Wer hat schon neuen Golf V Variant?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wer hat schon seinen neuen Golf V Variant geliefert bekommen und kann berichten?

Beste Antwort im Thema

ich weiß nur der sieht aus wie ein 10 jahrer alter Toyota Kombi von hinten .....

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marc79



Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Nagel


Marktführend ?

Hier ein Auszug aus dem Autotest

Einen längeren Golf hat es nie gegeben
Mit 4,56 Meter ist der neue Variant der längste Golf aller Zeiten. In Sachen Kofferraum und Ladevolumen markiert er dennoch nicht die Spitze der Klasse. Trotzdem: Hinter den Rücksitzen bleibt bei 1,07 Meter Ladetiefe Raum für bis 745 Liter Gepäck (dachhoch beladen). Unter dem Boden versteckt sich ein weiteres großes Fach. Ideal für zum Beispiel nasse Gummistiefel oder andere Utensilien. Seltsam allerdings, warum ein Kombi noch über eine innere Ladekante verfügt (angeblich auf Wunsch eines einzelnen VW-Managers). Schwere Gegenstände lassen sich so nur durch Anheben herausziehen. VW führt als Grund die Sicherheit an. Beim Transport mit offener Heckklappe könnte sonst Ladung nach hinten herausrutschen. Auch die Unklappprozedur der Rücksitze hätte eleganter gelöst werden können. Jedes Mal müssen vorher umständlich die Kopfstützen herausgezogen werden. Liegt jedoch alles flach, passen bis zu 1550 Liter in den Kombi-Golf (Astra 1590, Focus 1525, Peugeot 307 SW 1875 Liter). Und muss einmal Omas Schrank transportiert werden, so sollten dessen Maße Länge x Breite x Höhe 174 x 100 x 73 Zentimeter nicht überschreiten.

Hallo Nagel,
du hast zwar ausschweifend umschrieben was dich bewegt, doch antworte doch mal präzise auf meine Aussage und zeige mit ein Fahrzeug in der Golf Klasse, in das mehr reingeht als in den Variant? (Voulmen bei nicht umgeklappten Rücksitzen)
Und wenn du es als umständlich empfindest, eine Kopfstütze herauszuziehen und danach einen Riegel zu ziehen weiß ich ehrlich gesagt nicht was ich dazu noch sagen soll.......
Du beziehst dich in deinem Autotest immernur auf den Kofferraum - und nennst angebliche Nachteile wie man sie nunmal bei jedem Auto finden kann, was sagst du zur innovativen TSI-Technick - Auszeichnung in Wien 2007 auf dem Motorensymposium und Engine of the Year 2006 und 2007

Schau nochmal genau auf meinen Text das ist ein Auzug aus dem Test und das stellt nicht meine Meinung dar

Zitat:

Original geschrieben von marc79



Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Nagel


ah ja Vielen Dank !

Aber warum verkauft VW uns einen Jetta als Golf ?

aber das interresiert -außer dich- sicherlich auch niemanden

woher willst du das wissen ?

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Nagel



Zitat:

Original geschrieben von Bluebreaker



Für den Preis ist das Auto in seiner Klasse ganz weit vorne.
[/quote

Da sagt "heise Auto Test" aber was anderes

Golf Variant im Vergleich teuer
Zum Vergleich: Die 80 PS starke Golf Limousine kostet mindestens 16.157 Euro. Der Mehrpreis für den Variant beträgt also 1.443 Euro. Einen gleichstarken Ford Focus Turnier bekommt man ab 16.700 Euro. Für einen Opel Astra Caravan mit 90 PS werden 17.540 Euro fällig.

Wenn du schon irgenwelche dubiosen Vergleiche durchführst, solltest du auch mal andere Faktoren vergleichen und nicht immer nur den Preis oder bekommst du bei Ford und Opel auch schon 8-10Airbags? Wohl kaum oder?

Zitat:

Original geschrieben von marc79



Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Nagel


[/quote

Da sagt "heise Auto Test" aber was anderes

Golf Variant im Vergleich teuer
Zum Vergleich: Die 80 PS starke Golf Limousine kostet mindestens 16.157 Euro. Der Mehrpreis für den Variant beträgt also 1.443 Euro. Einen gleichstarken Ford Focus Turnier bekommt man ab 16.700 Euro. Für einen Opel Astra Caravan mit 90 PS werden 17.540 Euro fällig.

Wenn du schon irgenwelche dubiosen Vergleiche durchführst, solltest du auch mal andere Faktoren vergleichen und nicht immer nur den Preis oder bekommst du bei Ford und Opel auch schon 8-10Airbags? Wohl kaum oder?

