Wer hat schon neuen Golf V Variant?
Wer hat schon seinen neuen Golf V Variant geliefert bekommen und kann berichten?
Beste Antwort im Thema
ich weiß nur der sieht aus wie ein 10 jahrer alter Toyota Kombi von hinten .....
4309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Nagel
nochmal für Leute mit langer Leitung :Zitat:
Original geschrieben von marc79
Weil es beim Autokauf nicht relevant ist...........................aber vielleicht kannst du mir ja die Relevanz aus deiner Sicht erläutern
ich möchte hier einige zum Teil kritische Fragen zum Golf V Variant stellen !!!!!!!!!!!!!!!!
wenn es das EGO mancher hier zu sehr verletzt hier mein Rat : EINFACH MEINEN BEITRAG ÜBERLESEN
und nicht eine Frage mit einer Gegenfrage beantworten@ marc 79 : halt dich mal ein bisschen zurück .
Jetzt gebe ich Dir den Tip des Jahres. Fahr doch einfach mal zum Händler und mach Dir ein Bild über das Auto, dann wirst Du recht schnell erkennen ob es deinen Ansprüchen gerecht wird oder nicht.
Ist doch ganz einfach, denn später kannst Du Dich auch nicht auf uns berufen wenn die Kiste nicht deine Erwartungen erfüllt. Am besten schaust Dir danach gleich noch die Konkurrenz an, dann wirst Du schnell merken welches fahrzeug das richtige für Dich ist.
Alles andere ist doch nur Haarspalterei 🙄
mal mehr oder weniger fakten zum namensproblem jetta/golf
1. der gotta heißt in den usa jetta, weil es dort keinen golf gibt.
2. hier heißt der gotta golf weil es seit >10jahren keinen jetta mehr gibt
3. hier heißt er golf weil er preislich zu dieser fahrzeugserie passt
4. hier heißt er golf, weil der jetta auf den straßen nur selten zu sehen ist und deshalb die namens popularität gleich null ist, dass ist eigentlich wumpe, denn gutes auto gut verkaufszahlen
5. der name jetta hat bei den alten noch den ruf eines wegrostenden passats
6. auch die namensänderung in bora hat zu nichts geführt, da ser sicher eher zum golf passte da es in D traditionell Polo, Golf und Passat gibt
touareg tiguan und touran erschließen neue segmente und gut
fast alle außenseiter wurden bei vw markentechnisch flopps, daher der griff zum sicheren festland, zu mal das fahrzeug traditionell in die palette von volkswagen gehört
Zitat:
Original geschrieben von Bluebreaker
Jetzt gebe ich Dir den Tip des Jahres. Fahr doch einfach mal zum Händler und mach Dir ein Bild über das Auto, dann wirst Du recht schnell erkennen ob es deinen Ansprüchen gerecht wird oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Nagel
nochmal für Leute mit langer Leitung :
ich möchte hier einige zum Teil kritische Fragen zum Golf V Variant stellen !!!!!!!!!!!!!!!!
wenn es das EGO mancher hier zu sehr verletzt hier mein Rat : EINFACH MEINEN BEITRAG ÜBERLESEN
und nicht eine Frage mit einer Gegenfrage beantworten@ marc 79 : halt dich mal ein bisschen zurück .
Ist doch ganz einfach, denn später kannst Du Dich auch nicht auf uns berufen wenn die Kiste nicht deine Erwartungen erfüllt. Am besten schaust Dir danach gleich noch die Konkurrenz an, dann wirst Du schnell merken welches fahrzeug das richtige für Dich ist.Alles andere ist doch nur Haarspalterei 🙄
Hey Nagel, deine persönlichen und emotionalen Entgleisungen kannst du gern für dich behalten, genauso wie deinen Tip PS: Fahre seit 1Monat einen Variant und bin sehr zufrieden - ich glaube es wäre besser du würdest einen eigenen Thread aufmachen z.B.kritische Fragen zum Vari, da würdest du vielleicht auf Leute treffen die genauso ein Anliegen haben wie du!
Auf die gefahr das ich jetzt auch gesteinigt werde. Ich habe den Varanit schon drei mal auf der strasse ( grau .rot, und schwarz) gesehen aber das heck mit den Rückleuchten ist so gar nicht mein Fall.Finde es langweilig und erinnert wie schon öfter erwähnt an den Alten Honda Kombi und ein tick BMW Touring.Deswegen kann ich gar nicht nach voll ziehen wie mache vom neuen Desgin reden. Muss aller dings zugeben bin wieso kein sonderlicher VW fän.
Nix für ungut wünsche allen viel freude und glück mit ihrem neuen Varanit.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
das Thema heißt ja „wer hat schon den neuen Golf?“
Ich habe ihn!!!!!
