Wer fährt denn schon einen Mondeo!!

Ford Mondeo

Hallo Leute!

Der Beitrag "Mondeo für jungen Fahrer?" von MondeoDriver84 hat mich doch nachdenklich gemacht. Irgendwie wird man immer mitleidig belächelt, wenn man in einer Gesprächsrunde erzählt, dass man Ford fährt. Geht es Euch auch so?

Ford die kommen nie wieder...
Wer fährt denn schon Ford...
Waaas du hast dir schon wieder einen Ford gekauft... ?
usw. usw..

Mich würde mal interessieren wer denn so eigentlich der Typische Ford (besonders Mondeo) Fahrer ist?

Ich bin 39 und fahre seit 8Jahren Ford. Bin weder sportlich noch auffällig unsportlich, halt ganz normal.
( Golftyp?)

Bin mal gespannt was Ihr so schreibt.

Gruß

FOM

97 Antworten

Wer fährt denn schon Mondeo

Hallo

Bin 47 j und der Mondeo ist bis jetzt der beste Ford den ich bis heute habe.Alle Familienmitgleider fahren gern mit dem Wagen.Er ist Bj 97 und habe ihn vor 2,5 jahren mit 68000km gekauft und habe mittlerweile 125000km auf der Uhr ohne grössere Probleme, ein grund solider Ford den man nur empfehlen kann.

Gruss
Mondeo1997

Mondeo 2.0 Ghia BJ 97 und Fiesta 1.3 Futura BJ 2001

Ford fahren

Es ist einfach immer wieder schön wenn ich die Gesichter und Meinungen über den Ford erlebe nach einer Fahrt und besichtigung, da kommen Antworten wie"na ja, hätte ich von Ford nicht gedacht" oder "o geil" und "kauf ich mir bestimmt auch mal".Ich habe mal ihn mit der Preisliste vom Passat verglichen, Ford ist Ausstattungsbereinigt gute 5000€ günstiger.Bei VW muß man die Kopfairbags optional bestellen.Es ist nur einfach eine Imagesache, entweder man steht zu Ford oder man läßt es besser sein. Loddar

sorry, dass ich mich in diese ehrenwerte runde der mondeofahrenden herren einklinke.

ich hab mit viel schmunzeln eure beiträge gelesen, und irgendwie kommt in mir der verdacht hoch, ihr haut euch selber auf die schultern, weil niemand euch versteht.

vorab zu meiner person und zu meinen vorlieben- der fairniss halber.....

ich bin 36, familienvater und gewöhnlicher trottel vom bau. mein herz gehört nicht ford, sondern vielmehr den älteren modellen. hier zähle ich sierra, scorpio, taunus und capri..... und vielleicht alte hundeknochen. in meinem .... unserem... besitz befinden sich sierra stufe, ein originaler 83er XR4i, eine transe und ein scorpio turnier.

nun zum thema....

die probleme die ihr habt kenne ich nur im ansatz. berühren tun sie mich nicht wirklich. beispiel sierra. spielt jemand auf die alten gurken an.... frage ich nur, ob sein auto wohl 20 jahre hält. weitere diskussionen führe ich eh ausschliesslich auf der basis der antriebsart. ich bin hecktriebfetischist und mir selber kommt kein frontlader ins haus.... aus ideologie. harte fälle von nörgeleien begegne ich ziemlich einfach indem ich mein fahrzeug vorzeige.... natürlich mit dem diskretem hinweis, fast alles am fahrzeug selber modifiziert zu haben. aber egal, ist nen anderes thema.

wo liegt eigentlich euer problem? das problem des mondeos ist das fehlende image. kein cossi, keine erfolge im tourenwagensport... einfach nix. selbst der st220 ist eigentlich nur eine art von "möchtegern-gti". in der angestrebten mittelklasse wäre sicher etwas mehr werksseitig möglich gewesen als das vorzeigbare.

die fehler welche ford beim mondeo gemacht hat sind eigentlich unverzeihlich und die selben machte man in den letzten jahren beim kleinen jag und bei volvo. man vergasss einfach, gleichzeitig ein image, eine lobby aufzubauen. dort wo der scorpio mit souveränität und wohlfühlathmosphäre glänzte, der sierra mit internationalen tourenwagenerfolgen, selbst der escort einen cossi aufzuweisen hatte (auch wenn man diesen mit sierratechnik vollkloppte), der focus mit dem besten fahrwerk seiner klasse zur probefahrt einlud..... wurde der mondeo stiefmütterlich behandelt. wem wundert es also, wenn die masse der autofahrer diesen als eine art randerscheinung ansieht?

@Willhelm Hübner

Bin ich halt ein Weichei! Hab halt keinen Bock zu kratzen! Ne zerkratzte Scheibe kann ganz schön nervig sein, wenn man im ungünstigem Winkel zur Sonne fährt!

Wenn ich eine Komfortausstattung habe, nutz ich diese auch!

@looni

Den Mondeo gibt es als MKI (auch MKII?) auch als Allrad... OK, ist kein Heckantrieb, aber was ähnliches!

Manchmal nervt mich der Frontantrieb auch, aber es ist verkraftbar! Hätte lieber einen Allrad, aber nun fahre ich halt Fronttriebler. Ist auch nicht so schlimm.

Und Randerscheinung? Schon mal geschaut wieviele davon unterwegs sind?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


........
Und Randerscheinung? Schon mal geschaut wieviele davon unterwegs sind?

Jow ....

am ersten Januar 04 waren es 797.604 St.

Das waren immerhin 8.2% Marktanteil in der Mittelklasse (ab Bj.90)

Januar 03 789.338 St. - 8,3% Marktanteil

Bis gespannt wie die Zahlen 05 aus sehen.

Nur geschlagen vom 3er BMW, Audi A4, Vectra Signum, Passat und C-Klasse

Quelle KBA

Grüße

Ist wohl eine Sache des Alters und der Erfahrung.Eins meiner ersten Autos war ein Escort XR3.Wenn das Ding lief,hatte ich richtig Spaß.Wenn....Damals sagte ich:nie wieder FORD!!!Aber auch VW,BMW,MITSUBISHI,usw haben im Alltag ihre Macken.Im Moment fahre ich nen alten 89ér Scorpio.Das mit der Frontscheibenheizung gibt´s bei anderen heute noch nicht.Bin letzte Woche 300km mit nem Mondeo TDCI unterwegs gewesen.Fazit:Bin ein BMW-FAN;aber für das Geld steht bei denen nicht´s in der Preisliste.Der Ford ist durchdacht,das Fahrwerk ist klasse,der Motor zieht wie ein Bulle,das Design ist Geschackssache(mir gefällts).Also 15000€ Preisdifferens würde ich lieber versaufen und verfressen.

Ford verstand halt noch nie was von Marketing. Viele kennen den Cougar nicht mal. Und Leute, die bei mir mitgefahren sind oder mein Auto mal von außen gesehen haben, meinen nur "Wow! Das ist ein Ford? Gibt's ja garnicht!"

Dieser Thread dreht sich zwar um den Mondeo, doch gilt das eigentlich auch für den Cougar - Ford hat versagt, was Imagewerbung angeht.

Der Mondeo ist ein klasse Auto. Aber es gibt eben Leute, die würden sich lieber die Zunge abschneiden, als dies anzuerkennen. Alles, auf dem Ford steht, muß ja Mist sein!

Umso besser das Ford nicht so "bekannt" ist, dann fahren halt nur besondere Menschen diese Autos also wir 😉

Mal im Ernst!
Aber ich muss mich meinem Vorredner anschließen, das meiste beruht auf Vorurteile.

Beispiel:
Wa? Du fährst Ford, finden sowieso fast alle scheiße also ich dann auch und bla bla und in Wirklichkeit haben die sich nie ein Urteil gebildet oder sind nie mal mit nem Ford gefahren labern einen voll wie scheiße Ford doch ist *kopfschüttel* und wenn die dann mal mitfahren, hey, das Auto ist ja krass, hol ich mir auch. Viele lassen sich halt durch das Image bzw. durch die Gesellschaft beeinflussen und haben keine eigene Meinung. Mir wäre das scheiß egal wenn ich der einzigste Mensch auf der Welt wäre, der Ford fährt, ich würde mein Auto trotzdem mögen 😉 That's it!

In diesem Sinne fröhliche Feiertage und nen guten Rutsch!

Ich seh es doch an meinen Eltern: "Ford? Die gehen doch ständig kaputt!" Dabei kenne ich selbst jemanden, der seinen 2. Mondeo jetzt fährt, ohne auch nur eine einzige Reparatur daran gehabt zu haben.
Zudem ist der Cougar wirklich ein schönes Auto, lediglich die Heckleuchten finde ich etwas gnubbelig. Sehr gelungen hingegen der Puma, würde mir auch besser gefallen als der Direkt-Konkurrent Opel Tigra.

Whatever... der Blick über den Tellerrand ging bei mir schon desöfteren zu Ford. Gerade der neue Focus gefällt mir auch wieder recht gut.

allrad ist fast wie heckantrieb? neee du, das sind getrennte welten. zumindest was das fahrverhalten betrifft.

am lustigsten finde ich es, wenn oppel-freunde den ford beim wickel haben. spätestens hier plaziere ich meinen lieblingswitz:

"heee, schon gehört? opel hat dazugelernt! früher sagte man immer, die rosten schon auf dem reissbrett..... und heute?????? heute tun die voll krasss was dagegen..... die verbauen schweissgeräte serienmässig.... und du kannst während der fahrt schweissen..."

Zitat:

Wenn ich eine Komfortausstattung habe, nutz ich diese auch!

Johnes, ob Du nun eine Komfortausstattung oder ein typisches Winsener Plumsklo besitz, ist völlig unerheblich. Das Warmlaufen eines Autos – und nichts anderes machst Du, wenn Du auf das Abtauen der Scheibe wartest – ist verboten und wird mit Bußgeld bestraft. Landläufig nennt man solche Leute nicht Wilder Landwirt sondern Umweltsau!

tach auch, zu meiner person, bis seit letzten februar 18, furh nen 1.7l puma futura.
nun zum thema

der puma ist schon ein klasse auto, vor anderthalb monaten hab ich meinen aufs dach gelegt, schade war wirklich super...
nun zum thema mondeo, hab mir einen 2000 1.8l mit 125ps gekauft und bin begeistert mit was für einer ruhe sich der "koloss" um die kurven zirkeln lässt, ohne irgentwelche schaukeleien über die autobahn heizen lässt oder die geilsten drifts die ich jeh (mit gewalt, handbremse) hingelegt hab mit puhrer kontrolle über den kurvenwinkel wecksteckt. ich bin begeistert von dem ding

Na , Herr Hübner,

geht es wieder los? Sie hatten sich ja lange im Griff.

Machen wir´s halt nur mit eingeschalteter Zündung. Haben ja ne´verstärkte Batterie.

wer ford einige jahre beobachtet hat, hat auch sicherlich folgendes bemerkt:

ford hat bewusst einen imagewandel durchgeführt. und zwar über mehr als 20 jahre. erster schritt: die einführung 82 des sierra. eine völlig neuartige karosserie, welche damals neue kunden anzog und alte verkraulte. zweiter schritt: umstieg von heckantrieb auf frontantrieb im escort. wieder neue kunden gewonnen und alte verloren. dritter schritt: ähnlich dem ersten: der scorpio löste den granada ab. auch hier wieder ein umtausch der kunden: alte gingen und neue kamen. vierter schritt: der schlimmste überhaupt: new edge design. damit verbunden eine komplette neuentwicklung namens mondeo ( anmerkung: das wohl schlechteste auto, welches ford je gebaut hat) damit der endgültige abschied vom heckantrieb und damit der letzte rest der alten kundschaft verloren. damit auch verbunden: der umstieg auf 4-ventiler in allen modellen. gleichzeitig war damals schon geplant, den scorpio vom markt zu nehmen, was mittlerweile ja passiert ist.

fazit: ford wollte mit absicht die kundenschicht wechseln. ford hat mit absicht die eigene marke zu ner mittelmäßigen gemacht und das segment der oberklasse bmw und mercedes überlassen. warum sind diese marken, mercedes und bmw, so erfolgreich? deren autos heute basieren immer noch auf den wagen der 70er und 80er. motoren und design wurden verbessert, aber antriebskonzept und marketingstrategien blieben erhalten. warum sollte man auch ein auf dem markt etabliertes konzept, welches sehr erfolgreich ist, umkippen? ford hat dies getan. ford war eine premiummarke in den 70er, ind den 80 ging es los mit alten werten zu brechen. warum? man wollte die autos billiger machen als die konkurenz, dass man damit aber auch die kundschaft verliert, die das geld gehabt hätte, ist niemanden aufgefallen. nun hat sich ford gewandelt, den jungen wilden zugewandt, und dadurch mächtig an image verloren. ich vermisse die zeiten, als ich mir als kleines kind die nase an nem 2,8er ghia granni plattgedrückt hab. der stand auf der gleichen stufe wie eine s-klasse. ich vermisse die zeiten, als ein flügelcossi menschentrauben um sich sammelte wie heute nicht mal ein ferrari. ich vermisse die zeiten, als ein xr4i einen 5er bmw auf der autobahn jagte.
mit management auf kundennähebasis hat das nichts mehr zu tun. ford entwickelt und baut autos, wie sie es sich vorstellen und der kunde hat es zu kaufen. was der kunde will interessiert ford schon lange nicht mehr. dementsprechend ist auch der kundenservice: ein gespielter witz.
wenn mein sierra irgendwann mal die segel streicht, so werde ich die marke wechseln. traurig, es ist mein 9er ford. aber es gibt marken, die verkaufen mir ein auto, wie ich es will

Das sehe ich ganz anders, das New Edge Design, ist etwas wirklich tolles gewesen. Ich finde die alten Mondis, vor allem den ersten ziemlich Rentnerstyle...der aktuelle (so wie meiner 😁) ist ein schönes und gutes Auto, auf der Höhe der Zeit!

Ähnliche Themen