Wer hat schon neuen Golf V Variant?
Wer hat schon seinen neuen Golf V Variant geliefert bekommen und kann berichten?
Beste Antwort im Thema
ich weiß nur der sieht aus wie ein 10 jahrer alter Toyota Kombi von hinten .....
4309 Antworten
So, mein Variant hatte schon Begegnung mit der Werkstatt.
Gründe:
-15cm langer Kratzer in der Frontscheibe, aber kann der 😁 wohl nichts machen. Egal, kann man verkraften.
-Motor (160PS TSI) ruckelt gelegentlich heftig, wenn er kalt ist und wenn man unter 2000Touren bleibt. Neulich ging es so weit, dass die Motor-Check-Leuchte kam. Fazit: Zündaussetzer auf 2 Zylindern. Schöne Sache bei 500km. Vielleicht gibts ja ne neue Software?!
-Ich fahre auch 4km/h, wenn ich stehe. Die Tachonadel geht nur auf minimal 4km/h, auch wenn die Zündung aus ist. Bedeutet dann bei 100km/h, dass ich nur 90 fahre, wenn man noch die übrige Toleranz nimmt. Das sieht auch das Navi so... Mal sehen, ob es ein neues Kombiinstrument gibt oder ob man das elektronisch hingebogen bekommt.
Aber ansonsten bin ich mit dem Auto zufrieden 😁
Hi Variantler der Nation,
fahre den GVV nun seit fast 5 wochen, knappe 6500km auf der Uhr.
2.0CR TDI Sportline, DSG, Xenon, Navi.
Sehr zufrieden bin ich !
+ kaum Ölverbrauch.
+ schön leise.
+ Sonnenbrand auf der Plete wg. Panoramadach 😁
+ nie wieder ohne DSG.
+ 220 Tacho, reicht !
+ Durchschnittverbrauch 6,1 liter.
+ premium FSE, tolles Tool.
- kleiner Tank.
- Putzerei wg. Schwarz ( Ok, selber Schuld )
Fazit: richtig entschieden.
Stand vor der Wahl der Einheitsbrei der Mondeo, Vectra oder Passat Vertreterschleuder ( Radkappen und Plastiklenkrad 😛 ) oder einen sehr gut ausgestatteten Golf V Variant.
Gruß, Joe
Juhu, haben seit heute den Golf Variant V. Bisschen unter 7000km, also nicht ganz neu, vorher als Werkswagen auf Wolfsburg zugelassen.
Bin schon begeistert, nur leider spielt er keine MP3s, hatte so gehofft, dass das standardmäßig schon dabei ist.
Ansonsten fahr ich ja Golf IV, da fühlt man sich schnell heimisch. 🙂
Ähnliche Themen
Am Osterwochenende wars endlich soweit. Ich konnte endlich meinen Vari in WOB abholen.
Durch meinen Urlaub habe ich bislang 600 KM auf der Uhr. Fazit bisher:
Sehr sehr schönes Auto. Der Motor ist super mit richtig viel durchzug. Der Innenraum wirkt hochwertig.
Einzige klitzekleine Manko ist der Becherhalter. Da würde ich niemals was reinstellen ^^
Bilder werde ich noch nachsenden beizeiten.
So ich gehe in die Entphase.
Wenn ich den Indfo glauben kann steht meiner in Emden und soll ende der Woche hier sein.
Mit Glück bekomme ich ihn nächste Woche.😁
Ich glaube aber nur noch was ich sehe🙄
Lieferzeit wäre wenn es so kommt, 7 Monate!
Ich hab meinen 1,4 tsi shadow blue metallich seit 4 Wochen! Bin super zufrieden. Komme knapp 950 Kilometer mir einer Tankfüllung. Ich finden das der Lack sehr empfindlich ist. Habe bei der Auslieferung schon leichte Spinnwebenkratzer gehabt. Wie seit ihr mit der Lackqualität zufrieden?
Wir haben in der Firma einen in der Farbe laufen, mal davon abgesehen das ich sie schön finde, habe ich sie eben wegen der Empfindlichkeit nicht gekauft.
Die verkratzt schon vom Luftsrom beim Fahren🙄
Hallo,
wir haben unseren Golf Variant am 06.02.2009 bestellt (1,4 TSI, Anthrazit/Titanschwarz) und als unverbindlichen Liefertermin den 10.07.2009 benannt bekommen.
