Wer denkt an den Wechsel dahin und von wo(/welchem Modell ?)?

Opel Astra K

Spontan mal weiteres erfragt, siehe Titel...

Beste Antwort im Thema

Schade ... es ist echt erstaunlich wie allergisch manche reagieren, wenn man konstruktive Wünsche an die Marke Opel richtet.

Scheinbar ist es nicht gewünscht hier mitzureden.

PS: Nirgendwo wird der Golf gerade mit dem Astra K verglichen😉

Ich rede nur von meinem automobilen Staus jetzt und dem was ich künftig gerne hätte. Und dabei bin ich vollkommen Markenoffen.

Schließlich lautet das Thema: Wer denkt an den Wechsel dahin und von wo und welchem Modell?

Ich sehe somit keinen Grund als Golf Fahrer hier nicht an den Wechsel "dahin" denken zu dürfen. Allerdings nur, wenn Opel das bietet, was ich künftig gerne hätte. Ist das so schwer zu kapieren?

Sorry das ich gerade so angepisst reagiere. Aber die Art hier über einen Fremdmarkenfahrer herzufallen, der an einem Opel echtes Interesse zeigt, ist schon einzigartig...

128 weitere Antworten
128 Antworten

Fronttriebler mit Sperre gibts bei anderen Herstellern auch. Die machen allesamt durchaus Spass. Da ich aber seit knapp 1,5 Jahren den Golf 7R mit Allrad fahre, möchte ich diese Option NIE wieder hergeben.

Irgendwo hatte ich es mal gelesen das Opel für den K über einen Allrad nachdenkt. Wäre doch zu schön wenn da etwas in die Richtung realisiert würde. Noch ist es zu früh def Aussagen zu treffen, da der K erst seit einigen Tagen beim Händler steht. Andererseits fahre ich den Golf .:R noch etwa 2,5 Jahre - das sollte für Opel reichen um alle Kohlen aus dem Feuer zu holen (Sprich das kpl Astraprogramm eingeführt zu haben).

Gazetten-Geschwafel, bzw weil anderswo ein SUV (Buick Envision) darauf aufbaut. Mehr aber auch nicht.

Ich frage mich wo du im Alltag vom Allrad des Golf profitierst, der fährt nämlich in aller Regel als Fronttriebler. Vielleicht liegt´s an den Marangoni Reifen. Wenn man mal darauf achtet, glaubt man manchmal gar nicht was die Leute ihrer R / GTI / AMG / S Modelle alles auf ihre Felgen klatschen. Ich denke nicht das ein Allrad kommt, das gab´s noch nie im Astra. Im Vectra (A) ja, aber Astra nein. Der Markt ist quasi nicht existent. Es macht keinen Sinn das für 3 Leute anzubieten. Ich verstehe auch nicht wie man an ein Auto die Anforderung stellen kann "Muss 300 PS haben, Rest egal". Wie oft fährst du die denn aus? Ich bin mit meinen 155 PS schon völlig übermotorisiert, es stehen einfach immer Schleicher im Weg.

Ach, das Publikum auf der McDonalds-Parke oder am Wörthersee ist schon sehr anspruchsvoll und fachlich versiert. Die kann man nicht mit einem GTI-Fake täuschen. Im realen Leben taugt so etwas allenfalls zum ausspannen der Kumpelmieze.... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@draine schrieb am 1. November 2015 um 15:14:29 Uhr:


[...] Ich verstehe auch nicht wie man an ein Auto die Anforderung stellen kann "Muss 300 PS haben, Rest egal". Wie oft fährst du die denn aus? Ich bin mit meinen 155 PS schon völlig übermotorisiert, es stehen einfach immer Schleicher im Weg.

Nur weil dir 155 PS zuviel sind, muss es anderen ja nicht so ergehen. Ich hätte bei meinem nächsten auch gern 250 PS oder mehr. Warum auch nicht? Die Elastizität ist doch das tolle daran. Und ein wenig Spaß macht das sicher auch.

