Wer hat Erfahrungen mit Motorumbauten im TT? z.B.: 2.8 Bi-Turbo oder ähnlich...

Audi TT 8N

Servus,

wollte mal nachfragen wer von euch sich schon mal an Motorumbauten am TT 8N versucht hat, bzw einen guten Rat übrig hat.

Habe als Basis einen TTC 1.8Tquattro, Serie: 224 PS, gechippt auf ca. 270 PS.

Ich würde gern wissen, in wie weit ein solcher Umbau möglich ist und in welchen Umfang dieser betrieben werden muss.

Danek euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



BTW: hätteste mal kürzlich BlackTrouble gekauft, dann hätteste jetzt einen TT 8N mit kompletten Antriebsstrang vom 5er R32 und 640 PS / 800 Nm unter der Haube😉

Hallo,

der hat jetzt 0 PS und 0 Nm, der Motor hat doch die erste Ausfahrt des neuen Besitzers nicht überlebt.

Also lieber froh sein ihn nicht gekauft zu haben.

Gruß
TT-Eifel

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Das ist immer das gleiche mit dir.
Etwas anderes war auch nicht zu erwarten.

Zuerst wird dem Kunden die Schuld in die Schuhe geschoben, dann windest du dich wie ein Aal und danach wird's persönlich.
Bleib doch einfach bei den Fakten und versuche nicht alle für blöd zu verkaufen.

scheinbar bist du und deine beiden kumpels die auf jedem deiner beiträge auf "danke" klicken

des lesens nicht ganz mächtig.

die fakten habe ich genannt. nicht mehr und nicht weniger. ich muss mich aus nichts rauswinden

weil ich mir weder etwas vorzuwerfen noch irgendetwas schönzureden habe.

mit keinem meiner postings habe ich irgendjemanden für blöde verkauft. fakt ist nunmal das was ich

schon mehrfach geschrieben habe. das wäre exakt so mit einem motor von hgp, rothe oder deinem

besten freund passiert wenn jemand mit defekten kerzen weiterfährt.

eins möchte ich noch loswerden : trotz des problems mit dem motor pflege ich mit carsten
noch immer eine freundschaftliche beziehung. es gibt weder streit noch sonstwas zwischen
uns.
der einzige der terror macht bist DU. aber -gottseidank- bist du einer der wenigen menschen
dessen meinung mir, gelinde gesagt, am a**** vorbei geht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackTrouble


da hat eine kerze aufgegeben.

Zitat:

die fakten habe ich genannt. nicht mehr und nicht weniger.

Hallo,

das sind ja keine Fakten.

Aus technischer Sicht wäre die Ursache interessant.

Eine Kerze gibt ja nicht einfach so auf.

Wie war denn das Schadensbild der Kerzen???

Wenn z.B. die Elektroden geschmolzen sind dann hat das ja eine Ursache, dann müssen ja Verbrennungsstörungen zum Ausfall der Kerze geführt haben.

Ursache für Elektroden geschmolzen sind z.B.:

- Thermische Überlastung durch Glühzündungen,

- z. B. durch zu frühe Zündeinstellung,

- Verbrennungsrückstände im Brennraum,

- defekte Ventile,

- unzureichende Kraftstoffqualität,

- nicht vorschriftsmäßig angezogene Zündkerze usw.

Gruß
TT-Eifel

obwohl das eigentlich niemanden etwas angeht :
die elektrode ist stumpf abgebrochen.
keine anschmelzungen, keine erosion,
kein anzeichen klopfender verbrennung.
das verbrennungsbild war tadellos auf den anderen
zylindern.

wir sollten aber mal wieder zum eigentlichen
thema zurückkommen. hier ging es ursprünglich
um etwas anderes. 😉

zu blacktrouble wird jetzt ohnehin nichts mehr
geschrieben. wenn er wieder läuft, gibts neue
videos etc. aber zum jetzigen zeitpunkt gibt es
nichts mehr zu sagen.

Das Problem mit dem abbrechen kenn ich, das 2. mal jez.
Wie kann das sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audikillerfast


Das Problem mit dem abbrechen kenn ich, das 2. mal jez.
Wie kann das sein?

Hallo,

dass eine Elektrode abbricht habe ich eigentlich noch nie gesehen, der

Isolatorfuß kann schon mal brechen

.

Aber das ist dann immer auf eine Vorschädigung zurück zu führen.

Gruß

TT-Eifel

Komplette Elektrode incl. ca. die hälfte des Isolators, einfach weg...

es reicht schon aus, wenn die kerzen beim lieferanten im lager
einmal runtergefallen sind. dann können sich unter umständen
schon haar-risse gebildet haben die sich erst später im betrieb
bemerkbar machen.
sowas sagt einem nur niemand.

Das ist ja super, die Leute haben dann auf deutsch gesagt alles im Arsch, nur wegen so einer 20Euro Kerze, sowas dürfte heute einfach nicht passieren, die Materialien sollten doch eigentlich besser werden und nicht schlechter und wenn ich überlege, für 20Euro hab ich für mein erstes Auto (2er Golf) 4 Kerzen bekommen und die haben ewig gehalten, nie was dran, versteh die Welt nicht mehr.
Wieso eigentlich immer der 3.Zylinder?Ist es da am wärmsten?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen