
Davon abgesehen ist das Wort "Abzocke" auch nicht gerechtfertigt, dann ist ein Hugo Boss Mantel auch zu teuer, ein schickes Restaurant auch Abzocke, eine Flasche Cheval Blanc ebenfalls (sind ja nur Trauben à 400EUR die Flasche), eure schicken Leichtmetallräder à 500EUR/Stück sind geradezu Betrug, und ich kann die Liste beliebig weiterführen....
gar nicht von den Leuten zu sprechen die Ferrari oder Bugatti fahren, bei den Preisen wäre die Abzocke ja kriminell und der Händler müsste gleich 10 Jahre eingesperrt werden. Oder vielleicht machen diese Leute ihre Inspektionen ja auch selbst? Und bringen eventuel ihr Öl mit, da passen ja einige Liter hinein. Nein, die Besitzer sind natürlich so dämlich und erfolglos dass sie sich immer und überlall im Leben mit Freude abzocken lassen.....
Qualität hat eben ihren Preis und basta.
Sparen ist ja ok, das hier ist für mich persönlich aber an der falschen Stelle gespart!
Sonst kaufe ich mir einen 15 Jahre alten Opel, da kann ich evtl noch alles selber machen, bei modernen Autos ist das nunmal schwieriger und ich vertraue immer noch meinem MB Händler mehr als jedem möchtegern Profi hier auf MT......😁😁😁
So, dann könnt ihr jetzt auf mich einschlagen! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Qualität hat eben ihren Preis und basta.
Du glaubst also, dass das Öl besser wird wenn es ein paar Tage bei Mercedes im Fass rumgestanden hat, anstatt vorher in einen Kanister abgefüllt worden zu sein?
Spricht da vorher der Meister noch ein paar Beschwörungsformeln, die dem Öl dann unglaubliche Eigenschaften verleihen?
Jaja, was nix kostet, taugt auch nix.
Wenn das so ist kannst Du Dein Benzin demnächst bei mir kaufen, ich fülle es Dir aus goldenen Kanistern in den Tank. Literpreis wird dann so bei 5€ sein.
MfG
Ähnliche Themen
Nein, glaube ich nicht.
Ich glaube auch nicht dass ein 3 Sterne Restaurant für ein 5 Gänge Menü 150 Euro pro Person berechnen muss und dass die Kuh die ich esse eine spezielle Massage von einer schönen Blondine bekommen hat.
Trotzdem gehe ich manchmal gerne hin.
Ich spreche auch von einer Gesamtleistung und nicht nur von einem Ölwechsel.......
Und ich habe weder Lust noch Zeit mein Öl selbst kaufen zu gehen. Zeit ist auch Geld.
Diese "verlorene" Stunde arbeite ich dann lieber, verrechne das an meinen Kunden weiter, und schon ist das Öl umsonst und eine Tankfüllung noch dazu.......
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Du glaubst also, dass das Öl besser wird wenn es ein paar Tage bei Mercedes im Fass rumgestanden hat, anstatt vorher in einen Kanister abgefüllt worden zu sein?Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Qualität hat eben ihren Preis und basta.
Spricht da vorher der Meister noch ein paar Beschwörungsformeln, die dem Öl dann unglaubliche Eigenschaften verleihen?
Jaja, was nix kostet, taugt auch nix.Wenn das so ist kannst Du Dein Benzin demnächst bei mir kaufen, ich fülle es Dir aus goldenen Kanistern in den Tank. Literpreis wird dann so bei 5€ sein.
MfG
Mercedes stellt ja auch alle Ersatzteile selber her. ;-)
Das Teile bei Mercedes etwas teurer sind wie bei einem Teilehändler, dass ist okay... wenn ich aber lese, dass es Teile sind die zum Teil mehr wie das doppelte kosten, dann ist es abzocke.
Das ein MB Händler, Serivce bieten muss, verstehe ich auch, ist ja schließlich Oberklasse. Dies wird ja auch vom Werk so vorgeschrieben.