Welche Vergleiche führe ich durch ?

ich Vergleich nichts !!!

ich stelle Fragen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


mal was produktives:..................................................

aber vllt sagen ja auch mal andere was produktives dazu

Also mir persönlich ist es völlig egal, wie das Auto heißt. Einzig allein war/ist mir wichtig, daß es meine Bedürfnisse (bzw. die meiner ganzen Familie) entsprechend unserer persönlichen Situation so perfekt wie möglich abdeckt..
Je nach Lebenssituation habe ich schon folgende Autos gefahren: VW Polo, Talbot Horizon (Vorgänger vom 205 Peugot), Ford Escort, VW Passat, Seat Alhambra...und nun soll es wegen des meines erachtens genal großen Innenraum (auch im Fond ist rießig Beinfreiheit gegeben) eben einen G5V sein.
Weitere Entscheidungsmerkmale: Wir fahren mit dem Wohnwagen (7 Meter Aufbau) in Urlaub (deswegen die 103 KW TDI Maschine) und ich bin nach wie vor der Meinung, daß hier das Preis - Leistungsverhältnis noch ziemlich stimmt. Letzer Entscheidungspunkt war auch die extreme Zuverlässigkeit die ich bei den von mir gefahrenen VW - Autos bisher ausnahmslos erfahren durfte (im Gegensatz zu den anderen Fahrzeughersteller mit denen ich schon das "Vergnügen" hatte). Das soll jetzt aber sicher kein Blick durch die VW - Brille sein....sind eben meine eigenen Erfahrungen.....

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Nagel



Zitat:

Original geschrieben von marc79


Autobildausgabe vom Oktober/November - ich kann dir leider nicht genau die Ausgabennummer nennen, aber schau doch einfach mal im Autobildarchiv

( nicht wieder schlagen )

Autobild ist mir zu VW freundlich
die waren die einzigen die nicht den jetta/golf Vergleich gebracht haben
mal im ernst was verkauft sich besser :

Golf V Variant
Jetta Variant

Autobild ist dir zu freundlich und Ergebnisse anderer Firmen tolerierst du? Das passt nicht zusammen, wenn du Fakten sammeln willst mußt du alle sammeln und solltest nicht die raussuchen die dir gefallen!

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Nagel



Zitat:

Original geschrieben von marc79



Hallo Nagel,
du hast zwar ausschweifend umschrieben was dich bewegt, doch antworte doch mal präzise auf meine Aussage und zeige mit ein Fahrzeug in der Golf Klasse, in das mehr reingeht als in den Variant? (Voulmen bei nicht umgeklappten Rücksitzen)
Und wenn du es als umständlich empfindest, eine Kopfstütze herauszuziehen und danach einen Riegel zu ziehen weiß ich ehrlich gesagt nicht was ich dazu noch sagen soll.......
Du beziehst dich in deinem Autotest immernur auf den Kofferraum - und nennst angebliche Nachteile wie man sie nunmal bei jedem Auto finden kann, was sagst du zur innovativen TSI-Technick - Auszeichnung in Wien 2007 auf dem Motorensymposium und Engine of the Year 2006 und 2007
Schau nochmal genau auf meinen Text das ist ein Auzug aus dem Test und das stellt nicht meine Meinung dar

Wählt man diese große Fach unter dem Ladeboden ab, sieht dein Test ganz anders aus...............

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Nagel



Zitat:

Original geschrieben von marc79


aber das interresiert -außer dich- sicherlich auch niemanden

woher willst du das wissen ?

Weil es beim Autokauf nicht relevant ist...........................aber vielleicht kannst du mir ja die Relevanz aus deiner Sicht erläutern

Ich habe ca. 20 Jahre Ford gefahren und war eigentlich immer ganz zufrieden. Als in diesem Jahr wieder ein Neuwagenkauf anstand habe ich mich für den Golf Variant Comfortline 1,4 TSI 90 kw entschieden.
Gründe waren 1. der Motor, 2. das Aussehen, 3. der hochwertig wirkende Innenraum. Dafür fand ich den Preis OK.
Meiner Meinung nach können da Ford oder Opel mit ihren altbacken wirkenden Kombis momentan nicht mithalten. Aber auch die Motoren die zB. Ford für den Focus anbietet sind dem TSI wohl meilenweit unterlegen. Vom Innenraum ganz zu schweigen.
Ich habe für mich die richtige Entscheidung getroffen.

