Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015

Ford Mustang 6

Hallo zusammen,

erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.

Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.

Viele Grüße
Beule92

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Veloster-Newbie


Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.

Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.

Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste

Premium

-Qualität…

2098 weitere Antworten
2098 Antworten

Die Importteile haben Euro 6 bekommen laut nem anderen Forum.
Du kannst 91 US Oktan reintanken (das entspricht 95 EU Oktan), aber die gemessene Leistung 435 HP (441 PS) sind bei 93 US Oktan bzw. 98 EU Oktan gemessen.

Soweit der EU Mustang also 95er und 98er Sprit unterscheiden kann wird er auch die Mehrleistung abrufen. Kann natürlich sein, dass er bei 95 Oktan gedeckelt ist, aber das sollt eigentlich kein Problem mit der Abgasnorm geben, wenn er mit merh Oktan mehr Leistung fährt.

Edit: Das Dokument was du das hast ist noch Vorserie (projected)

Zitat:

@Veloster-Newbie schrieb am 20. Dezember 2014 um 15:26:55 Uhr:



Die "Dumpfbacke" würde ich gerne persönlich kennenlernen, die Dir nächsten Oktober den Stang zu Deinem Anschaffungspreis abkauft! 😁

Stimmt, der wäre echt schön blöd - Aber die Doofen sterben ja bekanntlich nie aus. 😁😁

Okay, Spaß beiseite....
Nachdem ich ja nun die Preisliste für Deutschland einsehen konnte, habe ich mich dazu entschlossen meinen Stang JETZT zu verkaufen, solange ich an dem Verkauf noch Gewinn machen kann, und mir dann im März einen neuen beim Ford-Händler zu holen.
Nach der offiziellen Markteinführung dürfte das mit dem Gewinn wohl nix mehr werden....

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 24. Dezember 2014 um 12:23:10 Uhr:



Zitat:

@Veloster-Newbie schrieb am 20. Dezember 2014 um 15:26:55 Uhr:



Die "Dumpfbacke" würde ich gerne persönlich kennenlernen, die Dir nächsten Oktober den Stang zu Deinem Anschaffungspreis abkauft! 😁
Stimmt, der wäre echt schön blöd - Aber die Doofen sterben ja bekanntlich nie aus. 😁😁

Okay, Spaß beiseite....
Nachdem ich ja nun die Preisliste für Deutschland einsehen konnte, habe ich mich dazu entschlossen meinen Stang JETZT zu verkaufen, solange ich an dem Verkauf noch Gewinn machen kann, und mir dann im März einen neuen beim Ford-Händler zu holen.
Nach der offiziellen Markteinführung dürfte das mit dem Gewinn wohl nix mehr werden....

Wäre wohl das sinnvollste.

Könntest du vielleicht kurz von deinen bereits gemachten Erfahrungen mit dem neuen Stang berichten? Ich glaube, du bist hier einer der ersten, der einen vor der Haustür stehen hat bzw hatte 😉 wäre vll für viele Interessant, wie er sich so im Alltag schlägt.

Ein sehr guter Fahrbericht findet sich hier: http://www.sportwagen-kaufen.de/.../

Wie schlägt er sich im Alltag?
Eines vorweg: Er hat sich bis jetzt keine großen Schwächen geleistet.
Das Navi ist nach 6 Tagen ausgefallen, und keiner weiß warum.
Das Display funktionierte aber mit allen sonstigen Funktionen. Nur die Navigation halt nicht.
Als ich an Tag 8 gerade losfahren wollte, um es auf Garantie tauschen zu lassen, funktionierte es plötzlich nach 10 Minuten Fahrt wieder und läuft seitdem ohne Probleme.
Und die original Wischerblätter taugen auch für´n Ar... nix. 3x über Eis gewischt waren die hinüber.

An der Unterseite der Motorhaube ist ein großes Pony aus Blech, also quasi ein Sandwichblech. An dieser Stelle wird die Haubenoberseite kälter als ringherum, wo evtl. noch Restmotorwärme nach oben zieht. Sinn dabei: Bei Raureif oder leichtem Frost zeichnet sich das Pony AUF der Motorhaube ab. Ist eigentlich total bescheuert, sieht aber echt cool aus. Eine nette Spielerei halt. Würde gerne ein Foto dazu posten, aber seitdem hat es hier nicht mehr gefroren. Also warten auf den Winter....

Zum Verbrauch kann ich sagen, dass er sich relativ sparsam (10 - 11 Liter, Tempomat 130 Km/h auf der Bahn) bewegen lässt, sofern man bereit ist auf den Fahrspaß zu verzichten. Ich gehöre aber nicht zu denen, welche sich ein solches Auto kaufen, um dann damit spritsparend durch die Gegend zu schleichen.
Wenn ich schon 440 Pferde im Stall habe sollen die gefälligst auch arbeiten. Aber die wollen natürlich auch gefüttert werden - was sich in einem derzeitigen Durchschnittsverbrauch von 14,8 Litern wiederspiegelt.
Dass man keine Blitzer-POIs auf dem Navi installieren kann ist übrigens ganz große Kacke!!

Solange man zu zweit ist, reicht der Platz locker aus. Hinten ist es allerdings selbst für meine 2jährige Tochter zu eng, da der Kindersitz nicht vernünftig in die tiefen Sitzmulden passt. Es soll aber wohl eine Umlenkung für den Dreipunktgurt geben, welcher sich damit auf jede Körpergröße einstellen lässt.
Aber egal, ich habe ja noch andere Autos, welche ich nehmen kann wenn sie mal mit will/soll/muss :-)

Ich bin jedenfalls mit dem Mustang sehr zufrieden, was ja auch der Grund ist, weshalb ich mir demnächst wieder einen kaufe.

Ach übrigens: Die deutsche Preisliste, welche derzeit in Umlauf ist, wird noch überarbeitet.
Ob nun Line Look, ACC und BLIS doch mit an Bord sein werden, durfte man mir aber noch nicht verraten. *shit*

Und auch wenn nur wenige von Ford auserwählte Händler den neuen Mustang offiziell verkaufen dürfen, so wird der Service von JEDER Ford Werkstatt durchgeführt. Man muss also nicht immer 150 Km weit in die Werkstatt des Verkäufers fahren.
Laut Ford Deutschland muss der Mustang in einem eigenen Verkaufsraum präsentiert werden. Der darf nicht zwischen den normalen "Volksford" stehen. Nur wer einen solchen Raum hat (oder baut) kriegt den Mustang.

Bestellen kann den neuen Mustang zwar JEDER Ford Händler, genau wie jeder andere Importeur auch.
Nur kriegt er dann halt auch nur die US-Version zu gleichen Preisen wie die EU-Version, was sich in Anbetracht der nötigen Umrüstung wohl kaum rentiert. Von den schlechteren Garantiebedingungen ganz zu schweigen.

@uelle: Ein "offizieller" Ford Mustang-Händler

Da dies mein erster Mustang ist habe ich leider keine Vergleichsmöglichkeit zum Vorgänger.
Ich habe lediglich 1x für ca. 10 Minuten den 2013er Mustang von meinem Bruder gefahren (ca. 680 PS), und der fuhr sich bei höheren Geschwindigkeiten wie ein Sack Nüsse.
Der 2015er Mustang fährt sich jedenfalls so, wie ich es von jedem anderen meiner Autos auch gewohnt bin. Leistung satt, die ohne zu poltern auf die Straße übertragen wird.

Was den Aufmerksamkeitsfaktor betrifft, so kriegt er auf einer Skala von 1 bis 10 eine 9.
Ich war schon geneigt einen Aufkleber "Bitte nicht am Lack lecken" anzubringen. 😁
Wie viele Leute sich das Auto während meiner Abwesenheit angesehen haben, lässt sich unschwer an den Finger- und Handabdrücken an den Seitenscheiben ermitteln.

Wer glaubt, dass die Amis keine vernünftigen Spaltmaße hinkriegen, der irrt.
Hier hat sich beim neuen Mustang wohl einiges getan - und die EU-Mustangs sollen wohl noch sorgfältiger zusammengebastelt werden. Denen ist also durchaus bewusst, worauf es den "Spaltmaßwichsern" und "Cockpitstreichlern" hier bei uns ankommt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 24. Dezember 2014 um 20:28:58 Uhr:


Ein sehr guter Fahrbericht findet sich hier: http://www.sportwagen-kaufen.de/.../

Mal ehrlich, unter dem Link konnte ich keinen "

sehr guten

" Fahrbericht finden!

Ich lese da nur eine plumpe Anfütter-Aktion eines Autoverkäufer!

Na dann schreibe doch selbst bitte einen besseren oder zeig dem Forum wo bessere stehen Mr. Hyundai Veloster, die nicht von der bezahlten Presse sind... Rum-Mosern kann jeder. HariboDealer hat was produktives beigetragen. Er selbst fährt einen und kann sicher beurteilen ob der Bericht gut ist. Wenn Du auch einen Mustang 2015 hast, dann schreibe einen Bericht. Hast Du keinen und weisst keine Berichte die besser sind, dann waren es nur leere Worte

Rum-Mosern finde ich gut, so lange man es selbst vormacht wie es besser geht.

@ RudiFink:

Naja, so ganz unrecht hat er ja nun nicht, schließlich steckt hinter dem Fahrbericht ein Autohaus, das den Wagen möglichst oft verkaufen will. Hier einen objektiven Bericht zu erwarten, ist meiner Meinung nach naiv.

@ HariboDealer:

Könnten Sie freundlicherweise mal Fotos von Ihrem Mustang einstellen? Vor allem Bilder vom Interieur würden mich interessieren, und da eben reale Aufnahmen, nicht die gekünstelten und optimierten Werbefotos, die man so im Netz findet.

Hast absolut Recht. Jeder Verlag, Zeitschrift oder Betrieb schreibt etwas Interessen orientiert. Aber deshalb ist es keine plumpe Anfütterungsaktion. Sollten froh sein das ein Händler das überhaupt macht. Wer kritisiert soll es selbst besser machen.

So, ihr Meckerärsche..... 😁

Ich wusste ganz genau, dass so etwas kommt. Und trotzdem habe ich mich dafür entschieden, diesen (Test-)Fahrbericht hier anzupreisen.
Warum?? Weil an dem Bericht absolut nichts geschönt ist, "um möglichst viele Mustangs zu verkaufen"!!

Doch wenn ich jetzt einfach den Text übernommen hätte, wäre die Schreierei noch lauter gewesen.
"Das habe ich schon da & dort gelesen" oder "das hast du aus dem Netz geklaut".... usw usw....
Aber wie man´s macht macht man´s falsch!! 😛

Mir ist völlig egal wie viele Autos der verkauft. Der ist 650 Km weit weg und ich habe mit dem nichts zu tun. Aber der hat sich wenigstens die Zeit genommen und war bereit, meine unzähligen Fragen (welche von EUCH hier im Forum gestellt wurden) zu beantworten, sofern er dies zum jetzigen Zeitpunkt schon durfte. Das hat er selbstverständlich nicht aus Langeweile getan, sondern in Hoffnung mir ein Auto verkaufen zu können - der wusste ja nicht woher ich komme.

Ich selbst wusste nicht, was ich großartiges zu dem Auto hätte schreiben sollen, da ich dieses ja erst seit 5 Wochen fahre.
Ist halt ein Auto. Ein sehr schönes Auto, wie ich finde. Und hat genug Power um damit Spaß zu haben.
Und alles andere habe ich ja bereits geschrieben.

Eines vielleicht noch: Wer vom Körperbau her auch nur etwas über der "Norm" liegt sollte tunlichst darauf verzichten, die Recaro-Sitze zu ordern!!! Davon abgesehen sind diese auch nicht klimatisiert. An heißen Tagen ist so eine Lüftung im Sitz eine wirklich feine Sache - ganz besonders bei Ledersitzen.
Ihr kennt das ja alle, wenn ihr im Sommer mit patschnassem Rücken aus dem Auto steigt, weil die Sitze bei Fahrtantritt lauschige 70°C hatten. Da nützt auch die beste Klimaanlage nichts, da die kalte Luft ja nicht zwischen Rücken und Sitzlehne gelangt.
Die serienmäßigen Sitze bieten genügend Seitenhalt und sind um einiges bequemer!!

Fotos reiche ich nach. Ob ich das heute noch schaffe kann ich nicht garantieren, spätestens aber direkt nach Weihnachten.

[Edit]
Da fällt mir doch gerade noch ein.....

FROHE WEIHNACHTEN!!!!

Ich hatte den 2013 als Leihwagen, auch mit Recaro Sitzen. Ich würde sie nicht ordern, weil sie sehr viel Platz im Innenraum einnehmen. Da ich schon ab und zu die hinteren Sitze für kurze Strecken benötige, brauch ich da jeden cm. Außerdem will ich eh das Cabrio, gibts eh nicht mit Recaros

Geöffnet finde ich das Cabrio ja auch echt geil.
Auch wie schnell sich das Verdeck öffnet/schließt... da gucken selbst die Porsche-Fahrer neidisch.
Aber sowie man das Dach schließt hat das Auto eine völlig andere Form als das Coupé.
Ob das bauartbedingt so sein muss weiß ich nicht. Aber mir gefällt´s nicht!!!

Zitat:

@RudiFink schrieb am 25. Dezember 2014 um 00:49:25 Uhr:


Na dann schreibe doch selbst bitte einen besseren oder zeig dem Forum wo bessere stehen Mr. Hyundai Veloster, die nicht von der bezahlten Presse sind... Rum-Mosern kann jeder. HariboDealer hat was produktives beigetragen. Er selbst fährt einen und kann sicher beurteilen ob der Bericht gut ist. Wenn Du auch einen Mustang 2015 hast, dann schreibe einen Bericht. Hast Du keinen und weisst keine Berichte die besser sind, dann waren es nur leere Worte

Rum-Mosern finde ich gut, so lange man es selbst vormacht wie es besser geht.

Suchst wohl ein Ventil für Deinen missglückten Versuch eine Sammelbestellung bei diesem Händler zu initiieren, damit man noch 2% Rabatt abgreifen kann! 🙄

http://www.motor-talk.de/.../...ng-2015-sammelbestellung-t5130690.html

Jemanden einen "Kompetenzschein" zur Beurteilung von Fahrberichten auszustellen, nur weil er dieses Fahrzeug selber fährt, halte ich für sehr naiv, besonders wenn dieser Fahrzeugbesitzer feststellt: "...Und die original Wischerblätter taugen auch für´n Ar... nix. 3x über Eis gewischt waren die hinüber"...

Wenn unser "GummibärchenDealer" diesen Fahrbericht als "sehr gut" einstuft, nehme ich das zur Kenntnis, muss aber nicht derselben Meinung sein.

Für mich ist- u. bleibt es eine plumpe Anfütter-Aktion des Autohauses bzw. des Fahrberichterstellers, der gleichzeitig Autoverkäufer in diesem Autohaus ist,- ob Dir das gefällt oder nicht!

Du jammerst ja weiter rum, versucht mit erneut negativen Worten deine Worte zu bestärken und trägst nichts zur Gruppendiskussion im Positiven Sinne bei. Außerdem versucht Du mich persönlich zu beleidigen. Das ist ebenfalls nicht hilfreich. Wie gesagt, ich schätze deine Kommentare sehr, so lange diese hilfreich sind oder zeigen wie es besser geht.

Looser-Newbie, natürlich musst du nicht der gleichen Meinung sein!!
Und die Bosch-Wischer, welche ich jetzt drauf habe sind trotzdem besser wie der Ford-Schrott. Die haben das (angetaute) Eis zur Seite geschoben ohne Schaden zu nehmen, während die Ford-Wischer drüber rubbelten...

Ob ich beurteilen kann, in wie weit dieser Fahrbericht meiner Meinung entspricht, muss ich wohl selbst am besten beurteilen können. Ob das nun ein Autoverkäufer geschrieben hat oder meine Putzfrau, oder der Fischhändler um die Ecke, spielt doch dabei überhaupt keine Rolle.
Die Aussagen des Berichterstatters kriegst du doch überall im Netz bestätigt - und zwar auch von Leuten, die nicht mit Autos handeln.

Aber ich lese natürlich gerne auch DEINE Meinung zu diesem Fahrzeug - zwecks Erfahrungsaustausch!! 😁

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 25. Dezember 2014 um 17:40:10 Uhr:


Looser-Newbie...

...Aber ich lese natürlich gerne auch DEINE Meinung zu diesem Fahrzeug - zwecks Erfahrungsaustausch!! 😁

"Looser" schreibt man mit einem "o", aber wer hier der Verlierer ist, haben wir ja an Deinen "Rechenexempeln" zum Weiterverkauf gesehen! 😁

Außerdem kaufe ich meine Fahrzeuge mit Verstand und Emotionen, von daher würde ich mir nie ein Fahrzeug bestellen oder kaufen, welches ich nicht persönlich in Augenschein genommen habe und einer Probefahrt unterzogen habe. Von daher kann ich Dir den gewünschten Erfahrungsaustausch eventuell für später anbieten, aber da wirst Du ja dem Forum schon Deinen "Raptor"-Erfahrungsaustausch mitgeteilt haben! 🙄

Zur Wischer-Thematik in Sachen "angetautes Eis beiseite schieben" kann ich Dir leider auch keinen Erfahrungsaustausch anbieten, meine Scheiben sind dank Standheizung immer frei! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen