Wer fährt denn schon einen Mondeo!!

Ford Mondeo

Hallo Leute!

Der Beitrag "Mondeo für jungen Fahrer?" von MondeoDriver84 hat mich doch nachdenklich gemacht. Irgendwie wird man immer mitleidig belächelt, wenn man in einer Gesprächsrunde erzählt, dass man Ford fährt. Geht es Euch auch so?

Ford die kommen nie wieder...
Wer fährt denn schon Ford...
Waaas du hast dir schon wieder einen Ford gekauft... ?
usw. usw..

Mich würde mal interessieren wer denn so eigentlich der Typische Ford (besonders Mondeo) Fahrer ist?

Ich bin 39 und fahre seit 8Jahren Ford. Bin weder sportlich noch auffällig unsportlich, halt ganz normal.
( Golftyp?)

Bin mal gespannt was Ihr so schreibt.

Gruß

FOM

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


wer ford einige jahre beobachtet hat, hat auch sicherlich folgendes bemerkt:

vierter schritt: der schlimmste überhaupt: new edge design. damit verbunden eine komplette neuentwicklung namens mondeo ( anmerkung: das wohl schlechteste auto, welches ford je gebaut hat) damit der endgültige abschied vom heckantrieb und damit der letzte rest der alten kundschaft verloren. damit auch verbunden: der umstieg auf 4-ventiler in allen modellen. gleichzeitig war damals schon geplant, den scorpio vom markt zu nehmen, was mittlerweile ja passiert ist.

Warum ist der Mondi ein schlechtes Auto?Nur weil er ein Fronttriebler ist?

Wir hatten bis heute 14 Fords und auch einen Sierra - die größte Fehlkonstruktion die Ford je auf den Markt geschmiessen hat.Mit der Karre gabs nur schwere Probleme. Zwischen dem Sierra und dem Mondi liegen mehrere Welten, eigentlich kann man die beiden überhaupt nicht miteinander vergleichen: Fahrwerk, Verarbeitung, Crashsicherheit, Bremsen(besonderst), Motorentechnik überall ist der Mondi klar besser.

Meiner Meinung nach hat sich Ford in den letzten Jahren stark verbessert, auch das New Edge Design finde ich gar nicht schlecht, auch wenn es beim neuen Focus ziemlich entschärft wurde.Bin gespannt ob der neue es schafft wieder das meisverkaufte Auto der Welt zu werden.

Ich kann nur sagen:

Weiter so Ford - ihr seid auf dem RICHTIGEN Weg.

Schöne Weihnachten.

@looni

Zitat:

selbst der st220 ist eigentlich nur eine art von "möchtegern-gti". in der angestrebten mittelklasse wäre sicher etwas mehr werksseitig möglich gewesen als das vorzeigbare.

Der ST220 ist für mich keinesfalls ein "möchtegern-gti" sondern ein Kombi mit sportlichen Fahrleistungen

und einem sehr guten Preis-Leistungsverhältniß.

Was den ST angeht wäre werksseitig nicht viel mehr
möglich gewesen, außer einem Motor mit etwas mehr
Drehmoment und Durchzugsstärke, außerdem wird
man bei 250 nur noch sehr selten überholt.
Ansonsten gibts für mich nichts zu meckern, werder
über Optik noch Ausstattung.

Mit den ST - Modellen kehrt Ford wenigstens wieder
in die sportliche Spur zurück.

Ich denke auch das Ford wieder auf dem richtigen Weg ist, aber ein Image poliert man eben nicht von
heute auf morgen auf.

