Wer hat von Euch Leistungssteigerung gemacht?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren ob jemand von Euch eine Leistungssteigerung bzw. Optimierung bei seinem TDI oder TFSI gemacht hat.
Falls ja, welche Erfahrungen habt ihr bis jetzt gemacht? Lohnt es sich? Welche Motorisierung habt Ihr und wie ist die Leistung nachher.
Danke schonmal 🙂
Beste Antwort im Thema
Für Mstg sehen die Werte normal aus. Es gibt schon sehr fortgeschrittene Boxen, wie JB4 zB, gerade in der BMW Szene sehr beliebt und mehr als nur eine Box, die Einstellungen der Box ist Wahnsinn. Alleine BEF Nutzung ist krass ( softe Backend Flash Software, von MHD zB, die denn mit JB4 je nach Bedarf und Sprit als boostregler angepasst wird). Permanente Überwachung usw usw, und die Box greift auf sehr viele Sensoren zu.
Bei den billigeren, auch bei Racechip Kram ist es nicht der Fall. Dort werden ein paar Werte verfälscht, das Täuschen von neuen SENT-Protikoll-STGs ist schon sehr aufwendig.
Im Grunde wenn die Box nicht sauber funktioniert, wird versucht die Werte zu verfälschen ( Raildruck, Ladedruck, einspritzwinkel etc) und wenn der MSTG mitbekommt dass der verarscht wird ,zieht der den Stecker durch zB Öffnungswinkel der Drosselklappe, Einspritzventildrosselung etc. Dann hat man so ein Gefühl, dass man erst sehr gut läuft und dann gegen die Wand fährt, bzw. die Beschleunigung ist wellenartig. Natürlich je nach Motorbauart Benzin/Diesel unterschiedlich.
Aber wie gesagt, Box ist nicht Box. Die "besseren" taugen schon was und sind schon nachweisbar, aber das ist extrem aufwendig. Im Normalfall (z.B Verteilergetriebe sifft) wird sich keiner die Mühe machen.
Bei jedem Service wird übrigens pauschal eine Abfrage vom Audi/VAG online basiert durchgeführt, beim Anschluss vom Serviceinterface. Ist die Kiste geflasht worden, bekommt es automatisch den Eintrag TD1 - Softwaremodifikation entdeckt, Leistungssteigerung/Tuning.
Davon weiss auch oft der Mechaniker nicht und bekommt die Angaben nicht zum Gesicht. Wird auf dem Server gespeichert....
105 Antworten
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit einer Box (egal aus welchem Hause) für den 45 Tfsi (245 PS) Quattro?
Frage für einen Freund... 😉
Update Leistungssteigerung:
A4 45 tdi Allroad 231 PS: ich habe nun einiges an Erfahrungen mit der Racechip Box gemacht und nun auch mit einer echten Kennfeldoptimierung, hier meine ganz subjektiven und persönlichen Erfahrungen und Meinungen:
Wie ich ja berieits geschrieben habe baue ich bereits seit 5 Fahrzeugen immer wieder die Racechipbox ein, zuletzt bis zum Kilometerstand vonca. 35 tkm in meinem A4 45tdi allroad. Ich war auch im grossen und ganzen immer zufrieden, da die Anfahrschwäche oder Verzögerung der Gasanahme besser wurde und ein besserer Durchzug zu spüren war.
Jedoch so richtig doll war die Mehrleistung dann eben doch nicht.
In einem Youtube Video sah ich einen Bericht von JD-Performance, die einen A6 50 tdi getunt haben und das klang und sah doch ganz anders aus, wo es sich hierbei doch im Prinzip um den gleichen Motor handelt. Also angerufen, Termin vereinbart und hin... Sehr freundliche und äußerst kompetente Beratung vor Ort, sehr genaue Erklärung über die Leistungsfähigkeit meiner (gotte sei dank) verbauten Wandlerautomatik. (die hält nämlich was aus) Dann wurde mir mitgeteilt das die zu erwartende Mehrleistung in einem ähnlichen Umfang zu erwarten wäre wie es auch beim 50 tdi erzielt wurde. Das würde heißen: über 300+ PS und ca. 700+ Nm ... ok meine Aufmerksamkeit war voll da :-) also hab ich die Optiemierung durchführen lassen.
So und jetzt zum erlebten Eindruck: losgefahren, etwas Gas und sofort, knapp über Leerlauf angnehmer Druck, fast keine Anfahrschwäche mehr vorhanden und dann Motor warm fahren und auf die Autobahn...
Einfach unglaublich!!! Die gesamte Charakteristik des Wagens ist ähnlich geblieben, d.h. seidenweicher Lauf, unauffälliges schalten der Automatik und dann gibst du Gas... also ernsthaft, ich musste bei 286 km/h vom Gas gehen, der wäre noch schneller gegangen. Oh mein Gott was für eine Welt unterschied. Das tolle daran, es fühlt sich überhaupt nicht getunt an, sondern der Motor fühlt sich regelrecht frei an und weiterhin alles so geschmeidig läuft wie vorher nur mit viiiiiel mehr Druck.
So bin ich jetzt ca. 7.000 km gefahren und habe jeden Tag unglaubliche Freude an diesem "jetzit noch mehr" Traumwagen. Vor ca. 2 Wochen und ständigem Grinsen im Gesicht, wollte ich aber doch gerne wissen wieviel hat er denn jetzt genau, also wieder einen Termin vereinbart, hingefahren und eine Leistungsmessung durchgeführt, Ergebnis und das mit schriftlichem Ausdruck: 349 Ps und 721Nm... Einfach der Hammer, das sind die Werte des S4 mit V6 Diesel, das ist ja meines Wissens der gleiche Motor und die gleiche Automatik nur mit anderer Software drauf.
Ich fahre dieses Auto genauso besonnen wie vorher, d.h. immer warm fahren, immer kalt fahren, aber wenn warm und die Gegebenheiten lassen es zu, dann rausche ich auch gerne über die Autobahn.
Meine ehrliche Meinung: jeder der einen 45tdi hat und das nicht macht, verpasst den wahren Charakter und die wirkliche Leistungsfähigkeit dieses Traummotors, eine ganz klare Empfehlung.
Ich weise aber nochmals darauf hin das dies meine ganz persönliche Mienung ist und respektiere auch ander Meinungen über Tuning als solches... Das muß meiner Mienung nach jeder selbst entscheiden.
Zitat:
@blueeyediver schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:27:04 Uhr:
das sind die Werte des S4 mit V6 Diesel, das ist ja meines Wissens der gleiche Motor und die gleiche Automatik nur mit anderer Software drauf.
Getriebe is glaub ich gleich ja, Motor ist im S4 schon etwas anders, Registeraufladung usw.
Aber Gratuliere zu dem Ergebnis, der wurde mal anständig Aufgedrückt!
Fühlt sich wahrscheinlich an als wäre ein anderer Motor eingebaut worden.
Ich Persönlich würde bei der Leistung aber schon evtl. eine Freie Downpipe einbauen.
Ähnliche Themen
Zudem Serviceintervall auf 10Tkm verkürzen und Öl Einfüllen, welches Thermisch höher belastbar ist als das 5/0W30.
Vor allem wenn du öfter 290Km/h Eskapaden auf der Bahn machst.
Zitat:
@465er schrieb am 16. Dezember 2020 um 07:09:34 Uhr:
Zudem Serviceintervall auf 10Tkm verkürzen und Öl Einfüllen, welches Thermisch höher belastbar ist als das 5/0W30.Vor allem wenn du öfter 290Km/h Eskapaden auf der Bahn machst.
Gute Idee mit dem Öl und dem verkürzten Serviceintervall.
Solche Hochgeschwindigkeiten fahre ich sicherlich super selten, da ist das Drehmoment schon reizvoller.
Zitat:
@furby1980 schrieb am 29. September 2020 um 20:04:35 Uhr:
alle Tuning Boxen die nur Werte verfälschen sind eh in meinen Augen, sagen wir mal sehr grenzwertig. Und teilweise hast du dir die Problematik doch auch schon selbst erklärt. Den Rest kann man sich denken 😉
Stimmt, sind falsche werte die weitergegeben werden, genauso wie beim OBD Tuning. 🙄
Was für ein Bullshit immer über Boxen immer geschrieben wird, klar werden die Werte verfälscht, sonst würde es keine Leistungssteigerung geben, aber beim "normalen" Tuning ist es genauso, nur daß da die Werte im Steuergerät selber umgeschrieben werden, und nicht erst durchgeschleift werden, die Werte sind auch bei OBD "falsch"! Und klar gibt es Schrottboxen, genauso wie es sche** Chiptuner gibt!
