Wer fuhr vorher F11/F10 oder sich gleich für den 3er entschieden
Hallo,
ich will keine unnötige Diskussion anzetteln. Wie in einem anderem Thread berichtet möchten wir den neuen kurzentschlossen den F31 318d M-Paket leasen.
Eigentlich war ich seit Wochen auf der Suche nach nem F11 wegen unserem 2. Nachwuchs.
Wir haben den 3er probegefahren und der Platz reicht, auch mit Kinderwagen. Und ja, der war lauter, hat mehr genagelt und war auch nicht so komfortabel. Dafür aber wendig und "übersichtlich". Wir hatten mit einem Kind schon einen E91 und waren sehr zufrieden damit.
Wenn man jedoch die Beiträge durchstöbert heißt es oft "nimm den F11/F10". Es wird der Eindruck vermittelt man kauft im Vergleich zum F11/F10 ein minderwertiges Auto.
Wie sehen das Leute die sich ebenfalls mit der Frage beschäftigt haben oder gar vom F11/F10 zum 3er gewechselt sind?
Im übrigen plane ich zum ersten Mal ein Fahrzeug zu leasen und wahrscheinlich nicht nach den 36 Monaten zu übernehmen. Daher werden die gesamten Kosten sich bei beiden ähnlich darstellen bzw. etwas besser für den 3er. Natürlich sieht die Restwertkalkulation beim F11 besser aus. Mir wäre per heute der kalkulierte Restwert des 3er deutlich zu hoch. Wobei ich sehen werde wohin die Preise sich entwickeln. Ich muss den Wagen ja nicht übernehmen. Vielleicht wirds dann wieder ein neuer.
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich bewu0t für den F30 entschieden, trotz der fast gleichen Leasingrate für einen F10, da mir der F10/F11 zu schwer ist und nicht so dynamisch und agil ums Eck geht wie der F30/F31.
Da schlägt BMW mit der 5er-Reihe für mich zurzeit die falsche Richtung ein.
Der Unterschied des Innenraum-Platzangebot fällt im F30/31 zum F10/11 verglichen zu den Außenabmessungen geringer aus. BMW hat im F30/31 effizienter den Raum ausgenutzt, als im F10/11. Zurzeit nutze ich den F30 mit Frau und zwei Kinder und im Skiurlaub hatten wir auch ohne Dachbox keine Probleme. Es war alles im Kofferraum verstaut und nichts flog, während der Urlaubsreise im Auto rum. Das Spielzeug der Kinder ausgenommen. Meine Kinder sind aber 6+4 Jahre alt und somit entfällt der Kinderwagen. Davor hatte ich für meine Frau einen E61 Touring, der vom Kofferraum vergleichbar mit dem F31 ist.
Mein Bruder hat nur jetzt gerade seinen neuen F11 mit M-Paket erhalten und der Innenraum ist wirklich fast zwei Klassen höherwertiger als im F30/31. Da ist selbst auf den Armablagen und der Mittelkonsole noch das Alcantaraleder schön vernäht verwendet worden. Einfach klasse!
Nach dem direkten Umstieg vom F10/11 wieder in meinem F30 kam mir meiner im Innenraum schon etwas "billig" vor. Das ist mir vorher nicht so stark aufgefallen.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
glaube kaum dass jeder 3er agiler als jeder 5er ist....
Wenn Du denn Antrieb mal außen vorlässt und den Rest betrachtest schon. Der 1er hingegen ist noch agiler, in dem Sinne, dass er nach Kurven "giert", allerdings liegt er nicht so satt auf der Straße.
Wie man es beschreibt ist ja letztenendes egal - es gibt jedenfall deutliche Unterschiede im Fahrverhalten zwischen 1er, 3er und 5er.
Dann ja. Aber wie ich schon schrieb für mich persönlich ist keiner dieser Panzer "agil"....
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wenn Du denn Antrieb mal außen vorlässt und den Rest betrachtest schon. Der 1er hingegen ist noch agiler, in dem Sinne, dass er nach Kurven "giert", allerdings liegt er nicht so satt auf der Straße.Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
glaube kaum dass jeder 3er agiler als jeder 5er ist....Wie man es beschreibt ist ja letztenendes egal - es gibt jedenfall deutliche Unterschiede im Fahrverhalten zwischen 1er, 3er und 5er.
So ist es. Oder um es mit meinen Worten zu sagen, der 5er ist langweilig. Und das sagt jemand der gerade 3 Volvos hatte....
Ja klar, langweilig. Ich sag Dir lieber nicht was ich vom 3er halte 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Ja klar, langweilig. Ich sag Dir lieber nicht was ich vom 3er halte 😛
Ist ja auch nachvollziehbar - jeder hat sich doch sein Auto gekauft, weil er sich vorher darüber Gedanken gemacht hat und es für ihn die beste Wahl war. Von daher macht es doch nur Sinn die Unterschiede zu beschreiben, was für einen selbst besser ist, muss jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ist ja auch nachvollziehbar - jeder hat sich doch sein Auto gekauft, weil er sich vorher darüber Gedanken gemacht hat und es für ihn die beste Wahl war. Von daher macht es doch nur Sinn die Unterschiede zu beschreiben, was für einen selbst besser ist, muss jeder selbst entscheiden.Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Ja klar, langweilig. Ich sag Dir lieber nicht was ich vom 3er halte 😛
Dann sind wir ja mal einer Meinung 😉
Nils niemand will Dir Deinen 5er nehmen.... Aber Du bist hier bei den 3ern... was erwartest Du? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Nils niemand will Dir Deinen 5er nehmen.... Aber Du bist hier bei den 3ern... was erwartest Du? 😉
Den würd ich mir nicht nehmen lassen. Nach E21 E30 E36 E46 E90 die ich hatte und einigen Probefahrten über Tage im F30 traue ich mich allerdings schon ein Fazit (für mich) zu ziehen 😛
Und Erwartungen habe ich im I-Net schon lange nicht mehr 😁
Moin,
was familientauglich ist, da liegen die Meinungen ziemlich außeinander. Ich gehöre zu der Fraktion, die eher mit weniger klar kommt. Wir haben zwei Kinder (6,5 und 3,5 J.) also kommen jetzt ohne Kinderwagen aus. Der F10 fahre ich seit 2,5 J. und kam damit immer (wir fahren auch in Urlaub - 1.000-2.500 km Strecken - mit diesem Auto) prima zurecht, auch früher mit dem Kinderwagen und etlichem Kram, wie Liegestuhl, Matratzen, Kühlbox, SPielzeug, Strandschirm, etc. Mit anderen Worten kann ich nicht nachvollziehen, wie jemand mit zwei Kindern bei dem F11 von einem viel zu kleinem Wagen sprechen kann. Wie ein Kollege (Seite 1) das schon gemacht hat, spielt in meinen Gedanken auch ein F30 trotz 4-köpfiger Familie eine Rolle.
Ich bin zwei E91 gefahren und jetzt den F10. Ich würde nicht zurück zum F30/31 gehen, wenn ich nicht müsste. Die Car Policy zwingt mich allerdings dazu und ich habe bereits den F30 probegefahren. Alle Wagen, die ich nutzte/nutze waren eher mit dem Nötigsten ausgestattet. Im Innenraum spielt der F10/11 in einer anderen Liga. Der F30/31 hat natürlich stark aufgeholt, aber die Haptik erinnert uns natürlich notorisch, dass man eine Klasse tiefer "sitzt".
Was Agilität und Behebigkeit angeht, da werden hier meistens Äpfel mit Birnen verglichen. Wie ein Kollege, dem der F10 530dX gefühlt zu wenig Fahrspaß biete und zu träge sei. Für mich ist das schon eine zumindest interessante Meinung. Ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass für recht viele (viel. für den überwiegenden Teil) von den Mitforisten der F10 530dX der absolute Knaller wäre. Aber wenn man mit dem F30 335iX vergleicht, kommt der F10 natürlich träger vor. Wenn ich jedoch einen 5-er G-Power nehmen würde, dann.....
3-er hat etwas mehr Direktheit, ist klar, es kommt jedoch auf die Austattung an, wie der Bezug zur Starße ist. Wie gesagt, bin den F30 320d EDE mit normalen FW und ordentlicher Ausstattung gefahren (Fahrbericht liegt hier im Forum vor) und hatte nicht den Eindruck agiler oder direkter als mein jetziger F-10 mit M-FW unterwegs zu sein.
Noch ein Wort zu der Größe. Also ehrlich gesagt, ist der F30/31 in meinen Augen nicht so viel kleiner (kürzer und schmaler), wie heir der Eindruck vermittelt wird, es lägen Welten dazwischen. Als ich vor der Entscheidung stand den F10 oder wieder einen E91 zu nehmen und mir Gedanken über die Abmessungen gemacht habe (der Vergleich F1x zu E9x ist noch deutlicher), habe ich ein Post gefunden, in dem jemand beschrieb, dass er mit dem F10 in alle Lücken reinfährt, in die er auch früher mit dem E9x gepasst hat. Die kann ich nur bestätigen! Ihr glaubt doch nicht ersthaft daran, dass mir die 5 cm ein in jeder Lage entspanntes Aussteigen garantieren.
Noch ein Wort zur Luftigkeit. Egal, ob 5-er oder 3-er wird sie häufig angesprochen. Ich persönlich finde es geil in so einem schön geformten "Cockpit" zu sitzen. Ich habe mich in eine luftige E-Klasse mal gesetzt, nein danke. Ich frage mich, wofür ich die Luftigkeit brauchen soll, wenn es mir so wie es ist, gar nicht zu eng ist, meine Beine genug Platz haben, mein Kopf nicht an die Decke dan kommt, etc.
Just my 5 cents, maybe 6 cents 😁
Gruß,
Piotr
Zitat:
Original geschrieben von pjk73
Noch ein Wort zur Luftigkeit. Egal, ob 5-er oder 3-er wird sie häufig angesprochen. Ich persönlich finde es geil in so einem schön geformten "Cockpit" zu sitzen. Ich habe mich in eine luftige E-Klasse mal gesetzt, nein danke. Ich frage mich, wofür ich die Luftigkeit brauchen soll, wenn es mir so wie es ist, gar nicht zu eng ist, meine Beine genug Platz haben, mein Kopf nicht an die Decke dan kommt, etc.
Deswegen ist es doch super, dass es beides gibt: Wohnzimmerschrankwand und an die Wand geschraubter Flachbildschirm, um den luftig ein paar Schränke angeordnet sind.
Der 3er sieht im Innenraum schon sportlicher aus , aber diese spitze Nase mit den hässlichen Lampen , da ist der 5er deutlich harmonischer.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Deswegen ist es doch super, dass es beides gibt: Wohnzimmerschrankwand und an die Wand geschraubter Flachbildschirm, um den luftig ein paar Schränke angeordnet sind.Zitat:
Original geschrieben von pjk73
Noch ein Wort zur Luftigkeit. Egal, ob 5-er oder 3-er wird sie häufig angesprochen. Ich persönlich finde es geil in so einem schön geformten "Cockpit" zu sitzen. Ich habe mich in eine luftige E-Klasse mal gesetzt, nein danke. Ich frage mich, wofür ich die Luftigkeit brauchen soll, wenn es mir so wie es ist, gar nicht zu eng ist, meine Beine genug Platz haben, mein Kopf nicht an die Decke dan kommt, etc.
Gibts dann beim 5er auch die Leiste 'eiche rustikal'? sorry, die Vorlage war zu gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Gibts dann beim 5er auch die Leiste 'eiche rustikal'? sorry, die Vorlage war zu gut 😁
Klar, genauso wie in der sportlichen 3er Holzklasse 😛
Das muss doch nicht zum Glaubenskrieg verkommen. Der F10 ist eine super Reiselimousine mit viel Platz und dass ein 530d einem 318d wegfährt, bezweifelt glaube ich auch niemand. Auch wenn BMW es m.E. immer gut hinbekommt Größe und Gewicht zu verbergen, so merkt man bei der Agilität definitiv Unterschiede zum F30. Der 3er vermittelt auch mehr Verbindung zu Straße - ein F20 natürlich noch mal etwas mehr (liegt aber dafür tatsächlich nicht so gut). Soll doch jeder fahren, was ihn glücklich macht. Wer allerdings behauptet ein F10 hat die gleiche Agilität wie ein F30, der lügt sich in die Tasche. Sorry.
Ach was, Glaubenskrieg, sind doch nur "Frotzeleien" 😁 wir fahren doch alle die "richtige" Marke 😉