Wir haben ihn am Dienstag in WOB abgeholt.
Es war toll. Wir hatten einen Termin auf 14.30Uhr, waren morgens um 9.30Uhr dort und hätten, wenn wir gewollt hätten, den Wagen um 11Uhr bereits
in Empfang nehmen können. Die Autostadt ist Toll, wenn man zum ersten mal dort ist.
Die Warterei auf 14.30Uhr war gar nicht so schlimm, habe schließlich seit Anfang Juli gewartet.
Dann war es so weit, gegen eins sind wir dann in die Abholerwelt und das Erste was wir sahen war unser Auto.
Ich sage nur „Geil“
Golf Variant Comfortline 1,4TSI, 90KW, 122PS, Platinum Grey, getönte Scheiben, Nebellampen, Anhänger Kupplung ………….
Das schönste ist die Kombi. Farbe und Chromleisten um die Fenster, einfach klasse.
Der Wagen hat alle meine Erwartungen übertroffen, außer eine, der Motor ist noch wesentlich leiser und ruhiger als ich dachte.
Die Übergabe habe ich mir allerdings etwas stilvoller vorgestellt, der Mensch der uns zu unserem Auto geführt hat, war ein ziemlicher Unsümpat.
Arrogant, stur und oberflächlich, Fragen hat er ungern beantwortet und wenn ich nichts gefragt hätte, hätte er mir auch nichts erklärt wie z.b. die abnehmbare
Anhängerkupplung, das muss man mal gemacht haben.
Aber alles in allem, war es ein Super Tag.
Das Auto, wie gesagt, wirklich super. Nach erst 300 KM kann ich natürlich noch nicht so viel sagen, aber ich habe noch keinen Fehler oder Makel entdeckt.
Allen die noch warten kann ich sagen, es lohnt sich.
Gruß Kai
Zitat:
Original geschrieben von marc79
Hey 79 du machst ganz schön dicke Backen !!!!!!!!!!!!Zitat:
[
Hey Nagel, deine persönlichen und emotionalen Entgleisungen kannst du gern für dich behalten, genauso wie deinen Tip
du bist scheinbar einer der gerne Streit sucht ?
aus den Forumsregeln:
Ich würde mir wünschen, wenn alle User auf dem Board so verhalten würden, als wenn Ihr(e) Gegenüber real an einem Tisch gegenüber säßen. Leider ist das Gefühl hier anonym zu sein bei vielen recht groß.
Auszug aus Focus Auto :
Golf Variant Made in Mexico
War die zweite Generation des Golf Variant (Baujahr 1999-2006) noch erkennbar ein Golf mit langem Kombiheck, so ist beim neuen vom Golf-V-Design nichts mehr zu sehen. Dies verwundert auch nicht, weiß man, was dahinter steckt. Prinzipiell ist nämlich die dritte Generation des Golf Kombis ein Jetta Variant. Beide teilen sich eine Plattform. Und beide werden ausschließlich in Puebla in Mexiko gebaut, wo auch der New Beetle entsteht. Als Jetta Waggon verkauft VW den Golf Variant in die USA. "Stünde der Variant auf der Plattform des Golf V, mit Fertigung in Wolfsburg, die Kunden hätten noch länger warten müssen", sagt Björn-Alexander Ulrich, zuständig fürs Marketing des Golf Variant. "Wir hätten auch von der Fertigungskapazität her keinen Platz in Deutschland gehabt."
was meinen die eigentlich mit stehen auf gleicher Plattform ? was für eine Plattform ?
Zitat:
Original geschrieben von Bluebreaker
Jetzt gebe ich Dir den Tip des Jahres.Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Nagel
nochmal für Leute mit langer Leitung :
ich möchte hier einige zum Teil kritische Fragen zum Golf V Variant stellen !!!!!!!!!!!!!!!!
wenn es das EGO mancher hier zu sehr verletzt hier mein Rat : EINFACH MEINEN BEITRAG ÜBERLESEN
und nicht eine Frage mit einer Gegenfrage beantworten@ marc 79 : halt dich mal ein bisschen zurück .
Witzbold 😉
hab ich doch schon alles hinter mir .