MfG
Fasterford

Frohe Weihnachten

Euch allen

Mondeo ist einfach klasse

Gruss Lippestrand

ich hab keine lust, die jeweiligen passagen zu kopieren....... aber hackt nur auf den sierra rum..... auf ein auto, was mitunter 20 jahre und älter ist... dessen technik heute noch gut funktioniert und der sich weder optisch noch fahrtechnisch hinter einem mondeo verstecken muss.

zumindest weist er eines auf, was ein mondeo nie erreichen wird: eine respektable motorsportvergangenheit, ein unverwechselbares eigenständiges aussehen und ein antriebskonzept, welches bei entsprechender beherrschung des fahrzeuges fahrspass pur ist. auch ein direkter vergleich der spitzenmodelle beider typen wäre eigentlich unfair. ein st220 gegen einen RS500? oder ein st220 gegen einen XR4i?....

nein, beides wäre unfair dem mondeo gegenüber. motor, gewichtsverteilung, antriebskonzept, CW-wert.... und so weiter..... stimmt, da liegen welten dazwischen.

Ähnliche Themen

ich weiß garnicht warum ihr euch darüber streitet. WIR wissen doch sowieso das Ford bessere autos macht. dann lasst die doch ihren scheiß über vw und opel labbern. lasst euch doch nicht auf deren niveau runter!!!

mfg und freue weihnachten

@looni

Warum bist Du denn so beleidigt???

Aber sorry, ein 20 Jahre alter Sierra versteckt sich sehr wohl hinter einem 2 Jahe alten Mondeo. tststs....

Und die Motorsportvergangenheit eines 20 Jahre alten Autos ist mir so wichtig, wie der berühmte Sack Reis in China.... Gleichgültig von welcher Firma.

Grüße
Bullish 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


Aber sorry, ein 20 Jahre alter Sierra versteckt sich sehr wohl hinter einem 2 Jahe alten Mondeo. tststs....

Vielleicht um sich im Windschatten anzusaugen kurz vorm Überholen. ;-)

Bin selber Sierra gefahren und habe getz nen Mondi.
In Sachen passive Sicherheit und Ausstattung liegt der Mondi ohne Zweifel vorne.
Über das Design kann man streiten, is halt Geschmacksache.
Der Fahrspaß liegt aber klar beim Sierra.Viele kontrollierte ( und einige unkontrollierte ) Kurvendriffts.Der Sierra fährt sich halt wie ein Cart.
Aber im großen und ganzen geht der Vergleich wohl unentschieden aus.
Wenn der Mondi so schlecht wäre, hätte er nicht die Verkaufszahlen und lange Liefertermine.Und wenn der Sierra so ne olle Möhre aus der Steinzeit wäre, würden sich die Leute nicht die Mühe machen ihn am Leben zu halten.
Wenn man so durchs Ruhrgebiet gleitet, weiß ich nicht ob man mehr Mondis oder mehr Sierras auf der Straße sieht.

du, buschitt, ich bin nicht beleidigt. hab ich auch gar keine veranlassung dazu. ich weiss was ich habe und was ich kann. klopf dir weiter auf die schultern, ....und heule weiter rum, dass niemand die qualitäten deines fahrzeuges erkennt.

mal sehen ob deine kiste mit 20 jahren alter noch tadellos am laufen ist.....

ich denke aber eher nicht, dass du zu dem kreis der fachleute gehörst, welche ein auto mit sachkenntnis und pflege in solch ein rentenalter bringen.

für mich selber haben autos erst ihren reitz, wenn werkstätten dran versagen, weil ihr personal sich nicht mehr mit der technik auskennt, weil man nicht einfach nur einen diagnosestecker stöpseln muss um auszulesen wo der defekt ist.

meine fahrzeuge habe ich mir komplett selber aufgebaut. sie waren in solch desolatem zustand, dass sich jede schrottpresse davor geekelt hat. meinem sierra habe ich erst kürzlich einem wertgutachter vorgestellt, weil meiner frau einer reingefahren ist. ihm graut schon davor, nach der unfallreparatur das fahrzeug im wert zu schätzen. aber eigentlich ist das in diesem thread alles total egal, schon aus dem grund, weil mich autos eh nur als projekt interessieren, wenn sie fertig sind verschenke ich sie meist.

Zitat:

Original geschrieben von looni


wenn sie fertig sind verschenke ich sie meist.

Ich melde mich in die Reihe der zu Beschenkenden. :-)

Echt großzügig von dir da zig Stunden an nem Auto zu Basteln und dann wegzugeben.

da kriegst du bestimmt ärger mit meiner lebensgefährtin..... sie lechst schon auf den 83er XR4i.... erst recht wo sie um die seltenheit dieser autos weiss.

vor 2 monaten hat sie einen escort MK2 baujahr 76 aufgetrieben und dann fast geheult, weil ich diesen meinem besten freund (aber in unrestauriertem zustand) schenkte. aber ich hab auch nicht grenzenlos platz, meine halle nimmt nur 2 fahrzeuge auf, die andere garage brauch ich zum schlachten eines scorpios (um dessen differenzial und die ABS-anlage in den XR4i zu transplantieren) und die scheune der schwiegereltern ist im moment voll mit baumaterialien.

@looni

...und ob Du beleidigt bist.

Übrigens es heisst nicht "buschitt"; wenn dann "bullshit".

Aber das lernen wir sicher auch noch. 😁

Grüße
Bullish 🙂

buschitt, ich denke die anderen werden wissen was gemeint war.......

kommen wir jetzt wieder zum eigentlichen thema.... ?

Naja, das mit dem im Windschatten ansaugen und überholen klappt nicht so ganz!

Unser Sierra kommt mit unserem Mondeo nicht mit!

Der Sierra macht so 190km/h lt. Tacho!
Der Mondi schafft die 200km/h Marke ohne Schatten!
(Oft getestet!)

MfG

johnes, 190 spitze klingt nach einem OHC.... falls es dennoch ein DOHC sein soll, ist irgendwas im argen. der dohc schafft locker seine 220 nach tacho, sowohl im sierra als auch in meinem scorpio kombi. nach tacho wohlgemerkt. und das tachos gerade im oberen bereich enorme abweichungen haben ist ja wohl bekannt. us diesem grunde lege ich keinen wert auf diese aussage.

was für mich viel interessanter ist ist die zeit, welche ich zum beschleunigen aus geschwindigkeit x zu geschwindigkeit y brauche. die elastizität also. diese erreicht man nicht ohne drehmoment. die drehmomentkurven des sierramotors (gleicher wie im scorpio) hat hier entscheidende vorteile. gegenüber eines 16-V-motors entwickelt ein 8-ventiler sein drehmoment früher, wesentlich früher. ein 16-ventiler kommt erst im höheren drehzahlbereich besser, hier entwickelt der motor seine meiste leistung. was nun jedem einzelnen besser liegt ist immer ein subjektiver standpunkt. mir selber gefällt dieses fahren aus dem standgasbereich heraus, gerade in meiner doch etwas hügeligen heimat ....
ein weiterer aspekt ist das antriebskonzept. während ein fronttriebler bei maximaler belastung vorn hochkommt und somit wichtige traktion verliert, beisst sich hier ein hecktriebler wesentlich griffiger in den asphalt. er verlagert somit sein gewicht auf die angetriebene achse. dies, in verbindung mit der charakteristik eines 8-ventilers lässt den guten alten kerl viel besser in der beschleunigung aussehen als es manch einer mit mehr ps unter der haube vermutet.

in vorigen beiträgen habe ich es allerdings schonmal angeschnitten. dieser thread sollt ja wohl nicht dem vergleich des moneos mit seinem vorgängermodell, dem sierra dienen sondern vielmehr war das thema, warum der mondeo in seiner klasse belächelt wird.

Naja, ich werde auch oft belächelt!

Dann sehe ich aber oft dumme Gesichter im Rückspiegel!

PS: Selbst aus dem Stand raus zieh ich den Sierra weg! Automatic zugschwächer?

Beide sind 16 Ventiler! DOHC!
Bild vom Sierra hängt dran!

MfG

Ähnliche Themen