Wer hat keine Probleme mit DSG 7—DQ200
Wer hat mit dem DSG 7—DQ200 keine Probleme?
Ich war schon bei mehreren VW Händler,und jeder Versicherte mir das die Probleme die es früher gegeben hat mittlerweile behoben sind. Mein Golf 7 DSG Bj.2013 hat 90000 km aufn Tacho und absolut keine Probleme mit DSG—DQ200
268 Antworten
Zitat:
Es gibt da nämlich noch ziemlich viel bessere Alternativen, was die Unterhaltskosten auf Dauer stark verbessert. Klassischer Handschalter, Wandlerautomatik, oder immerhin DSG mit Ölbadkupplung.
Aktuelle e-CVT der Asiaten mit Planetengetriebe, weil da nix schaltet. Der Gummibandeffekt ist da, aber mittlerweile auf einem sehr geringen Niveau bei aktuellen Modellen.
Find's immer heiß, wenn jemand ganz locker raus haut "Batteriepack Austausch kostet 15.000, 20.000€".
Da kann ich auch sagen "Motortausch bei nem Verbrenner kostet immer 50.000€"
Is gut für ne Horrormeldung, sagt dir aber gar nix über deine individuelle Situation.
Wenn jemand das Pech hat, mit einem DQ200 oft bergaufwärts
in einen langsamen Verkehr zugeraten, bei dem die Geschwindigkeit
etwa zwischen 3 km/h und 15 km/h pendelt,
muss er seine Trockenkupplung öfter erneuern als im "Normalfall".
Das DQ200 hat den Nachteil, im obigen Fall nicht vom 2. in den 1.Gang
zurückzuschalten, wodurch die K2 enorm belastet wird.
Ein Zurückschalten erfolgt erst im Stand.
Dieser Fehler könnte m.E. per SW leicht beseitigt werden.
Vernünftige Fahrer gleichen diesen Fehler manuell aus.
Bergauf schaltet das dq200 erst ab 17 km/h in den zweiter Gang. Bei mir ist 100%so. Touran bj 2020
Ähnliche Themen
In Deinem Fall ist der Berg steiler als bei mir. 🙂
Verstehe nicht die Problematik, man kann ja noch manuell schalten, Ganghebel nach rechts eingeschlagen...
Lesen bildet!
Ganzgenau dafür habe ich Automatik gekauft um nanuell zu schalten
Du hast nicht Automatik gekauft, Du hast DSG gekauft, das zum Glück im G7 die Funktionalität einer Art "TipTronic" (bekannt seit 30 Jahre) mit der "2. Schaltkulisse" anbietet. Wenn es dazu gehört weshalb es nicht ausnutzen wollen wenn es hilft?
Gelöscht
310000km
Ohne Probleme
Baujahr 2017 116ps
Dq200 läuft ohne Probleme noch keine Reparaturen machen lassen
[iquote]
@Ferdi68 schrieb am 30. März 2023 um 23:22:03 Uhr:
310000km
Ohne Probleme
Baujahr 2017 116ps
Dq200 läuft ohne Probleme noch keine Reparaturen machen lassen
310.000km ist richtig? Nicht eine Null zu viel? Ich habe jetzt ein passat 1.5tsi mit 150 ps BJ 2022 mit 6tkm gekauft. Hole den in paar Tagen ab. Getriebe Entscheidung macht mir Gedanken. Wenn ich aber sowas lese freut mich das schon.
Mein DQ200 Rutscht beim Schalten BJ 2017 38.000Km aufm Tacho was hilft ? Gibt ws da was neues? Ah ja ist ein 1.6 TDI
Zitat:
@C43 schrieb am 25. August 2023 um 15:13:22 Uhr:
Mein DQ200 Rutscht beim Schalten BJ 2017 38.000Km aufm Tacho was hilft ? Gibt ws da was neues? Ah ja ist ein 1.6 TDI
Falscher Thread...