Wenn schon kein Xenon, dann wenigsten ein fieses blaues H7-Licht

BMW 3er E46

Ok, ok, wenn Xenon zu teuer sein sollte, dann könnte ich ja immer noch ein DE-Licht von Drittanbietern wählen oder ein blaues H7-Leuchtmittel in meinen Scheinwerfer einsetzen.

Hat da jemand einen Tipp für mich? Das blaue von Philips ist nicht richtig weiß ...

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von luniz


HI leute habe jetzt Die philips Blaue vision drin 12v55w H1 wollte unbedingt richtig blaue birnen haben aber finde das lich ist fast garnicht blau gibs da irgendwelche anderen die richtig blau sind oder kann ich die vieleicht ein bisschen nach tönen oder so?

Ja klar geht das....

nim blaue Farbe und male die Birnen komplett damit an. Wenn du es richtig blau haben willst, mal am besten den ganzen Scheinwerfer noch mit an! Alternativ kannst du auch eine blaue Tönungsfolie auf den Scheinwerfer kleben.

Aber vorsicht, es könnte sein, dass dann alle vor dir zur Seite fahren, weil die Leute denken, jetzt kommt ein Rettungsfahrzeug von hinten....

😁 😁 😁

111 weitere Antworten
111 Antworten

hab gestern bei mir die M-Tec Super White eingebaut und bin super zufrieden.kann ich also nur weiter empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von picotto


Keine Angst, du wirst es mit deinem 320d nicht erleben, dass ich mit meinem 330i DIR im Weg bin 😁 😁

😁 Du irrst, der 320d streut ja auch ziemlich und lt. Tacho sind da gut und gerne 270km/h drinnen. Zudem wird man mit Fernlicht alleine schon wegen der Lichtgeschwindigkeit und der Erdkrümmung usw. sehr viel schneller 😉

Zitat:

Original geschrieben von felisport


hab gestern bei mir die M-Tec Super White eingebaut und bin super zufrieden.kann ich also nur weiter empfehlen.

du wirst deine Meinung noch ändern... Wer sicher fahren will, KANN diese Lampen einfach nicht empfehlen!

So ist es.
Spätestens in 2 Monaten, wenn das kalte Schmuddelwetter wieder anfängt.
Ach übrigends, wer meint auch tagsüber mit Fernlicht fahren zu können bekommt von mir einen gewaltigen Stoß Osram Silverstar Fernlicht in die Linsen geschossen....einfach eine Frechheit somit freie Fahrt zu bekommen....vielleicht versucht mans auch auf dem Standstreifen. Da dürfte man auch freie Fahrt haben. Wenn allerdings mal jemand ne Panne hat, kannst du ja deine maximale Bremsleistung mal ausprobieren....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von picotto


du wirst deine Meinung noch ändern... Wer sicher fahren will, KANN diese Lampen einfach nicht empfehlen!

Richtig..

Wen dir mal die Leitpfosten und Straßenmarkierungen ausgehen, wirst du schnell nach den Nebelscheinwerfern oder dem Fernlicht suchen😉

Aber ich denke soweit wird es nicht kommen, die erste Regenfahrt bei Nacht auf der Bahn wird dich schon abschrecken.

Der Fahrer hinter dir wird sich denken, das deine Scheinwerfer kaputt sind, weil er keinen Lichtkegel vor dir sieht😉

Von der Optik war ich das erste mal auch begeistert, aber viel mehr auch nicht.

Gib dann bescheid wen die Birnen wieder draussen sind vor schreck😉

Gruß TomTom

ohhhhhhhhh, je MTEC super weiss. Aber bei Regen kannse nix sehen.
Aber dafür sieht der Gegenverkehr schöööööööööööön weisses Licht und denkt: Mensch, hat der evtl Xenon Licht am Auto.............aber da bisse schon an dem vorbeigeschossen und siehst hoffentlich noch die Fahrbahn vor Deinem Auto.
Ne, ne ich lass die Finger von MTEC.