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Nagel
Auszug aus Focus Auto :Golf Variant Made in Mexico
War die zweite Generation des Golf Variant (Baujahr 1999-2006) noch erkennbar ein Golf mit langem Kombiheck, so ist beim neuen vom Golf-V-Design nichts mehr zu sehen. Dies verwundert auch nicht, weiß man, was dahinter steckt. Prinzipiell ist nämlich die dritte Generation des Golf Kombis ein Jetta Variant. Beide teilen sich eine Plattform. Und beide werden ausschließlich in Puebla in Mexiko gebaut, wo auch der New Beetle entsteht. Als Jetta Waggon verkauft VW den Golf Variant in die USA. "Stünde der Variant auf der Plattform des Golf V, mit Fertigung in Wolfsburg, die Kunden hätten noch länger warten müssen", sagt Björn-Alexander Ulrich, zuständig fürs Marketing des Golf Variant. "Wir hätten auch von der Fertigungskapazität her keinen Platz in Deutschland gehabt."was meinen die eigentlich mit stehen auf gleicher Plattform ? was für eine Plattform ?
damit sind einerseits fahrwerk und rahmen gemeint als auch die technik im fahrzeug (motoren und elektrik)
bei vw ist jedoch die elektrik bei jetta golf touran eos passat und vari nun fast identisch, auch deren fahrwerke sind aufeinander aufbauend, das senkt hauptsächlich die entwicklungskosten und auch die produktionskosten
Zitat:
Original geschrieben von marc79
Hallo Nagel,Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Nagel
Marktführend ?
Hier ein Auszug aus dem Autotest
Einen längeren Golf hat es nie gegeben
Mit 4,56 Meter ist der neue Variant der längste Golf aller Zeiten. In Sachen Kofferraum und Ladevolumen markiert er dennoch nicht die Spitze der Klasse. Trotzdem: Hinter den Rücksitzen bleibt bei 1,07 Meter Ladetiefe Raum für bis 745 Liter Gepäck (dachhoch beladen). Unter dem Boden versteckt sich ein weiteres großes Fach. Ideal für zum Beispiel nasse Gummistiefel oder andere Utensilien. Seltsam allerdings, warum ein Kombi noch über eine innere Ladekante verfügt (angeblich auf Wunsch eines einzelnen VW-Managers). Schwere Gegenstände lassen sich so nur durch Anheben herausziehen. VW führt als Grund die Sicherheit an. Beim Transport mit offener Heckklappe könnte sonst Ladung nach hinten herausrutschen. Auch die Unklappprozedur der Rücksitze hätte eleganter gelöst werden können. Jedes Mal müssen vorher umständlich die Kopfstützen herausgezogen werden. Liegt jedoch alles flach, passen bis zu 1550 Liter in den Kombi-Golf (Astra 1590, Focus 1525, Peugeot 307 SW 1875 Liter). Und muss einmal Omas Schrank transportiert werden, so sollten dessen Maße Länge x Breite x Höhe 174 x 100 x 73 Zentimeter nicht überschreiten.
was sagst du zur innovativen TSI-Technick -
Da sag ich nix weil ich mir den BlueMotion kaufe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Nagel
Da sag ich nix weil ich mir den BlueMotion kaufe 😉Zitat:
Original geschrieben von marc79
Hallo Nagel,
was sagst du zur innovativen TSI-Technick -
Wieso denn nicht den Focus Kombi, der hat doch viel
schönere Rückleuchtenund ein
Heck das Neu wirkt, vom sparsameren Dieselmotor ganz zu schweigen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bluebreaker
Wieso denn nicht den Focus Kombi, der hat doch viel schönere Rückleuchten und ein Heck das Neu wirkt, vom sparsameren Dieselmotor ganz zu schweigen 😁Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Nagel
Da sag ich nix weil ich mir den BlueMotion kaufe 😉
Wirklich , meinst du ich soll lieber den Focus kaufen ?
um wieviel ist der Dieselmotor vom Focus sparsamer ?
hast du Vergleichswerte ?
ich denke ich mach Nägel mit Köpfen 😁 ich werde jetzt mal mein Wunsch Golf Variant zusammenstellen
ich weiß wenn ich Fragen habe bin ich bei euch willkommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Nagel
Wirklich , meinst du ich soll lieber den Focus kaufen ?Zitat:
Original geschrieben von Bluebreaker
Wieso denn nicht den Focus Kombi, der hat doch viel schönere Rückleuchten und ein Heck das Neu wirkt, vom sparsameren Dieselmotor ganz zu schweigen 😁
um wieviel ist der Dieselmotor vom Focus sparsamer ?
hast du Vergleichswerte ?
Das war ironisch gemeint Du Knallfrosch 😉
Aber hier gibts was zu sehen:
http://www.kabeleins.de/auto/videos/dreiertest/artikel/12408/
Zitat:
Original geschrieben von maifadoka
Dann war es so weit, gegen eins sind wir dann in die Abholerwelt und das Erste was wir sahen war unser Auto.Gruß Kai
Abholerwelt 😕😁 - hört sich irgendwie wie bei IKKEA an
Glückwunsch zu neuen Auto