wer hat die meisten KM drauf?..welche probleme hattet ihr bisher?

BMW 3er E46

hi @ all.

mich würde mal interessieren, wieviele km ihr auf dem tacho habt.

-gab es probleme?
-habt ihr ev. "geheimtips"?
-welche maschine habt ihr?
-wie "pflegt" ihr die motoren?
-wieviel km schaffen die verschiedenen motoren?

fange mal bei mir an.

hab seit april nen 328i automatik, bj. 12/98

km stand bei kauf: 168.000
km jetzt: ca. 180.000

kenne den vorbesitzer, sonst hätte ich den auch net mit der km leistung gekauft.

er ist im außendienst und hat den wagen in ganz deutschland auch nur autobahn gefahren....wurde quasie nie kalt der motor und wurde auch pfleglich mit umgegangen.

der wagen ist LÜCKENLOS checkheft gepflegt und auch echt super gepflegt, sehr nett umgebaut und hat ne super ausstattung.

getankt wurde er IMMER mit super plus und das hab ich bisher auch weiter gemacht.

habe vorher 9 jahre nen 525 e34 gefahren und muss sagen, der e46 ist ein GEILES auto.....freude am fahren..wie man es wohl auch nur von BMW kennt 😁

bisher hatte ich auch noch keine probleme mit meinem babe.

wie ist das so bei euch?.....bin mal gespannt.

hab mal ein kleines pic von meinem drangehängt....IST ABER SCHON ÄLTER......HAT JETZT SCHWARZE HECKLEUCHTEN UND BLINKER....also net schimpfen😁

neue pics folgen.....

63 Antworten

Hallo,

Also 320da e46 ez 2005, 180tkm hat er runter..

Reparaturen?

Dieselleitungen, ca 100eur
Kofferraumschaniere, ca 80eur
Foerderpumpe, ca 250eur
Agr thermostat, 55 eur
Alles beim freundlichen machen lassen..

Macht rund 500eur kosten ins 120tkm.. Ist das okay?!

325 coupe baujahr 2001 gekauft mit 126.500 km

jetzt hat er 177.000 km

Nockenwellensensor
Wasserpumpe
Pendalstüze

Karosorie Heckklappe und Kontflügel rechts erneuert wegen Rost

und jetzt kommen die Querlenker.... sonst top Auto kann mich nicht beschweren 😁

320iA Touring Bj. 2002, derzeit 255.000 km. Neben den üblichen Verschleißteilen musste in den letzten 150 tkm folgendes (teils mehrfach) getauscht werden:

- LMM
- Radlager hinten
- Federn hinten
- Bremssattel vorne und hinten
- Viscolüfter
- Umlenkrolle Lima
- Querlenkerlager (3x)
- Kühler Ausgleichsbehälter (2x)
- Kühlerschlauch oben
- Servopumpe
- Scheinwerfer rechts
- Dichtung Ölfiltergehäuse
- Bremsscheiben und Beläge rundum (Flatterbremsen)
- Pumpe Wischwasser
- (Getriebespülung Automatikgetriebe)
- ......

sicherlich habe ich noch einiges vergessen...🙂

316i M43TU 1.9L Triebwerk Bj. 08/1999 mit 432.000Km auf dem Tacho🙂

Motor/Getriebe/Kupplung/Auspuff/Benzinpumpe/Anlasser/Kardanwelle(mit Lager und Hardyscheibe) noch vom Werk.

Ausser Motoroel/Filtern/Kloetze und Bremsscheiben wurde folgendes getauscht:
- Batterie 55Ah
- radlager HR
- differential 3.23
- Querlenker/Buchsen VA(2x)
- alle Spurstangen/Stabibuchsen/Pendelstuetzen
- 2x Federn HA + 1x Feder VA gebrochen
- Stossdaempfer HA+VA
- Wasserkuehler/Klimakuehler/E-Luefter/Ausgleichbehaelter/Wasserpumpe/Thermostat + alle Plastikteile/Schlaeuche des Wasserkreises
- LMM/KWE Ventil+Schlauch, ebenso alle Unterdruckungsschlaeuche

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen