Wer hat schon neuen Golf V Variant?
Wer hat schon seinen neuen Golf V Variant geliefert bekommen und kann berichten?
Beste Antwort im Thema
ich weiß nur der sieht aus wie ein 10 jahrer alter Toyota Kombi von hinten .....
4309 Antworten
Weis jemand, warum der Variant nicht diese zwei Gummileisten neben der Windschutzscheibe an der A-Säule hat wie der normale Golf?
Moin zusammen,
ich habe nun seit 2 Monaten auch einen Golf V Variant. Einen Sportline 2.0TDI.
An sich ist es ein schönes Auto. Allerdings muss ich sagen, dass mich die Verarbeitung an einigen Stellen echt stört. Mit den Spaltmassen hat VW es wohl nicht so genau genommen.
An der Dachreling stimmen sie nirgends überein. Auch bei der Motorhaube sind auf beiden Seiten verschiedenen Spaltmasse zu finden. Ebenso bei den vorderen Kotflügeln und an den vorderen Türen. Hier hätte VW sich echt mehr Mühe geben müssen, bzw. mehr Wert auf Qualität legen müssen.
Was ich auch störend finde, ist die Beschichtung der Plastikteile am Türinnengriff. Da ist schon - wie bei meinem vorherigen 5er (06er BJ) - vorprgrammiert, das die Beschichtung abwetzt und dann gammelig ausschaut. Schade, dass man hier nicht auf bessere Materialien umgestellt hat. Beim Lederlenkrad ist die Verarbeitung im Vergleich zum 06er Model (kein Variant) allerdings besser geworden. Die Nähte sind gerade und schauen aus, als würden sie nicht aufgehen, so wie ich es beim 06er Model erlebt habe.
Ansonsten bin ich mit Design, Größe und Fahrleistungen wirklich sehr zufrieden. Ein ideales Familienauto für alle, die denen der Passat zu teuer ist.
So long.
RazorMan
Bei mir hat es dann Heute ein Ende genommen, kann IHN Morgen abholen.
Eben noch die Felgen wechseln, die Serienfelge kommt als Winterfelge zum Einsatz, und das Rennen kann beginnen.
Ja , ich hab mich gefreut.😁
Jetzt bin ich mal auf den Wagen gespannt, vor allem auf den Motor.
Ich bin sehr unzufrieden mit meinem Golf Variant da er inzwischen wöchentlich in der Werkstatt ist.
Anfangs sind die Gänge rausgesprungen - zwar wurde das behoben, aber so etwas müsste doch bei der Endkontrolle, so fern es so etwas gibt, auffallen
Solche Spaltmaße wie beim Golf Variant kenne ich sonst nur von US-Fahrzeugen oder Franzosen.
Vor zwei Wochen hat wollte nach 80 km Autobahnfahrt der Motorlüfter nicht mehr ausgehen... wieder zur WErkstatt.
Heute ist der Wagen erneut aus der WErkstatt gekommen, da im Motorraum ab 180 km/h Vmax etwas zu klappern anfing.
Ich frage mich wirklich was als nächstes kommt.
Eines steht aber jetzt schon fest... Nie wieder Golf von MExiko
MFG
Ähnliche Themen
Nach 10 monaten und 24 000 km bin ich immer noch begeistert wie am ersten tag. War bei der ersten Inspektion und jetzt gibt es endlich eine Lösung gegen das knacken des Panoramadaches. Von meine vorderen sitzen wurden Foto´s gemacht und nach Wob gemailt. Jetzt heißt es warten was die Jungs gegen meine welligen Sitzbezüge unternehmen möchten. Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gemacht wie es mit einen Mietwagen während Garantiearbeiten aussieht. Die Reparatur dauert 1,5 Tage und mein freundlicher bot mir an wir den Mietwagen zu teilen.
Zitat:
Original geschrieben von kathomas
... und jetzt gibt es endlich eine Lösung gegen das knacken des Panoramadaches.
Wie sieht denn diese Lösung aus?
Danke im Voraus für die Antwort 🙂
Hallo,
das ist ein Entgegenkommen der Händerlers und in Ordnung. Nur wenn Dein Wagen in der Garantie liegenbleibt und von VW abgeschleppt wird, gibt es einen kostenlosen Leihwagen.
Ach ja, ich habe 2 neue Sitzbezüge erhalten, weil die Nähte aufgingen. Der Wechsel war in einem Tag erledigt. Wie groß ist denn der "Wellenschaden" an den Sitzen Deines Wagens?
Zitat:
Original geschrieben von kathomas
Nach 10 monaten und 24 000 km bin ich immer noch begeistert wie am ersten tag. War bei der ersten Inspektion und jetzt gibt es endlich eine Lösung gegen das knacken des Panoramadaches. Von meine vorderen sitzen wurden Foto´s gemacht und nach Wob gemailt. Jetzt heißt es warten was die Jungs gegen meine welligen Sitzbezüge unternehmen möchten. Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gemacht wie es mit einen Mietwagen während Garantiearbeiten aussieht. Die Reparatur dauert 1,5 Tage und mein freundlicher bot mir an wir den Mietwagen zu teilen.
Die Antwort würde mich auch interessieren, da mein Panoramadach auch knackt.
Hat jemand schon Erfahrungen damit, dass das Panoramadach manchmal "stockernd" auf und zu geht? Wenn das Verhalten da ist, vibriert der ganze Wagen und teilweise schließt das Panoramadach dann nicht mehr vollständig.
Zitat:
Original geschrieben von Ungeduldig
Wie sieht denn diese Lösung aus?Zitat:
Original geschrieben von kathomas
... und jetzt gibt es endlich eine Lösung gegen das knacken des Panoramadaches.Danke im Voraus für die Antwort 🙂
Meins knackt auch ganz leicht....aber nur ganz leicht.
Werde die Tage mal ein bischen mit Silkon die Dichtungen bearbeiten, oder ein anderes Gleitöl was nicht harzt.
Zitat:
Original geschrieben von joergeln
Kurze Frage:Mein VV mußte zum Serviceintervall bei 13ooo und ungefähr 12 Monaten.(longlife,haha)
joergeln
Hallo joergeln,
vielleicht interessiert dich dieser Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...vall-falsch-bei-15000-km-t1960876.html
Grüsse
afri
Wie die Lösung genau aussieht kann ich auch nicht sagen. Er hatte mir nur ganz kurz den ausdruck der Arbeitsanweisung gezeigt, da konnt ich auf die schnelle nur erkennen das der komplette Himmel ausgebaut war. Aber normlerweise kann es da nicht so viele Möglichkeiten geben. Entweder gibt es geänderte Befestigungen oder ein neues Dach. Ich würde aber allen die noch Garantie haben davon abraten da irgendwas mit Slikonspray oder anderen Mitteln selbst zu beseitigen. Ihr habt alle eine Menge Geld an Vw bezahlt, also können die sich auch darum kümmern. Und wenn sich viele mit den gleichen Fehler melden gibts vielleicht mit ganz viel Glück eine schnelle dauerhafte Lösung für alle Betroffene. Was mir schon vor einer Weile auffiel, meine vordere und hintere Dachhälfte haben eine unterschiedliche Jahreskennung. Meine vorderen Sitzbezüge haben jeweils auf dem Sitz und Rückenkissen zwei leicht Wellen kurz hintereinander. Macht also zusammen 8 Wellen und hat nichts mit aus und einsteig Belastungen zu tuen.
Und hier nochmal meine Daten für alle mit der Frage " Dauer von Ende Produktion bis Auslieferung."
Also in mein Fahrzeug fand ich mehrere Zettel mit Daten aus der Produktion. Auf denen stand 26.05.2008. Mein Fahrzeug abholen konnte ich in Wob am 27.06.08, der Anruf vom freundlichen kam eine Woche vorher. Ich muß aber dazu sagen das es ein sehr schneler Termin war , wenn ich den nicht genommen hätte wären es 2 Wochen mehr gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von lupo080
So hier mal ein paar aktuelle Bilder von meinem Variant-für alle die noch warten müssen.
Also ich muß sagen, dein Wagen sieht echt klasse aus. Die Kombination Farbe mit den Felgen, passt einfach. Der Variant ist einfach ein schönes Auto.
Wünsche Dir noch viel Freude mit deinem schönen Vari.
Gruß Harti
Zitat:
Original geschrieben von lupo080
So hier mal ein paar aktuelle Bilder von meinem Variant-für alle die noch warten müssen.
Hi, sieht gut aus dein Vari. Was hast du denn für eine Antenne drauf? Die sieht gut aus! Habe für meinen auch schon nach ner alternative zu der Originalen gesucht, aber bis jetzt noch nix ordentliches gefunden.
Kannst du davon mal bitte noch ein paar Bilder von dichten machen? Das wär nett von dir.
Gruß Jan
@lupo080: Schöne Bilder, vor allem vor so einem Rapsfeld...! Allerdings find ich die Rapsblüte im Moment nicht so chick. Besonders nicht, wenn man sein Auto frisch gewaschen hat und sich der feine Blütenstaub überall verteilt...!😠