Gruss

Frank

PHILIPS BLUE VISION ULTRA
dafür hab ich mich jetzt entschieden sind denk ich die besten,werde euch sobald ich sie eingebaut habe die Bestätigung geben,hab mir erst noch überlegt die Mtec zu holen aber nach den Berichten her nein Danke..
Kann ich die PHILIPS POWER Night zusätzlich auch noch einbauen oder brauch ich die nicht=??????

Gruss Nico

hab bei mir auch die MTEC wieder raus. waren bei regen fürn arsch. meinste da hattest ka licht an, so schlecht waren die

Hallo Zusammen,

also ich hab schon seit einundhalb Jahren die Mtecs drinne und bin immer noch begeistert und zufrieden!!! Sehen dem Xenon ähnlich, Ausleuchtung wie 100Watt Birnen, weiß nicht was ihr habt! OK ihr habt schon recht, bei Regen ist die Ausleuchtung nicht besonders, ist aber auf keinen Fall so schlimm wie es hier gesagt wurde...Mich wird keiner dazu bringen die wieder auszubauen, werde die auch jederzeit wieder kaufen...Ich kann dieses Eigelbe Licht einfach nicht mehr sehn...

Ps. hatte vorher die Litech Xenon Blue 7500°Kelvin drin, die waren SCHLIMM!!! absolut keine Ausleuchtung, hab mich oft gefragt ob ich überhaupt das Licht eingeschaltet hab, hab auch schon so manche Phillips Lampen ausprobiert, doch Mtec ist meiner Meinung nach die beste Wahl, wenn man Blau/Weißes Licht mit einer guten Ausleuchtung will...

Gruß

famix

Zitat:

Original geschrieben von custom-eta


leute niemals , ich wiederhole - NIEMALS power2night , ich war auch sowas von begeistert , aber nach nem halben jahr - zack , beide ausgebrannt ... mir habens bisher auch schon mehrere meister bestätigt - power2night haben zwar ein tolles licht , aber das ist teuer erkauft durch eine höhere temp. und das von mir ist kein einzelfall , die brennen reihenweise durch ...

War das an deinem e30? Der hatte doch noch keine h7 Lampen, oder irre ich?

H7 und H4 oder H1 oder was auch immer, kann man nämlich bezüglich der Haltbarkeit nicht miteinander vergleichen, weil die völlig unterschiedlich konstruiert sind. 😉

Grüße Benedict

Zitat:

Original geschrieben von famix


Hallo Zusammen,

also ich hab schon seit einundhalb Jahren die Mtecs drinne und bin immer noch begeistert und zufrieden!!! Sehen dem Xenon ähnlich, Ausleuchtung wie 100Watt Birnen, weiß nicht was ihr habt! OK ihr habt schon recht, bei Regen ist die Ausleuchtung nicht besonders, ist aber auf keinen Fall so schlimm wie es hier gesagt wurde...Mich wird keiner dazu bringen die wieder auszubauen, werde die auch jederzeit wieder kaufen...Ich kann dieses Eigelbe Licht einfach nicht mehr sehn...

Ps. hatte vorher die Litech Xenon Blue 7500°Kelvin drin, die waren SCHLIMM!!! absolut keine Ausleuchtung, hab mich oft gefragt ob ich überhaupt das Licht eingeschaltet hab, hab auch schon so manche Phillips Lampen ausprobiert, doch Mtec ist meiner Meinung nach die beste Wahl, wenn man Blau/Weißes Licht mit einer guten Ausleuchtung will...

Gruß

famix

Dann fahr mal bei Nacht in den Urlaub und wechsel die Birnen an der Tanke.

Du wirst denken es ist Tag, so stark ist der unterschied.

Ich hätte euch nur zu gern ein Bild oder Video von meiner Urlaubsfahrt gezeigt, leider war ich damit beschäftigt nicht in den Graben zu fahren.