Nur dann müssen die Leute von der Oberklasse auch die Kosten tragen, ich kann und werde es nicht tun (bis zum Garantie Ende).
ich denke aber auch, wenn jemand einen MB, wie der C63 leisten kann, der kann es sich auch Leisten.
Was mich persönlich aber bei MB stört, ist die Unfreundlichkeit die dort an den Tag gelegt wird. Bei den Mitarbeitern die in Showraum/Büro rumlaufen regnet es fast in die Nase rein. Die sehr freundlich sind, sind die Mitarbeiter in der Werkstatt, vom Azubi bis zum Meister, diese wissen was sich gehört.
Ein freundliches "Hallo" und gut is es... aber gar kein guten morgen/Tag oder Hallo, dass wird bestimmt von MB nicht vorgeschrieben.
Ich bin zwar kein "klein" Verdiener aber ich bin Familienvater, allein Verdiener und das Haus muss ja auch noch abbezahlt werden (bin aber bald Fertig). Deshalb werde ich nach der Garantie, dass was ich machen kann auch selber machen. Habs bei allen meinen Auto´s so gemacht... und was ich mir nicht zutraue geht zum Kollegen der früher MB gearbeitet hat...
Zum Schluss muss es jeder selber wissen.
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Und ich habe weder Lust noch Zeit mein Öl selbst kaufen zu gehen. Zeit ist auch Geld.Diese "verlorene" Stunde arbeite ich dann lieber, verrechne das an meinen Kunden weiter, und schon ist das Öl umsonst und eine Tankfüllung noch dazu.......
Wenn Du tatsächlich eine Stunde braucht um Öl zu bestellen, solltest Du das auch besser nicht selber machen. Ich hoffe nur Du bist bei Deiner Arbeit etwas effektiver 😁
Ich brauche vielleicht 15 min um Öl zu bestellen, und wenn ich dadurch nur 50€ gespart hab, kommt man auf einen Nettostundenlohn von 200€.
Wenn ich den mal haben sollte, mache ich wahrscheinlich auch nix mehr selber.
Dummerweise haben die meisten hier, so wie ich, niemand der Ihnen Geld für Ihre Freizeit gibt. Deswegen ist es egal ob ich Fernseh schaue, Motortalk lese oder Öl bestelle. Geld bringt mir nix davon.
Ich habe Zeit und Lust, deswegen mache ich es selber, obwohl ich es mir leisten könnte es nicht zu machen. Ich finde dann schon irgendeine Verwendung für das gesparte Geld.
MfG
Nun, wenn der Händler unfreundlich ist würde mich auch ärgern.
Ich wurde bis jetzt immer sehr freundlich behandelt und muss sagen dass in meinem Falle der Service extrem kompetent und freundlich ist. Hatte bis jetzt nicht ein einziges Mal den geringsten Grund mich zu beschweren.
Und dafür bin ich auch bereit zu bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Mercedes stellt ja auch alle Ersatzteile selber her. ;-)Das Teile bei Mercedes etwas teurer sind wie bei einem Teilehändler, dass ist okay... wenn ich aber lese, dass es Teile sind die zum Teil mehr wie das doppelte kosten, dann ist es abzocke.
Das ein MB Händler, Serivce bieten muss, verstehe ich auch, ist ja schließlich Oberklasse. Dies wird ja auch vom Werk so vorgeschrieben.Nur dann müssen die Leute von der Oberklasse auch die Kosten tragen, ich kann und werde es nicht tun (bis zum Garantie Ende).
ich denke aber auch, wenn jemand einen MB, wie der C63 leisten kann, der kann es sich auch Leisten.
Was mich persönlich aber bei MB stört, ist die Unfreundlichkeit die dort an den Tag gelegt wird. Bei den Mitarbeitern die in Showraum/Büro rumlaufen regnet es fast in die Nase rein. Die sehr freundlich sind, sind die Mitarbeiter in der Werkstatt, vom Azubi bis zum Meister, diese wissen was sich gehört.
