Wer fuhr vorher F11/F10 oder sich gleich für den 3er entschieden
Hallo,
ich will keine unnötige Diskussion anzetteln. Wie in einem anderem Thread berichtet möchten wir den neuen kurzentschlossen den F31 318d M-Paket leasen.
Eigentlich war ich seit Wochen auf der Suche nach nem F11 wegen unserem 2. Nachwuchs.
Wir haben den 3er probegefahren und der Platz reicht, auch mit Kinderwagen. Und ja, der war lauter, hat mehr genagelt und war auch nicht so komfortabel. Dafür aber wendig und "übersichtlich". Wir hatten mit einem Kind schon einen E91 und waren sehr zufrieden damit.
Wenn man jedoch die Beiträge durchstöbert heißt es oft "nimm den F11/F10". Es wird der Eindruck vermittelt man kauft im Vergleich zum F11/F10 ein minderwertiges Auto.
Wie sehen das Leute die sich ebenfalls mit der Frage beschäftigt haben oder gar vom F11/F10 zum 3er gewechselt sind?
Im übrigen plane ich zum ersten Mal ein Fahrzeug zu leasen und wahrscheinlich nicht nach den 36 Monaten zu übernehmen. Daher werden die gesamten Kosten sich bei beiden ähnlich darstellen bzw. etwas besser für den 3er. Natürlich sieht die Restwertkalkulation beim F11 besser aus. Mir wäre per heute der kalkulierte Restwert des 3er deutlich zu hoch. Wobei ich sehen werde wohin die Preise sich entwickeln. Ich muss den Wagen ja nicht übernehmen. Vielleicht wirds dann wieder ein neuer.
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich bewu0t für den F30 entschieden, trotz der fast gleichen Leasingrate für einen F10, da mir der F10/F11 zu schwer ist und nicht so dynamisch und agil ums Eck geht wie der F30/F31.
Da schlägt BMW mit der 5er-Reihe für mich zurzeit die falsche Richtung ein.
Der Unterschied des Innenraum-Platzangebot fällt im F30/31 zum F10/11 verglichen zu den Außenabmessungen geringer aus. BMW hat im F30/31 effizienter den Raum ausgenutzt, als im F10/11. Zurzeit nutze ich den F30 mit Frau und zwei Kinder und im Skiurlaub hatten wir auch ohne Dachbox keine Probleme. Es war alles im Kofferraum verstaut und nichts flog, während der Urlaubsreise im Auto rum. Das Spielzeug der Kinder ausgenommen. Meine Kinder sind aber 6+4 Jahre alt und somit entfällt der Kinderwagen. Davor hatte ich für meine Frau einen E61 Touring, der vom Kofferraum vergleichbar mit dem F31 ist.
Mein Bruder hat nur jetzt gerade seinen neuen F11 mit M-Paket erhalten und der Innenraum ist wirklich fast zwei Klassen höherwertiger als im F30/31. Da ist selbst auf den Armablagen und der Mittelkonsole noch das Alcantaraleder schön vernäht verwendet worden. Einfach klasse!
Nach dem direkten Umstieg vom F10/11 wieder in meinem F30 kam mir meiner im Innenraum schon etwas "billig" vor. Das ist mir vorher nicht so stark aufgefallen.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Ich bin den F10 mal testweise ein Wochenende gefahren. Grundsätzlich tolles Auto und was die Verarbeitung angeht sicher etwas besser als der F30. Ich persönlich fand das Auto aber zu "langweilig". Klar, man kommt sehr entspannt zum Ziel, aber seine Größe und das Gewicht kann er eben nicht ganz verleugnen. Beim F30 habe ich das Gefühl während der Fahrt mit dem Wagen "Eins zu sein". Der F10 war irgendwie mehr entkoppelt und fühlte sich zu sehr nach Vernunft an 😉. Ich muss allerdings dazu sagen, dass mir das Platzangebot ziemlich egal ist, weil ich 80% der Zeit alleine unterwegs bin.
Gruß,
Daniel
Genau das war immer schon das, was einen BMW ausmachte: das Gefühl, mit dem Wagen "eins zu sein". Ist beim F10 fast gar nicht mehr und beim F30 zumindest weniger als im E90 der Fall.
Hi Thomas,
ich habe zwei Jahre lang einen F10, 320dA gefahren. Vordem bin ich auch E90 mehrere Jahre gefahren. Der neue F30 auch 320dA fahre ich seit etwa 9 Monaten und bin über 20 Tkm damit gefahren. Materialien des F10 im Innenraum sind etwas besser, aber der F30 ist auch im Innenraum nicht viel schlechter. Der F10/F11 ist großer und passt nicht in jeder Parklücke, verbraucht bei der gleichen Maschine etwa 1,5 Liter mehr und kann bei einigen Nachbarn viel Neid provozieren. Der F30/31 ist unauffällig, handlicher, sparsamer und fährt agiler. Wie viel Platz du mit zwei Kindern brauchst, kann dir keine beantworten. Ich kann mir aber vorstellen, dass der F31 genug Platz für vier Personen hat.
Wir fühlen uns im 5er nicht so "luftig". Man ist da irgendwie "eingemauert".
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Wir fühlen uns im 5er nicht so "luftig". Man ist da irgendwie "eingemauert".