Die Fahrbahn war neu Asphaltiert und sehr dunkel, da war kein Lichtkegel zu sehen.
Dann gabs aufeinmal keine Fahrbahnmarkierungen mehr.
Und als dann auch noch die Leitpfosten verschwanden, war die sicht gleich fast null.
Als dann auch noch jemand von vorn kam, hab ich wirklich nicht mehr gesehen, absolut nichts.
Ich hab dann die Nebelscheinwerfer eingeschaltet und fühlte mich ihrgendwie verarscht.
Bin dann rechts ran und hab die Kerzen da rausgefingert und hatte zum glück noch 2 Blue Vision's von Philips im Handschuhfach und siehe da, es wurde Tag😉
Wer den MTECs ein E-Prüfzeichen verpasst hat, sollte eine auf den Deckel bekommen!

Gruß TomTom

was steht denn auf den Mtecs drauf?
ich könnte wetten es ist kein e1 drauf sonder e?.
Ist doch immer so das die ihre Europazulassung z.B. in italien machen lassen da die dort viel mehr durchgehen lassen. Ist zumindest bei Auspuffanlagen oft so das die egal woher sie sind ein Ital. e-zeichen haben.

Ich fahren z.B einen Motorradreifen der eigentlich nicht zugelassen ist, nach Deutschen bestimmungen.
Aber in Frankreich hat er eine Zulassung und damit ein e2 drauf, da sagt kein Polizist was gegen solagen irgend ein e-zeichen drauf ist.
Ich hab auch die Bluevision drin und bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von famix


Ps. hatte vorher die Litech Xenon Blue 7500°Kelvin drin, die waren SCHLIMM!!! absolut keine Ausleuchtung, hab mich oft gefragt ob ich überhaupt das Licht eingeschaltet hab, hab auch schon so manche Phillips Lampen ausprobiert, doch Mtec ist meiner Meinung nach die beste Wahl, wenn man Blau/Weißes Licht mit einer guten Ausleuchtung will...

Gruß

famix

Wenn man vorher noch schlimmere Lampen drinnen hat dann ists kein Wunder wenn du nun mit den Mtecs zufrieden bist.

Aber dass du schon mal Philips ausprobiert hast kauf ich dir nicht ab! Selbst einer nachtblinden Oma würde der Lichtunterschied zugunsten der Philips auffallen!

Kann ich nur wieder bestätigen.
In den letztzen Tage bin ich sehr viel im Dunkeln und bei Regen gefahren.
Die Philips BLUE VISION sind wirklich klasse.

Aber das Fernlicht mit den 80 Watt Philips Birnen, echt Sahne.

Mein Kollege hat gerade gestern auf dem Trodelmarkt Super Xenon Birnen in Schneeweiss mit 100 WAtt gekauft.
Absoluter Mist wie wir dann abends noch festgestellt haben. Ausleuchtung absolut Mist, kein richtiger Lichtkegel vor dem Auto. Dafür aber weisses Licht wenn man von vorn die Scheinwerfer sieht.
Und das für 1 0 Euro !!!!!!!!!!!!!!!

Gruss aus dem sonnigen, heissen Essen.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von dani_3987


Aber dass du schon mal Philips ausprobiert hast kauf ich dir nicht ab! Selbst einer nachtblinden Oma würde der Lichtunterschied zugunsten der Philips auffallen!

doch kannste mir ruhig glauben, hatte für 3 tage die Vision Plus + 50% drin, hab ja nicht behauptet das die schlecht sind, Ausleuchtung war schon besser als die normalen Lampen, doch wie gesagt, kann halt dieses Eigelbe Licht nicht ab, daher dann auch die Mtecs...

die Litechs hatte ich nach einer Woche wieder raus genommen und die normalen Lampen wieder eingebaut, bis dann die Mtecs kamen...

Gruß

famix

Deine Antwort
Ähnliche Themen