Wer hat von Euch Leistungssteigerung gemacht?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren ob jemand von Euch eine Leistungssteigerung bzw. Optimierung bei seinem TDI oder TFSI gemacht hat.
Falls ja, welche Erfahrungen habt ihr bis jetzt gemacht? Lohnt es sich? Welche Motorisierung habt Ihr und wie ist die Leistung nachher.
Danke schonmal 🙂
Beste Antwort im Thema
Für Mstg sehen die Werte normal aus. Es gibt schon sehr fortgeschrittene Boxen, wie JB4 zB, gerade in der BMW Szene sehr beliebt und mehr als nur eine Box, die Einstellungen der Box ist Wahnsinn. Alleine BEF Nutzung ist krass ( softe Backend Flash Software, von MHD zB, die denn mit JB4 je nach Bedarf und Sprit als boostregler angepasst wird). Permanente Überwachung usw usw, und die Box greift auf sehr viele Sensoren zu.
Bei den billigeren, auch bei Racechip Kram ist es nicht der Fall. Dort werden ein paar Werte verfälscht, das Täuschen von neuen SENT-Protikoll-STGs ist schon sehr aufwendig.
Im Grunde wenn die Box nicht sauber funktioniert, wird versucht die Werte zu verfälschen ( Raildruck, Ladedruck, einspritzwinkel etc) und wenn der MSTG mitbekommt dass der verarscht wird ,zieht der den Stecker durch zB Öffnungswinkel der Drosselklappe, Einspritzventildrosselung etc. Dann hat man so ein Gefühl, dass man erst sehr gut läuft und dann gegen die Wand fährt, bzw. die Beschleunigung ist wellenartig. Natürlich je nach Motorbauart Benzin/Diesel unterschiedlich.
Aber wie gesagt, Box ist nicht Box. Die "besseren" taugen schon was und sind schon nachweisbar, aber das ist extrem aufwendig. Im Normalfall (z.B Verteilergetriebe sifft) wird sich keiner die Mühe machen.
Bei jedem Service wird übrigens pauschal eine Abfrage vom Audi/VAG online basiert durchgeführt, beim Anschluss vom Serviceinterface. Ist die Kiste geflasht worden, bekommt es automatisch den Eintrag TD1 - Softwaremodifikation entdeckt, Leistungssteigerung/Tuning.
Davon weiss auch oft der Mechaniker nicht und bekommt die Angaben nicht zum Gesicht. Wird auf dem Server gespeichert....
105 Antworten
Die Abfrage passiert bereits beim Anschließen vom Diagnosestecker, was routinemäßig bei jedem Service drangestöpselt wird... Man muss die Abfrage nicht mal extra auslösen. Google Mal nach TD1 🙂
TD1 - erster Treffer bei Google: „Türkisch-Deutsches Fernsehen“. Alles klar, das werde ich nicht mehr einschalten, dann erfährt Audi nix von meinem Chiptuning 🙂
An alle die einen Chip wie Racechip, Koch etc. eingebaut haben und einen 190PS quattro 2,0 TDI40 mit S-tronic Getriebe fahren: Bei diesem Getriebe gibt es meines Wissens eine Drehmomentbegrenzung bei ca. 400Nm? Wie soll dann ein höheres Drehmoment durch den Chip erzielt werden, wenn dies die Drehmomentbegrenzung des DSG nicht zulässt? Bei Tunern ist das was anderes, denn die heben die Drehmomentbegrenzung durch direkten Eingriff im Steuergerät durch eine geflashte und veränderte Software auf und lassen somit mehr Drehmoment zu. Aber das kann eine Tiningbox wie von Racechip technisch gar nicht und somit wird nicht mehr Drehmoment als die serienmäßigen 400Nm erreichbar sein, obwohl es die Boxanbieter versprechen. Anders ist es bei der Leistung, denn die ist neben dem Drehmoment auch von der Drehzahl abhängig. Weiters ist der Mehrgewinn an Leistung auch viel kleiner als von den Tuningboxherstellern versprochen, weil eben das Drehmoment durch die Drehmomentbegrenzung nicht über die Serien 400Nm erhöht werden kann und höhere Drehzahl alleine dafür nicht ausreicht. Interessant wäre, was ein 190PS quattro 2,0 TDI40 mit S-tronic Getriebe (400Nm Serie) mit einer reinen Tuningbox wie Racechip, Koch etc. auf einem Prüfstand für Steigerungen an Leistung und Drehmoment (wenn überhaupt?) erzielt?
