Wer denkt an den Wechsel dahin und von wo(/welchem Modell ?)?
Spontan mal weiteres erfragt, siehe Titel...
Beste Antwort im Thema
Schade ... es ist echt erstaunlich wie allergisch manche reagieren, wenn man konstruktive Wünsche an die Marke Opel richtet.
Scheinbar ist es nicht gewünscht hier mitzureden.
PS: Nirgendwo wird der Golf gerade mit dem Astra K verglichen😉
Ich rede nur von meinem automobilen Staus jetzt und dem was ich künftig gerne hätte. Und dabei bin ich vollkommen Markenoffen.
Schließlich lautet das Thema: Wer denkt an den Wechsel dahin und von wo und welchem Modell?
Ich sehe somit keinen Grund als Golf Fahrer hier nicht an den Wechsel "dahin" denken zu dürfen. Allerdings nur, wenn Opel das bietet, was ich künftig gerne hätte. Ist das so schwer zu kapieren?
Sorry das ich gerade so angepisst reagiere. Aber die Art hier über einen Fremdmarkenfahrer herzufallen, der an einem Opel echtes Interesse zeigt, ist schon einzigartig...
128 Antworten
Zitat:
@The_Kane schrieb am 28. Oktober 2018 um 22:20:19 Uhr:
Ich mach mir um ehrlich zu sein gar keine Gedanken, was die Dieseldebatte angeht. Das ist mittlerweile einfache nur eine Farce und lächerlich. Da werden 100m Straßen gesperrt, nur damit die Leute dann Umwege fahren müssen, um ja nicht an den Messstellen vorbei zu fahren.
Ich gebe Dir inhaltlich zu 100% recht.
Zitat:
Vlt. bin ich nur in der guten Situation, nicht ständig in so eine Stadt zu pendeln.
Steht bei mir leider im Raum bzw. wäre in absehbarer Zeit möglich.
Zitat:
Aber den Leuten wegen so einen Quatsch, die Fahrzeuge zu entwerten...Da fällt mir nix mehr zu ein.
Geht mir ähnlich. Aber in einem Jahr werden wir vermutlich mehr Wertverlust als durch eben dieses Jahr realisieren müssen.
Zitat:
Naja BTT: Soll es denn ein gebrauchter K werden? Ich bin persönlich als J Fahrer nicht so vom K begeistert.
Junge und hübsche Gebrauchte sind kaum günstiger als eine Kurzzeitzulassung über z.B. meinauto.de, derzeit interessiere ich mich also für einen neuen ...
Nachdem der Dienstastra K zerstört ist warte ich auf einen Nachfolger. Entweder wieder Astra K, aktueller Golf Variant, Ford Focus oder Renault Megane. Mit dem Astra war ich ziemlich zufrieden, der Leihwagen den ich aktuell nutze Golf Variant gefällt aber auch. Mal sehen wie der Fuhrparkleiter entscheidet und was auch schnell lieferbar ist.
Unser bzw.mein neuer wird wohl langfristig ein Elektrofahrzeug werden, demzufolge kommen unsere beiden Autos weg,der Elch hatt zwar erst 45 Tkm runter genauso wie der Astra,aber nach der Ankuendigung der Stadt letztendlich doch die Stadtmaut einzufuehren,læsst mich umdenken,ich rede hier von ca.2000 Euro im Jahr zusætzlich die ich dann berappen muss,das man sehr konserativ gerechnet,laut Plan werden Elektrofahrzeuge dann garnicht oder nur zur hælfte rangezogen und da der Strom bei uns in Norge eh billiger ist wie in D,kommt halt nur die Alternative infrage, wenn ich dann mal gen D reisen møchte bleibt nur Leihwagen oder Flugzeug.
Na ersten umschauen kommt der ZOE und der Leaf infrage,da sie vom Preis her noch erschwinglich sind,einen Tesla oder was edles wie Benz oder Audi kommt allein vom Preis her nicht in Frage, letztendlich fahre ich eh nur hier in der Stadt rum bzw.mal auf Land aber das sind keine Entfernungen.
In Norwegen wird ja die Elktromobilität auch von der Regierung voran getrieben.