Ein freundliches "Hallo" und gut is es... aber gar kein guten morgen/Tag oder Hallo, dass wird bestimmt von MB nicht vorgeschrieben.Ich bin zwar kein "klein" Verdiener aber ich bin Familienvater, allein Verdiener und das Haus muss ja auch noch abbezahlt werden (bin aber bald Fertig). Deshalb werde ich nach der Garantie, dass was ich machen kann auch selber machen. Habs bei allen meinen Auto´s so gemacht... und was ich mir nicht zutraue geht zum Kollegen der früher MB gearbeitet hat...
Zum Schluss muss es jeder selber wissen.
ich gehör auch zu dennen die alles selbst machen.
das part zum einen geld,zum anderen muss ich mir keine dummes geschwätz anhören
von leuten die mein bestes wollen.(GELD)
auch moderne autos erlauben es das man der grossteil der wartung machen kann.
klar hat qualität ihren preis,aber ich habe auch nicht umsonst kfz-ler gelernt.
Man wieviel hier alles KFZ-Mechaniker sind 😁
Dann stellt euch mal vor wir machen alles selber an unseren Autos dann seid ihr arbeitslos 😛
Meine Arbeit mache ich glücklicherweise effektiver, darin habe ich Erfahrung und weiss genau was ich machen muss und was nicht.....😎
Deswegen mache ich ja auch meine Arbeit und lasse die Arbeit der anderen von anderen machen.......😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Wenn Du tatsächlich eine Stunde braucht um Öl zu bestellen, solltest Du das auch besser nicht selber machen. Ich hoffe nur Du bist bei Deiner Arbeit etwas effektiver 😁Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Und ich habe weder Lust noch Zeit mein Öl selbst kaufen zu gehen. Zeit ist auch Geld.Diese "verlorene" Stunde arbeite ich dann lieber, verrechne das an meinen Kunden weiter, und schon ist das Öl umsonst und eine Tankfüllung noch dazu.......
Ich brauche vielleicht 15 min um Öl zu bestellen, und wenn ich dadurch nur 50€ gespart hab, kommt man auf einen Nettostundenlohn von 200€.
Wenn ich den mal haben sollte, mache ich wahrscheinlich auch nix mehr selber.
Dummerweise haben die meisten hier, so wie ich, niemand der Ihnen Geld für Ihre Freizeit gibt. Deswegen ist es egal ob ich Fernseh schaue, Motortalk lese oder Öl bestelle. Geld bringt mir nix davon.Ich habe Zeit und Lust, deswegen mache ich es selber, obwohl ich es mir leisten könnte es nicht zu machen. Ich finde dann schon irgendeine Verwendung für das gesparte Geld.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von vk18rs
Hoffentlich hast dich jetzt endlich ausgelacht;-) Wenn du glücklich darüber bist das du jedes mal von vorn bis hinten übern Tisch gezogen wirst dann ...
Bist Du 18, oder woher die Zahl im Namen?! Kommt jedenfalls so 'rüber. Überlege einfach mal, ob man Dich beim Kauf deines teuren Vehikel bereits über den Tisch gezogen hat und ein Logan die passendere Alternative zum Geldbeutel gewesen wäre.
Ich finde es einfach lächerlich, wenn man sich im Nachhinein über hohe Folgekosten aufregt, ohne über die wirkliche Gegenleistung nachzudenken.
Übrigens, ich lache mich auch nicht aus, sondern ich lache aus. Das zu Dir und Deinem Eingangssatz.
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass dieses Thema fast schon zum Kampf der Religionen wird. Mit dem komischen Unterschied, dass so gut wie alle Gläubige in die gleiche Kirche gehen -🙂
DB wird damit wohl gut umgehen können, egal ob Öl mitgebracht oder nicht.
Sie könnten es ja ändern, sollte das System dadurch anfangen zu wackeln : Dem Mitbringen von sämtlichen Materialien wird irgendwie ein Riegel vorgeschoben, sie lassen es wie es ist oder die Preise werden so angepasst, dass alle Seiten glücklich sind und sich das Thema allein erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Übrigens, ich lache mich auch nicht aus, sondern ich lache aus. Das zu Dir und Deinem Eingangssatz.Zitat:
Original geschrieben von vk18rs
Hoffentlich hast dich jetzt endlich ausgelacht;-) Wenn du glücklich darüber bist das du jedes mal von vorn bis hinten übern Tisch gezogen wirst dann ...
Vielleicht solltest Du mal Dein Gehirn einschalten, bevor Du andere schulmeisterst.
Dann hättest Du den, durchaus korrekten, Satz von vk18rs auch verstanden.
MfG
Immer wieder schööööööön, diese Öldiskussion 😛.
Eigentlich ist schon fast alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
Wobei der Beitrag von merzehdes wirklich Neues, d.h. zumindest durch mich bisher noch nicht Gelesenes enthält. Ich hatte ja keine Ahnung, wie schlimm es um manche MB-Betriebe steht. 😉
Ja, für gute Arbeit würden die allermeisten auch weiterhin gerne gutes Geld bezahlen, davon gehe ich aus.
Aber von der ARBEIT war in puncto Ölmitbringen ja auch nicht die Rede, denn die Arbeit des Ölwechsels wird ja gesondert in Rechnung gestellt, so oder so, und hoffentlich gut gemacht.
Und was das "Korkengeld" angeht: lustiger Ansatz. Ich glaubte bisher, dies bereits schon als zusätzliche Gebühr pro Liter zu entrichten.
Oder werden mir mit diesem auf der Rechnung extra ausgewiesenen Betrag ernsthaft NUR die reinen "Entsorgungskosten" berechnet? 😉 Denn für sonstigen Aufwand wie Arbeit zahle ich ja bereits anderweitig. Die kostenseitige Offenlegung dieser Kalkulation würde mich dann doch interessieren.
Und wem das "Ambiente der Wartezone" (ich sitze in aller Regel zwischen Neufahrzeugen und habe als Lesematerial Prospekte plus ggf. einen Flachfernseher, auf dem Werbefilme laufen, mehr sah ich bisher nirgends) und die Tasse Kaffee die Preisdifferenz des Öls nicht wert sind:
Nun, da empfehle ich die Aufstellung einer Sammelbüchse in der Wartezone, zur Unterstützung notleidender MB-Niederlassungen, die Heerscharen von zusätzlichem Personal (das ohnehin vorhandene Personal bezahle ich ja sowieso schon anderweitig mit) in Reserve halten, nur um ab und an mit dem Kunden eine Teileliste zu durchforsten.
Scherz beiseite, nehmt mir meine ironischen Bemerkungen nicht krumm ->
Es mag doch jeder sein Geld ausgeben, wie er möchte.
Ob nun für eine Flasche Wein im Lokal 300 Euro hingelegt werden, für einen Besuch im P... 5000 Euro,
oder für einen Liter Öl, das beim bereits mitverdienenden Ölhändler 8 Euro kostet, bei MB das 3-fache hingelegt wird, das muss doch jeder selbst entscheiden können und dürfen, ohne sich den Zorn Dritter hinzuzuziehen.
Letztlich gibt's doch (Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit) folgende Möglichkeiten:
- ich zahle das teuere Öl, weil ich's nicht anders weiß
- ich zahle das verteuerte Öl, weil ich es so will
- ich zahle für gute Arbeit, aber möchte nicht auch noch ein Standardprodukt überteuert erwerben
- man akzeptiert das Mitbringen von Öl, weil man am Kunden interessiert ist, der immer noch genug Geld da lässt
- man akzeptiert zähneknirschend das Mitbringen, aber das MB-Personal "verachtet" (ich greife den Begriff auf) den Kunden -> das wäre nicht meine Werkstatt.
- man verweigert mir das Mitbringen von Öl oder macht es so teuer, dass ich meinen Ölwechsel (und damit gleich den gesamten Wartungsdienst) in einer anderen Fachwerkstatt machen lasse -> es bleibt MB überlassen, diesen Aspekt in allen Punkten zu bewerten.
Suum cuique
k.