Zitat:
@gassel schrieb am 18. Dezember 2020 um 11:16:21 Uhr:
Zitat:
@furby1980 schrieb am 29. September 2020 um 20:04:35 Uhr:
alle Tuning Boxen die nur Werte verfälschen sind eh in meinen Augen, sagen wir mal sehr grenzwertig. Und teilweise hast du dir die Problematik doch auch schon selbst erklärt. Den Rest kann man sich denken 😉Stimmt, sind falsche werte die weitergegeben werden, genauso wie beim OBD Tuning. 🙄
Was für ein Bullshit immer über Boxen immer geschrieben wird, klar werden die Werte verfälscht, sonst würde es keine Leistungssteigerung geben, aber beim "normalen" Tuning ist es genauso, nur daß da die Werte im Steuergerät selber umgeschrieben werden, und nicht erst durchgeschleift werden, die Werte sind auch bei OBD "falsch"! Und klar gibt es Schrottboxen, genauso wie es sche** Chiptuner gibt!
Beim OBD Tuning wird garnichts verfälscht, da wird das Kennfeld Ausgelesen-Verändert-und so wieder drauf geflasht.
Sprich das MSG arbeitet mit den Richtigen Sensor Daten.
Da hat Furby vollkommen recht!
Die Werte sind genauso "verfälscht", sonst wären es die original Werte, und dann gäbe es keine Leistungssteigerung!
Es macht einen Riesenunterschied ob das Mapping im Kennfeld geändert wird oder nur andere Werte vorgegaukelt werden. Aber wenn du meinst..
Es gibt aber auch sehr viel vermurkster Software. Was ich schon gesehen habe- die Kopfregelung heruntergesetzt, AGT-Schwelle bearbeitet und und und.
Bei den Bimmern ist eigentlich Standardprogramm Software MHD BEF (BackEndFlash) + JB4 Piggyback. Die Software ist Grundsoftware für ZZP, Vanos, bisschen LD und mit JB4 macht man eben individuelle LD-Anpassung und weiteres.
Es gibt auch Boxen, die super laufen und der Motor läuft mit Seriensoftware, Serienalgorithmen, nicht veränderterem ZZP oder Einsprutzwinkeln sehr sicher und sauberer läuft als mit Software..auf welchem Wege mehr Sprit zu Verfügung gestellt wird spielt keine Rolle, außer es wird vom Mstg runtergeregelt, wie bei den billigen Racechips etc.
Also das lässt sich so pauschal nicht sagen. Nicht jede Software ist besser als Box, nicht jede Box ist schlecht, aber auch die Box ist nicht unbedingt gut und besser als Software.
Zitat:
@furby1980 schrieb am 19. Dezember 2020 um 10:16:51 Uhr:
Es macht einen Riesenunterschied ob das Mapping im Kennfeld geändert wird oder nur andere Werte vorgegaukelt werden. Aber wenn du meinst..
Immer dieses bescheuerte "vorgaukeln"! JEDER andere Wert als der Serienwert ist im Endeffekt vorgegaukelt, das er eben nicht der Serie entspricht!!! Ob OBD oder Box, es sind ALLES andere Werte, die die Leistung steigern, es ist nur de Unterschied WO es passiert, im originalen Steuergerät, oder im Externen, mehr nicht.
Es gibt gute Boxen und es gibt schlechte Boxen! Mein damaliger Sharan war bei Kauf ab VW Autohaus von 115 auf 131 Ps mittels DTE Zusatzbox Leistungsgesteigert! War damals offiziell im VW Program! Davor fuhr ich einen Mercedes ML mit Brabus Box! Die wurde auch von den MB Autohäusern vertrieben und auch "nur" zwischengeklemmt! Auch die großen wie ABT oder mtm benutzen Boxen bzw. Zusatzsteuergeräte! Heute reichen mir meine 190 Ps im TDI!
Welchen Tuner könntet ihr denn empfehlen? Habe einen A4 45 TDI und lebe in München. Leistung ist eigentlich ausreichend, nur das Ansprechverhalten des Motors sowie die Schaltvorgänge der Automatik sollten verbessert werden. Merci!
Hat schön jemand Erfahrungen mit SLS tuning . die sind günstig