Wer hat Erfahrungen mit Motorumbauten im TT? z.B.: 2.8 Bi-Turbo oder ähnlich...
Servus,
wollte mal nachfragen wer von euch sich schon mal an Motorumbauten am TT 8N versucht hat, bzw einen guten Rat übrig hat.
Habe als Basis einen TTC 1.8Tquattro, Serie: 224 PS, gechippt auf ca. 270 PS.
Ich würde gern wissen, in wie weit ein solcher Umbau möglich ist und in welchen Umfang dieser betrieben werden muss.
Danek euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
BTW: hätteste mal kürzlich BlackTrouble gekauft, dann hätteste jetzt einen TT 8N mit kompletten Antriebsstrang vom 5er R32 und 640 PS / 800 Nm unter der Haube😉
Hallo,
der hat jetzt 0 PS und 0 Nm, der Motor hat doch die erste Ausfahrt des neuen Besitzers nicht überlebt.
Also lieber froh sein ihn nicht gekauft zu haben.
Gruß
TT-Eifel
52 Antworten
die erste ausfahrt war ein mehrstündiger ritt auf der autobahn
mit viel vollgasanteil. da hat eine kerze aufgegeben.
das problem ist nur, daß wenn man dann noch mit 5 zylindern weiterfährt,
dann wird auf dem 6. zylinder weiter eingespritzt aber nicht mehr verbrannt.
als folge wäscht der unverbrannte kraftstoff den ölfilm vom zylinder
und es gibt einen leckeren kolbenfresser.
ist halt so, wenn man mit defekter kerze einfach weiterfährt. da
geht der beste motor irgendwann kaputt.
der "ausritt" sollte in richtung lausitzring gehen und da musste man ja
schließlich auch ankommen - egal wie.
bei mir hat das auto sieben jahre gehalten, ohne motorschaden.
der jetzige besitzer hat mit seinem alten tt bereits zwei motoren
in relativ kurzer zeit "hingerichtet" (ungetunt).
mehr bleibt da nicht zu zu sagen.
Hallo,
ich dachte, das die Motorsteuerung bei Zündaussetzern oder Verbrennungsaussetzern zumindest die Motorkontrollleuchte einschaltet.
Die Einspritzung wird ja anscheinend auf dem betroffenen Zylinder nicht unterbunden. 🙁
Das dürfte dann wohl auch noch dem betroffenen Katalysator einheizen, wenn unverbranntes Gemisch dort ankommt.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von BlackTrouble
der jetzige besitzer hat mit seinem alten tt bereits zwei motoren
in relativ kurzer zeit "hingerichtet" (ungetunt).mehr bleibt da nicht zu zu sagen.
Hallo,
das stimmt ja wohl nicht so ganz mit dem ungetunt.
Ich kann mich noch gut an die Überschrift erinnern "Was passiert wenn zu hart gechippt wird "
Und wenn ich das richtig verfolgt habe waren beide alten TTs gleich bei mehreren Tunern und von Serie kann bei den ganzen Einbauten nicht die Rede sein.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von BlackTrouble
bei mir hat das auto sieben jahre gehalten, ohne motorschaden.
der jetzige besitzer hat mit seinem alten tt bereits zwei motoren
in relativ kurzer zeit "hingerichtet" (ungetunt).
Sieben Jahre okay, aber nicht mit dem 3,2er T Umbau. Korrigiert mich aber der war doch bis jetzt nur nen knappes Jahr drin, wenn überhaupt? Sorry, aber da jetzt so den Kunden als Volldeppen hinzustellen find ich auchnich okay....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von haveitorhateit
Sieben Jahre okay, aber nicht mit dem 3,2er T Umbau. Korrigiert mich aber der war doch bis jetzt nur nen knappes Jahr drin, wenn überhaupt? Sorry, aber da jetzt so den Kunden als Volldeppen hinzustellen find ich auchnich okay....Zitat:
Original geschrieben von BlackTrouble
bei mir hat das auto sieben jahre gehalten, ohne motorschaden.
der jetzige besitzer hat mit seinem alten tt bereits zwei motoren
in relativ kurzer zeit "hingerichtet" (ungetunt).
Mal Hand aufs Herz - hattest etwas anderes erwartet?
Grüße!
2 defekte Spezialkerzen = 6x neue Kolben und 6x Brennräume aufbohren.
Wieso müssen denn die Brennräume aufgebohrt werden,ÜberholTT ??
Hallo.
Also ich finde es schon etwas seltsam das man gerade mit so einem extremen Motor noch weiterfährt ,wenn etwas kaputt ist.Das es dadurch nicht Besser wird sollte klar sein.Selber schuld würde ich sagen. Schöne Grüße aus Bielefeld,Klaus.
das hat mit volldepp garnichts zu tun.
das ist einfach eine tatsache daß man mit einem defekt am
motor nicht weiterfährt. und wenn doch, dann muss man
nunmal mit folgeschäden rechnen.
ob die beiden motoren von carsten gechipt waren oder nicht
entzieht sich meiner kenntnis. umgebaut waren die motoren
jedenfalls nicht. und kaputt sind sie trotzdem.
ich denke jedem der soeinen umbau fährt, sollte klar sein
was man da unter dem hintern hat. und wer mit defekten
kerzen noch weiterfährt hat selber schuld. hätte er gleich
angehalten, wäre das rennwochenende zwar ausgefallen (ist es
so ja nun auch), aber der schaden wäre weitaus geringer
ausgefallen.
den r32 turbo bin ich circa eineinhalb jahre gefahren ohne
auch nur den geringsten defekt (bis auf eine undichte ölleitung).
einige hier aus dem forum sind sogar in dem auto mitgefahren
und ich war damit auf vielen treffen und veranstaltungen.
zwecks der neuen lackierung bin ich mit dem auto 900km
zum bodensee runtergefahren zu eduard pogea. auf dem weg
waren auch viele vollgas-teile und einige lustige rennen mit
porsche panamera turbo, bmw m5 v10, porsche 997 turbo usw.
ich bin mit dem auto heil unten angekommen und heil wieder
zurückgekommen. wenn es irgendwelche schwachstellen gegeben
hätte dann hätte ich die schon selbst bemerkt.
das auto war in einem perfektem zustand beim verkauf.
jeder hier im forum kennt die problematik selbst beim 1.8t mit
den dauernden defekten an den zündspulen und kerzen.
die meisten halten bei zündaussetzern dann aber an und fahren
nicht weiter. wer das trotzdem tut, der muss eben damit rechnen
daß er sich den motor ruiniert.