Zitat:

Original geschrieben von marc79



Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Nagel


woher willst du das wissen ?

Weil es beim Autokauf nicht relevant ist...........................aber vielleicht kannst du mir ja die Relevanz aus deiner Sicht erläutern

nochmal für Leute mit langer Leitung :

ich möchte hier einige zum Teil kritische Fragen zum Golf V Variant stellen !!!!!!!!!!!!!!!!
wenn es das EGO mancher hier zu sehr verletzt hier mein Rat : EINFACH MEINEN BEITRAG ÜBERLESEN
und nicht eine Frage mit einer Gegenfrage beantworten

@ marc 79 : halt dich mal ein bisschen zurück .

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Nagel



Zitat:

Original geschrieben von marc79


Wenn du schon irgenwelche dubiosen Vergleiche durchführst, solltest du auch mal andere Faktoren vergleichen und nicht immer nur den Preis oder bekommst du bei Ford und Opel auch schon 8-10Airbags? Wohl kaum oder?

Welche Vergleiche führe ich durch ?
ich Vergleich nichts !!!
ich stelle Fragen

Natürlich führst du Vergleiche durch, wenn du verschiedene Test´s hier aufführst und die Preise, Kofferraumvolumen miteinander vergleichst!

Hey Nagel,
da du dir ständig wiedersprichst fällt es mir schwer zu verstehen was du eigentlich willst, einmal Vergleichst du die Kofferräume, mal den Preis postest dazu, doch als ich sagte du müßtest alles miteinander vergleichen, sagst du wieder du vergleichst nicht und so weiter......................sag einfach klar und deutlich was du willst, denn das kann hier keiner wirklich erkennen

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Nagel


muss man bei solchen Autotests doch immer auch zwischen den Zeilen lesen , das sieht für mich nach Gesamtnote "4" aus. Wird da einem ein Jetta für ein Golf angeboten um den Erfolgsnamen Golf für höhere Verkaufszahlen zu missbrauchen ?

man bilde sich hier doch selbst seine meinung

http://www.heise.de/autos/artikel/s/3870/0

Wo du deine Note 4 aus diesem Test raus lesen willst ist mir absolut ein Rätsel!

Ich sehe dort im Schnitt 4 Sterne, was in Noten ausgerechnet ziemlich genau eine 2 wäre. 😕

Viel interssanter wäre statt zwischen den Zeilen die eigentlichen Zeilen zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von heise.de



....erinnern in der Rückansicht an die eines Porsche Cayenne....
...Anleihen beim T-Modell der Mercedes E-Klasse....

Ich interpretiere das einfach mal als positiv. (Obwohl ich in Deutsch beim Interpretieren nicht der beste war)

Ich selber werde mich als nächstes Auto auch für einen GVV entscheiden, da ich auch verglichen habe. (Altea, Octavia, B Klasse,Zafira, C-und S-Max....).
Beim Ford gefällt mir lediglich der S-Max. (tolles Auto aber für ca. 40T€ würde ich aus Ego-Gründen gleich zu BMW MB oder Audi greifen). Doch keiner dieser obengenannten hat momentan einen der TSI ähnlichen Motor im Programm....ebenso kein DSG...und für die MB Autotronic bin ich noch nicht alt genug 🙂

Ich persönlich finde es sogar schade, dass er nicht als Jetta verkauft wird, denn Golf fährt halt doch fast jeder.

Ponscho

Jetzt geb ich nun mal etwas zum Thema "Golf V Variant" dazu:
Ich bin seit 5 Jahren BMW-Fahrer und gehöre nicht zu dieser Klientel =>Meine Marke ist die Beste<= und der Rest kann mich
mal.Als ich letzte Woche bei uns im VW Zentrum war, um mir den Tiguan anzuschauen, stand 2 Reihen weiter, besagter "Golf
V Variant".Jetzt muß ich ganz ehrlich sagen, wohlgemerkt als BMW-Fahrer :"Der sah echt lecker aus".Ein Traum in schwarz,Sportline,17 Zöller...Ich spreche jetzt aber nur von Außenoptik.Ich muß sagen sagen,das das Auto nicht häßlich ist.Auch innen find ich ihn OK.Weil ich das Innendesign von VW mag.Ich mag das Geradlinige und Kantige.Vielleicht bin ich da ja der einzige.Was dem Ausstellungswagen nur noch gefehlt hat (zur Perfektion) meines Erachtens,waren die abgedunkelten Scheiben ab 2.Reihe und die verchromte Dachreling.Voila!Das wärs!

Deine Antwort
Ähnliche Themen