wer hat die meisten KM drauf?..welche probleme hattet ihr bisher?
hi @ all.
mich würde mal interessieren, wieviele km ihr auf dem tacho habt.
-gab es probleme?
-habt ihr ev. "geheimtips"?
-welche maschine habt ihr?
-wie "pflegt" ihr die motoren?
-wieviel km schaffen die verschiedenen motoren?
fange mal bei mir an.
hab seit april nen 328i automatik, bj. 12/98
km stand bei kauf: 168.000
km jetzt: ca. 180.000
kenne den vorbesitzer, sonst hätte ich den auch net mit der km leistung gekauft.
er ist im außendienst und hat den wagen in ganz deutschland auch nur autobahn gefahren....wurde quasie nie kalt der motor und wurde auch pfleglich mit umgegangen.
der wagen ist LÜCKENLOS checkheft gepflegt und auch echt super gepflegt, sehr nett umgebaut und hat ne super ausstattung.
getankt wurde er IMMER mit super plus und das hab ich bisher auch weiter gemacht.
habe vorher 9 jahre nen 525 e34 gefahren und muss sagen, der e46 ist ein GEILES auto.....freude am fahren..wie man es wohl auch nur von BMW kennt 😁
bisher hatte ich auch noch keine probleme mit meinem babe.
wie ist das so bei euch?.....bin mal gespannt.
hab mal ein kleines pic von meinem drangehängt....IST ABER SCHON ÄLTER......HAT JETZT SCHWARZE HECKLEUCHTEN UND BLINKER....also net schimpfen😁
neue pics folgen.....
63 Antworten
@ dude fak
228.000km...da bist zur zeit der winner 😁
mein "alter" 525i hatte 226.000 drauf, als ich den abgegeben habe...der hätte sicher noch die 300.000 locker voll gemacht 😁
an diejenigen von euch die > 200tkm haben OHNE Problem:
Jungs mal ehrlich, mit einem E46.. wie macht ihr das bloss? Wie fährt ihr die kiste? 😁
Oder tauscht ihr bei der Inspektion gleich alle teile aus die an einem E46 bisher kaput gegangen sind??? 😉
@st328 scheint mich mit Bj. 06.01 wohl nicht zu treffen.. danke 🙂
320Ci BJ99 (Modell 2000), EZ. 01/01
gekauft 01/2003 mit 55.000km, jetzt 182.000km.
Probleme (behoben):
- Themostat defekt
- Wasserpumpe defekt
- hintere rechte Feder gebrochen
Probleme (nicht behoben):
- Kupplung rupft (ist witzigerweise mit der Zeit besser geworden)
- Beifahrertür wird nicht immer vollständig entriegelt (ist auch mit der Zeit besser geworden!)
Insgesamt bin ich super zufrieden mit dem Fahrzeug (und werde es jetzt doch einen neuen gebrauchten kaufen).
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
@st328 scheint mich mit Bj. 06.01 wohl nicht zu treffen.. danke 🙂
bis jetzt hält meine achse auch noch
Ähnliche Themen
Hallo,
330 dA touring , Bj.04/2000 bei 138000 km gekauft , jetzt 192000 km
defekt: LMM ,
Fensterheberführung,
Thermostatgehäuse gerissen ,
Kühlwasserschlauch Plastik gebrochen,
kleine elektrik Probleme
Aber jetzt löppt er , würd gern noch bis 240000 km fahren ,
wenn er mich lässt.
320ci bj 07/99 68.000km:
- Thermostat defekt
- Drosselklappe defekt
- Motorkabelbaum defekt
- ZV Beifahrerseite defekt
- Kupplung rupft und knackt
- Ölpumpe machte Geräusche
- Wasserpumpe undicht
- Querlenker ausgeschlagen
- 3 Softwareupdates wegen diverser elektrikprobleme
- zuviel Spiel im Antriebsstrang
- Drehschwingung am Lenkrad
Zitat:
Original geschrieben von e46e
320ci bj 07/99 68.000km:
- Ölpumpe machte Geräusche
-
irgentwie macht mir das gedanken.....
bj ist wie bei mir.....
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
an diejenigen von euch die > 200tkm haben OHNE Problem:
Jungs mal ehrlich, mit einem E46.. wie macht ihr das bloss? Wie fährt ihr die kiste?
Ich hab sogar noch den ersten Turbo drin. 🙂
Besonders schonend fahre ich nicht, übertreibs aber auch...selten...
Wie heisst es so schön:
Autos, die viel bewegt werden, haben keine Zeit kaputt zu gehen. 😉
Ganz ohne Probleme gehts da auch nicht, aber wenn da mal Stoßdämpfer oder andere beanspruchte Teile getauscht werden müssen, ist das normaler Verschleiss.
318i BJ 11/00; In der Garantiezeit die Hinterachsaufhängung (wie die meisten ja auch) ansonsten wenig. Kurz bevor ich ihn im Winter verkauft habe ging der Nockenwellengeber kaputt, hat aber BMW auf Kulanz repariert. Ansonsten, da das Auto dann nur noch für Kurzstrecken genutzt wurde, ging im Winter auch ein paar mal die Batterie in die Knie (hab aber auch eine neue vom Händler kostenlos bekommen). Das Auto hatte beim Verkauf knapp 100tkm.
