Wer hat hier den ältesten Turbolader?

BMW 3er E46

O.k., wenn man den berühmten Friedhofs-Thread studiert, könnte man den Eindruck gewinnen, BMW hätte bei den 320d/330d keine wirklich zuverlässigen Turbos verbaut. Vermutlich gibt es aber eine bislang schweigende Mehrheit von E46-Besitzern, die da noch nie ein Problem hatte oder zumindest schon länger mit dem Ding rumfahren.

Mein Turbo ist jetzt einen Monat als und hat 800 km runter. Läuft heute noch wie am Tag des Einbaus.

Im Ernst: Wer hat den ältesten?

35 Antworten

bekannter von mir hat knapp 300 tkm mit seinem ersten turbo zurückgelegt

6 Jahre 160000 km erster Turbo kein Pfeifen nix.

Hallo, bei unseren e46, Bj.6.2000 wurde der Turbo wegen Leistungsmangel bei ca. 275000km gewechselt.
Das war aber nicht das Problem. Der neue funktioniert jetzt seit ca.35000km tadellos. Gruß Kurti

Hallo,

mein ex 320d EZ 1/99 VFL 320.000 km mit dem ersten Turbo.
mein 330d EZ 12/00 VFL 180.000 km mit dem ersten Turbo.

Kann mich also bis jetzt nicht, wegen der Haltbarkeit beschweren...
Hatte aber ach so noch nie was gravierendes an meinen Autos.

Gruß
Dirk

Ähnliche Themen

Hi,

Bj. 10/02 (320 dA Touring) und 115600 km runter. Immer noch den ersten Turbo.🙂

332000km.

Zitat:

Original geschrieben von draht330d


332000km.

son Mist, da stinke ich ja voll ab .... 😁

Trotzden Respekt, da soll mal einer sagen , die Turbos halten nicht lange....

Gruß

Dirk

ich denke einmal, wenn es um den Stückzahlvergleich defekte Turbolader gegenüber funktionierende Lader geht, werden trotz der Gerüchte , sie seien alle defekt ;-) , die funktionierenden wolkenratzerhoch siegen.

Zitat:

Original geschrieben von tuckerdiesel


ich denke einmal, wenn es um den Stückzahlvergleich defekte Turbolader gegenüber funktionierende Lader geht, werden trotz der Gerüchte , sie seien alle defekt ;-) , die funktionierenden wolkenratzerhoch siegen.

confirmed

Ich find den Thread gut, da sieht man in ein paar Tagen endlich mal wieviele funktionierende Turbolader es gibt. Wenn man hier immer nur von Problemen liest, vermiest das ja auch die Stimmung der Dieselfahrer 😉

Gruß
Silvio

Zitat:

Original geschrieben von tuckerdiesel


ich denke einmal, wenn es um den Stückzahlvergleich defekte Turbolader gegenüber funktionierende Lader geht, werden trotz der Gerüchte , sie seien alle defekt ;-) , die funktionierenden wolkenratzerhoch siegen.

... das sowieso.

Hier eröffnet mit Sicherheit keiner einen Threat mit dem Titel "Mein Turbo ist in Ordnung" die meissten Fahrer von diesen Fahrzeugen ist eh nicht in Foren unterwegs, der Nachbar meiner Eltern fährt auch BMW und ist mittlerweile 70 Jahre alt, der kennt bestimmt keinen der Internet heisst 😁 . Alle, egal welche Statistik hier ist nicht repräsentativ, dafür sind hier zu wenige "alte" Fahrer vertreten. Ich kenne genug BMW fahrer, die noch nie Probleme mit Ihren Kisten hatten, im Gegenzug dazu aber auch nicht in I-net Foren unterwegs.

Die Fehler, egal welche, treten eher im Promillebereich auf, in Foren häuft sich das nun mal.

Gruß

Dirk

Zuverlässig ist ein BMW Diesel auf jeden Fall!

Siehe:
http://bmw-forum.de/topic18984.html

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


Zuverlässig ist ein BMW Diesel auf jeden Fall!

Siehe:
http://bmw-forum.de/topic18984.html

vorallem nur 1x turbo bei 168tkm!!! danach jetzt 1mio km mit dem 2. turbo 😰

Sehr geil zu lesen -

vor allem da ich gerade am überlegen bin ob ich meinen 330D bei 180Tkm 12/2000 - auch mit dem ersten Turbo - und auch sonst ohne Probleme

wegen der Laufleistung verkaufen will und mir nen 525D zulege!

Deine Antwort
Ähnliche Themen