Der Disponent vom VW-Händler kann oder will mir den Termin nicht konkretisieren.
Er meint nur, dass es passieren kann, dass der Wagen schon in Wolfsburg ist (Abholung in der Autostadt hatten wir bestellt) und es dann noch sehr lange dauern kann bis ein Termin zur Auslieferung frei ist!?! Kennt sich jemand mit diesem Procedere aus??? Alternativ schlägt er mir für einen Aufpreis die Abholung beim Händler vor.
pc-toma
Hi...
habe meinen Variant seid 6 Tagen und bin sehr zufrieden mit den Wagen.
Durchschnitt Verbrauch bei 725 KM 7,4l.
Jetzt habe ich 950 Km drauf und habe 3 Mängel an den Wagen fest gestellt.
1. Muß die leider die Spur neu eingestellt werden, was ich schon oft hier gelesen habe
2. Quietschen die Bremsen, leider auch ein bekanntes Problem
3. Leider müssen beide Dachrelling neu befestig werden, da die nicht richtig befestig sind und auch nicht richtig verbunden sind.
Mit der Dachrelling und der Spur finde ich sehr ärgerlich, das sowas nicht bei der Endkontrolle festgestellt wurde.
War bei meinen :-) und habe für nächste Woche einen Termin bekommen . . .
Gruß Blade
Kurze Frage:
Mein VV mußte zum Serviceintervall bei 13ooo und ungefähr 12 Monaten.(longlife,haha)
Dabei ist der Innenspiegel ausgetauscht worden.(Kratzer und Streifen von der Rückseite)
Jetzt ist er Spiegelrahmen in grau der Rest schwarz, bin mir fast sicher das er vorher komplett schwarz war.
Der freundliche meint das war schon immer grau/schwarz.
Vielen Dank
joergeln
Hallo,
mein Golf V Variant musste nach 30.000 km zur ersten und nach 60.000 km zur zweiten Inspektion. Bei mir funktioniert der Longlifeservice ohne Probleme. OK, ich habe die beiden Inspektionen innerhalb von 18 Monaten machen lassen.
Mein selbstabblendender Innenspiegel ist komplett schwarz, also muss es noch eine Variante schwarz/schwarz geben.
lg Bernd
Zitat:
Original geschrieben von joergeln
Kurze Frage:Mein VV mußte zum Serviceintervall bei 13ooo und ungefähr 12 Monaten.(longlife,haha)
Dabei ist der Innenspiegel ausgetauscht worden.(Kratzer und Streifen von der Rückseite)
Jetzt ist er Spiegelrahmen in grau der Rest schwarz, bin mir fast sicher das er vorher komplett schwarz war.
Der freundliche meint das war schon immer grau/schwarz.
Vielen Dank
joergeln
@joergeln
Das mit dem Serviceintervall hatte ich zu Beginn auch mal bei meinem Touran 1.9 TDI. War beim :-) der sagte dann selbst, daß das gar nich sein darf. Die Elektronik war einfach falsch programmiert, hat er kurz geändert, ohne Service.
LG
Zitat:
Original geschrieben von bedong
Mein selbstabblendender Innenspiegel ist komplett schwarz, also muss es noch eine Variante schwarz/schwarz geben.
Das gab es mal, jetzt sind alle nur noch schwarz/grau, auch nachzubestellen gibt es nur noch schwarz/graue soviel ich weiß.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Das gab es mal, jetzt sind alle nur noch schwarz/grau, auch nachzubestellen gibt es nur noch schwarz/graue soviel ich weiß.Zitat:
Original geschrieben von bedong
Mein selbstabblendender Innenspiegel ist komplett schwarz, also muss es noch eine Variante schwarz/schwarz geben.Gruss
Maik
Vielen Dank für die raschen Antworten, hab ich mich doch nicht getäuscht mit schwarz/schwarz.
O.K. grau paßt zum Himmel und A-Säule und schwarz von vorn gesehen zum abgedunkelten innern, sieht für mich aber immer noch sehr gewöhnungsbedürftig vor allem von der Seite aus. Irgendwie billig als wenn es vom Schrooti zusammengesucht wäre. Ü-Ei Charakter.
Ciao joergeln
PS Ist aber auch mit zeifarbigen Spiegel ein tolles Auto.