Beschreibt es ganz gut. Wer das mag und nix von der Strasse mitbekommen will fährt besser 5er!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Genau das war immer schon das, was einen BMW ausmachte: das Gefühl, mit dem Wagen "eins zu sein". Ist beim F10 fast gar nicht mehr und beim F30 zumindest weniger als im E90 der Fall.
Ganz genau!
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Beschreibt es ganz gut. Wer das mag und nix von der Strasse mitbekommen will fährt besser 5er!Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Wir fühlen uns im 5er nicht so "luftig". Man ist da irgendwie "eingemauert".
Stimmt! und für den Alltag gibts nichts schöneres. Sportlich sind keine der beiden, weder 3er noch 5er.
Da ist mir dann eine hochwertige Innenausstattung doch wichtig 😛
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Stimmt! und für den Alltag gibts nichts schöneres. Sportlich sind keine der beiden, weder 3er noch 5er.Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Beschreibt es ganz gut. Wer das mag und nix von der Strasse mitbekommen will fährt besser 5er!
Sportlich ist beliebig definierbar. Der 3er ist definitiv der agilere und dynamischere, ob das jetzt sportlich ist oder nicht sei mal dahingestellt.
glaube kaum dass jeder 3er agiler als jeder 5er ist....
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Hallo,
wir haben zwei Kinder (14 und 8) und damit wird es im F11 schon eng, die Kinder fahren lieber im Kangoo der Mama mit. ...
Wie kann man auch auf die Idee kommen Kinder in den Fond eines 5ers zwängen zu wollen. Ein Maybach in Langausführung wäre wohl das mindeste der Gefühle 🙄
Als ich in dem Alter war, hatte ich immer die größte Freude, wenn ich im 635CSI meines Onkels mitfahren durfte und der war hinten sicherlich bedeutend kleiner als ein F11. Aber heute sind Kinder eher mit einem iPhone, als mit einem Auto zu beeindrucken...
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Wie kann man auch auf die Idee kommen Kinder in den Fond eines 5ers zwängen zu wollen. Ein Maybach in Langausführung wäre wohl das mindeste der Gefühle 🙄Zitat:
Original geschrieben von spohl
Hallo,
wir haben zwei Kinder (14 und 8) und damit wird es im F11 schon eng, die Kinder fahren lieber im Kangoo der Mama mit. ...Als ich in dem Alter war, hatte ich immer die größte Freude, wenn ich im 635CSI meines Onkels mitfahren durfte und der war hinten sicherlich bedeutend kleiner als ein F11. Aber heute sind Kinder eher mit einem iPhone, als mit einem Auto zu beeindrucken...
Grüße, Philipp
so einen Onkel hätte ich mir damals auch gewünscht 😉
der 635CSI war damals der Hammer 🙂
Gruß
odi
Das Auto hat mich zum BMW- und R6-Fan gemacht. Er hat es heute noch in der Garage stehen, fährt es aber seit gut 20 Jahren nicht mehr.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Das Auto hat mich zum BMW- und R6-Fan gemacht. Er hat es heute noch in der Garage stehen, fährt es aber seit gut 20 Jahren nicht mehr.Grüße, Philipp
höhrt sich gut an 😉 , ist wenn er gut erhalten ne Geldanlage
Gruß
odi
Der Wagen wurde zwar nur im Sommer gefahren, hat aber > 200 tkm auf der Uhr. Nach ca. 20 Jahren in der Garage dürfte er wohl auch schon Standschäden haben? Ich muss ihn mal überreden dasAuto zu reaktivieren und es mir im Sommer für Spaßfahrten zu leihen 😁
Auch er selber könnte mMn solche Spaßfahrten mit dem 635CSI gebrauchen - er fährt mittlerweile Diesel 🙁
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Der Wagen wurde zwar nur im Sommer gefahren, hat aber > 200 tkm auf der Uhr. Nach ca. 20 Jahren in der Garage dürfte er wohl auch schon Standschäden haben? Ich muss ihn mal überreden dasAuto zu reaktivieren und es mir im Sommer für Spaßfahrten zu leihen 😁
Auch er selber könnte mMn solche Spaßfahrten mit dem 635CSI gebrauchen - er fährt mittlerweile Diesel 🙁Grüße, Philipp
in unserer Firma läuft einer der noch Neuwertig aus sieht ( der Bulle von Tölz ) , war echt ein Klassiker 😉
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
glaube kaum dass jeder 3er agiler als jeder 5er ist....
Das wohl nicht, aber bei gleichem Motor/Getriebe/Antrieb reden wir immer über gute 200kg Unterschied beim Leergewicht. Als Ex-F10-530xd Fahrer merkt man das beim Umstieg auf den F30 schon sehr deutlich.
Wenn man "sportlich" als 458 Italia oder Carrera S definiert, dann gibt es neben dem M3 wohl keinen einzigen "sportlichen" Serien-BMW, denn im Grunde genommen sind alle anderen zu schwer (Z4 35is == 1600kg leer - haben die 'nen Schaden? M5 == 1945kg - schlechter Witz???)
Ansonsten finde ich, dass man den 335i bzw. 335i xdrive schon ordentlich sportlich bewegen kann.
Edit: den Z4 mit großem Motor hatte ich mal für ein Wochenende. JEDER Mazda MX-5 (160PS) macht mir da mehr Freude. Den Unterschied von über 400kg merkt man in jeder Kurve - und kurvenräubern, DAS müssen Roadster können.