Zitat:

@draine schrieb am 1. November 2015 um 15:14:29 Uhr:


Ich frage mich wo du im Alltag vom Allrad des Golf profitierst, der fährt nämlich in aller Regel als Fronttriebler. Vielleicht liegt´s an den Marangoni Reifen. Wenn man mal darauf achtet, glaubt man manchmal gar nicht was die Leute ihrer R / GTI / AMG / S Modelle alles auf ihre Felgen klatschen. Ich denke nicht das ein Allrad kommt, das gab´s noch nie im Astra. Im Vectra (A) ja, aber Astra nein. Der Markt ist quasi nicht existent. Es macht keinen Sinn das für 3 Leute anzubieten. Ich verstehe auch nicht wie man an ein Auto die Anforderung stellen kann "Muss 300 PS haben, Rest egal". Wie oft fährst du die denn aus? Ich bin mit meinen 155 PS schon völlig übermotorisiert, es stehen einfach immer Schleicher im Weg.

Folgende Fakten aus meiner bisherigen KFZ-Historie:

Vor dem 300PS Golf .:R hatte ich nen 260PS Fronttriebler. Der war schon ganz okay, er hatte jedoch regelmäßig Probleme bei miesem Wetter die Leistung auf die Strasse zu bringen. Reifenverschleiß dieses KFZ war in etwa 2:1 Vorderachse zu Hinterachse. Vorne haben die Reifen ca. 25tsd km gehalten (ehemaliges Langstreckenfahrzeug).

So und nun zum Allradler. Es ist zwar so das der Wagen durch die Haldex sehr häufig als reiner Fronttriebler fährt (was im Alltag dem Spritverbrauch zu gute kommt), paradoxerweise muss ich aber eingestehen das der Reifenverschleiß des Golf .:R sehr viel höher ist, als der des ehemaligen 260PS Fronttrieblers. Das nächste Kuriosum ist, das der Verschleiß auf allen 4 Reifen gleichmäßig hoch ausfällt. Die Fakten sehen so aus, das nach nur 13tsd km im Sommerreifenbetrieb die Pellen nur noch 3mm Restprofil haben und damit Anfang der nä Saison in den Schrott gehen. Auch werde ich ganz bestimmt keine Marangoni Reifen aufziehen, da ich bereits mit dem extrem schlechten Conti Sport Contact keine guten Erfahrungen gesammelt habe. Eher wird es ein Michelin Pilot Supersport oder sogar ein Semi werden, da ich mit meinem Autos auch echten Spass haben will.

Zur Frage ob man 300PS haben muss ... nun: Nein! Aber es ist schön sie zu haben.😎 Ich nutze die Leistung täglich - nicht unbedingt auf der Autobahn um V-Max zu fahren, sondern viel eher auf der Landstrasse um knackig zu beschleunigen, bzw das hohe Potential der Beschleunigungselastizität in Anspruch zu nehmen. Da ich zudem aus dem Reifenverschleiß resultiere das der Allrad doch recht häufig im Einsatz ist, möchte ich eben nicht mehr drauf verzichten.

Ich habe durchaus einen hohen Anspruch an Motorleistung und nutzbarer Traktion im Alltag.

Das Opel die Kompetenz besitzt gute Sportkompaktwagen zu bauen, haben sie mit dem J OPC für mich bewiesen. Leider gab es den nur als (für mich) unpraktischen 3-türer. Es beim K besser zu machen, würde mich also nur freuen.

Nur zur Info: ca. 10 von 100 Golf haben mindestens 220PS. Ca. 5-7 von 100 Golf haben Allrad.

... es werden also durchaus mehr als 3 Leute angesprochen, die sich für die Kombination hohe Leistung i.V. mit Allrad interessieren😉 Warum um alles in der Welt sollte Opel diesen Kunden nichts bieten wollen?

Zitat:

@The_Kane schrieb am 1. November 2015 um 16:35:48 Uhr:


Nur weil dir 155 PS zuviel sind, muss es anderen ja nicht so ergehen. Ich hätte bei meinem nächsten auch gern 250 PS oder mehr. Warum auch nicht? Die Elastizität ist doch das tolle daran. Und ein wenig Spaß macht das sicher auch.

Ich sage nicht das mir 155 PS zu viel sind, ich sage lediglich das die meisten Leute ihre Autos eh nie ausfahren und man es in der Regel auch gar nicht ausfahren kann. Es wird ein 300 PS Auto gekauft um den Bums untenrum zu genießen aber dann wird bei 1.800 Umdrehungen geschalten, somit fährt man immer mit weniger als 100 PS rum. Ein kleinerer Motor wäre im Alltag kein bisschen langsamer, bräuchte lediglich 500 Umdrehungen mehr Drehzahl.

Es ist in diesem Sinne eben dann leider doch die Kohle, wodurch so manche Details wegfallen. Sei es wie hier Allrad, oder wie schon diskutiert, das Panorama Dach. Die Entwicklung eines Allradantriebs mit der Delta 2 Plattform wird sich eben nicht rentieren.
Da hat der VW Konzern mehr Kohle übrig. Das ist nunmal so. Wenn wirklich der Wunsch da ist, dann muss man leider den Astra außer Acht lassen.

Zitat:

@draine schrieb am 1. November 2015 um 17:49:50 Uhr:


Ich sage nicht das mir 155 PS zu viel sind, ich sage lediglich das die meisten Leute ihre Autos eh nie ausfahren und man es in der Regel auch gar nicht ausfahren kann. Es wird ein 300 PS Auto gekauft um den Bums untenrum zu genießen aber dann wird bei 1.800 Umdrehungen geschalten, somit fährt man immer mit weniger als 100 PS rum. Ein kleinerer Motor wäre im Alltag kein bisschen langsamer, bräuchte lediglich 500 Umdrehungen mehr Drehzahl.

Na den letzten Absatz müsstest du mir mal erklären.

Also ein 100PS Motor, hat bis 1800U/min die selbe Leistung und Drehmoment als ein 300 PS Motor?

So hab ich das jetzt verstanden.

Iwie werden hier alle über einen Kamm geschert.

Edit: Ich korrigiere, bei 2300U/min beim kleinen Motor.

Wenn wir schon beim Thema Golf R und 300 PS sind... 300 PS sind sicher geil, allerdings stört mich der 2.0 TSi ein wenig. Downsizing schön und gut, aber solange BMW noch Reihensecher im Programm hat, würde ich den BMW M135i xDrive einem Golf R vorziehen, alleine wegen dem Klang...

Der M135xi steht auch auf meinem Wunschzettel. Vor dem Facelift fand ich den aber optisch nicht kaufbar - sonst hätte ich den schon😉

Möchte aber hier keine Debatte Golf, BMW etc. vs Astra K anzünden.

Ich habe mir den K letzten Freitag ausführlich bei meinem ehem Opelhändler angeschaut, alle Luken geöffnet, vorn und hinten reingesetzt und ihn einfach auf mich wirken lassen. Er gefällt ... sehr deutlich🙂

Bin ehrlich gesagt auch eher am Golf R interessiert.
Aber nur weil es den als Variant gibt. Ansonsten klar, der M135i ist da schon besser 🙂

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 1. November 2015 um 18:40:49 Uhr:


Wenn wir schon beim Thema Golf R und 300 PS sind... 300 PS sind sicher geil, allerdings stört mich der 2.0 TSi ein wenig. Downsizing schön und gut, aber solange BMW noch Reihensecher im Programm hat, würde ich den BMW M135i xDrive einem Golf R vorziehen, alleine wegen dem Klang...

...und nicht nur deswegen. 🙄

Zitat:

@gttom schrieb am 1. November 2015 um 17:23:46 Uhr:


Vor dem 300PS Golf .:R hatte ich nen 260PS Fronttriebler. Der war schon ganz okay, er hatte jedoch regelmäßig Probleme bei miesem Wetter die Leistung auf die Strasse zu bringen. Reifenverschleiß dieses KFZ war in etwa 2:1 Vorderachse zu Hinterachse. Vorne haben die Reifen ca. 25tsd km gehalten (ehemaliges Langstreckenfahrzeug).

Zum Thema Astra Frontkratzer aus dem Supertest in der Sportauto:

Zitat:

Am eindrücklichsten ist aber nicht die Leistung selbst, sondern die Art, wie sie vom Opel Astra OPC verwertet wird: kein unbotmäßiges Scharren der Räder, keine Antriebseinflüsse in der Lenkung. Der Vorderradantrieb hat - im Astra OPC erst recht - seine lange nachgesagten konstruktiven Nachteile ein Stück weit in echte Vorteile umgemünzt.

Also entweder eine echte Heckschleuder oder Frontantrieb mit Differenzialsperre. Allrad braucht der Förster im Wald.

Bin ich hier im Golf-Forum gelandet? Nein, Golf-Vergleiche haben hier nichts zu suchen. Sucht euch bitte einen anderen Threads, da ich an solche Vergleiche überhaupt nicht interessiert bin. Punkt! Mich interessiert nur Astra K ohne 300 PS und Allrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen