Wer hat keine Probleme mit DSG 7—DQ200
Wer hat mit dem DSG 7—DQ200 keine Probleme?
Ich war schon bei mehreren VW Händler,und jeder Versicherte mir das die Probleme die es früher gegeben hat mittlerweile behoben sind. Mein Golf 7 DSG Bj.2013 hat 90000 km aufn Tacho und absolut keine Probleme mit DSG—DQ200
268 Antworten
Zitat:
@NackterGolfer schrieb am 6. Mai 2021 um 17:29:05 Uhr:
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 5. Mai 2021 um 18:12:21 Uhr:
Das DSG verändert auch nicht kurzzeitig die Schaltpunkte, sondern die im Getriebe Steuergerät abgelegten Parameter bestimmen den Schaltpunkt.
Das sind hauptsächlich die Gaspedalstellung, Motordrehzahl, Geschwindigkeit, Motorlast, Neigung, und noch einige andere von Sensoren gelieferte Daten wie die Kühlmitteltemperatur, Raddrehzahl (Kurven) usw.Wozu sollte das DQ200 die Neigung brauchen?
Es ist ja noch nicht einmal in der Lage, bergab selbstständig in den zweiten Gang zurückzuschalten, um die Motorbremse zu nutzen. Die Raddrehzahl käme vom ESP, zwingend nötig ist aber auch die nicht.
Die Neigung wird bei mir sehr wohl erkannt, und es wird bergab in die niedrigen Gänge geschaltet, sodass man dann mit relativ hohen Drehzahlen unterwegs ist, und die Raddrehzahl wird meines Wissens für die Kurvenerkennung benötigt.
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 6. Mai 2021 um 13:47:31 Uhr:
Man kann auch Ahnungslosigkeit mit Verwechslung höflich umschreiben, eine noble Geste. 😉
Man kann auch Verwechslung mit Ahnungslosigkeit umschreiben falls man darauf aus ist Likes zu ernten anstatt technisch ausgerichtet für Klarheit zu sorgen...
Wann wurde mal eine Getriebespülung mit Ölwechsel gemacht bei deinem Auto und wie teuer war es bei welcher Werkstatt?
Zitat:
@Krax69 schrieb am 23. November 2017 um 18:02:09 Uhr:
Wer hat mit dem DSG 7—DQ200 keine Probleme?Ich war schon bei mehreren VW Händler,und jeder Versicherte mir das die Probleme die es früher gegeben hat mittlerweile behoben sind. Mein Golf 7 DSG Bj.2013 hat 90000 km aufn Tacho und absolut keine Probleme mit DSG—DQ200
Zitat:
@7ersportsvan schrieb am 31. Mai 2021 um 10:41:32 Uhr:
Wann wurde mal eine Getriebespülung mit Ölwechsel gemacht bei deinem Auto und wie teuer war es bei welcher Werkstatt?
Meine Getriebeölspülung hat nichts gekostet, es ist bei den Wartungsarbeiten immer kostenlos, das ist der große Vorteil des DQ200.😁
Ähnliche Themen
Das musst Du jetzt aber für ALLE mal erklären mit den Wartungsarbeiten ! ! ! Das versteht doch so, wie Du es hier schreibst kein Mensch.
Bei meiner Autoteile24 Werkstatt sagen die, die können das an einem DQ200 garnicht machen. Also nichts machen. Nur am Golf 6 mit DSG geht das wohl. Wo da der grafierende Unterschied sein soll?
Wer macht bei deinem Auto das kostenlos mit der Spülung und was für ein Auto hast Du?
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 31. Mai 2021 um 10:51:46 Uhr:
Zitat:
@7ersportsvan schrieb am 31. Mai 2021 um 10:41:32 Uhr:
Wann wurde mal eine Getriebespülung mit Ölwechsel gemacht bei deinem Auto und wie teuer war es bei welcher Werkstatt?Meine Getriebeölspülung hat nichts gekostet, es ist bei den Wartungsarbeiten immer kostenlos, das ist der große Vorteil des DQ200.😁
@Wuff1
Auch dein DQ200 hat ein Getriebeöl und das wird ganz sicher nicht beim Service kostenlos gewechselt und gespült!
Ja genau, niemals wird das im Rahmen der Wartung kostenlos gemacht. Hab ich so noch nie gehört.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 31. Mai 2021 um 10:58:58 Uhr:
@Wuff1
Auch dein DQ200 hat ein Getriebeöl und das wird ganz sicher nicht kostenlos gewechselt und gespült!
Was soll eigentlich der Blödsinn mit den Vollzitaten in jeden deiner Antworten, erst recht wenn du direkt auf einen Beitrag antwortest?!
Was ist ein Vollzitat? Ich bin sehr neu hier. Sorry wenn ich Dich verärgert habe. Was soll Dein Kommentar zum Thema beisteuern?
@7ersportsvan
Wuff1 wollte wahrscheinlich andeuten, dass sein DQ200 eine trockene Kupplung hat die, wie alle anderen DKG NICHT im Öl läuft, deshalb auch nichts zum wechseln und spülen gib.
Anscheinend glaubt er aber, dass deshalb auch sein Getriebe trocken läuft.
@Super E5. Ja verstehe ich schon. Aber ein DQ200 Ölbad Getriebe, war es immer und bleibt es wohl auch immer.
Zitat:
@7ersportsvan schrieb am 31. Mai 2021 um 11:10:20 Uhr:
Was ist ein Vollzitat? Ich bin sehr neu hier. Sorry wenn ich Dich verärgert habe. Was soll Dein Kommentar zum Thema beisteuern?
Das oberhalb ist ein Vollzitat und zum Thema habe ich bereits vor deiner Frage was bei gesteuert, auch wenn du es offensichtlich nicht verstanden hast!
Ein DQ200 hat eine Trockenkupplung und läuft NICHT im Ölbad! Nur das Getriebe läuft wie jedes andere Getriebe in Öl.
... für das aber ein Wechsel nicht vorgesehen ist, weshalb auch der Wartungsvertrag die Kosten für einen trotzdem gemachten Wechsel nicht abdeckt und schon gar nicht die Kosten für eine Spülung.
@Super E5. Danke. Nun ist es klar. Die Kupplung ist trocken und das Getriebe in ÖL. Was es kostet und wer es macht, bleibt weiter offen. Beim Golf 7 ist laut Wartungsplan alle 60 Tkm ein Wechsel des Öl´s vorgesehen, habe ich bei VW erfragt und hat man mir gestätigt. Kosten für Material ca. 150 Euro, hat so auch der Mechaniker bei Autoteile24 bestätigt, nur das die es dort nicht machen können. Noch nicht? Hoffentlich aber bald. Den bei VW kann das schon mal bis zu 600 Euro kosten, habe ich hier im Forum schon mal igendwann vor Jahren gehört, hab aber den Link verdaddelt.