wer hat die meisten KM drauf?..welche probleme hattet ihr bisher?

BMW 3er E46

hi @ all.

mich würde mal interessieren, wieviele km ihr auf dem tacho habt.

-gab es probleme?
-habt ihr ev. "geheimtips"?
-welche maschine habt ihr?
-wie "pflegt" ihr die motoren?
-wieviel km schaffen die verschiedenen motoren?

fange mal bei mir an.

hab seit april nen 328i automatik, bj. 12/98

km stand bei kauf: 168.000
km jetzt: ca. 180.000

kenne den vorbesitzer, sonst hätte ich den auch net mit der km leistung gekauft.

er ist im außendienst und hat den wagen in ganz deutschland auch nur autobahn gefahren....wurde quasie nie kalt der motor und wurde auch pfleglich mit umgegangen.

der wagen ist LÜCKENLOS checkheft gepflegt und auch echt super gepflegt, sehr nett umgebaut und hat ne super ausstattung.

getankt wurde er IMMER mit super plus und das hab ich bisher auch weiter gemacht.

habe vorher 9 jahre nen 525 e34 gefahren und muss sagen, der e46 ist ein GEILES auto.....freude am fahren..wie man es wohl auch nur von BMW kennt 😁

bisher hatte ich auch noch keine probleme mit meinem babe.

wie ist das so bei euch?.....bin mal gespannt.

hab mal ein kleines pic von meinem drangehängt....IST ABER SCHON ÄLTER......HAT JETZT SCHWARZE HECKLEUCHTEN UND BLINKER....also net schimpfen😁

neue pics folgen.....

63 Antworten

320d Automatic.
KM Stand 152 000 KM
Defekte:
125000 LMM
130000 Federbruch
145000 Riemenscheibe zerrissen
seit kurzem leichter Kühlwasserverlust

sonst nur Inspektionen, Oelwechsel.

Gruss

Frank

was meinst du mit hinterachse ausgerissen?

BMW 330i.
Gekauft mit 34000km, jetzt hat er 46000km runter.

Mängel:
Fehlanzeige

Hoffe das geht auch so weiter, klopf auf Holz 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


was meinst du mit hinterachse ausgerissen?

er meint

dieses hier
Ähnliche Themen

Mein 328ci Bj.5/2000 gekauft mit 15500Km und hat jetzt 37700Km.
Schäden : Gebläseendstufe defekt und Schloßkasten rechts im Eimer,beides auf Kulanz getauscht.
Macht immer noch spaß wie am ersten Tag.

Gruß mclaren

Mein 330d Bj. 05/2003:
km bei Anschaffung: 0
km heute: 86.000
Mängel, Probleme, etc: Null (er läuft und läuft und ...)

Gruß,
Frank

330D Touring Bj ´00
gekauft mit 90tkm jetzt 145tkm

Feder gebrochen,
HA ausgerissen,
Injektoren getauscht,
Kolben und Zyl.-Kopf neu,
Querlenker neu,
Kardanwelle erneuert,
VDD erneuert,
Heckscheibe neu.

Und halt das übliche Zeug bei den Inspektionen...😉

Gruß
Sascha

Grüße,

fahre auch einen 28er, EZ:99, Laufleitung 121.500km.

Probs gabs genug:

- Kühler
- Bremssattel vorn+hinten links fest
- Hinterachsaufnahme
- Airbagmatte Beifahrersitz
- Ölpumpe Geräusche
- Wasserpumpe - Lager Schrott
- Querlenker
- Pendelstützen
- Kombiinstrument - manchmal fällt die Anzeige aus
- Rost an Haube, Tür hinten rechts und Heckdeckel
- Getriebe - Schalthebel klemmt in Schaltgasse 5. Gang
- Lenkgetriebe - Zahnstange ausgeschlagen
...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von MoparDealerTK


Grüße,

fahre auch einen 28er, EZ:99, Laufleitung 121.500km.

Probs gabs genug:

- Kühler
- Bremssattel vorn+hinten links fest
- Hinterachsaufnahme
- Airbagmatte Beifahrersitz
- Ölpumpe Geräusche
- Wasserpumpe - Lager Schrott
- Querlenker
- Pendelstützen
- Kombiinstrument - manchmal fällt die Anzeige aus
- Rost an Haube, Tür hinten rechts und Heckdeckel
- Getriebe - Schalthebel klemmt in Schaltgasse 5. Gang
- Lenkgetriebe - Zahnstange ausgeschlagen
...

MFG

irgentwie hast du die anderen probleme wie ich gehabt

tja, hab mir die Probs ja auch nicht ausgesucht.

Aber mal unter uns, so ein 3er ist doch auch nur ein Auto.

Die Geschichte mit den Querlenkern bekommen die Bayern wohl nie hin, die Hinterachse war echt ein starkes Stück aber Kulanztechnisch hat das doch hingehauen. Die Autos von heute rosten eh irgendwann und die anderen Sachen, mein Gott passieren halt.

Ich bleib der Marke auf jeden Fall treu. Was soll ich denn sonst fahren? Ein Benz kommt mir nicht ins Haus und so einen Vorwärtswurschtler will ich auf keinen Fall, also bleibt wenn man ein deutsches Auto fahren will nur BMW. Die sehen auch am besten aus.

Ist mein fünfter BMW und wird auf keinen Fall der Letzte gewesen sein.

MFG an alle 3er Fahrer 😁

Zitat:

Original geschrieben von MoparDealerTK


tja, hab mir die Probs ja auch nicht ausgesucht.

Aber mal unter uns, so ein 3er ist doch auch nur ein Auto.

Die Geschichte mit den Querlenkern bekommen die Bayern wohl nie hin, die Hinterachse war echt ein starkes Stück aber Kulanztechnisch hat das doch hingehauen. Die Autos von heute rosten eh irgendwann und die anderen Sachen, mein Gott passieren halt.

Ich bleib der Marke auf jeden Fall treu. Was soll ich denn sonst fahren? Ein Benz kommt mir nicht ins Haus und so einen Vorwärtswurschtler will ich auf keinen Fall, also bleibt wenn man ein deutsches Auto fahren will nur BMW. Die sehen auch am besten aus.

Ist mein fünfter BMW und wird auf keinen Fall der Letzte gewesen sein.

MFG an alle 3er Fahrer 😁

da stimme ich dir zu...😉

sonst hätte ich meine kiste auch schon verkauft.......

wenn ich ehrlich bin wollte ich den Wagen schon oft weggeben, aber habe es einfach nicht übers Herz gebracht. Dann lieber noch den ein oder anderen Euro reingesteckt und den Wagen wieder fit gemacht.

MFG

320d Touring Automatic Bj ‚01.
gekauft 04 mit 148.000 Km
jetzt 220.000 Km

Defekte: NULL😁😁

sonst nur Inspektionen, Ölwechsel alles selber gemacht.
Gruß
Arno

@sivia_arno

da bist aber viiiiiiel unterwegs....so 50.000 schruppst ja schon......da lohnt sich der diesel

da brauchst ja bald nen neuen........aber wenn er fährt, schadet es sicher weniger, als das er steht.

meiner ist ja auch gut auf der bahn eingefahren worden...hoffe, es bleibt auch ohne probleme 😁

320D BJ 99
228Tkm
Keine nenneswerten Probleme, die über normalen Verschleiss hinausgehen.
Allerdings ist er auch AB und Scheckheft verwöhnt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen