Wer kann mir helfen Flüssigkeit unterm Auto
Moin Moin
Habe mal eine Frage habe unter mein Auto seit gestern Flüssigkeitsverlust
Ich habe mal nachgeschaut und es ist kein kühlerwasser und nach Klima riecht es auch nicht Öl kann ich auch ausschließen die Flüssigkeit sieht aus wie Wasser habe den Wagen mal mitten wagen Heber hochgebockt und da ist es etwas feucht habe mal ein paar Bilder gemacht hoffe man kann was erkennen
Beste Antwort im Thema
Los.... leck jetzt an dem Zeug
Ähnliche Themen
47 Antworten
Hat das Auto Xenon-Licht? Dann könnte es auch eine undichte Teleskop-Düse von der SRA sein. Das läuft dort gerne versteckt herunter und kommt irgendwo raus, wo man es nicht zurückverfolgen kann. Markiere doch mal des Wasserbehälterfüllstand mit einem Stift und schau nach ein paar Tagen, ob es weniger geworden ist.
Nein xenon habe ich nicht aber bekomme morgen vllt früher frei dann werde ich mich mal auf eine Hebebühne begeben dann mal Schaun werde auf jedenfall berichten
Los.... leck jetzt an dem Zeug
Du schon wieder komm doch vorbei kannste gerne mal probieren
Kann mir wer sagen wie der Schlauch in geht und die der Stecker oder was das ist heißt
Schick mir ne Probe
Okay, Spaß beiseite.
Über dem Schlauch vom Ausgleichsbehälter sieht es ölig aus.
Auch der stecker vom füllstandsensor (wenn der so heißt) ist verschmiert.
Ja das finde ich auch aber wie heißt der Schlauch und wo geht er hin damit ich ihn wechseln kann
Und mein servobehälter ist außen auch immer ölig so eine e46 Krankheit sein habe jetzt schon die Dichtung gewechselt aber hat auch nichts gebracht hat der Behälter sonst irgendwelche Schwachstellen sonst müsste ich ihn eventuell mal wechseln aber woher kommen dann die Tropfen ?
Der Schlauch oben müßte vom servobehälter sein, unten der logischerweise vom Ausgleichsbehälter.
Mach mal alles mit bremsenreiniger sauber, auch den servobehälter, und fahr mal ne runde.
Mein Servobehälter schwitzt auch, hab auch schon neuen Ring rein, hat aber nix gebracht. Das ist aber so wenig, das wisch ich alle paar Wochen mal ab, unten hab ich nie was.
Manchmal schwitzt es auch am anschluß vom schlauch raus.
Da nimmt man am besten ne gute massive schlauchschelle.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Manchmal schwitzt es auch am anschluß vom schlauch raus.
Da nimmt man am besten ne gute massive schlauchschelle.
Hat bei meinem Motor nur scheinbar geholfen. Im Frühjahr war wieder alles total versifft (Fahrtwind).
Habe Servobehälter und Schläuche erneuern lassen. Mal sehen wie die Langzeitwirkung ist.
Im Servoölbehälter ist auch ein integrierter Filter drin; ob der auch Probleme machen kann weiss ich nicht.
Ja schaffe es heute leider doch nicht habe aber morgen ein Termin beim bekannten der hat eine Hebebühne dann Schaun wir mal
Und was war's?
Habe es doch nicht geschafft musste arbeiten am Mittwoch habe ich frei dann geht gleich um 9 Uhr in die halle mein Kumpel hat sich das mal so angeschaut und meinte da immer nur ein paar Tropfen kommen könnte das Thermostat ein haarriss haben da die Wapu fast neu ist nur der Vorbesitzer hat das Thermostat nicht gewechselt naja muss ich noch bis Mittwoch warten werden dann gleich berichten
wenn es nach nichts riecht kann es eigentlich nur wasser sein.
Hast das zeug mal zwischen Daumen und Zeigefinger gerieben? dann musst du ja wenn nichts flutscht alle flüssigkeiten wie servoöl bremsflüssigkeit und motoröl ausschließen können.
somit wäre nur noch Kühlwasser oder Wischwasser möglich.
Zumal er ja schon ne Woche so rum fährt eventuell schon länger.
Irgendwo muss ja da ein Verlust festzustellen sein.
Kann also nicht soooo schlimm sein