Hey,
also wenn man das hier so liest, kommt man ja echt ins grübeln! Hatte eigentlich vor mir einen E46 zuzulegen aber bei dem was hier geschrieben wird!?!?! Vor allem kleine defekte sind ja hier an der Tagesordnung, bei den Diesels hätte ich gedacht das die überhaupt keine Probleme machen, wollte mir nämlich einen E46 Diesel zu legen! Freude am Fahren ist ja gut und schön aber bei den Preisen und den Fehlern? Aber es sind ja nicht alle so, aber die Mehrheit hat Probleme mit dem Auto!
Sollte jetzt kein rumnörgeln am E46 sein, im Gegenteil finde dieses Modell spitze aber wie gesagt mit diversen Fehlern für so eine Premium-Marke!
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von RedAlexBaron
Hey,
also wenn man das hier so liest, kommt man ja echt ins grübeln! Hatte eigentlich vor mir einen E46 zuzulegen aber bei dem was hier geschrieben wird!?!?! Vor allem kleine defekte sind ja hier an der Tagesordnung, bei den Diesels hätte ich gedacht das die überhaupt keine Probleme machen, wollte mir nämlich einen E46 Diesel zu legen! Freude am Fahren ist ja gut und schön aber bei den Preisen und den Fehlern? Aber es sind ja nicht alle so, aber die Mehrheit hat Probleme mit dem Auto!
Sollte jetzt kein rumnörgeln am E46 sein, im Gegenteil finde dieses Modell spitze aber wie gesagt mit diversen Fehlern für so eine Premium-Marke!
Gruß Alex
hey trotzdem macht es spass das auto zu fahren,glaube mir...
wenn du dir einen e46 kaufen willst,nur beim händler mit euro plus.....🙂
da kannst du nichts falsch machen😉
Zitat:
Original geschrieben von st328
hey trotzdem macht es spass das auto zu fahren,glaube mir...
wenn du dir einen e46 kaufen willst,nur beim händler mit euro plus.....🙂
da kannst du nichts falsch machen😉
Hey,
weiss das er Spaß macht, kaufen würde ich eh nur beim Händler eben wegen der Garantie, abhalten tun mich die Mängel nicht aber man macht sich halt so seinen Kopf! Muss nur meine bessere hälfte noch rumbekommen die möchte unbedingt einen Geländewagen(RAV 4 oder ähnl.) hat langsam die Nase voll jedesmal aufpassen beim fahren, einparken usw. ist ihr zu tief und zu klein!
Wünsch dann mal allen E46ern gute und mängelfreie Fahrt!
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von bmw-e-46 driver
@sivia_arno
da bist aber viiiiiiel unterwegs....so 50.000 schruppst ja schon......da lohnt sich der diesel
da brauchst ja bald nen neuen........aber wenn er fährt, schadet es sicher weniger, als das er steht.
meiner ist ja auch gut auf der bahn eingefahren worden...hoffe, es bleibt auch ohne probleme 😁
..leider fahre ich sehr fiel, aber habe mir ein super Auto "ausgesucht".
Werde noch höchstens 1 Jahr damit fahren, hoffe dass ich dann noch so ein Top Leasing Bmw bekomme!
servus
Meinen ersten E46 318i Bj 4/1999 habe ich von Kilometer 52.000 bis Kilometer 98.000 gefahren.
Problem : Nichts bis auf das Thermostat
Jetzt habe ich seit 5 Wochen ein 330Ci Cabrio Automatik Bj 6/2001. Bisher No Problems aber ich glaube, dass auch an diesem Beamer das Thermostat einen Schlag hat.
Hoffe, dass er sich so wacker schlägt wie mein Alter .-)
So, na dann will ich mal... 😉
-Baujahr 12/2002
-aktuell 44.000km
Probleme:
-Nachzulesen auf DIESER Seite von meiner Website´.
Was noch nicht drin steht, dass vor ein paar Wochen der Kurbelwellen- und der Nockenwellensensor gestauscht werden mussten.
Das letzte vor ein paar Tagen mit dem auslaufendem Kühlwasser, war ja ein Verschulden der Werkstatt und nicht des Wagens.
Bis jetzt wurde alles von der Garantie übernommen und einiges wäre auch gar nicht nötig gewesen, wie z.B. der Austausch der Nebelscheinwerfer.
Denn, dass diese bei Temperaturumschwüngen beschlagen, ist normal.
Alles in allem, bin ich aber ganz zufrieden, auch wenn mein Ölmessstab, der gerade mal ein halbes Jahr auf dem Buckel hat, schon wieder zu rosten anfängt.
Was aber nach Aussage von einem BMW Mitarbeiter "ganz normal" ist.
Nun ja, solange es nicht mit dem Motor zusammenhängt, ist mir das auch nicht so wichtig 😉
Gruß