@bueller57:
Siehe Aussage des Käufers im Nachbarforum.
@blacktrouble:
Der 1. Motor hatte einige "lebensverlängernde" Gimmicks wie Muggl-SUS sowie ein Chiptuning. Die Gimmicks wurden dann in den 2. Motor übernommen. Zum erneuten chipping ist es dann anscheinend aber nicht mehr gekommen.
(Nachzulesen im Nachbarforum).
Grüße!
es ist schon erstaunlich mit welchem eifer sich manche leute
in dinge reinstecken von denen sie nichtmal ansatzweise
irgendwas wissen, nur um sich zu profilieren.
du kennst weder carsten, noch mich, noch das auto oder
den ganzen sachverhalt, aber hauptsache rumstänkern
und dich einmischen und wichtig machen.
es gibt schon seltsame leute ...
Hi, mein TT 8n ruckelt seit vorgestern sehr merkwürdig. Ein Freund hat mir geraten keinen Meter mehr damit zu fahren. Dieses Problem trat - wie gesagt - vorgestern das 1. mal nach 250km Vollgasstrecke auf, nachdem ich dann wieder durch den Ort gefahren bin, dann hörte es irgendwann wieder auf, bei der nächsten Fahrt war es auch nicht mehr da, aber dann nach 15 Minuten wieder. Und zwar so, dass er nicht wirklich beschnleunigt und man sich immer wie bei 600 Umdrehungen fühlt, also als würde man man den Wagen gleich abwürgen. Lasse es jetzt jedenfalls abschleppen. Was könnte das denn sein?
Das ist immer das gleiche mit dir.
Etwas anderes war auch nicht zu erwarten.
Meine Meinung dazu: Zuerst wird dem Kunden die Schuld in die Schuhe geschoben, dann windest du dich wie ein Aal und danach wird's persönlich.
Bleib doch einfach bei den Fakten und versuche nicht alle für blöd zu verkaufen.
Hallo Leute, wo ist eigentlich das Problem? Von Euch Streithähnen kenne ich ja nur einen. Den habe ich als netten kompetenten Menschen kennengelernt der sich scheinbar sehr in seine Arbeit vertieft. Wenn Ihr ein Problem miteinander habt, obwohl ihr euch ja nichtmal kennt, geht doch mal ein Bier trinken und quatscht. Ich kenne auch andere Geschäftsleute als Stefan,da fühlte ich mich aber gut aufgehoben.In diesem Sinne, Gruß Klaus
Was hattn das mit Streithähnen zutun? Ich hab nix gegen S. R., ganz im Gegenteil, nur als Kunde hätte ich so etwas ungern über mich selbst gelesen. In meinem Selbstverständnis bringts meist wenig Kunden zu diskreditieren, dass hab ich ja damals auch immer bei den Pogeathreats versucht klar zu machen. Aber das sind dann eben unterschiedliche Stilmittel im Führen von Unternehmen und sagt nichts über die zweifelsohne vorhandene fachliche Kompetenz von S.R. aus.
Das es blöd aussieht wenn dem Kunden nach einer Woche das Promoauto um die Ohren fliegt ist Stefan sicher auch klar, aber shit happens.
so mal wieder was anderes 🙂 was haltet ihr davon http://www.turbo-parts.de/product_info.php?info=p948_Turbolader-upgrade-1-8T-Audi-S3--KKK-K04-mit-K06--60-47-5mm--Ver.html
macht das ding sinn?ich meine wenn hier auf einmal viele fachleute auf`m haufen sind.... aber nicht streiten dann wieder🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Hallo Leute, wo ist eigentlich das Problem? Von Euch Streithähnen kenne ich ja nur einen. Den habe ich als netten kompetenten Menschen kennengelernt der sich scheinbar sehr in seine Arbeit vertieft. Wenn Ihr ein Problem miteinander habt, obwohl ihr euch ja nichtmal kennt, geht doch mal ein Bier trinken und quatscht. Ich kenne auch andere Geschäftsleute als Stefan,da fühlte ich mich aber gut aufgehoben.In diesem Sinne, Gruß Klaus
Fakt ist doch einfach, dass man solche Themen nicht in öffentlichen Foren diskutieren kann und das auch besser lassen sollte, wie man hier mal wieder sieht. Ich will jetzt weder Stefan noch den Carsten in Schutz nehmen. Das Problem ist einfach, dass der Besitzer nunmal den Fall öffentlich gemacht hat und Stefan natürlich darauf reagiert. Der Besitzer ist (verständlicherweise) angepisst, aber ob er die Schuld bei sich oder anderen sucht ist eine andere Sache (und erst recht, was andere daraus machen....) und Stefan hat einen Ruf zu verlieren, muss also gezwungenermaßen reagieren.
Ich find´s eigentlich einfach nur schade, dass um den kleinen schwarzen so viel "Trouble" entstand (schreibt einer derjenigen, die in diesem Monster auch mal mitfahren durften).