So ein Hybrid würde mich auch interessieren. Sprich 100km E Reichweite und der Rest dann via Benzin. Optimal, da ich z.B. am Tag nur 25km fahre. Nur kosten die Fahrzeuge dann ja auch gleich einiges mehr.
Dann kannst du ja mal Bescheid geben, welche Angebote du so erhalten hast. Gibt ja auch Alternativen wie den Kia Ceed SW
Ähnliche Themen
Zitat:
@sir_d schrieb am 29. Oktober 2018 um 07:30:34 Uhr:
Geht mir ähnlich. Meinen Astra will auch niemand haben, trotz Euro6. Das Problem ist wohl aber eher, dass es ein Opel ist, statt Diesel.Zitat:
@hoetilander schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:21:03 Uhr:
Aber leider werde ich (bisher) keines meiner Euro 5 Fahrzeuge zum anständigen Preis los. 🙄
Ich hab auch einige andere Fahrzeuge in meiner mobile.de Watchlist. Da stehen z.B. auch 320d mehrere Wochen rum. Und stehen. Und warten. Zur Zeit sind PrivatKÄUFER halt nur über den Preis bereit, einen Diesel zu nehmen. Egal mit welcher Euro-Norm. Schon verrückt.
Zitat:
@The_Kane schrieb am 29. Oktober 2018 um 18:17:02 Uhr:
In Norwegen wird ja die Elktromobilität auch von der Regierung voran getrieben.
So ein Hybrid würde mich auch interessieren. Sprich 100km E Reichweite und der Rest dann via Benzin. Optimal, da ich z.B. am Tag nur 25km fahre. Nur kosten die Fahrzeuge dann ja auch gleich einiges mehr.Dann kannst du ja mal Bescheid geben, welche Angebote du so erhalten hast. Gibt ja auch Alternativen wie den Kia Ceed SW
Kann aber noch ein bissel dauern,das ist ja wie damals in der DDR,Die Gemeinde Kleinkleckersdorf wollte ein Busshæuschen bauen,das wurde beim Kreis Beantragt,im Bezirk gutgeheissen,in Berlin abgenickt und in Moskau genehmigt,so in etwa læuft das hier auch,aber sie wird kommen,das diskutieren sie schon seit Jahren,der erste Antrag wurde in Moskau æh Oslo abgelehnt,aber es geht jetzt voran,die Plæne sind Oslogerecht verpackt und die Bagger fuer die Tunnelarbeiten sind auch schon bestellt,nun ja der gemeine Autofahrer soll das alles wieder bezahlen obwohl Norge Geld ohne Ende hat,noch ein Tipp von mir wer an der Børse investieren will,Norwegische Strassenbaufirmen sind gross im Kommen.
Nett geschrieben 😁
Behörden sind überall gleich...egal wo 🙂
Zitat:
@harald.tsc schrieb am 22. Juli 2015 um 11:29:36 Uhr:
Ich hatte bei warmen Temperaturen immer ein Knarzen beim Betätigen der Kupplung.
Der Werkstattmeister wollte es mit irgendwie fetten das beseitigen, war aber nach wie vor vorhanden.
Der Meister ging in Rente, der Ersatz für ihn (ein KFZ-Techniker) wusste sofort was zu machen ist,
wo gefettet werden muss.
Seidem ist Ruhe 🙂Achso ja, ich freue mich schon auf eine Probefahrt mit den Astra K
oder evtl. abwarten was noch oberhalb vom Mokka kommt ....
Sag mal wo man da fetten muss, mein Zafira meint auch knarzen zu müssen
Aktuell habe ich einen 3 Jahre alten Astra J SportsTourer CDTI mit 48.000km und wechsle noch dieses Jahr auf einen Astra K Benziner. Bin ansich sehr zufrieden bis jetzt. Mehr als mit meinem 6er Golf davor. Hauptgrund für Umstieg ist, dass ich nur mehr Kurzstrecke fahre und das dem Diesel nicht antun möchte und mein Leasingvertrag ausläuft. Da tausche ich lieber nochmal auf einen neuen. Hat sich einiges getan zw. J und K. mehr Platz, leichter, etc.