Ich habe bisher alle Threads mit Leistungssteigerungen etc. durchgelesen, doch beziehen sich dort alle Antworten auf andere bzw. schwächere Modelle mit zum Teil Schaltgetriebe etc.
Mir geht es explizit um das Model mit 190PS 2.0 TDI 40 Quattro mit S-tronic, da das Getriebe meiner Meinung nach entscheidend ist, ob aufgrund der meines Wissens vorhandenen Drehmomentenbegrenzung bei diesem Getriebe bei 400Nm, überhaupt eine Steigerung der Leistung und vor allem des Drehmomentes mit einem Racechip möglich ist, ohne die Drehmomentenbegrenzung mittels OBD-Software anzuheben?
Die Chipanbieter (Racechip, Koch etc.) versprechen für dieses Modell eine Steigerung der Leistung von 190 PS (Serie) auf ca. 220PS und eine Steigerung des Drehmeomentes von 400NM (Serie) auf ca. 500Nm was ich mir wegen der Drehmomentenbegrenzung bei diesem DSG (S-Tronic) nicht erklären kann?
Hat vielleicht jemand Kenntnis, wieviel ein Racechip für dieses Modell wirklich bringt (Leistung und Drehmoment) - vielleicht hat auch jemand eine Prüfstandsmessung gemacht, nachdem er einen Racechip angesteckt hat?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung mit Racechip für A4 B9 190PS 2.0 TDI 40 Quattro mit S-tronic' überführt.]
Ähnliche Themen
Des Thema lässt dich wohl auch nicht mehr los.. in 4 Tagen 3 mal das gleiche gefragt 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung mit Racechip für A4 B9 190PS 2.0 TDI 40 Quattro mit S-tronic' überführt.]
Ja, aber niemand der was weiß 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung mit Racechip für A4 B9 190PS 2.0 TDI 40 Quattro mit S-tronic' überführt.]
Das mag ja sein, aber wenn keiner etwas weiss, dann ist das doch kein Grund, immer neue Threads zu eröffnen. Das müllt doch nur das Forum zu ohne das es am Ergebnis etwas ändert!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung mit Racechip für A4 B9 190PS 2.0 TDI 40 Quattro mit S-tronic' überführt.]
Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) Aber du hast schon recht - ich werde mich mäßigen. Ich hätte halt die Gelegenheit für so einen Chip und wäre froh vorher Bescheid zu wissen, um dann zu entscheiden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung mit Racechip für A4 B9 190PS 2.0 TDI 40 Quattro mit S-tronic' überführt.]
Dann frag doch mal den Anbieter was zu tun ist.
Der sollte Dir dazu was sagen können.
Es ist ja bestimmt nicht das erste Mal das er das verkauft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung mit Racechip für A4 B9 190PS 2.0 TDI 40 Quattro mit S-tronic' überführt.]
Ich würde Racachip dazu mal per email anschreiben, unverbindlich und rein zur Information natürlich. Die sollten dir dazu ( Drehmomentbegrenzung) schon was sagen können.
Achim war etwas schneller😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung mit Racechip für A4 B9 190PS 2.0 TDI 40 Quattro mit S-tronic' überführt.]
Racechip hab ich bereits vor 3 Tagen angeschrieben und Fa. Koch vor 2 Tagen. Habe aber von beiden noch keine Antwort erhalten. Ich geb jedenfalls Bescheid sobald ich Infos erhalten habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung mit Racechip für A4 B9 190PS 2.0 TDI 40 Quattro mit S-tronic' überführt.]
Keine Antwort ist auch eine... alle Tuning Boxen die nur Werte verfälschen sind eh in meinen Augen, sagen wir mal sehr grenzwertig. Und teilweise hast du dir die Problematik doch auch schon selbst erklärt. Den Rest kann man sich denken 😉
Nur weil das Getriebe nicht mehr als 400 NM packt, muss das soweit ich weiß, nicht zwangsläufig heißen, dass der Chip nicht trotzdem einen höheren Drehmoment ermöglicht.
Das Getriebe würde schon mehr können aber das Steuergerät des Getriebes sagt so viel ich weiß bei 400Nm stopp und sendet dies wiederum zum Motorsteuergerät welches dann nicht mehr zulässt - der Chip will aber mehr und so dreht sich das Ganze im Kreis, was sicher nicht gerade gut für das ganze Motormanagement ist.