Wer hat keine Probleme mit DSG 7—DQ200
Wer hat mit dem DSG 7—DQ200 keine Probleme?
Ich war schon bei mehreren VW Händler,und jeder Versicherte mir das die Probleme die es früher gegeben hat mittlerweile behoben sind. Mein Golf 7 DSG Bj.2013 hat 90000 km aufn Tacho und absolut keine Probleme mit DSG—DQ200
268 Antworten
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 31. Mai 2021 um 11:21:38 Uhr:
@7ersportsvan
Wuff1 wollte wahrscheinlich andeuten, dass sein DQ200 eine trockene Kupplung hat die, wie alle anderen DKG NICHT im Öl läuft, deshalb auch nichts zum wechseln und spülen gib.Anscheinend glaubt er aber, dass deshalb auch sein Getriebe trocken läuft.
Das die Kupplung trocken läuft sagt schon der Name, aber dass im Wartungsplan ein Getriebeölwechsel vorgegeben ist, wäre eine neues Novum in der langjährigen DQ200 Historie.
Zitat:
@7ersportsvan schrieb am 31. Mai 2021 um 14:47:05 Uhr:
... Beim Golf 7 ist laut Wartungsplan alle 60 Tkm ein Wechsel des Öl´s vorgesehen, habe ich bei VW erfragt und hat man mir gestätigt. ...
Nein, das kann man so nicht verallgemeinern und ist bezogen auf das hier diskutierte Getriebe falsch.
Nur beim DQ250 (6-Gang und nur in älteren Fahrzeugen mit mehr als 250 Nm Drehmoment oder 4-Radantrieb verbaut), ist ein Getriebeölwechsel nach 60.000 km vorgeschrieben. Das hat auch keine "trockene" Kupplung, sondern da laufen die Kupplungen in Öl.
Beim DQ200 (7-Gang, Trockenkupplung, in Fahrzeugen bis 250 Nm Drehmoment verbaut) ist kein Wechsel vorgesehen. Und beim DQ250-Nachfolger DQ381 (7-Gang, "nasse" Kupplungen, seit ungefähr 2015-2016 in den leistungsstärkeren oder 4-radgetriebenen Modellen verbaut) ist das Intervall 120.000 km.
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 31. Mai 2021 um 15:27:17 Uhr:
[.....]Das die Kupplung trocken läuft sagt schon der Name, aber dass im Wartungsplan ein Getriebeölwechsel vorgegeben ist, wäre eine neues Novum in der langjährigen DQ200 Historie.
Und warum schreibst du hier so ein Schwachsinn? 🙄
https://www.motor-talk.de/.../...eme-mit-dsg-7-dq200-t6200657.html?...
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 31. Mai 2021 um 17:45:25 Uhr:
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 31. Mai 2021 um 15:27:17 Uhr:
[.....]Das die Kupplung trocken läuft sagt schon der Name, aber dass im Wartungsplan ein Getriebeölwechsel vorgegeben ist, wäre eine neues Novum in der langjährigen DQ200 Historie.
Und warum schreibst du hier so ein Schwachsinn? 🙄https://www.motor-talk.de/.../...eme-mit-dsg-7-dq200-t6200657.html?...
Hast wohl nicht mitbekommen wie's gemeint war, obwohl du schon ewig bei den diversen DQ Problematiken involviert bist.
Ähnliche Themen
Du hast wohl nicht mitbekommen das es sich beim Fragesteller um jemand handelt, der vom DQ200 Null Ahnung hat. Muss es dann sein, den User mit solch ein Blödsinn noch mehr zu verunsichern, als er eh schon ist? Nehm dir mal ein Beispiel an den Beitrag von @rsepsilon!
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 31. Mai 2021 um 20:01:42 Uhr:
Du hast wohl nicht mitbekommen das es sich beim Fragesteller um jemand handelt, der vom DQ200 Null Ahnung hat. Muss es dann sein, den User mit solch ein Blödsinn noch mehr zu verunsichern, als er eh schon ist? Nehm dir mal ein Beispiel an den Beitrag von @rsepsilon!
Aber eine Überschrift sollte man schon lesen und verstehen können, auch bei Null Ahnung. 🙄
Was hat der Titel des Threads mit der Unwissenheit des Users zu tun?
Sorry aber du reitest dich gerade immer weiter in die Scheiße, obwohl du genau wissen solltest, dass du im Unrecht bist. Ist ja auch soo schwer Fehler einzugestehen!
Ich bin hier jetzt raus, weil es keinen Sinn macht mit solch einen Rechthaber zu diskutieren.
Hehh Super E5.... machst du immer noch einen auf bösen Wolf??😛 Golf 7 wird doch gar nicht mehr gebaut.
Zitat:
@foggie schrieb am 31. Mai 2021 um 22:42:38 Uhr:
Hehh Super E5.... machst du immer noch einen auf bösen Wolf??😛 Golf 7 wird doch gar nicht mehr gebaut.
Vielleicht ist der alte Wolf gar nicht so pöse, wenn er seinen Geisslein sogar beim Getriebeöl wechseln helfen möchte. 😁
Zitat:
@foggie schrieb am 31. Mai 2021 um 22:42:38 Uhr:
Hehh Super E5.... machst du immer noch einen auf bösen Wolf??😛 Golf 7 wird doch gar nicht mehr gebaut.
Und damit wurde auch die Produktion des DQ200 eingestellt, oder was willst du uns damit sagen? 🙄
Habe im Polo6R TDI DSG (Neuwagen) von 2013 bis 2021 185000km abgespult; das DQ200 DSG funktionierte einwandfrei !
Bin gespannt auf unsere Erfahrungen in Zukunft.Bekommen im August 2022 den neuen Polo AW Facelift 95PS mit DSG.Wird ein Zweitwagen.Hatte mal als Hauptwagen den Polo AW GTI aus 2018 mit 6 Gang DSG und das war vom schalten her eine Katastrophe für mich Persönlich.Bei der Probefahrt mit dem DSG des 95PS war ich begeistert.
Absolut keine Probleme. Hab 116000 km drauf und der schaltet wie am ersten Tag. Das DQ200 ist nur zu empfehlen. Nie wieder Schalter
Zitat:
@Benzfahrer schrieb am 17. Juni 2022 um 17:45:44 Uhr:
Bin gespannt auf unsere Erfahrungen in Zukunft.Bekommen im August 2022 den neuen Polo AW Facelift 95PS mit DSG.Wird ein Zweitwagen.Hatte mal als Hauptwagen den Polo AW GTI aus 2018 mit 6 Gang DSG und das war vom schalten her eine Katastrophe für mich Persönlich.Bei der Probefahrt mit dem DSG des 95PS war ich begeistert.
Nachdem der Polo nun seit einer Woche im Besitz meiner Frau ist, und sowohl sie als auch ich damit ausgiebig gefahren sind, sind wir beide begeistert vom 7 Gang DSG.Schaltet genauso wie es soll.Kein ruckeln,kein verschlucken der Gänge.Bis jetzt alles bestens.Hoffe das bleibt so.In meinen Augen funktioniert es deutlich besser als das 6 Gang DSG des GTI aus 2018.Das habe ich manchmal verflucht.